NFL Expansion nach dem NFLE aus

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

Quelle: http://www.nfleuropa.de/de/artikel/Artikel_10067.html


"Kronjuwelen" für europäische Fans?

Nach der Schließung der NFL Europa macht die NFL den europäischen Football-Fans Hoffnung.

Mark Waller, der für die internationale Vermarktung der NFL verantwortlich ist, verriet in einem Interview revolutionäre Pläne.
"Ich hoffe, dass wir in zehn Jahren NFL-Teams in London, Mexiko und Toronto haben", zitiert ihn der Nachrichtendienst "bloomberg.com".
Doch damit nicht genug: Bis dahin sollen europäische Football-Fans bereits reichlich in den Genuss regulärer Saisonspiele gekommen sein.

Fünf-Jahres-Plan
Jedes Team soll neben seinen 16 regulären Spielen jede Saison eine Partie außerhalb der USA austragen. Diese Pläne will Waller bis in fünf Jahren umgesetzt haben.
"Die Teams hätten acht Heimspiele, acht Auswärtsspiele und ein internationales Spiel ", erklärt Waller.
"Das wäre ein guter Weg, den Fans verschiedene Teams vorzustellen. Wenn man ein internationales Publikum will, kann man nicht alles für sich behalten. Man muss die Kronjuwelen nehmen und sie herumreichen."

London macht Anfang
Selbst vor dem Super Bowl macht Waller nicht halt. Die Liga müsse eines Tages auch das Finalspiel außerhalb der USA austragen, so Waller. Das internationale Engagement der NFL startet am 28. Oktober 2007 mit der Partie New York Giants gegen Miami Dolphins im neuen Wembley-Stadion in London.
Bis 2011 sollen dann jährlich zwei Spiele außerhalb der Vereinigten Staaten stattfinden.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Bei all eurer NFL Hysterie möchte ich einen ganz entscheidenden Punkt anbringen: die Europäer werden NICHT von heute auf morgen geil auf acht (oder mehr) Heimspiele in London, Frankfurt, Paris oder Moskau werden. Auch NICHT, wenn es um Spiele der echten NFL geht!

Warum nicht? Ganz einfach, Mannschaftssport lebt von Rivalitäten. Die NFLE ist in Barcelona, Amsterdam, London und Glasgow daran gescheitert, dass es keine Rivalitäten gab. Nur, weil es ein Team in Amsterdam gibt, werden nicht alle Holländer Fans dieses Teams werden. Selbst Köln und Düsseldorf haben nicht für eine Rivalität gereicht, sondern Fire nur Fans weggenommen.

Ich bin mir sicher, dass sie mit einem NFL Team in London auf Dauer ziemlich auf dem Arsch landen würden.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

hanswurst, dies widerspräche aber vehement dem Selbstverständnis der USA im allgemeinen sowie der NFL in besonderen, die naturgemäß davon ausgehen, daß ALLES, aber auch wirklich ABSOLUT ALLES, was von ihnen irgendwo hier auf diesem Planeten gemacht wird, vom Rest der Welt begeistert aufgenommen zu werden hat. :lol:
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Gebe hanswurst mit seiner Aussage absolut Recht.
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

War nicht London der erste NFL Europe Standort der dichtgemacht wurde :lol: :lol:

Und wurde die WLAF mit Teams an allen Enden der Welt nicht wegen des enormen aufwands zur NFL Europe umgewandelt?
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Naja, der Standort London funktionierte zu WLAF-Zeiten eigentlich ganz gut ... insbesondere die amerikanischen Teams schwächelten (zuschauertechnisch). Das ist bei der NFL ja nicht zu erwarten :wink:

Die dann folgende Pause verbunden mit diversen Umzügen haben die Londoner/Engländer der NFE(E) übel genommen und sind nicht mehr hin ...

Für den Erfolg eines NFL-Teams in London gibt es für mich nur einen einzigen Erfolgsfaktor: Gibt es im Großraum London genug NFL-Fans (die ja nicht zwangsläufig Fans der NFLE gewesen sein müssen ...) für ein Team? Die "Auswärtigen" (Rest von GB oder Europa) dürfte nur begrenztes Interesse an regelmäßigen Spielbesuchen in London zeigen ...
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Die Frage ist eher die, werden die Teams ernst genommen und können sich tatsächlich in die NFL eingliedern, oder werden es Aussenseiter-Teams, die Jahr für Jahr Negativ-Serien hinlegen und dort überwiegend No-Names spielen?

Die Leute/ Fans wollen sich mit ihren VErein und Vorbildern identifizieren können und Erfolge feiern. Da wird es kaum reichen ein paar drittklassige Pro`s hier hin zu schicken und ein paar Spielchen zu machen. Wo werden sie trainieren usw. usw.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Wenn es ein richtiges NFL-Team in London (oder sonst wo außerhalb der Staaten) geben sollte, wird es auch ganz normal in den Draft etc. mit eingebunden werden. Also ob dann auf Dauer nur drittklassige Pro`s da spielen hängt vom Geschick der Teamleitung ab ... wie bei jedem NFL-Team. Interessant ist sicherlich der Start eines neuen Teams ... wie man das bestückt, so das es halbwegs konkurrenzfähig ist und man gleichzeitig die alten Teams nicht verärgert, ist mir ein Rätsel ... aber auch da hat die NFL ja schon Erfahrung ...
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Nehmen wir an, im Großraum London gibt es 90.000 Football-Fans. Bei 12 Mio Einwohnern möglich, aber auch realistisch?

Warum sollten nun diese 90.000 Menschen Fans der London O's in der NFL werden? Viele von denen haben doch schon ihre Favoriten. Werden sie trotzdem regelmäßig für 40 bis 100 GBP zu den Spielen kommen?

Teams in Europa würden nicht funktionieren, wenn man nicht einen Kernmarkt wählt und diesen dann stärkt. Haben das nicht gerade 15 Saisons NFLE gezeigt? Glaubt Ihr wirklich, dass die Damen und Herren der NFL so doof sind und das gleiche noch mal machen werden?

Und die NFLE war ein perfektes Abbild dessen, was da kommen könnte. Egal, was viele der hier im Forum schreibenden und die "NFLE als schlechteren Football als die Football-Verbandsliga Oberlausitz" bezeichnenden "Football-Experten" auch meinen. Oder glaubt Ihr etwa, dass irgendeiner der Amis nach der Saison in Düsseldorf bleiben würde, um das ganze Jahr als Identifikationsfigur herzuhalten?

Wie schon in anderen Beiträgen von mir geschrieben: die GFL muss sich selber helfen. Ich frage mich nur, wann die Clubs anfangen wollen.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

lest mal stupid white man und zieht vergleiche, ist leichter als man denkt...
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Ich denke in Headquarter lässt man sich ein wenig blenden von den schnell verkauften Tickets. Ob dieses dauerhaft funktioniert wird man sehen, ansonsten haben wir ja alle gesehen, wie schnell solche Experimente auch wieder beendet werden können. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass einige hier im Forum den Tod der NFLE noch nicht verarbeitet haben.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Coach Bobo hat geschrieben:lest mal stupid white man und zieht vergleiche, ist leichter als man denkt...
Lies lieber mal die Bibel und wappne Dich!
devils79 hat geschrieben:Trotzdem habe ich das Gefühl, dass einige hier im Forum den Tod der NFLE noch nicht verarbeitet haben.
Wäre auch traurig, wenn ein Fan nach 15 Jahren einfach seinen Fanatismus ablegt und so tut, als wäre nichts gewesen. Aber das kann ein Essener wahrscheinlich nicht nachvollziehen. Da gibt es vermutlich nichts, wovon man Fan sein könnte...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Stimmt!!! Wohne zur Info aber erst seit 5 Jahren hier und davor 30 Jahre 10 km weiter östlich. Und daher kann ich ziemlich gut beurteilen was Fanatismus bedeutet. Den in dieser Stadt gibt es nichts anderes als Fanatismus. Auch ohne Fan dieses Verein zu sein, muss ich sagen dass es kaum was vergleichbares in Deutschland in keiner Sportart gibt, ausser vielleicht in einer Stadt ca. 50 km weiter östlich. Aber dies würde ich nie offen zugeben. :D :D

Spasss beiseite, ich respektiere diese Einstellung, dennoch ist das Unvermeidbare das die Liga tot ist und nie wieder kommt. Und wie wir hier schon mehrfach festgestellt haben, war es den neutralen Beobachtern der Liga schon lange klar.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Antworten