Die Hüftpads sind meistens nicht beim ersten Tackler gefragt, sondern gegen den 2ten und 3ten .... die noch mit reinspringen.Muff Potter hat geschrieben:Das mit den Oberschenkelpads für Runningbacks lass ich mir ja noch eingehen, aber zeig mir mal die Hüftpads die wirklich was gegen einen unsachgemäßen Tackel mit Erstkontakt des Helms auf deinen hüften was bringen, und nicht in Bewegung einschränken!
Die gibt es nämlich meines Erachtens nicht.
ICh denke die Hexpads (selbst noch nie eines getragen) sind vom tragekomfort einfach unerreichbar...verglichen zum Beispiel zu den alten Zeiten, als du jedes mal die Pads noch in den Gürtel einfädeln musstes.
Bei einen halbwegs gut geführten Frontaltackle z.b. umklammert die Defender deinen unteren Rücken mit den Armen. Somit sind deine Brust, Rücken und Kopf schon besetzt. Wenn man nicht gleich zu Boden geht, sondern noch ein wenig um weitere Zentimeter fightet, knallen dir deswegen die weiteren Defender gerne mal in die Hüfte und in die Beine.
Und mich haben die Dinger zwar auch etwas genervt aber nicht wirklich in der Bewegung eingeschränkt.
Vorrausetzung war aber auch das sie vernünftig sassen und nicht verrutschten.
Deswegen hatte ich sie auch immer in so einer windelähnlichen Zusatzhose reingesteckt.
Nur mit nen Gürtel befestigen, war ne Garantie für verrutschen und nerverei.
Diese Hüftpad Diskussionen sind 80% eine Style Frage und nur zu 20% eine Fragen von Nutzen kontra Überflüssig.
Wer einmal eine harte Steissbein Prellung hatte oder nen starken Schlag auf den Hip Pointer bekommen hat, weiss warum man sowas brauchen kann.
Mag sein das ein O-liner seltener was auf die Hüfte bekommt als ein RB aber zeig mir mal den O-Liner der so eine extrem feingetunte Bewegungsmaschine ist, das "gut sitzende" Hüftpads ihn mehr als 0,5% in seiner Beweglichkeit einschränken.