D-Line

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Alphaman
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 04, 2007 17:29

D-Line

Beitrag von Alphaman »

Kann mir jemand die Positionen DE und DT genau erklären oder Links zeigen wo die näher beschrieben sind.
Welche Aufagben er alle erfüllen sollte und wie die Statur und Eigenschaften wie Schnelligkeit und Kraft sein sollten.

Besonders die Unterschiede DT zu DE, vielleicht auch noch TE ??

Und auf deutsch wenns geht! :?

gruß Alpha
Zuletzt geändert von Alphaman am Mo Jun 04, 2007 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Reverent
Defensive Back
Beiträge: 706
Registriert: Do Mär 23, 2006 17:45
Wohnort: München

Beitrag von Reverent »

Ich kenn jemanden der kann dir das sehr gut erklären
Mister Google
Ein sehr kluger Mann musst du wissen
hier kannst du ihn besuchen ------>
www.google.de
dort frägst du ihn einfach was der Unterschied zwischen diesen Positionen ist
Bis denne Antenne :lol:
Bild
Alphaman
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 04, 2007 17:29

Beitrag von Alphaman »

toll, wenn wir jetzt schon beim klugscheissen sind, dann mach aus dem Frägebogen mal ein Fragebogen 8)
Benutzeravatar
_Löckchen_
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Sa Mär 25, 2006 12:02
Wohnort: Mjunik

Beitrag von _Löckchen_ »

Bild
Alphaman
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 04, 2007 17:29

Beitrag von Alphaman »

@ Löckchen, danke für den Link.

Das hatte ich aber natürlich schon gelesen.
Aber da wird DE und DT u.a. dadurch unterschieden das sie an den Enden der Line stehen.

Dann hol ich mal was weiter aus:

Ich bin neu im Footballgeschäft, hab noch nicht so viel Ahnung von allem.

Mich wundert das in fast allen Beschreibungen die äußeren Positionen in der Line immer als DE bezeichnet werden.
Bei uns stehen immer nur 3 Mann in der Line, also Nose gegenüber Center, ich links überm Tackle als DT (laut Plan ist bei uns die Linke Line Position DT) und einer rechts neben dem Nose als DE(laut Plan ist bei uns der rechte immer DE) über dem rechten Tackle.

Also DT - N - DE

Ich hab bis jetzt nur auf DT gestanden und weiss gar nicht genau was ich im Unterschied zum DE machen soll und warum ich auf DT stehe statt DE !!?
Benutzeravatar
_Löckchen_
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Sa Mär 25, 2006 12:02
Wohnort: Mjunik

Beitrag von _Löckchen_ »

Alphaman hat geschrieben:@ Löckchen, danke für den Link.

Das hatte ich aber natürlich schon gelesen.
Aber da wird DE und DT u.a. dadurch unterschieden das sie an den Enden der Line stehen.

Dann hol ich mal was weiter aus:

Ich bin neu im Footballgeschäft, hab noch nicht so viel Ahnung von allem.

Mich wundert das in fast allen Beschreibungen die äußeren Positionen in der Line immer als DE bezeichnet werden.
Bei uns stehen immer nur 3 Mann in der Line, also Nose gegenüber Center, ich links überm Tackle als DT (laut Plan ist bei uns die Linke Line Position DT) und einer rechts neben dem Nose als DE(laut Plan ist bei uns der rechte immer DE) über dem rechten Tackle.

Also DT - N - DE

Ich hab bis jetzt nur auf DT gestanden und weiss gar nicht genau was ich im Unterschied zum DE machen soll und warum ich auf DT stehe statt DE !!?
Glaub du hast im letzten Satz etwas durcheinander gebracht :S

Als DE versuchst du eigentlich meist / immer den contain " rauszuholen " und checkst deine gap controll.. wie ich das erkären soll weiß ich nicht ^^ bin kein coach...

wieso du das spielst was du spielst und nicht das was du davor gespielt hast weiß ich selber nicht, frag mal deinen coach ^^
Bild
Benutzeravatar
Reverent
Defensive Back
Beiträge: 706
Registriert: Do Mär 23, 2006 17:45
Wohnort: München

Beitrag von Reverent »

es können auch 4 Leute an der Line stehen
von aussen nach innen ist das eigentlich so :
Defensive end - Nose - tackle - Defensive end ( nose und tackle können natürlich auch vertauscht stehen )
So wurde es mir beigebracht
ziel der Defense line ist es den Quarterback zu sacken, den tackle zu machen oder das Gap ( Loch ) zuzumachen
Kann es vllt sein das du oder dein Coach etwas verwechselt habt?
Ganz aussen sind IMMER die defense ends habe ich angenommen und so wurde es mir auch erklärt
Wenn das falsch war, bitte ich um Verbesserung
Bild
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

bei ner 3-5 waren die bezeichnungen dt-n-dt in nem playbook, frag doch einfach wen aus deiner mannschaft, bzw deinen coach.
Do you have the guts to be what you wanna be?
nazgul
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mo Mär 07, 2005 10:25
Wohnort: www
Kontaktdaten:

Beitrag von nazgul »

vielleicht nennt dein coach den einen dt und den anderen de um
- bei erklärungen nicht weiter zu verwirren
- die beiden Strong Side und Weak Side zu unterscheiden statt SE und WE
- du einfach nicht richtig zugehört hast
- aus gründen die nur er kennt.
Winning is a habit. Unfortunately, so is losing.
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

Reverent hat geschrieben:es können auch 4 Leute an der Line stehen
von aussen nach innen ist das eigentlich so :
Defensive end - Nose - tackle - Defensive end ( nose und tackle können natürlich auch vertauscht stehen )
So wurde es mir beigebracht
ziel der Defense line ist es den Quarterback zu sacken, den tackle zu machen oder das Gap ( Loch ) zuzumachen
Kann es vllt sein das du oder dein Coach etwas verwechselt habt?
Ganz aussen sind IMMER die defense ends habe ich angenommen und so wurde es mir auch erklärt
Wenn das falsch war, bitte ich um Verbesserung
Sogar 11 können an der Line spielen :lol:
Alphaman
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 04, 2007 17:29

Beitrag von Alphaman »

lennard hat geschrieben: frag doch einfach wen aus deiner mannschaft, bzw deinen coach.
Bevor ich das tue, wollte ich halt nochmal genau nachfragen was die unterschiedlichen Aufgaben DE DT sind.

Ich glaub der DE ist der schnellere Mann oder ?
Outside Contain sagt mir was, ich denke Blitze auf den QB gehören auch zu seinen Aufgaben, aber nicht direkt zu denen des DT oder ?
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Ich fürchte, daß Deine Anfrage hier nicht richtig aufgehoben ist. Wirklich viele hilfreiche Tips wirst Du nicht erwarten können. Dafür sind die meisten Poster zu beschäftigt, sich in ihrer Genialität zu sonnen.

Ich würde den Coach ansprechen, dafür sind die ja da.


Oder einfach mal bei Amazon stöbern und ein Buch kaufen.

Mich hat das am Anfang auch verrückt gemacht, wenn im Training irgendwelche Fachbegriffe gefallen sind, die sich einfach nicht von selbst erkären. Aber das gehört halt einfach dazu, wenn man sich ernsthaft mit dem Spiel auseinandersetzt sollte die Erkenntnis kommen. Zum Beispiel einfach mal das Playbook zu verstehen versuchen. Dann erklärt sich das recht einfach. Es sei denn, der Coach hat nur krakelige Kreise, Dreiecke und sonstwas hingeschmiert.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

it´s alive! ;-)

um mal als offense-fuzzi auf die frage zu antworten: es gibt keine allgemeingültige antwort. es gibt so viele verschiedene vorstellungen, philosophien, terminologien wie´s trainer gibt.
dein trainer könnte einen unterschied zwischen DE und DT machen weil:
- er euch unterschiedlich einsettzen möchte, mit verschiedenen aufgaben, alignments usw. vielleicht bist du etwas schneller und leichter als der DT, vielleicht soll der DT immer auf der Strondside spielen, wo er oft ein double team von tackle und TE bekommt, du dafüt 101 gegen den WS tackle pass rushen sollst. vielleicht ist der DT auch einfach nur erfahrener und möchte deshalb für dich die etwas einfachener aufgabe und will euch deshalb per namen unterscheiden...
es gibt viele möglichkeiten. und nur dein coach weiß, warum er es macht. also bitte: frag ihn! :wink:
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.

George F. Will
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Wie der Coach Dich nennt, ist ihm überlassen. Das kann vom Defense End
über den Defense Tackle oder Noseguard bis hin zu Schnucki, Schütze Arsch
oder "Ey Du" gehen.

Ähnlich verhält es sich mit Deinen Aufgaben. Die sind nämlich nicht wie beim
Orchester an den Namen gebunden (Violinist -> Violine spielen), sondern
werden durch den Coach festgelegt. Es kann Dir also durchaus passieren,
dass Du im Rahmen eines Cross oder Shift Plays als Noseguard plötzlich
Contain-Aufgaben übernehmen musst oder Dich als End plötzlich mitten
zwischen den fetten Schweinen wiederfindest.

Also, fein aufpassen, was der Trainer Dir erzählt und schon sind die Fragen
nach Bezeichnungen und Aufgaben beantwortet.
:wink:
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Abgesehen von den speziellen, hier von EL angesprochenen Techniken, gibt es aber für DE und DT schon spezifische Aufgaben, die die Positionen unterscheiden. Am Beispiel einer 4er Front mit 2 DE`s und 2 DT`s ist zu erklären, dass die DE grundsätzlich leichter und schneller sind als die DT`s. Ihre Aufgabe umfasst das Outside Contain, die Verhinderng eines Laufspielzuges über die Aussenseiten und am allerwichtigsten: den Pass Rush. Durch den Druck, den man von außen aufbauen will, soll der Quarterback gezwungen werden, wieder in die Pocket reinzusteppen, damit die Tackles den QB stoppen können. Bounced der QB aus der Pocket heraus, sollte der DE das Tackle machen.

Die schwereren DT`s sollen natürlich in erster Linie den Lauf durch die Mitte stoppen, sind aber auch dazu da, um Inside Double Teams zu forcen. Zieht der DT ein Double Team mit Center und Guard hat der DE ein One-on-One gegen den OT und sollte diesen duch Schnelligkeit schlagen und den QB unter Druck setzen.

Bei einer 3 Mann Front, in der die DT`s 3-0-3 Techniken spielen, übernehmen meist Outside Linebacker das Contain bzw. Gap Control der Aussenseiten. Hier stellt man dann eher DT`s in die Mitte, um möglichst viel Gewicht und damit Druck über die Inside zu kreieren.

Letztendlich alles eine Philosophie Frage des Coaches, aber gewisse Grundvoraussetzungen gibt es schon. Habe in den höheren Ligen noch nie DE`s mit 150kg gesehen, sondern eher immer die schnelleren Jungs. Deswegen stellt man ja auch in die Offense Line eher die größeren und etwas leichteren und schnelleren Jungs als OT hin, während die schweren und teilweise kleineren OG`s der Mitte auf die DT aufpassen.
Antworten