Willkommen Frankfurt Universe

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Snuggels
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 25, 2007 00:32

Beitrag von Snuggels »

Naja eine richtige Bezahlung wird es in Marburg nicht geben.......

Was es definitv gibt sind "Aufwandsentschädigungen", bzw wird einigen Spielern ein Auto und der dazugehörige Sprit überlassen.

Ausserdem helfen Organisationen wie Braunschweig oder Marburg in Sachen Job und Wohnungssuche......

@Kotzi: Glaube nicht das ein Herr Latka dann bei "seinem" Verein spielt, zumindest offiziell. Vielleicht dann eher, das er "offiziell" seine aktive Karriere beendet und als "Spielertrainer" dann dort aufläuft. Wenn es überhaupt zu einem Spielbetrieb für "Universe" kommen sollte.
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

@all

Beitrag von Coach Hock »

Ja also interessant ist es ja allemal... ich habe heute von einem Fan der Galaxy (aktiv in einem Fan-club) gehört das er bereits Beitrag zahlt für den neuen Club, und das Gespräche laufen mit dem FSv und Rot Weiss Frankfurt zwecks Spielfeld... also nix mit Commerzbank Arena und so. Desweiteren besuchen die Fans nun die Diamonds, Mercenaries, Stallions und Hornets, ja da frag ich mich warum die dann noch tiefer bei Universe zu sehen sollten... Originaler Kommentar zum Spiel Hanau vs. A-burg "das war ja lächerlich..." also ich finde beide Teams überhaupt nicht lächerlich aber das gibt einen Ausblick auf das Wunschdenken der Fans... Abwarten und Tee trinken doch ich glaube das wird gar nix... cu coach hock
DL Coach
Snuggels
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 25, 2007 00:32

Beitrag von Snuggels »

ALso ich finde A-Burg und Hanau schon auch lächerlich............ :lol: :lol: 8) :roll:
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

@all

Beitrag von Coach Hock »

Ich hoffe das Du dies nur ironisch meinst da dies Vereine sind, die einen gewissen Respekt verdienen und nicht mit einem Haufen lila Biersäufer und Bratwurstesser verglichen werden sollten... CU Coach Hock
DL Coach
Snuggels
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 25, 2007 00:32

Beitrag von Snuggels »

Ich meinte meinen Kommentar auf sportlicher Basis gesehen.

Man sieht ja an der Tabellensituation, das diese Teams in der Regionalliga besser aufgehoben wären. ;)

Natürlich verdienen Sie für die Vereinsarbeit etc Respekt.......Wieviel ist allerdings auch wieder auslegungssache. 8)

In naher Zukunft werden beide Teams aber auf keinen Fall an mal dagewesen Erfolg anknüpfen können.
Benutzeravatar
TheLaidy
DLiner
Beiträge: 188
Registriert: Mo Aug 13, 2007 12:40
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von TheLaidy »

coach konfuzius hat geschrieben:... oder Marburg auflöst und nach Frankfurt umsiedelt. ...
also wenn ich sowas nochma lese dann brauch ich nen herzschrittmacher :shock: :shock: :shock:



aber mal ne ganz andere frage? woher wollen die spieler bekommen? wollen die in der ersten saison alle bezahlen?

dann würd ich mich nämlich auch mal melden....
Meine Meinung is meine Meinung is meine Meinung is meine Meinung is....usw.
Benutzer 3409 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3409 gelöscht »

So, ich werde hier mal ein paar neue Informationen einstreuen, um die Diskussion am leben zu halten.

Ich bin selber seit 1995 Galaxy Fan, kenne aber auch die unteren deutschen Ligen als Spieler der Neu-Isenburg Jets und Nauheim Wildboys.


Ich denke keiner in Frankfurt macht sich Hoffnungen, in absehbarer Zukunft wieder 30.000+ Zuschauer in einem Frankfurter Football-Stadion zu sehen, aber es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass diese Fanbasis da ist und sich viele jetzt neu orientieren werden.

Die Galaxy hatte im letzten Jahr rund 9000 Dauerkarten verkauft. Das sind 9000 feste Fans. Wenn sich nur jeder 10. dieser Dauerkarteninhaber dazu entscheidet, bei Universe Frankfurt Mitglied zu werden, dann ist der Verein mit 900 Mitgliedern bereits der 3. größte Verein Frankfurts (nach Eintracht und FSV Frankfurt) und vermutlich nach den Braunschweig Lions der 2. größte Football Verein Deutschlands. Gerüchten zufolge, soll die Mitgliederzahl aktuell bereits bei über 500 liegen.
Fakt ist, dass der Vorstand derzeit seine gesamte Freizeit damit beschäftigt ist, die Mitgliedsanträge zu erfassen und damit nicht nachkommt und man daher derzeit keinen Überblick hat, wie viele Mitglieder der Verein derzeit genau hat.

Apropos Vorstand. Dieser besteht nicht etwa aus Fans, die sich beim wöchendlichen Kneipenabend überlegt haben, einfach mal einen Verein zu gründen, sondern aus erfahrenen Leuten.
Der Lebenslauf des ersten Vorsitzenden wurde ja bereit hier erwähnt, Daniel Benetka hat bereits im Vorstand der Galaxy mitgearbeitet, Martin Latka als sportlichen Leiter halte ich auch nicht für abwegegig, die Fankoordinatoren warenn selbiges bereits bei der Galaxy und die übrigen Vorstandsmitglieder kommen allesamt aus Vorständen diverser Fanclubs mit z.T. auch weit über 100 Mitgliedern. Für alle ist Vereinsarbeit also nichts neues.

Bei der Farewell Party der Galaxy gab es bereits einen professionellen Infostand mit Flyern. Der Vorstand stand bereit, allen Fragen Rede und Antwort zu stehen.

Derzeit werden mit der Stadt gespräche über die möglichen Spielstätten geführt. In Frage kommen derzeit das Stadion am Bratanobad (6000 Zuschauer) und das Stadion am Bornheimer Hang (19000 Zuschauer, davon 2400 überdachte Sitzplätze).

Desweiteren sollen, Gerüchten zufolge, bereits ehemalige Sponsoren der Galaxy Intresse an einer Zusammenarbeit mit Universe haben. Näheres dazu ist aber noch nicht bekannt.

Stellt sich die Frage, wie viele Fans kommen werden...
Schaut man sich derzeit im Großraum Frankfurt um, so findet man eigentlich überall Galaxy Fans. Mehrere Teams der Region haben ihre Solidarität mit den Fans der NFLE Ausgedrückt und die Fans eingeladen, bei deren Heimspielen, zum einen natürlich diese Teams zu unterstützen, zum anderen aber auch den Fans die Gelegenheit geboten, für Ihre Sache, also die Protestaktionen zu werben.
In Hanau kamen auf diese Weise vor 2 1/2 Wochen rund 500 Galaxy-Fans bei den Hornets zusammen. Die eigentlich fast einstimmige Meinung zu dem Tag war: Tolle Veranstaltung, tolle Stimmung, tolles Spiel. Viele wollen am kommenden Sonntag wieder kommen.
Nach dem Spiel kamen BEIDE Teams vor der Tribüne zusammen, um sich bei den Zuschauern für die tolle Stimmung zu bedanken. Ihr habt krach gemacht wie 10.000, so die Aussage eines Hanauer Spielers. Die Münchner Spieler sollen in der Kabine zu den Hanauern gesagt haben, dass sie trotz strömendem Regen am liebsten nochmal spielen würden, weil die Stimmung so geil war.
Ich denke, jeder der an diesem Tag in Hanau war, hat erleben können, welches Potezial in diesen Fans steckt, auch wenn die Liga etwas kleiner ist und das Spiel auf nicht ganz so hohem Niveau.
500 Fans bei einem eigentlich "neutralen" Spiel. Wieviele werden es, wenn ein eigenes Team in lila/orange spielt? Ich kann nur sagen, dass ich in Hanau einige Gesichter vermisst habe, die bei den Spielen von Universe kommen werden. Die Galaxy hatte bei Ihren Auswärtsspielen selten unter 1000 Fans dabei (Ausnahme Berlin), diese 1000 kann man denke ich zum ganz harten Kern zählen und ich denke, diese werden auf jeden Fall dabei sein.

ABER: Alle Spekulation bringen im Moment nichts. Erst im April 2008 werden wir sehen, ob ein Team für den Spielbetrieb gemeldet ist und wie dieses Aussehen wird. Erst bei den ersten Spielen werden wir sehen, wie viele Zuschauer da sind. Bis dahin muss sicher jeder Galaxyfan für sich Gedanken machen, ob er ein "Event-Fan" war und das jetzt vorbei ist, oder ob er "Football-Fan" ist und sich neu orientieren will.
Und eines soll noch ganz deutlich erwähnt werden: Bis dahin kommt auf den Vorstand und auf viele helfende Mitglieder ganz ganz ganz viel Arbeit zu, die ehrenamtlich und trotzdem professionell gemacht werden muss, sonst wird das bestimmt nichts.


Da ich weiß, dass hier im Forum so manche Mitglieder anderer Vereine sind, möchte ich diesen noch eine Sache mit auf den Weg geben. Bitte liebe deutsche Vereine lasst diese Gelegenheit nicht verstreichen. In Deutschland laufen derzeit ca. 120.000 ehemalige NFLE Fans rum, die zum Teil zu den Spielen weite Anreisen in kauf genommen haben. Es gibt kaum einen Ort, an dem man sich derzeit keine Fans "angeln" kann. Bitte nutzt diese Gelegenheit, diese Fanbasis aufzufangen, die unsere amerikanischen "Freunde" in den letzten 17 Jahren hier aufgebaut und dann beim gehen hier liegen gelassen haben.

So, und jetzt sorry für den langen Beitrag. :-)


Edit: aktuelle Informationen gibt es unter http://www.universe-frankfurt.de
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

ABER: Alle Spekulation bringen im Moment nichts. Erst im April 2008 werden wir sehen, ob ein Team für den Spielbetrieb gemeldet ist und wie dieses Aussehen wird.
Erst einmal muss der Verein noch im zuständigen Verband aufgenommen werden und bis Dezember 2007 für das kommende Jahr eine Lizenz beantragen.

Ob im April 2008 dann ein Team auf dem Feld steht ist erst der dritte Schritt.
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

Lol ich habe noch nie in einem Beitrag so viel halbgares gelesen, wie in dem von Bluebreezer.
Da fehlt jeder Blick und jeder Sinn für die Realität. Jahrelang waren sich viele NFLE-Fans rund um Frankrfurt zu "fein" den Amateurfootball zu unterstützen und nun soll dies Universum der Heilsbringer sein?
Das ist sowas von lächerlich. Ich glaube nicht ansatzweise, das die wissen was sie tun.
Geht schon damit los, das anscheinend niemand von denen weiss, das die Galaxy kein Verein sondern eine Firma war, wie auch alle anderen NFLE-Teams.
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

Ich glaube, dass für die meisten Galaxyfans das Spiel ansich nicht der Hauptgrund war, um auf die Spiel zu kommen, sondern eher die Show, Party und die Stimmung.
Wäre Football der Grund gewesen, dann wären sie sicherlich auch auf die Spiele der "heimischen" Vereine gegangen! Denn auch in den deutschen Ligen kann man ansehnlichen Football sehen.

Das ganze hier klingt ja so, als wenn die Galaxyfans süchtig nach Football wären und jetzt händeringend nach einer "Ersatzdroge" suchen würden.

Warum sollte sich denn jeder 10. Dauerkartenbesitzer dazu durchringen Mitglied bei Universe zu werden? Als Dauerkartenbesitzer bekomme ich ne Gegenleistung. Was bekomme ich für 72,- € Jahresbeitrag von Universe?

Schaun wer mal, was die Lizenzvergabe ende des Jahres bringt!
Benutzer 3409 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3409 gelöscht »

@störtebeker: Ich finde es schon interessant, wie in der GFL offensichtlich über die NFLE Fans geredet wird. Alles schlecht, alles Deppen. Schon recht einfach.

Wie gesagt, es kann alles passieren, auch das wir mit Universe sang und klanglos untergehen. Aber, und damit spreche ich hier jeden persönlich an: Ich werde mich über Eure Aussagen totlachen und sie extra hier noch mal Zitiren, sollten nächsten April die ersten Landesliga-Teams in Frankfurt untergehen. Nicht weil sie schlechteren Football spielen, sondern, weil sie sich von 3000 Fans beeindrucken ließen, die wie eine Wand hinter ihrem Team standen. Ihr solltet Euch ein wenig mit Euren Aussagen zurückhalten, solange nicht klar ist, was in Frankfurt passiert.

Ach und störtebeker ... wie war das bei deinem Verein, als er gegründet wurde? Bestimmt hattet ihr nach 4 Wochen schon eine Lizenz, genügend Spieler und Trainer und natürlich auch einen Top Trainings- und Spielplatz, weil "halbgare Sachen" bei euch nicht gemacht werden. Oder hat das etwa doch länger gedauert?
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

BlueBreezer hat geschrieben:@störtebeker: Ich finde es schon interessant, wie in der GFL offensichtlich über die NFLE Fans geredet wird. Alles schlecht, alles Deppen. Schon recht einfach.

Wie gesagt, es kann alles passieren, auch das wir mit Universe sang und klanglos untergehen. Aber, und damit spreche ich hier jeden persönlich an: Ich werde mich über Eure Aussagen totlachen und sie extra hier noch mal Zitiren, sollten nächsten April die ersten Landesliga-Teams in Frankfurt untergehen. Nicht weil sie schlechteren Football spielen, sondern, weil sie sich von 3000 Fans beeindrucken ließen, die wie eine Wand hinter ihrem Team standen. Ihr solltet Euch ein wenig mit Euren Aussagen zurückhalten, solange nicht klar ist, was in Frankfurt passiert.

Ach und störtebeker ... wie war das bei deinem Verein, als er gegründet wurde? Bestimmt hattet ihr nach 4 Wochen schon eine Lizenz, genügend Spieler und Trainer und natürlich auch einen Top Trainings- und Spielplatz, weil "halbgare Sachen" bei euch nicht gemacht werden. Oder hat das etwa doch länger gedauert?
Naja, als ehemaliger Fankoordinator der Sea Devils und Mitbegründer des ersten Sea Devils Fanclubs bezeichne ich mich auch als Fan der NFLE, aber das was bei euch abgeht ist bar jeder Realität. 3000 Zuschauer? Alleine diese Zahl zeigt, das ihr in einem anderen Universum lebt. Und schön, das ihr Teams untergehen lassen wollt. Ist beruhigend, wie schnell man sich noch vor dem aller ersten Spiel richtig beliebt machen kann...
Natürlich dauerte es auch bei meinem Verein was länger nur haben wir genauso wie viele andere die Klappe im Vorfeld nicht so weit aufgerissen. Und das ist der entscheidende Unterschied. Ihr macht da weiter, wo ihr als NFLE Fans aufgehört habt, im Niveau ganz unten...

Noch was vergessen, warum redet ihr von GFL Fans? Gegen die spielt ihr frühestens in 5-6 Jahren...
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

Hallo ,
hab mir nun auch mal den Spaß gegönnt auf der Homepager der Universe vorbeizuschauen. Hab auch ein bisschen im Forum gestöbert.

Ich frag mich warum nicht die anderen Vereine in Frankfurt unterstützen ??
Und im Forum sind ja teilweise Ideen und Postings, da fällt mir echt nix mehr zu ein !

Ich bin nun ca. 12 jahre aktiv als Spieler / Trainer / Vorstand. Wie sich das manche vorstellen kann ich nicht nachvollziehen !

Baut doch erstmal den Verein auf (verstehe zwar nicht wieso es ein neuer Verein werden mußte aber gut), danach schaut mal ob ihr überhaupt bis januar Spieler bzw. Trainer zusammenbekommt. Und ganz wichtig wäre auch mal einen Lizenzantrag an den AFV Hessen zu stellen.
Dann könnt ihr mal anfangen in größeren Dimensionen zu denken.

3000 Zuschauer ?? 5000 Zuschauer ??
Vergleich mit den BS Lions ??

Erstmal aufbauen dann weitersehen !
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

Fanbasis ist da... aber zu welcher Mannschaft?

Ich glaube nicht an Frankfurt Universe - nicht so, wie ihn einige (wenige) sehen wollen.

Bis es dort eine Mannschaft gibt und mit dem Spielbetrieb begonnen werden kann, haben sich die, die Football sehen wollen, bereits anderweitig orientiert.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
Benutzeravatar
speedkills
OLiner
Beiträge: 281
Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von speedkills »

Schwester hat geschrieben:Fanbasis ist da... aber zu welcher Mannschaft?
Ich denke, die bekommen sehr leicht genug Spieler. Im Rhein Main Gebiet gibt es immer Einige, die von Verein A zu Verein B zu Verein C... ziehen..

Hat doch eine leider lange Tradition :roll:
Antworten