@Tomsel: Fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen (sofern der Text von Dir ist, und auch sonst nicht).
Ich möchte mal konkret antworten:
Tomsel hat geschrieben:...st ein Spielbericht mal nicht nach eienm 08/15-Muster gestrickt, dann eckt er an...
Also, darum, dass der Bericht nicht der "Norm" entspricht, sofern sowas überhaupt existiert, geht es doch gar nicht. Ich lese bei anderen Berichten oft unterschiedliche Ansätze und Schreibweisen, die ja dann auch nicht der "Norm" entsprechen. Die behandeln aber allesamt vorrangig die Thematik des jeweiligen Spiels.
Meiner Ansicht nach handelt der Farmers-Pikes Bericht zu sehr davon, was ein ehemaliger Spieler vor dem Spiel und neben dem Spielfeld macht oder sagt, und damit eben
nicht vom Spiel selbst. Ich, als footballinteressierter Leser, will lieber etwas vom Spiel lesen. Wenn das Geschehen neben dem Platz wirklich von großer Bedeutung oder in sonstiger Weise auffallend, dann auch gerne dazu einen Satz.
Aktuell handelt der Bericht, wie gesagt, meiner Meinung nach, zu sehr davon.
Aber das ist ja kein Weltuntergang. Da hat der Schreiber eben man was ausprobiert und nicht jedermanns Geschmack getroffen. Meinen zumindest nicht, gar nicht!
So what!
Es gibt mit Sicherheit auch viele, die den Bericht so besser finden.
Tomsel hat geschrieben:Der Text klingt für dich weinerlich? An welcher Stelle? Ich kann keine finden. Dass man einem allseits bekannten Ex-Quarterback mal ein paar Zeilen widmet, wenn er mit so viel Hingabe ins Klo greift und sich derart produziert wird, doch wohl mal erlaubt sein. Mit "weinerlich" hat das aber meiner Meinung nach wirklich nicht viel zu tun.
Um bei dem Wort weinerlich zu bleiben - vielleicht trifft "weinerlich" nicht den Kern der Sache. Natürlich steht in dem Bericht nirgends "die waren voll fies zu uns" oder Sonstige Zitate, die für sich alleine genommen weinerlich klingen. Vielmehr ergibt sich das aus dem Gesamtzusammenhang, insbesondere aus der Gewichtung des Berichts. Soll heißen wieviel von dem gesamten Bericht dem Verhalten des Herrn Steiner gewidmet sind. Wenn ich das jetzt mal grob schätze, dann sind das gut ein Drittel des Berichts. Und DARAUS ergibt sich das Weinerliche. Es klingt eben dann doch, einfach gesagt, nach dem Motto: Schaut auch mal an wie unfair unsere Gegner waren, und wir mussten uns das Geschwätz die ganze Zeit anhören.
Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass es unerwähnt bleiben sollte, im Gegenteil, aber in ein zwei Sätzen wäre die Essenz des Ganzen auch gesagt gewesen.
Soviel von mir...