Tja, ja und nein würde ich mal sagen. Gegen die Personalfouls möchte ich wirklich nichts sagen, die Szene mit dem Spearing sah halt komisch aus, aber eine Flagge hätte ich nicht geworfen. Es geht auch nicht um die Personalfouls, aber um die vielen Holdingsstrafen, die geschmissen wurden. Von außen gesehen blieb einfach der Eindruck, dass die Panther hier deutlich benachteiligt wurden.painstation hat geschrieben:Also ich kann mir schon vorstellen das ein Team wie die Panther schnell frustriert sein könnte. Weg aus der 1. Liga, und in der 2ten gibts dann auch noch richtig an den Kopp, obwohl man die doch alle zu Kleinholz verarbeiten wollte. Sowas führt in der Regel dann immer zu kleineren Problemchen.
Ob Schiris gut oder schlecht Pfeifen mag dahingestellt sein, aber meistens geschieht das dann eh auf beiden Seiten gleich gut/schlecht.
Falsch ist es aber, zu glauben, man weiß alles besser. Schiri hier überreagiert, da nicht, hier so da so usw. ist eigentlich meistens Käse.
Entscheidungen von Schidsrichtern resultieren aus Aktionen, aber auch aus dem bisherigen Spielverlauf und dem, was in deren direkter Umgebung (die man als Zuschauer meist so nicht mitbekommt) alles so passiert.
Z.B. nen Flachköpper mit Mütze vorn auf nen Gegenspieler ist immer nen Highlite "Eben war da noch der Ball". Genau.
Mein 4 Tipps an alle:
1. Regeln lernen
2. Wer zurückschlägt ist fast immer der Schuldige
3. Merke: Die Regel macht den Ball tot.
4. Wenn alles gelaufen ist, der Ballträger am Arsch der Welt rummeiert und Du wirklich ausm Play bist, NICHT irgendwelche in der Gegend rumgaffenden Gegner umballern. Ganz schlecht. Lieber durchatmen fürs nächste Play.
Alles wird gut
Natürlich kann ein solcher Eindruck täuschen, ist mir auch klar, aber komisch war es schon. Ich für meinen Teil muss lange überlegen, um eine Spiel zu finden, was so einseitig gepfiffen wurde.
Dennoch müssen die Panther einfach mal besser als die Refs sein und diese Strafen vermeiden, sonst gehen noch mehr unnötige Spiele verloren.