Dickes fettes Lob an Kurt Paulus, Elke und das ganze Team in Stuttgart!
Das war ein super Job und eine grossartige Veranstaltung!!!
Ich war ja zuvor ein bisschen skeptisch und wie immer wirds hier (aber hauptsächlich wieder mal nur hier im Forum) böse, skeptische und total überzogene negative Nörgeleien geben (bei welchem Germanbowl nicht?).
Irgendjemand sind die Lautsprecher zu leise, anderen das Publikum zu laut, wieder welchen gefällt die Musik nicht und die immerzu beschumpfenen Stadionsprecher kommen mit einem blauen Auge davon, weil man sie "anscheinend" nicht hörte.
Wobei, bei letzterem muss ich schon auch sagen, die Lautsprecheranlage war schwach, aber man konnte die Sprecher hören, wenn man sich konzentrierte. Mit solch einem Geräuschpegel von Seitens Publikum, hatte man im Gazi bisher auch keine Erfahrungen, insofern sehe ich das als nicht berechenbar und würde bei einer Wiederholung bestimmt kein Problem mehr darstellen.
Ich hatte ja schon einige Germanbowls erlebt (meist in Braunschweig / Hannover) und auch eine Weltmeisterschaft in Hanau. Insofern geht man mit gemischten Gefühlen hin. Aber schon beim Einlaß waren viele Stände, gutes Futter, Merchandise, Bänke und Sitzmöglichkeiten und eine Bühne mit einem Rapper der seine Einlagen brachte. Über Musik kann man bekanntlich streiten, ist Geschmacksache, aber vielen jungen Besuchern hats sehr gut gefallen.
Natürlich habe ich mir rechtzeitig Tribünenkarten bestellt und somit musste ich mich über einen schlechten Platz überhaupt nicht beschweren, im Gegenteil. Optimale Sicht und das Publikum von Stuttgart und Braunschweig war der Hammer!!! Die Braunschweiger Fans sind natürlich wesentlich erfahrener als die Stuttgarter und ich kann als Stuttgarter dem eigenen Fanclub nur anraten, sich davon eine Scheibe abzuschneiden. Auf die Stadionsprecher stiegen die Braunschweiger super ein und auch das Fahnenmeer war wieder mal gewohnt toll (von Braunschweiger Seite).
Die Showeinlagen waren beeindruckend. Der Auftritt der 501st Stormtrooper Legion war witzig und interessant und ließ nicht nur die vielen Kinderherzen ein bisschen höher schlagen. Die a cappella-Gruppe 4-tett hat einen qualitativ beeindruckende Level gehabt, der seinesgleichen sucht - die Nationalhymne 4 stimmig gesungen. So was tolles habe ich schon lange nicht mehr live gehört gehabt. Die Marching Band (ich glaube VIP-Guggen hießen die) in der Pause, war nicht nur interessant und bunt gekleidet, sondern wirklich etwas exotisches. Tolle Stimmung die diese Band rüberbrachte - auf meiner Seite oben sangen alle mit - echt stark!!!
Dann wären da noch die vielen Cheerleader. Echt super starke Leistung aller Teams die sich brutal ins Zeug legten. Tolle Stunts waren zu sehen, klasse Chants kamen rüber und zum Teil auch richtig auf den Punkt gebrachte Choreografien.
Nirgends gab es Ausschreitungen, oder Ärger und es waren Zuschauer von überall angereist. So unterhielt ich mich mit Amerikanern, Franzosen, Japanern, Fans von der NFLE und aus fast allen Ligen der GFL - freundschaftlich und gut gelaunt.
Marco und Günie - ihr wart super!!! Das war ein sehr schwieriger Job ich weiss und manchmal war ich froh, das es die Leinwand gab, denn bei den vielen Spielern und Cheerleadern auf dem Feld hab ich euch beide manchmal nicht gesehen, aber das tat der Sache keinen Abbruch. Auf jeden Fall kamen viele Infos rüber und eine gute Stimmung.
@ Scorpions - Schade, es hatte nicht gereicht und die Braunschweiger waren das klar dominierende Team. Es war aber euer erster Germanbowl und man spürte auch ein bisschen die Nervosität (z.B. beim Fieldgoal Versuch). Trotzdem, ihr habt es weit gebracht und es kommen noch andere Turniere - ich kann nur many many thx schreiben, für den tollen Einsatz und nicht nur beim Germanbowl.
@ Lions - Super gespielt, irgendwo schon fast intergalaktisch!

Ich glaube das war euer bestes Spiel und es war euer Tag. Ihr habt es mal wieder auf den Punkt gebracht - so kenne ich euch! Gratulation und meinen Respekt an alle Lions. Wir sehen uns wieder in Braunschweig
Für den american Football war dieses Ereignis grossartig. Es brachte vielen (auch neuen interessierten Besuchern) den Football näher und ich hatte einige Gespräche mit Leuten die vorher noch nie bei einem Footballspiel waren, die jetzt in Zukunft auch zu Ligaspielen gehen wollen. Alle mit denen ich sprach fanden es durch die Bank weg super. Viele meinten auch, sie wussten garnicht, das american Football eine so tolle Veranstaltung sein kann - kann man mehr Werbung für den american Football erwarten?
Many Many thx nach Stuttgart und an Dich Kurt Paulus - es hat meiner Familie und mir sehr gefallen! Du weisst ja, das schreit nach mehr....
