oje, da fühlen sich wohl paar statistiker angesprochen.
ich respektiere jeden der das macht, egal ob dorfliga oder gfl. keine frage. und ja ich weiss auch wie man stats macht, also ich rede nicht von sachen, die ich nicht kenne.
es verlangt ja auch keiner dass die stats 30 minuten nach spielende da sind, das wäre auch sinnlos. es ist ja weder fernsehen da, noch läuft ne pressekonferenz mit 40 journalisten. so wie es der afvd verlangt ist es für die liga ok.
die gfl (d.h. die vereine) wollte diese aufwendigen und detallierten stats. alle haben zugestimmt, und alle wussten welche kosten und arbeit da auf sie zukommt.
was ich bemängelt habe ist einfach, dass die qualität gleich sein sollte. das heisst alle machen das nach den selben standards. die möglichkeiten zur schulung waren da, also sollte sich keiner rausreden können, er wüsste nicht wie die yardlines zu spotten sind oder was ein tackle ist. es gibt die ofiziellen NCAA statistiker regelungen sogar auf deutsch. da kann ja noch nicht einmal skao was meckern!
sorry wenn das kleinlich klingt oder zuviel erlangt ist.
in diesem kreis drehen wir uns eben nicht nur in diesem thread: sind wir profis oder sind wir amateure? wir wollen die gfl als ne semipro-liga nach aussen darstellen, aber an jeder ecke kommen die argumente dass wir auf dem dorf für dieses und jenes kein geld ausgeben wollen. klar gibt es wichtigeres als sich über ungenaue stats, die verschiedenen facemask-farben einer mannschaft, schiefe und krumme fieldgoalstangen oder hubers autogramm auf den spielbällen aufzuregen. aber ich wiederhole mich nochmal, ja es ist kleinlich, aber die gfl will eben ne profiliga sein.