marianne hat geschrieben:
Das Team Meeting wurde verschoben, aber die Revival-Party des Fanclubs mit den Good Old Boys gestern Abend war klasse
Also die Jugend hatte auf jeden Fall ein Meeting und es waren wohl auch einige Herren da wie ich mitbekommen habe. Aber auf wann soll es denn verschoben worden sein.
Apo hat geschrieben:
nur so zur info: die crocos wären (wahrscheinlich) auch nie so erfolgreich geworden, wenn sich seinerzeit nicht die red-barons-cologne aufgelöst hätten, denn von denen sind viele gute jungs zu den crocos gewechselt. du siehst also, auch die crocos waren damals die nutznießer vom untergang eines erfolgreichen kölner teams.
Du weisst aber schon, dass die die Barons sich damals quasi aus der 2. Mannschaft der Crocos gebildet haben ?!?
Apo hat geschrieben:
nur so zur info: die crocos wären (wahrscheinlich) auch nie so erfolgreich geworden, wenn sich seinerzeit nicht die red-barons-cologne aufgelöst hätten, denn von denen sind viele gute jungs zu den crocos gewechselt. du siehst also, auch die crocos waren damals die nutznießer vom untergang eines erfolgreichen kölner teams.
Du weisst aber schon, dass die die Barons sich damals quasi aus der 2. Mannschaft der Crocos gebildet haben ?!?
Als Unwissender...wie passen da die Bears ins Spiel ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
richtig ist, daß die barons mitte der 80er von 2 Umständen profitiert haben. Zum einen ist innerhalb von 2 jahren fast die komplette eigene Jugend hochgekommen, zum andern wurden die Crocos 2 (die 2 jahre vorher deutscher jugendmeister waren) von ihrem eigenen Verein in der Arsch getreten, so daß Coach und die halbe Mannschaft zu den barons kamen.
Im Wechsel sind allerdings einiger "rote Stars" wie Stecker, Brüggemann, Stenzel usw. zu den Crocos gegangen, weil man mit den "Kindern" nicht in der Bundesliga bestehen konnte...
Die Kinder haben ganz gut zusammen gepasst und sind 3 Jahre später deutscher Meister geworden..
Die grünen haben hierfür noch 4 Endspiele und 12 Jahre gebraucht...PLUS den Zusammenbruch der Barone..
Von dem wiederum dann auch die frisch aufgestiegenen Bears profitiert haben..
redbaron hat geschrieben:richtig ist, daß die barons mitte der 80er von 2 Umständen profitiert haben. Zum einen ist innerhalb von 2 jahren fast die komplette eigene Jugend hochgekommen, zum andern wurden die Crocos 2 (die 2 jahre vorher deutscher jugendmeister waren) von ihrem eigenen Verein in der Arsch getreten, so daß Coach und die halbe Mannschaft zu den barons kamen.
Im Wechsel sind allerdings einiger "rote Stars" wie Stecker, Brüggemann, Stenzel usw. zu den Crocos gegangen, weil man mit den "Kindern" nicht in der Bundesliga bestehen konnte...
Die Kinder haben ganz gut zusammen gepasst und sind 3 Jahre später deutscher Meister geworden..
Die grünen haben hierfür noch 4 Endspiele und 12 Jahre gebraucht...PLUS den Zusammenbruch der Barone..
Von dem wiederum dann auch die frisch aufgestiegenen Bears profitiert haben..
so ist das in Köln
Geschichtsbuch zu!
Na ja, wo die bears verstaerkt worden sein sollen??? Die haben alle 12 Spiele in der Saison 1992 verloren (und alle ziemlich hoch) um sich dann vor der Saison '94 auf peinliche Art und Weise fuer immer zu verabschieden.
Und noch was fuer den guard zur Geschichte der Bears. Gegruendet haben die sich aus den Leverkusen Leopards. da hat doch ein Coach still und heimlich seine Spieler angeschrieben und zum Stillschweigen verpflichtet und dann ist die Bombe auf der Weihnachtsfeier '88 (auf der sich benannter Coach noch feiern und beschenken lassen hat) geplatzt. Ich weiss, ist alles ziemlich lange her aber niemals vergessen. Das Komische ist, dass dieser Typ immer wieder jemanden findet der ihn verpflichtet. Aber manche Vereine werden auch extrem schlecht beRATen.
Das mein Beitrag zur koelschen Footballgeschichte. (wenn man so d'rueber nachdenkt, viel geaendert hat sich in den letzten 20 Jahren nicht.)
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
redbaron hat geschrieben:richtig ist, daß die barons mitte der 80er von 2 Umständen profitiert haben. Zum einen ist innerhalb von 2 jahren fast die komplette eigene Jugend hochgekommen, zum andern wurden die Crocos 2 (die 2 jahre vorher deutscher jugendmeister waren) von ihrem eigenen Verein in der Arsch getreten, so daß Coach und die halbe Mannschaft zu den barons kamen.
Im Wechsel sind allerdings einiger "rote Stars" wie Stecker, Brüggemann, Stenzel usw. zu den Crocos gegangen, weil man mit den "Kindern" nicht in der Bundesliga bestehen konnte...
Die Kinder haben ganz gut zusammen gepasst und sind 3 Jahre später deutscher Meister geworden..
Die grünen haben hierfür noch 4 Endspiele und 12 Jahre gebraucht...PLUS den Zusammenbruch der Barone..
Von dem wiederum dann auch die frisch aufgestiegenen Bears profitiert haben..
so ist das in Köln
Geschichtsbuch zu!
Na ja, wo die bears verstaerkt worden sein sollen??? Die haben alle 12 Spiele in der Saison 1992 verloren (und alle ziemlich hoch) um sich dann vor der Saison '94 auf peinliche Art und Weise fuer immer zu verabschieden.
Und noch was fuer den guard zur Geschichte der Bears. Gegruendet haben die sich aus den Leverkusen Leopards. da hat doch ein Coach still und heimlich seine Spieler angeschrieben und zum Stillschweigen verpflichtet und dann ist die Bombe auf der Weihnachtsfeier '88 (auf der sich benannter Coach noch feiern und beschenken lassen hat) geplatzt. Ich weiss, ist alles ziemlich lange her aber niemals vergessen. Das Komische ist, dass dieser Typ immer wieder jemanden findet der ihn verpflichtet. Aber manche Vereine werden auch extrem schlecht beRATen.
Das mein Beitrag zur koelschen Footballgeschichte. (wenn man so d'rueber nachdenkt, viel geaendert hat sich in den letzten 20 Jahren nicht.)
Mal ehrlich, wir sind schon alte Säcke, was ? Wie die beiden in der Muppetshow auf dem Balkon .. wär doch was für uns oder ? Wie sieht´s aus nächstes Jahr ? Immer noch HC ?
Die Cologne Crocodiles Herrenmannschaft trainiert zurzeit mit der Cologne Crocodiles Jugend zusammen.
Freitags in der Sporthalle des Gymnasiums Kreuzgasse.
Samstags an der Jahnwiese.
Es sind immer 10-15 Herren da und es kommen jedesmal neue dazu.
Es wurden sogar alte Gesichter gesichtet ^^
Wenn die Crocodiles zum Anfang des Wintertrainings 15 Leute haben, können sie es durchaus noch schaffen bis zum Anfang der Saison genügend Spieler zu haben. Sobald sie wieder am Ligabetrieb teilnehmen, auch wenn es nur Landesliga ist, haben sie zumindest eine Basis auf der sie aufbauen können. Da es wohl ohnehin noch einige Jahre dauern wird, bis sie wieder oben mitspielen können, haben sie dann noch genügend Zeit, genügend Coaches, Sponsoren und dergleichen zu finden.
Wenn sie kommende Saison noch nicht spielfähig sein sollten, werden sie es nächstes Jahr halt nochmal versuchen. Aber so lange die Crocodiles eine Jugendabteilung haben, sind sie auch nicht tot. Früher oder später werden sie wieder eine Herrenmannschaft haben. Die Frage ist nur, wie lange sie dafür brauchen..
MT90 hat geschrieben:Wenn die Crocodiles zum Anfang des Wintertrainings 15 Leute haben, können sie es durchaus noch schaffen bis zum Anfang der Saison genügend Spieler zu haben. Sobald sie wieder am Ligabetrieb teilnehmen, auch wenn es nur Landesliga ist, haben sie zumindest eine Basis auf der sie aufbauen können. Da es wohl ohnehin noch einige Jahre dauern wird, bis sie wieder oben mitspielen können, haben sie dann noch genügend Zeit, genügend Coaches, Sponsoren und dergleichen zu finden.
Wenn sie kommende Saison noch nicht spielfähig sein sollten, werden sie es nächstes Jahr halt nochmal versuchen. Aber so lange die Crocodiles eine Jugendabteilung haben, sind sie auch nicht tot. Früher oder später werden sie wieder eine Herrenmannschaft haben. Die Frage ist nur, wie lange sie dafür brauchen..
Ich weiß, es kommt viel zu spät, aber ich gebe dem Vorredner Recht, die Crocos sind Tod, und es tut wirklich weh. Applaus auf den damaligen Vorstand nur die Jugendmannschaft zu behalten, dass war damals die schwachsinnigste Entscheidung, die man hätte treffen können. Das Resultat ist, die ehemalige gute Crocodiles Jugend ist kaum der Rede wert, die Bilden für andere Vereine aus, und ich persönlich glaube nicht mehr daran, jemals eine Herrenmannschaft in Grün-Gelb zu sehen. Traurig....traurig....traurig.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
MT90 hat geschrieben:Wenn die Crocodiles zum Anfang des Wintertrainings 15 Leute haben, können sie es durchaus noch schaffen bis zum Anfang der Saison genügend Spieler zu haben. Sobald sie wieder am Ligabetrieb teilnehmen, auch wenn es nur Landesliga ist, haben sie zumindest eine Basis auf der sie aufbauen können. Da es wohl ohnehin noch einige Jahre dauern wird, bis sie wieder oben mitspielen können, haben sie dann noch genügend Zeit, genügend Coaches, Sponsoren und dergleichen zu finden.
Wenn sie kommende Saison noch nicht spielfähig sein sollten, werden sie es nächstes Jahr halt nochmal versuchen. Aber so lange die Crocodiles eine Jugendabteilung haben, sind sie auch nicht tot. Früher oder später werden sie wieder eine Herrenmannschaft haben. Die Frage ist nur, wie lange sie dafür brauchen..
Ich weiß, es kommt viel zu spät, aber ich gebe dem Vorredner Recht, die Crocos sind Tod, und es tut wirklich weh. Applaus auf den damaligen Vorstand nur die Jugendmannschaft zu behalten, dass war damals die schwachsinnigste Entscheidung, die man hätte treffen können. Das Resultat ist, die ehemalige gute Crocodiles Jugend ist kaum der Rede wert, die Bilden für andere Vereine aus, und ich persönlich glaube nicht mehr daran, jemals eine Herrenmannschaft in Grün-Gelb zu sehen. Traurig....traurig....traurig.
Aber wenn der Alex wieder anfängt könntest du doch auch nochmal
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
MT90 hat geschrieben:Wenn die Crocodiles zum Anfang des Wintertrainings 15 Leute haben, können sie es durchaus noch schaffen bis zum Anfang der Saison genügend Spieler zu haben. Sobald sie wieder am Ligabetrieb teilnehmen, auch wenn es nur Landesliga ist, haben sie zumindest eine Basis auf der sie aufbauen können. Da es wohl ohnehin noch einige Jahre dauern wird, bis sie wieder oben mitspielen können, haben sie dann noch genügend Zeit, genügend Coaches, Sponsoren und dergleichen zu finden.
Wenn sie kommende Saison noch nicht spielfähig sein sollten, werden sie es nächstes Jahr halt nochmal versuchen. Aber so lange die Crocodiles eine Jugendabteilung haben, sind sie auch nicht tot. Früher oder später werden sie wieder eine Herrenmannschaft haben. Die Frage ist nur, wie lange sie dafür brauchen..
Ich weiß, es kommt viel zu spät, aber ich gebe dem Vorredner Recht, die Crocos sind Tod, und es tut wirklich weh. Applaus auf den damaligen Vorstand nur die Jugendmannschaft zu behalten, dass war damals die schwachsinnigste Entscheidung, die man hätte treffen können. Das Resultat ist, die ehemalige gute Crocodiles Jugend ist kaum der Rede wert, die Bilden für andere Vereine aus, und ich persönlich glaube nicht mehr daran, jemals eine Herrenmannschaft in Grün-Gelb zu sehen. Traurig....traurig....traurig.
Aber wenn der Alex wieder anfängt könntest du doch auch nochmal
Ich kann mich beherrschen......
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
also aus vereinssicht war die entscheidung "nur" mit der Jugend weiter zu machen vielleicht nicht klug.
Aber für die Jungs und den sport an sich, insbesondere in Köln, war die entscheidung schon gut, und zeugte aus meiner sicht auch von verantwortungsgefühl.
In München gibts doch auch ein reines jugend-team (munich monarchs?) das läuft doch auch schon ein paar jahre?
könnte mir vorstellen, daß es gar nicht so schlecht ist, wenn der verein sich rein auf ein Jugendteam konzentrieren kann, als in vielen andern vereinen wo die jugend oft nur als anhängsel gesehen wird, was -irgendwie- gecoacht wird, weil man ne jugend haben MUSS.
Aber eine chance auf ein revival sehe ich nur, wenn die grünen ihr jugendteam in die GFL Juniors bringen können, und sie dann einen Jahrgang haben, der sofort 20 Spieler in die Herren Mannschaft bringt.
Glaube die rebels in Berlin hatten vor jahren mal so eine situation.. da hats funktioniert..