Verarxxxx in Stuttgart Part 2

Die höchste deutsche Spielklasse...
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

@ Devil Player es geht nicht mehr um dieses Spiel, wir sind weiter...

@ Kielersprotte: Genau

@ Soka: Du legtst wert auf genaues lesen, dann mach das bitte auch
den damit würdest Du uns einige deinerseits reininterprtierte Dinge
und die Debatte darüber ersparen, den entgegen der Überschrift sind
wir hier ja nun bei einem etwas sachlichern Teil angelangt...

Es wird nirgends etwas von der Verhältnismäßigkeit zwischen Regelskunde und Stunden der Trainerausbildung geschrieben...
Die trainerakademie des AFVD hat auf B-Level bereits reagiert und wird via HÖCHST qualifiziertem Dozent Regelkunde im Lehrgang FÜR
TRAINER bringen.
Der Berliner C-Lehrgang wurde aktualisiert und demnächst Stunden-
anzahlmäßig erweitert, es wird also nichts weggelassen!-

Der D-Lehrgang würde z.B. bewirken das die Coaches einmal WISSEN
würden WELCHER Schiedsrichter die Spieluhr hat den 98,76543211234%
aller Coaches fragen einen falschen Schiedsrichter nach der verbleibenden
Zeit... ( und Vorstände könnten mal Spieluhren besorgen... 8) )
oder
die Zuordnung bei den unterschiedlichen Positionen wer ist wann für welche Spieler in welchem Fall zuständig ( PI Holding usw... )

in Deiner Bücherverteilung fehlt eine Schiedsrichter Mechanics Buch DAS
brauchst Du wenn Du mit den Schiedsrichtern kommunizieren willst, dort
lernst Du ihre Sprache, den dort geht es um Anwendungen der Regeln...

Deine Thesen von den anderen Charakteren bei Spielern usw ist recht
witzlos, der Mensch ist lernfähig und siw Dinge um die es hier geht er-
fordern nicht einmal einen Schulabschluß ( ist nicht hinderlich, aber...).

Ja ich denke fehlendes Regelwissen ist Leistungsbehindernd.-
----------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich mit jemanden rede schätze ich auch immer seine (Fach)Kompetenz VORHER ein... versetz DIch mal in einen Schiedsrichter
und ließ Deine Aussagen mal... Regelwissen... Regelkunde... anders als...

:wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Könntst du dass nochmal kurz und prägnant zusammenfassen?
Sonst muss man den Hebel an vielen Stellen ansetzen!

C-Lizenz in Berlin

a) wann?

b) Wurden die anderen, für die Ausbildung zum Football-Coach relevanteren Inhalte ebenfalls im Verhältnis ausgeweitet?

In der Vergangeheit hat sich übrigens folgendes Vorgehen bewährt: ein Coach wird nie ein wirklicher 'Regelexperte' werden. Als Ergebnis dieser Erkenntnis hat es sich als sinnvoll erwiesen, sich einen 'Regelexperten' zusätzlich an die Seitenlinie zu holen, der in möglicherweise strittigen Situation mit Rat und Tat zur Seite steht. Das, gepaart mit dem 'banalen' Grundwissen hat bisher immer für die auftretenden Probleme gereicht.

Die Coaches, die im Übereifer gegen Schiedsrichteraktionen wettern haben kein Regelproblem, sondern ein Kommunikationsproblem. Die meisten von ihnen würden auch bei genauer Kenntnis der Regeln wettern. Solange sie das eigentlich Problem nicht in den Griff bekommen, ist das Aufheben um SR Ausbildung für Coaches Wichtigtuerei, die am Kern vorbei arbeitet.
Offensichtlich leigt hier auch ein unklares Verständnis des Begriffs 'leistungsbegrenzend' vor.

Nur weil etwas irgendwo eingeführt ist, bedeutet das noch lange nicht, dass es 'richtig' oder 'sinnvoll' ist.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Du bist klasse, echt... was soll man da sagen... und wozu... :D

Die Frage nach dem Verhältnis ist doch Witzlos ICH denke das es
stimmt und andere mit anderen gewichtungen werden anders denken
also ...

wann?

Sobald ich die langsam mahlende Mühle der "Lehrgangslogistik" dazu
bekommen habe produktives zu leisten, wie immer.-
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

vielleicht solltet Ihr beiden euch einfach per PN oder mal beim Training austauschen !

Threads hier noch unnötig Seitenweise zu verlängern ist nach meiner Meinung echt blöd und paßt auch eigentlich nicht mehr zum Thema....

Also...seht zu ! :evil:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nur mal so: nur weil sich zwei irgendwie räumlich nahe sind, muss man ja nicht anders agieren als das üblich ist ;-)

zur Zeit gibt es kein gemeinsames Training und das Thema, das ja herausgelöst werden kann, hat sich 'natürlich' entwickelt und ist, da es am Ende viele betreffen soll, von einer gewissen Relevanz.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
DuffyDuck41
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Sep 24, 2007 01:18
Wohnort: Non-Prime-Land

Beitrag von DuffyDuck41 »

skao_privat hat geschrieben:Nur mal so: nur weil sich zwei irgendwie räumlich nahe sind, muss man ja nicht anders agieren als das üblich ist ;-)

zur Zeit gibt es kein gemeinsames Training und das Thema, das ja herausgelöst werden kann, hat sich 'natürlich' entwickelt und ist, da es am Ende viele betreffen soll, von einer gewissen Relevanz.
Dann mach doch einfach einen eigenen Thread zu diesem Thema auf :lol:
Center1204
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 15, 2007 19:56

Coaches und Schiris

Beitrag von Center1204 »

Mal so zur Info,

es gab/gibt doch ein Meeting, das von Schiriseite aus angeboten wurde, jeweils im Vorfeld der Saison. Ziel sollte sein, bzw. war, im Vorfeld der Saison, die Regeländerungen, wie bestimmte Dinge auf dem Feld gehandhabt werden usw. zu erklären, sowie über eben alles , zu reden, wo Klärungsbedarf bestand. Teilnehmer sind/waren die GFL Hauptschiedsrichter sowie die Headcoaches. Soweit ich weiss, nehmen aber gerade, warum auch immer, die Nord - Headcoaches dieses Angebot gar nicht mehr war.

Meine Meinung ist, wer solch ein Angebot nicht wahrnimmt, sollte dann auch hinterher nicht meckern !!!

Grüße
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hier hat sich ja auch kein HC geäußert..
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

Habe am Samstag nun die ersehnte DVD erhalten..... Dank nochmal an KP und D.Schiller..... :) Tolle Aufmachung

Vorweg sei gesagt ich habe mir das Gesammte HF angeschaut. Dabei habe ich auf alle Flaggen gegen BA und gegen StSc geachtet.
Alle Incomplete Pässe, alle entscheidenen Situationen nach möglichen Fouls abgesucht. Bestimmt nicht alles gesehen, habe aber versucht so objektiv wie möglich zu Urteilen.

Aber erst mal der Reihe nach...

Die Qualität des Videos ist OK....wenn man sich das Spiel als Solches anschauen möchte. Um ALLE Hintergründe für div. Entscheidungen zu erkennen ist es leider nicht geeignet. Drum habe ich diese unschlüssigen Situationen nicht bewertet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-Anfangs war das Spiel noch sehr Ausgewogen, was die Ref.-Entscheidungen angeht.
Bsp. Seitwärtspass der Adler ...gut erkannt vom Ref. ...der Pass war ca 0,5 Yard Rückwärts und somit freier Ball... Korrekter TD für StSc.

... Der erspielte Offense TD geht auch voll in ordnung. Fehler Adler-D.

Dann wirft der QB der Adler einen langen Pass auf seinen linken WR #81, der seinen Gegenspieler #15 StSc überlaufen hat. Der DB rennt mit überm Kopf wedelnden Armen auf den WR zu. Und behindert Ihn dadurch beim Catch...Wohl gesagt er geht nicht zum Ball und atackiert auch nicht den WR während des Catches. und der Ref steht Perfect. ca 5 yards entfernt mit Blick zu den Beiden..... Filmstelle 17min.10.sec.

Dann die Interception von Berlins #10. Er macht sich lang, länger, noch länger... fängt den Ball...kommt mit einem Bein ca. 0,5y vor der Goalline auf, mit dem anderen IN der Endzone und taumelt dann weiter in die Endzone. Wo er dann von dem WR StSc zu fall gebracht wird. ...was entweder einen Touchback oder ein Safty zur folge haben müsste ( je nach auslegungssache wo gefangen). Was machen die Refs. ???? (speziel der eine BJ). legen den Ball auf die 2 Yardline..... Filmstelle21:26

Als nächstes Spielen die Adler ein 3. down und 10 yard.... Pass ... Catch auf der 1.Down linie Gut zu erkennen, da die Kette zwichen zwei Hashmarks Steht und der Catch genau auf einer Markierung geschiet.
...was folgt?..... 4. und 1 Yard Zeit 32:11

Dann eine meiner Lieblingsscenen!!! Adler lauf durch die Mitte... BA#28 (HB) bekommt den Ball wird nach ca 6-7yards aufgehalten (Gegenspieler klemmt unten an seinen Beinen), StSc #15 kommt zum Tackle Richtet den Ballträger in einer Drehbewegung auf, dieser fällt dann rückwärts über den unteren Verteidiger und knallt dann mit dem Rücken auf den Boden....so weit so gut. ... beim Aufprall auf dem Boden, verliert er den Ball und es heißt Fumble ... StSc Ball.
Da auf Grund der o.a. Strafen/nicht Strafen und kleiner "Freundlichkeiten" unter den Spielern AUF BEIDEN SEITEN, die Situation schon ziehmlich angespannt war, kam es nach dieser Aktion auch zu der Ejection von BA #53. Grund wurde schon erleutert.

Als nächstes bekommen die Adler ne PI Strafe bei StSc 3. und 6y. StSc spielt langen Pass WR#25 verschätzt sich unterläuft den Ball/Pass. Der DB#32BA klebt am WR, beide springen zum (meiner Meinung nach) unfangbaren Ball. und es Fliegen 2 Gelbe Flaggen. PI Berlin 1. Down StSc. Zeit 34:55

Gleich darauf Rückwärts-Pass von StSc#4 nach links außen, auf seinen WR#7StSc welcher einen kleinen bogen nach links hinter der LOS läuft. Perfect zu erkennen, dass der Ball ca 1-1,5yards nach hinten zum WR geworfen wird. Dieser den dann nicht fängt und .... INCOMPLETE PASS...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... noch zu erkennen waren div. wiederholte Fouls Block in the Back von StSc#9 (FB), div. Holdings vom TE#11StSc...alles in der nähe der Refs...
Wobei es gut möglich ist, dass diese da nicht drauf geachtet haben. ist ja auch so schon ziemlich viel passiert. Die nicht aufgeführten Strafen gegen die Adler Waren entweder Berechtigt (Block in the Back von BA#83 gegen StSc#?) oder konnten nicht genau erkannt werden auf dem Video.
Gut zu sehen waren auch diverse Tiefblocks (wie der im letzten Spielzug welcher, denke ich, von [halb]vorne kam) AUF BEIDEN SEITEN!!!!!
Die Stuttgarter O-Line (TGCGT) hat soweit man es erkennen konnte, doch ziehmlich sauber und fair gespielt.
Zum schluss nach DEM TD der StSc beim Kick off gab es noch eine Strafe sah aus wie Facemask (gegen StSc) nach kerzer Besprechung von 3Refs. untereinander, dann Besprechung zu viert mit Whitecap. wure auf Spieluhr ende entschieden. Wahrscheinlich hatten diese keinen Bock mehr.

Schade, dass nach den Spielzügen die Kamera nicht weiter lief... hätte man die Personal Fouls bestimmt noch erkennen können.
Dass der Stadionsprecher (welcher sonnst klasse war) übers Micro gesungen hat: Stu.. ist vie schöner als Bln. kam auch nicht so gut rüber.
DIE 2 ADLER (1Spieler, einer im Schwarzen Shirt) mit dem Effe-Finger kann man auch erkennen....Also nicht die ganzen Berliner....

Das VF StSc : HBD ist auch interessant hab nur kurz (10min) rein geschaut..... Ohne Adler-Brille, leichte Paralelen.... warum auch immer (Andere Refs.) ... egal!
Ich kann nur jedem Empfehlen besorgt euch ne Kopie.
Es waren auch viele Stellen die ich LIVE anders gesehen habe.
Jedoch kann ich meine Meinung zu der Refleistung nur minimal ändern.
Stuttgart hat aber als Mannschaft hammerhart gefightet ---Kompliment---
Gegen BS wird es aber definitiv nicht so einfach....
Nochmal vielen DANK KP
(viel Erfolg bei der Ausrichtung des GB2007)
N8
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

Hardy01 hat geschrieben:

Dann wirft der QB der Adler einen langen Pass auf seinen linken WR #81, der seinen Gegenspieler #15 StSc überlaufen hat. Der DB rennt mit überm Kopf wedelnden Armen auf den WR zu. Und behindert Ihn dadurch beim Catch...Wohl gesagt er geht nicht zum Ball und atackiert auch nicht den WR während des Catches. und der Ref steht Perfect. ca 5 yards entfernt mit Blick zu den Beiden..... Filmstelle 17min.10.sec.

und was bemängelst du hier ??? eine Flagge für weder Ball noch Receiver berühren ??? Bin nicht sicher aber ne catchinterference gibts nur beim Punt oder ???

Dann die Interception von Berlins #10. Er macht sich lang, länger, noch länger... fängt den Ball...kommt mit einem Bein ca. 0,5y vor der Goalline auf, mit dem anderen IN der Endzone und taumelt dann weiter in die Endzone. Wo er dann von dem WR StSc zu fall gebracht wird. ...was entweder einen Touchback oder ein Safty zur folge haben müsste ( je nach auslegungssache wo gefangen). Was machen die Refs. ???? (speziel der eine BJ). legen den Ball auf die 2 Yardline..... Filmstelle21:26

er hat den Ball und kommt an der 0,5 yard line auf, taumelt dann in die endzone durch eigenschwung. Ganz klar MX und first down Adler an der 0,5

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... noch zu erkennen waren div. wiederholte Fouls Block in the Back von StSc#9 (FB), div. Holdings vom TE#11StSc...alles in der nähe der Refs...
Wobei es gut möglich ist, dass diese da nicht drauf geachtet haben. ist ja auch so schon ziemlich viel passiert. Die nicht aufgeführten Strafen gegen die Adler Waren entweder Berechtigt (Block in the Back von BA#83 gegen StSc#?) oder konnten nicht genau erkannt werden auf dem Video.
Gut zu sehen waren auch diverse Tiefblocks (wie der im letzten Spielzug welcher, denke ich, von [halb]vorne kam) AUF BEIDEN SEITEN!!!!!
Die Stuttgarter O-Line (TGCGT) hat soweit man es erkennen konnte, doch ziehmlich sauber und fair gespielt.
Zum schluss nach DEM TD der StSc beim Kick off gab es noch eine Strafe sah aus wie Facemask (gegen StSc) nach kerzer Besprechung von 3Refs. untereinander, dann Besprechung zu viert mit Whitecap. wure auf Spieluhr ende entschieden. Wahrscheinlich hatten diese keinen Bock mehr.

zur #9
weiß ja nicht welche Situationen du meinst, in der regel ist es die Aufgabe die Defense aus dem Weg zu räumen, was er eigentlich nur vorwärts tut, wenn sich dann einer umdreht ist er selber schuld, aber weiß ja nicht ob das so war ?

zu dem letzten Block?
also halb von vorne heißt halb von der seite und gar nicht von hinten oder ???

Zur Playclock, denke es war eher die Strafe gegen Berlin, wenn Stuttgart die ablehnt wird der Ball hingelegt und bevor Berlin sich aufstellen kann ist die restliche Zeit abgelaufen ( neue ( und schon wieder fast alte ) Zeitregelung )


....Also nicht die ganzen Berliner....

hier fühl ich mich ja direkt angesprochen :-) das habe ich schon anfangs revidiert, nicht die ganzen Berliner, und okay, es waren nur wenige, meine vorigen Aussagen waren die Emotionen noch sehr hoch :oops: es waren aber mehr wie 2 und selbst 2 sind 2 zuviel


finde es gut das Du Dir Mühe gemacht hast und Dich wirklich damit auseinandergesetzt hast, und auch in diversen Situationen Fehler eingesehen hast, macht auch nicht jeder

*CHAPEAU*
Benutzeravatar
PPK
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Sep 16, 2004 17:24
Wohnort: Nordlicht

Beitrag von PPK »

Hardy01 hat geschrieben: Dann wirft der QB der Adler einen langen Pass auf seinen linken WR #81, der seinen Gegenspieler #15 StSc überlaufen hat. Der DB rennt mit überm Kopf wedelnden Armen auf den WR zu. Und behindert Ihn dadurch beim Catch... Wohl gesagt er geht nicht zum Ball und atackiert auch nicht den WR während des Catches. und der Ref steht Perfect. ca 5 yards entfernt mit Blick zu den Beiden..... Filmstelle 17min.10.sec.
Aber nicht nach Regelwerk! Ich gebe Taunsend Recht. Passbehinderung muß immer mit Kontakt verbunden sein. Also guter Call.
Hardy01 hat geschrieben: Dann die Interception von Berlins #10. Er macht sich lang, länger, noch länger... fängt den Ball...kommt mit einem Bein ca. 0,5y vor der Goalline auf, mit dem anderen IN der Endzone und taumelt dann weiter in die Endzone. Wo er dann von dem WR StSc zu fall gebracht wird. ...was entweder einen Touchback oder ein Safty zur folge haben müsste ( je nach auslegungssache wo gefangen). Was machen die Refs. ???? (speziel der eine BJ). legen den Ball auf die 2 Yardline..... Filmstelle21:26
Er fängt den Ball im Feld innerhalb von 5m zur eigenen Endzone, landet im Feld und gerät durch seinen Eigenschwung ("taumelt") in die Endzone. Besser könnte man eine MX Aufgabe nicht stellen. Dass der Ball dann auf der 2m Linie gespottet wird, kann damit zu tun haben, dass der Spieler den Ball dort im Feld gefangen hat - hier ist es nicht primär wichtig, wo der Spieler mit dem Fuß auf dem Boden aufkommt, sondern wo der Ball zu dem Zeitpunkt ist (Stichwort: Forward Progress). Also, Touchback oder Safety wären definitiv die falsche Entscheidung gewesen, daher: Guter Call.
Hardy01 hat geschrieben: ... noch zu erkennen waren div. wiederholte Fouls Block in the Back von StSc#9 (FB), div. Holdings vom TE#11StSc...alles in der nähe der Refs...
Wobei es gut möglich ist, dass diese da nicht drauf geachtet haben.
Wenn der FB jemanden bei einem Laufspielzug durch die Mitte in den Rücken blockt, schmeisst dafür niemand eine Flagge, weil es auch noch eine Clipping Zone gibt. Ich weiß ja nicht, wieviele Sweeps StSc gespielt hat ... habe das Video nicht gesehen, aber es muß schon eine sehr gute Perspektive sein, wenn du den Tightend und den Backjudge darauf sehen kannst - denn der TE ist in ca 90% aller Fälle der Keyspieler des Backjudges (sonst ist er der Key einer der beiden anderen tiefen SR), also achten die Schiedsrichter, die man vermutlich auf dem Video erkennen kann (Referee und Umpire), gar nicht auf ihn.
Hardy01 hat geschrieben: Gut zu sehen waren auch diverse Tiefblocks
Bei so einer Aussage bitte immer beachten, dass tiefe Blocks im Allgemeinen erlaubt und nur in Ausnahmefällen verboten sind!
TopGun alias ThePriest
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23

Beitrag von TopGun alias ThePriest »

Endlich mal eine Schiedsrichterdiskussion mit ein bisschen Substanz. Und schon sieht man, dass die Refs wohl doch nicht so schlecht waren.
Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:

Das neue Hochzeitsportal!
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

also wegen der interception inenrhalb der 3 y linie hat mir ein neben mir stehender zuschauer der selber schiri ist folgendes erklärt.

innerhalb der 3 letzen yards(vor der eigenen endzone) gibt es eine regelung die besgt, daß der ball dort gespottet wird, wo der spierl den ball gefangen hat, soferne er durch eigenen schwung in die endzone eindringt.

also kein Touchback. fakt ist, daß unter benauer auslegung der regel wohl auch die möglichkeit für 2 punkte stuggi in frage gekommen wäre.

also schiri entscheidung wohl absolut ok.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Mach die 5yds Linie draus, und du hast die "Momentum Exception" oder die "Ausnahme aufgrund des Eigenschwungs" richtig erklärt :-)
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

danke, bin ja immer lernfähig ;-)
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Antworten