Weil ich nur in Zahlen denken kann, welchen internationalen Vergleich meinst Du bitte? Wann wurde eine Studie gemacht, über den Erfolg der ehrenamtlich Tätigen gemacht? Und ist ehrenamtlich = qualifiziert? Oder geht es hier um Quantität. Hier magst Du sogar Recht haben, dass im internationalen Vergleich Deutschland mehr ehrenamtliche Posten hat als der Rest der Welt.HüterII hat geschrieben: Mit dem Satz diskreditierst du alle die ehrenamtlich tätig sind und vergisst dabei, wie erfolgreich diese Struktur im internationalen Vergleich doch ist.
Eine Behauptung mit der Rechnung stammt aus der geliebten Glaskugel. Vorstände von Vereinen werden in der Regel nicht auf Grund einer Qualifikation gewählt, sondern aus der Not, sprich die paar Hansel die sich aufstellen lassen weil es sonst keiner tut.HüterII hat geschrieben:In deiner Welt kannst du für jeden Satz den du schreibst eine Rechnung schreiben, wieso sind dann alle die dies nicht tun Anti-Talente?
Idealismus ist was schönes, solange man sich den auch leisten kann. Sponsoren, Ausrüstungen, Hallen etc. kann man aber leider nicht mit Idealismus und schon gleich gar nicht mit Spaß bezahlen. Klingt komisch, ist aber so.HüterII hat geschrieben:Die allermeisten hier machen einen Job aus Idealismus und weil es ihnen einfach Spaß macht. Das können BWL- gesteuerte "Fachleute" natürlich nicht begreifen.