Verarxxxx in Stuttgart Part 2

Die höchste deutsche Spielklasse...
al28
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Sep 24, 2007 12:01
Wohnort: Berlin

Gern gemacht

Beitrag von al28 »

Michel:
Aber für meinen kleinen Sohn kam das Highlight erst noch: Wir gingen nach dem Spiel auf dem Platz, um wie so oft nach Footballspielen seinen kleinen Ball hin und her zu werfen. Plötzlich wurden wir unterbrochen, als ein Berliner Spieler auf dem Weg in die Kabine meinem Kleinen seine Handschuhe schenkte. Ihr könnt euch vorstellen, dass der die stinkenden Dinger gleich anprobiert und nicht mehr so schnell ausgezogen hat..... :wink:
Im Namen meines Sohnes sage ich .....Danke
@ Michel
Hey, so hart das alles auch gewesen sein mag für mich, mein letztes Spiel so zu verlieren, die Tränen sind immernoch nicht getrocknet, das mit den Handschuhen kam vom Herzen, ich hoffe er hält sie in ehren, sie hatten mir dieses Jahr gute Dienste erwiesen ;-)) Gruß aus Berlin ciao Alessio #28
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Der Drops ist gelutscht. Noch mal auf den Sack und dessen Loch verwiesen, den ich an anderer Stelle erwähnt hatte.
Also spiel ist abgehakt.

Witzig fand ich nur folgende Anmerkung:
e=mc² hat geschrieben:
Zum Thema Aufwandsentschädigung:
Die ist unangemessen und lächerlich gering.
Bezahlt die Refs wenigstens in der GFL anständig und finanziert damit auch eine profesionellere Vorbereitung auf die Spiele, z.B. könnten sie sich auch mal unter der Woche im Team mit Videoanalyse & Mechanics beschäftigen.
Ich kenn da welche die kriegen gar nichts oder mindestens genauso unangemessen und machen sowas!

4-7 Tage die Woche.

Ich kann mich daran erinnern, dass in Berlin SR ihre eigenen Aufzeichungen von Spielen gemacht haben. Ich gehe mal davon aus, dass die sich das auch zusammen oder einzeln angeguckt haben.

Nun gut, ob das jetzt so spannend ist... ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
lonestar
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: So Aug 29, 2004 20:01

Beitrag von lonestar »

schlechter als die refs letzte nacht in chicago können die in stuttgart gar nicht gewesen sein..

....mehrere fragwürdige / falsche calls gegen die cowboys von hochbezahlten profi refs aus der nfl..

...dennoch gewonnen.


nur die nfl teams (offizielle und spieler), benehmen sich nach falschen calls nicht so sehr daneben wie in der gfl, obwohl es dort wohl um einiges mehr geht.
DZ
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jul 09, 2005 20:30
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von DZ »

Zu den Refs muss ich jetzt auch mal was sagen, ich bin niemand der sich auf oder neben dem Feld schlecht über die Schiedsrichter äußert! Aber was sich die Refs dieses Jahr geleistet haben geht einfach nicht! Der Football in Deutschland wird wirklich zu einer Fars, es gibt so viele Refs (besonder einige aus Berlin und aus dem Süden) die sich dermaßen profilieren müssen und damit das Spiel kaputtpfeifen. Unsere Schiedsrichter in Deutschland haben keine Technik (stehen nicht dort wo sie sollen), werfen Flaggen gegen Spieler die eigentlich nicht in ihrem Aufgabenbereich sind und was ich am aller schlimmsten finde, ist das es so viele Refs gibt wo ich den Anschein bekomme das die die Regeln nichtmal kennen! Es mag sein das ich etwas empfindich auf die Schiedsrichter reagiere, weil wir jedes Spiel in Braunschweig mitbekommen wie sehr sich doch manche Refs gegen einen stellen können.
Unsere Schiedsrichter müssten erstmal anfangen sowas wie Fingerspitzengefühl zu entwickeln, wenn es ein Holding gibt, das 50Yards vom Spielzug entfernt passiert, dann würft man diese Flagge einfach nicht! Es kann nicht sein, das in einem Halbfinale das zwischen einem Nord und Südteam bestritten wird, nur Refs aus dem Süden auflaufen oder nur aus dem Norden. Wir müssen einfach dahin kommen, das die Refs genau so hart an sich arbeiten wie die Spieler, sonst werden wir mit dem Football in Deutschland riesige Probleme bekommen. Die Liga will weiterkommen und das geht nur wenn die Refs endlich aufhören mit ihren persönlichen Feldzügen gegen einige Mannschaften oder Spieler.
Herzlichen Glückwunsch an Stuttgart für den einzug ins Finale, nur wenn es wirklich so abgelaufen ist wie ich es gehört habe, dann tun mir die Berliner wirklich leid. Dann hätten sie verdientermaßen im Finale hätten stehen müssen!
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 861
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

ah, nicht nur die stuttgarter bescheissen, die braunschweiger nun auch? :D
Jaja, da wird das alles zu einer Fars (hat das was mit dem römischen Kriegsgott Mars zu tun?)
Und ich glaube nach all den lustigens Sachen hier im Forum, dass viel mehr Forumuser als Refs die Regeln nicht kennen :D
Und warum wirft man die Flagge bei einem Foul nicht? o.O Müssen wir in Zukunft immer die Entfernung zum ballträger berücksichtigen? (Und warum foult jemand 50y vom Ball entfernt, ist hier der Spieler oder der Ref der bescheuerte?)
Und wenn alles so ablaufen würde, wie hier im Forum geschildert wird, uiuiui... *geht ein paar neue Gerüchte, Vermutungen und subjektive Achtelwahrheiten ins Forum setzen*
DuffyDuck41
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Sep 24, 2007 01:18
Wohnort: Non-Prime-Land

Beitrag von DuffyDuck41 »

DZ hat geschrieben:... werfen Flaggen gegen Spieler die eigentlich nicht in ihrem Aufgabenbereich sind und was ich am aller schlimmsten finde, ist das es so viele Refs gibt wo ich den Anschein bekomme das die die Regeln nichtmal kennen!
Beleg das mit den Regeln doch mit Fakten und demonstriere Dein Fachwissen, nur damit kannst Du mich beindrucken.
Unsere Schiedsrichter müssten erstmal anfangen sowas wie Fingerspitzengefühl zu entwickeln, wenn es ein Holding gibt, das 50Yards vom Spielzug entfernt passiert, dann würft man diese Flagge einfach nicht!
Wollt Ihr nun Regeln oder gibt es Interpretationsspielraum ? Nicht immer hindrehen, wie es einem gerade passt...



Und nun zum Thema Zuständigkeit einzelner Schiedsrichter:

Du beschwerst Dich, daß "unberechtigte" Schiedsrichter Flaggen schmeissen, ein anderer beschwert sich über die Schiedsrichter, die das nicht tun. Könnt Ihr euch einigen, was Ihr nun wollt, oder ob einfach nur die Refs schuld sind ?!?
Wobei geil war auch die Aussage des LJ zu manchen nicht gegeben Strafen: Nicht meine Zone, und auch wenn ich ihrer Meinung bin soll entweder der zuständige Ref werfen
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

DZ hat geschrieben: ... Wir müssen einfach dahin kommen, das die Refs genau so hart an sich arbeiten wie die Spieler ...
Bestätigt meine Forderung, von daher im Kern schon richtig, bedenke nur: auch in der GFL soll es den einen oder anderen Spieler geben, die nicht so hart an sich arbeiten wie es angemessen wäre, von den Regelkenntnissen ganz abgesehen. Individuelle Fehler kommen vor, auch Refs sind nur Menschen, die einen grossen Teil ihrer Freizeit unserem gemeinsamen Lieblingssport widmen.
DZ hat geschrieben: Die Liga will weiterkommen und das geht nur wenn die Refs endlich aufhören mit ihren persönlichen Feldzügen gegen einige Mannschaften oder Spieler.
Das ist zwar hart formuliert, aber da ist der Finger jetzt ganz tief in der Wunde! Ich glaube zwar nicht an persönliche Feldzüge sondern eher an andere persönliche Defizite wie z.B. mangelnde eigene Spielerfahrung, fehlendes Fingerspitzgefühl oder permanente Erkenntnisresistenz, aber es ist einen Tatsache, das Import Spieler oder überregional bekannte "Stars" strenger, d.h. anders bewertet werden als Einheimische. Es ist Usus, z.B. Passbehinderung gegen US oder andere "Star"-Receiver eher nicht zu geben. Wenn dieser sich aber gegen penetrantes Festhalten wehrt oder sich "offensiv" auf seine Passroute durchsetzt gibt es im Zweifel schnell mal "illegal use of hands" oder noch besser "offensive pass-interference".
Stichwort selektive Wahrnehmung. Diese Feststellung wird kein Ref bestreiten.
Diese Ungleichbehandlung nenne ich "unsportsmanlike conduct".

Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
AR
Guard
Beiträge: 1689
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

Taunsend hat geschrieben: ...Aber viel wichtiger, erläutere mir mal bitte eine Passinterference ???...
&
KP hat geschrieben:...Für eine Pass-Interference müssen genau sieben Voraussetzungen gegeben sein?...
ich frage mal als normaler zuschauer:
wenn überworfen-
wird die flagge schon beim "sehen" der behinderung geworfen oder erst nachdem der verantwortliche schiri im geiste nochmal die flugkurve des balles nachgerechnet (nachempfunden) hat?

ich finde es gut, wenn die flagge sofort kommt und sie danach eventuell wieder zurückgenommen wird mit dieser "kopfkreiselgeste" :wink:

aber wie ist die regel?
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

lonestar hat geschrieben:schlechter als die refs letzte nacht in chicago können die in stuttgart gar nicht gewesen sein...
auch in der nfl sind es am ende doch nur menschen. dann dürfen doch wohl auch in der gfl fünf downs passieren, ohne dass jemanden parteilichkeit vorgeworfen wird. war in der nfl 2005 auch mal der fall. und 2004 in der nfle. nicht schön, kann aber passieren.
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

AR hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: ...Aber viel wichtiger, erläutere mir mal bitte eine Passinterference ???...
&
KP hat geschrieben:...Für eine Pass-Interference müssen genau sieben Voraussetzungen gegeben sein?...
ich frage mal als normaler zuschauer:
wenn überworfen-
wird die flagge schon beim "sehen" der behinderung geworfen oder erst nachdem der verantwortliche schiri im geiste nochmal die flugkurve des balles nachgerechnet (nachempfunden) hat?

ich finde es gut, wenn die flagge sofort kommt und sie danach eventuell wieder zurückgenommen wird mit dieser "kopfkreiselgeste" :wink:

aber wie ist die regel?
Flaggen werden grundsätzlich nur geworfen, wenn der Schiri der Meinung ist, das ein Regelverstoss vorlag.

Wenn er der Meinung ist, das dies ok war, dann schmeisst er auch keine Flagge.

Bei ner PI wo der Ball schon in der Luft ist, entscheidet der Schiri folgendes und das quasi gleichzeitig.
A: War das eine Behinderung mit Kontakt und B: wäre der Pass ohne die Behinderung fangbar gewesen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
AR
Guard
Beiträge: 1689
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

danke
Andreas Giese
DLiner
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 16:14
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Giese »

[quote="Matador"]wenn man nach so einem spiel in die kabine läuft und die ach so tollen scorpion fans "ihr könnt nach hause fahrn" singen, dann kann schon mal dem ein oder anderen der mittelfinger hochfahren...verständlich!

Also ich hab noch > Stuttgart ist viel schöner als Berlin < im Ohr???? Und das ist meiner Meinung nach nicht mal ein Fingernagel wert, denn es stimmt - wir lieben unser Stuttgart!!!

grüßle gelle!!!
Talk is cheap Motherf.....
TopGun alias ThePriest
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23

Beitrag von TopGun alias ThePriest »

Also mir ist das grad zu doof alles durchzulesen, aber ich will natürlich auch meinen Senf dazu geben.

Schiedsrichter machen Fehler.

Aber so ein Gelabber von wegen, dass die Refs das Spiel verloren haben ist in 95% der Fällen Müll. Die Scorpions waren die bessere Mannschaft. Respekt an die Adler, dass sie es geschafft haben die ganzen Kicks zu blocken. Tolle Leistung. Aber ohne die geblockten Field Goals hätte es für Berlin noch schlimmer ausgesehen. Meine Meinung nach haben nur die Special Teams Berlin noch im Spiel gehalten (z.B. der Fake Punt).
Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:

Das neue Hochzeitsportal!
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Beitrag von REDSKINS »

zur Schiedsrichterleistung:

1. es wurden keine 5 Downs gespielt.....vor dem vermeintlich ersten 3.Down hat Stgt eine Ausszeit genommen und der Ref hat dies so auch angesagt.
2. nicht die Refs tragen oder werfen den Ball in die Endzone sondern die Spieler.

3. wenn 7 Berliner Spieler zu doof sind einen Spieler zu tackeln Stgt #4 und dieser dann ein offenes DEfense Backfield für einen tollen Pass nutzt sind nicht die Refs schuld.

und das Verhalten und die Aüsserungen der Berliner Spieler nach dem Spiel sind unwürdig für die GFL..hoffentlich hat der Verband zugeschaut.


die diszipliniertere Mannschaft hat verdient gewonnen weil Berlin zu doof und zu arrogant war um den Sieg über die Zeit zu bringen.

Ich war beim Spiel und fand es bis auf die Berliner Entgleisungen von beiden Teams Geeeeeeeeeeeeeiiiil.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

skao_privat hat geschrieben: Ich kenn da welche die kriegen gar nichts oder mindestens genauso unangemessen und machen sowas!

4-7 Tage die Woche.
Naja, haben aber den gemeinsamen Basispunkt Trainingsplatz / Videoraum... Wenn ich die Crew aus Braunschweig nehme, da waren Refs aus NRW dabei, Maschke und Kopka sind aus Schleswig Holstein, Denker aus Bremen... Wie treffen sich die unter der Woche zur Auswertung ? Zumal sie die Woche drauf (wenns nicht grad Saisonende wegen POs ist wie jetzt, also allgemein halt) eh wieder mit anderen zusammenpfeifen die aus wieder anderen Regionen kommen...
Zuletzt geändert von Fighti am Mo Sep 24, 2007 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten