GFL stats

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

skao_privat hat geschrieben:Gibts für Deutschland in deutsch eine Erklärung, wie man zum Beispiele einen Assist erkennt, was einen Solo Tackle ausmacht, usw.?
Wenn du fragen hast dann kannst du dich gerne an den Statistiker Jupp STurm von den Jets wenden.

Der macht das nicht seit diesem Jahr sonderen schon jahrelang und auch ohne Softwareunterstützung und da stimmt fast alles.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
brauniestar
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von brauniestar »

Apple hat geschrieben: andere teams machen es auch live undkriegen alle tackler hin. wenn derjenige, der die defense führt, es alleine nicht hinkriegt, dann wird ihm eben ein spotter zur seite gestellt. oder er nimmt ein fernglas mit. da braucht man in den wenigsten fällen ein video zum nachschauen.
Mit wievilen Leuten machen die es den Live?? Bestimmt nicht mit zwei oder 3 ??
....einfach jemand einen Spotter zur Seite Stellen... du hast tolle Vorstellung woher nimmst du den Spotter ... :evil:
Benutzeravatar
brauniestar
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von brauniestar »

skao_privat hat geschrieben:Gibts für Deutschland in deutsch eine Erklärung, wie man zum Beispiele einen Assist erkennt, was einen Solo Tackle ausmacht, usw.?

Artikel 1 Solo Tackle


Wird ein Ballträger primär oder ausschließlich durch die Anstrengungen eines Team B-Spielers gestoppt,
erhält dieser Spieler einen Solo- bzw. Unassisted Tackle. Pro Spielzug kann es nur einen Solo Tackle geben. Tackles für Raumverlust und Sacks werden einem Team B-Spieler in der entsprechenden
Kategorie und als Solo Tackle gutgeschrieben werden.

Artikel 2 Assisted Tackle


Wenn zwei Team B-Spieler gleichermaßen zum Stoppen des Ballträgers beitragen, ist beiden Spielern
ein Assisted Tackle zuzuschreiben – aber kein Solo Tackle.
In Situationen, in denen kein Solo Tackle gutgeschrieben werden kann, sollte es nie mehr als zwei Assisted Tackle geben.
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

brauniestar hat geschrieben:Mit wievilen Leuten machen die es den Live?? Bestimmt nicht mit zwei oder 3 ??
ich rede ja auch nicht von der kreisliga sondern von der gfl, der höchsten deutschen spielklasse. wenn wir schon statistiken haben wollen, dann sollten sie schon vergleichbar sein und alle sollten den gleichen ernst aufwenden.
brauniestar hat geschrieben:....einfach jemand einen Spotter zur Seite Stellen... du hast tolle Vorstellung woher nimmst du den Spotter ... :evil:
wenn sich keiner freiwillig findet zahlt man eben jemanden paar euros. so wie beim sicherheitspersonal, kassenpersonal, betreuer, physio usw auch. die gfl-teams wollten alle professionelle stats, jetzt haben sie sie.

und ja, idealerweise sollten es mindestens zwei oder drei leute sein, die die stats live machen. dann muss man nicht noch nach dem spiel das videotape bemühen und verpasste sachen nachtragen.

aber du hast recht, ich erwarte zuviel. es gibt ja auch teams in der gfl, die es garnicht gebacken bekommen, und dann muss die gastmannschaft die stats machen... :roll:
Benutzeravatar
lottokingkarl
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Mai 30, 2004 14:00

Beitrag von lottokingkarl »

@ Appel

Ich finde man kann ein wenig Übertreiben oder. Sind wir hier im Kleingärtner Verein (nichts gegen Kleingärtner) oder warum fängst du an dich über so einer unwichtigen SCHönen sache aufzuregen. Haben wir nichts besseres zu Tun ?

Ich kann DIDI gut verstehen mit seiner Erklährung. Ich finde er hat erlich und plausibel geantwortet. Aber ich verstehen auch das es Imenz wichtig ist das du die Statistik 30 min nach Spielende hast und Sie zu 100% jede Situation erfasst und exact wieder her giebt. Vereine haben ja sonst keine Sorgen, da kann man doch ruhig 34 vielleicht auch 10 Leute bezahlen die so eine Statistik schreiben. Ne ich als Verein und Verband würde da auch drauf bestehen. So eine Statistik ist ja auch von enormer Wichtigkeit.

Wie dem auch sei. Hast du jemals Statistik aufgeschrieben? Hast du überhaupt eine Ahnung wer so etwas schreibt und wie das Funktioniert? Anscheinend nicht! Ich find es sehr Lobens wert wenn die Statistik genau ist. So wie man das as Troisdorf kennt. So wie du dir das Vorstellst ist es leider nicht. Diese Angelegenheit ist sehr Stressig besonders wenn man eine Situation falsch deutet oder jeman anderes was anderes Sagt oder man eine der Raf entscheidungen nicht verstanden hat oder die 2min Offence auf dem Platz ist oder man seinen Kollegen falsch verstanden hat. Aber diese Probleme hätte man ja nicht wenn man sich ein Fernglas nimmt und mal durchschaut :lol: Man kann auch jede Situation dank moderner Video Technik sofort in 3d begutachten und feststellen wer den Tackel macht. Dieser Spieler muß den dann auch bekommen ohne Frage, danach wird er ja schließlich bezahlt. (Vorsicht es wurde viel Ironie benutzt) Ich würde dich gern mal sehen wenn du Statistik machst. Melde das bitte öffentlich an, ich komme dan vorbei und schau dir über die SChulter und kontrolliere dann alles. Vorallem werde ich mich amüsieren wie wie du langsam und Stetig verzweifelst an deinem eigenen Perfectionissmuss. Ich zweifle aber nicht an deinem Urteilungs vermögen. Du wirst jede noch so undurchsichtige Situation eindeutig entschlüsseln und den richtigen belohnen durch einem Strich auf der Tackel liste. DAFÜR DANKE.

Aber zurück zum "Ernst" der Lage. Meine Meinung ist das ein Teamtackel sehr wohl berechtigt ist wenn man nicht erkennen kann wer den Tackel macht. Ich denke das sollte auch in einer Semiprofessionellen Liga durchaus akzeptabel sein.

Aber meinet wegen reg dich drüber auf. Ich halte die Diskussion über falsch gebundene SChnürsenkel dagegen aber wichtiger. Den dies könnte zu schlimmen Verletzungen führen.

REspeckt an alle die Statistiken zu 100% richtig erstellen. Aber der Respeckt gilt trotzdem allen die versuchen eine Genaue Statistik zu ermitteln.

Und wech...
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

@ Appel

Ein Tackle mit dem Fernglas erkennen?
Ja nee is klar und Super Ingo.

Es gibt auf einem Footballplatz ja auch nur 5000 m² auf dem ein Tackle erfolgen kann da hat man ja mit einem Fernglas alles im Blick.

Ach nochwas,


solltest du von den Diamonds sein und das Spiel gegen die Saarland Hurricanes damit gemeint haben
es gibt ja auch teams in der gfl, die es garnicht gebacken bekommen, und dann muss die gastmannschaft die stats machen...
dann solltest du in Zukunft doch besser das Video anschauen. In den Stats waren ziemlich viele Fehler z.B. DBs und ein QB die Pässe gefangen haben, QB Sacks als Lauf gezählt usw.

Aber egal ob von Darmstadt oder woher auch immer jemand der solche Aussagen macht ist eine Pfeife.

8)
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

latimer hat geschrieben:In den Stats waren ziemlich viele Fehler [...] QB Sacks als Lauf gezählt usw.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das wohl auch soweit korrekt. Ich habe mal stichprobenartig die Stats von ein paar Spielen angeschaut, und überall wurden die Sacks als Läufe mit Minusyards gezählt. Das muß also wohl der GFL-Standard sein.

Ob das sinnvoll ist, darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ich bin da eher auf Seiten der NFL, wo sich die durch Sacks verlorenen Yards in den Passing Yards der Teams wiederfinden, und nicht in den Rushing Yards.
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Gut ist es überhaupt Statistiken zu haben, wann immer diese zur Verfügung stehen. Ob eine halbe Stunde nach Spielschluss (im Amateurbereich kaum machbar) oder am nächsten Tag ist zu disktutieren. Wenn der Verband diese Statistiken in einer bestimmten Zeit X haben will, muss darüber nachgedacht werden, dass dieses auch vom Verband zu bezahlen ist. "Profesionelle" Statistiker haben auch den Vorteil, dass die Diskussionen "was ist was für ein Tackle" nicht aufkommt, da die Spezialisten geschult sind und damit umgehen können. Zweiter Vorteil, die Vereinseigne Sicht wird abgestellt.
Die Diskussion welchen Vorteile die heutige , mit den jetzigen Mitteln erstellte Statistik hat, sollte man schon führen. Ich halte die Statistiken in den meisten Teilen (Einzelstatistik der Spieler etc) für fragwürdig.
Die meisten, wenn nicht gar alle Footballspiele sind durch das Spiel und nicht durch die Statistik gewonnen worden.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

latimer hat geschrieben:@ Appel
...Ach nochwas,


solltest du von den Diamonds sein und das Spiel gegen die Saarland Hurricanes damit gemeint haben
es gibt ja auch teams in der gfl, die es garnicht gebacken bekommen, und dann muss die gastmannschaft die stats machen...
...
Aber egal ob von Darmstadt oder woher auch immer jemand der solche Aussagen macht ist eine Pfeife.

8)
Gehört zwar nicht genau hierher, aber ganz unrecht hat Apple in Sachen Canes ja nicht.

Was ist bloß los bei den Canes? Kein Bericht vom Weinheim Spiel, in Eurem Spielplan sind alle Spiele mit Kick off Zeit versehen, nur Eure eigenen Spiele haben keine Kick off Zeiten, was soll denn das?

Aber zurück zum Thema:

Ich denke, dass alle Vereine froh sein müssen, wenn sie ein paar nette Helfer finden, die sich die Zeit nehmen und die Stats machen. Man muss ja auch sehen, daß die Jungs nichts vom Spiel haben. Ein Spiel als Zuschauer geniesen, können die gar nicht, oder nur beim Auswärtsspiel?!

Ich zolle den Jungs und Mädels jeden Respekt auch wenn mal ein Fehler drin ist !!!!
Benutzeravatar
oli61
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Fr Nov 26, 2004 14:16

Beitrag von oli61 »

musketeer54 hat geschrieben:
latimer hat geschrieben:In den Stats waren ziemlich viele Fehler [...] QB Sacks als Lauf gezählt usw.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das wohl auch soweit korrekt. Ich habe mal stichprobenartig die Stats von ein paar Spielen angeschaut, und überall wurden die Sacks als Läufe mit Minusyards gezählt. Das muß also wohl der GFL-Standard sein.

Ob das sinnvoll ist, darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ich bin da eher auf Seiten der NFL, wo sich die durch Sacks verlorenen Yards in den Passing Yards der Teams wiederfinden, und nicht in den Rushing Yards.
Das mit den Sacks als Minus-Yards macht ja die Software. Der Statistiker gibt nur die Yard-Linien ein, und die Tatsache, dass es ein Sack ist. Ob das dann als Laufyards, Passyards oder Returnyards :wink: zählt, obliegt der Software.
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

oje, da fühlen sich wohl paar statistiker angesprochen. :)

ich respektiere jeden der das macht, egal ob dorfliga oder gfl. keine frage. und ja ich weiss auch wie man stats macht, also ich rede nicht von sachen, die ich nicht kenne.

es verlangt ja auch keiner dass die stats 30 minuten nach spielende da sind, das wäre auch sinnlos. es ist ja weder fernsehen da, noch läuft ne pressekonferenz mit 40 journalisten. so wie es der afvd verlangt ist es für die liga ok.

die gfl (d.h. die vereine) wollte diese aufwendigen und detallierten stats. alle haben zugestimmt, und alle wussten welche kosten und arbeit da auf sie zukommt.

was ich bemängelt habe ist einfach, dass die qualität gleich sein sollte. das heisst alle machen das nach den selben standards. die möglichkeiten zur schulung waren da, also sollte sich keiner rausreden können, er wüsste nicht wie die yardlines zu spotten sind oder was ein tackle ist. es gibt die ofiziellen NCAA statistiker regelungen sogar auf deutsch. da kann ja noch nicht einmal skao was meckern! :)

sorry wenn das kleinlich klingt oder zuviel erlangt ist.

in diesem kreis drehen wir uns eben nicht nur in diesem thread: sind wir profis oder sind wir amateure? wir wollen die gfl als ne semipro-liga nach aussen darstellen, aber an jeder ecke kommen die argumente dass wir auf dem dorf für dieses und jenes kein geld ausgeben wollen. klar gibt es wichtigeres als sich über ungenaue stats, die verschiedenen facemask-farben einer mannschaft, schiefe und krumme fieldgoalstangen oder hubers autogramm auf den spielbällen aufzuregen. aber ich wiederhole mich nochmal, ja es ist kleinlich, aber die gfl will eben ne profiliga sein.
Benutzeravatar
lottokingkarl
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Mai 30, 2004 14:00

Beitrag von lottokingkarl »

Ok wichtig der Stats keit hin oder her. Hier geht es um die erlichkeit einer Statistik.

Aber leiber appel da du ja so ein schlauer bist und immer auf korreckt heit bestehst. ERklähre doch mal wie du ein Spielzug und tackel aufschreibst wenn die situation unklar ist oder einfach nicht erkenn bar ist. Also oberschlauberger nun bin ich gespannt. (kleiner Tipp: Fernglas tu das nicht)
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

sorry wenn ich oberschlau rüberkam. ich hab es eben gerne ordentlich wenn ich ne aufgabe übernehme. :)

klar gibt es auch momente, da ist man überfordert.

als beispiel, wenn ein fumble passiert, da muss man einiges aufschreiben: wer hat den ball gefumbled, wo wurde er gefumbled, von wem wurde der fumble geforced, wo wurde der ball aufgenommen, von wem, wie weit wurde der ball returned, wer hat den returner getackled usw...

oder ein hail mary pass, mit anschliessendem mehrfachen lateral. da kommt bei den statistikern freude auf. :)

also wenn man da nur zu zweit ist, dann hat man pech gehabt, so schnell kann man nicht schauen und schreiben. dann bleibt den statistikern nichts anderes übrig als später vom video alles nachzutragen.

aber wenn man schon zu dritt ist kann man schon ne gute arbeitsteilung organisieren, da dürfte das meisstens kein problem sein. da müssen sich die teams einspielen und schauen was für sie jeweils am besten ist.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Viellciht kann man ja den Stats Fred verschieben.

So kann man hemmungslos Fragen stellen wie:

Wie ist es zu bewerten, wenn der Offense Spieler von einem Defense Spieler so angegenagen wird, das er mit dem Knie auf den Boden kommt, der 'angehende' Spieler aber keinen direkten Kontakt mehr hat, ein anderer Defense Spieler aber in dem Moment, indem er den Boden mit dem Knie bereits berührt hat, einen Tackle ansetzt?

Solo für den 'Angeher'?
Und/Oder Assist für den 'Knienden-Tackler'?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Wenn ich mich nicht irre, dann ist das wohl auch soweit korrekt. Ich habe mal stichprobenartig die Stats von ein paar Spielen angeschaut, und überall wurden die Sacks als Läufe mit Minusyards gezählt. Das muß also wohl der GFL-Standard sein.
Teilweise korrekt teilweise falsch.

Korrekt ist das bei einem QB Sack ein Lauf und kein Pass gewertet wird. Der Ball wurde ja auch nicht geworfen.

In der Software muss man aber einen Passversuch eingeben da es sonst nicht die Möglichkeit gibt einen QB Sack für das Ende des Spielzuges einzugeben.

Daher wird bei einem Lauf für Raumverlust dem D-ler auch kein QB Sack, Tackle, und Tackle for loss sondern nur ein Tackle und tackle for loss angerechnet.

Greetz Latimer
Antworten