EFL/EFAF CUP 2008
ich versteh alle vereine, die nicht melden. schliesslich geht es um viel geld, und da ist es egal ob man dem ansehen des deutschen football im ausland angeblich schadet.
die verletzungsgefahr der wichtigen spieler steigt mit jedem spiel mehr, das ist auch ein grund. in der gfl zählt für die top-teams jeder punkt, da denkt mal zweimal nach bevor man sich ne busfahrt nach spanien antut während der kommende gfl-gegner eine ruhige woche schiebt und seine spieler schont.
wie oben schon erwähnt, der wettbewerb an sich ist auch nicht gedacht um unter gleichen bedingungen zu spielen, denkt nur mal an die unterschiedliche anzahl der amis und europäer pro team.
und dass die "kleinen" länder gerne da spielen ist wie oben ebenfalls erwähnt einfch der grund, dass die sonst nur 3 oder 4 heimspiele pro saison hätten, und dann auch noch gegen kleine dörfer. wie viele millionenstädte mit groß klingenden namen die man als gegner toll vermarkren kann haben denn österreich, die tcheschen oder finnland?
europäisch zu spielen wöre zwar toll und für die zukunft wünschenswert, aber es ist nicht sehr realistisch.
und alle die denken, dass es der qualität des deutschen footballs schadet frag ich, wo bei der wm die deutsche nationalmannschaft gelandet ist. auf dem dritten platz, als bestes europäisches team. so schlimm kann es bei uns also nicht sein.
die verletzungsgefahr der wichtigen spieler steigt mit jedem spiel mehr, das ist auch ein grund. in der gfl zählt für die top-teams jeder punkt, da denkt mal zweimal nach bevor man sich ne busfahrt nach spanien antut während der kommende gfl-gegner eine ruhige woche schiebt und seine spieler schont.
wie oben schon erwähnt, der wettbewerb an sich ist auch nicht gedacht um unter gleichen bedingungen zu spielen, denkt nur mal an die unterschiedliche anzahl der amis und europäer pro team.
und dass die "kleinen" länder gerne da spielen ist wie oben ebenfalls erwähnt einfch der grund, dass die sonst nur 3 oder 4 heimspiele pro saison hätten, und dann auch noch gegen kleine dörfer. wie viele millionenstädte mit groß klingenden namen die man als gegner toll vermarkren kann haben denn österreich, die tcheschen oder finnland?
europäisch zu spielen wöre zwar toll und für die zukunft wünschenswert, aber es ist nicht sehr realistisch.
und alle die denken, dass es der qualität des deutschen footballs schadet frag ich, wo bei der wm die deutsche nationalmannschaft gelandet ist. auf dem dritten platz, als bestes europäisches team. so schlimm kann es bei uns also nicht sein.
Das trifft aber wohl nur Berlin wirklich hart, ich glaube die meisten anderen Teams haben da bisher kaum was abbekommen!Coach Bobo hat geschrieben:Und nicht vergessen die Bundesligasportförderung ist für 2008 auch gestrichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Das Argument ist cool!!! So richtig daneben.Rocco13 hat geschrieben:
und alle die denken, dass es der qualität des deutschen footballs schadet frag ich, wo bei der wm die deutsche nationalmannschaft gelandet ist. auf dem dritten platz, als bestes europäisches team. so schlimm kann es bei uns also nicht sein.
Da die Schweden in 2007 gar nicht EURO BOWL gespielt haben, sind die bei der WM Vierter geworden, während Deutschland Dritter geworden ist und das obwohl sieben Nationalspieler die Woche vorher noch im EURO BOWL Finale gespielt haben...
Jetzt im ernst:
Die Nationalmannschaft wäre sicherlich noch viel besser, wenn unsere Top-Sportler mehr Leistungsvergleiche gegen andere Top-Spieler hätten.
Die Line der Vikings in Wien war richtig schnell. Gegen so eine Linie spielt man in der gesamten GFL nur noch gegen Braunschweig.
Wie soll man den als Sportler besser werden, wenn man nicht gegen bessere spielt?
Durch Braunschweig-Darmstadt im Viertelfinale wird niemand besser. Durch ein Spiel Marburg-Innsbruck schon.
Ich bin ja nicht oft deiner Meinung! Aber in diesem Punkt hast du absolut recht!Insider II hat geschrieben: Jetzt im ernst:
Die Nationalmannschaft wäre sicherlich noch viel besser, wenn unsere Top-Sportler mehr Leistungsvergleiche gegen andere Top-Spieler hätten.
Die Line der Vikings in Wien war richtig schnell. Gegen so eine Linie spielt man in der gesamten GFL nur noch gegen Braunschweig.
Wie soll man den als Sportler besser werden, wenn man nicht gegen bessere spielt?
Durch Braunschweig-Darmstadt im Viertelfinale wird niemand besser. Durch ein Spiel Marburg-Innsbruck schon.
Bestimmt nicht von einem Spiel. Um einen Lerneffekt zu erzielen muss man schon ständig gegen "bessere" Sportler trainieren.Insider II hat geschrieben: Die Nationalmannschaft wäre sicherlich noch viel besser, wenn unsere Top-Sportler mehr Leistungsvergleiche gegen andere Top-Spieler hätten.
Aber selbst wenn es so wäre dann wäre die das Preis/Leistungsverhältnis wohl zu hoch.
Die Top-Sportler wären auch noch viel besser wenn Sie eine persönlichen Coach hätten und nicht mehr arbeiten müssen.
Die beste Lösung ist wohl wenn man den EB so attraktiv macht das die Vereine mitspielen WOLLEN! und nicht müssen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
ok die Braunschweiger DL wird gegen Gedärmstadt NICHT gefordert sondern nur gegen Össi-Lines ok aber für ALLE anderen OL sind die Braunschweiger doch eine echte Förderstunde also wat nu Spitzenförderung oder die pumelige Amateurmaße nachziehen ???
Sauber argumentiert und wie ist die Antwort ???
warum nicht statt 12 Spielen GFL immer best of 5 spielen oder
eine Frühjahrsrunde und eine Herbstrunde
dann könnten wir im Norden schon 4x gegen Braunschweig spielen
2x12 Spiele Saison => 24 Spiele ( dabei hat das Jahr doch sogar 52 Wochen)
also selbst mit Play-offs kein Problem oder ???
oder einfach Interconference als Halbserie ( Nord spielt hin/rück gegen Nord und 3 mal road/@home gegen Süd => 18 Spiele
also Optionen sind doch reichlich da, auch ohne 30 Stunden Bustrips innerhalb der Grenzen von 1942...
Sauber argumentiert und wie ist die Antwort ???
warum nicht statt 12 Spielen GFL immer best of 5 spielen oder
eine Frühjahrsrunde und eine Herbstrunde
dann könnten wir im Norden schon 4x gegen Braunschweig spielen
2x12 Spiele Saison => 24 Spiele ( dabei hat das Jahr doch sogar 52 Wochen)
also selbst mit Play-offs kein Problem oder ???
oder einfach Interconference als Halbserie ( Nord spielt hin/rück gegen Nord und 3 mal road/@home gegen Süd => 18 Spiele
also Optionen sind doch reichlich da, auch ohne 30 Stunden Bustrips innerhalb der Grenzen von 1942...
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Der Beste braucht sich nicht verbessern ? Was bist du denn für ein Coach ?Coach Bobo hat geschrieben:ok die Braunschweiger DL wird gegen Gedärmstadt NICHT gefordert sondern nur gegen Össi-Lines ok aber für ALLE anderen OL sind die Braunschweiger doch eine echte Förderstunde also wat nu Spitzenförderung oder die pumelige Amateurmaße nachziehen ???

steht doch nicht da...
nur was ist das für eine Argumentationskette die Besten spielen nur gegen die Besten, geht ja auch nicht ist ja keine Fantasyliga wo man sich die Jungs jede Woche zusammenstellen kann...
Chamigonliga oder eben auch mal gegen den Aufsteiger aus Liga 2 spielen
so sieht es unsere jetziges System vor...
nur was ist das für eine Argumentationskette die Besten spielen nur gegen die Besten, geht ja auch nicht ist ja keine Fantasyliga wo man sich die Jungs jede Woche zusammenstellen kann...
Chamigonliga oder eben auch mal gegen den Aufsteiger aus Liga 2 spielen
so sieht es unsere jetziges System vor...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Was für einen Sinn macht eigentlich ein europäischer Wettbewerb?
Fördermittel?
Olympia-Ranking?
Sportlich macht er bei wie schn beschriebener Ausgangssituation keinen Sinn. Ein besonder Zuschauer-Magnet ist das auch nicht.
Hört sich nur toll an für den Nachbarn, dem Mann morgens, wenn aus der Dizze kommt erklärt, wohin man mit den Kissen und Decken hin will. Man erntet immer erstaunte Blicke, wenn man auf die Frage: darf man das in den Flieger mitnehmen? antwortet in den Flieger wohl nicht, aber in den Bus... . Die zweite Frage, ob man das nicht im Hotel gestellt bekommt und deren Antwort dann lautet: 'Nix Hotel. Ein Rutsch. Nachts hin, nachts zurück' wird dann hämisch mit viel Spassdann noch quittiert...
Fördermittel?
Olympia-Ranking?
Sportlich macht er bei wie schn beschriebener Ausgangssituation keinen Sinn. Ein besonder Zuschauer-Magnet ist das auch nicht.
Hört sich nur toll an für den Nachbarn, dem Mann morgens, wenn aus der Dizze kommt erklärt, wohin man mit den Kissen und Decken hin will. Man erntet immer erstaunte Blicke, wenn man auf die Frage: darf man das in den Flieger mitnehmen? antwortet in den Flieger wohl nicht, aber in den Bus... . Die zweite Frage, ob man das nicht im Hotel gestellt bekommt und deren Antwort dann lautet: 'Nix Hotel. Ein Rutsch. Nachts hin, nachts zurück' wird dann hämisch mit viel Spassdann noch quittiert...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
gratulation...das ist auch nicht viel besser als das was du kritisierst.Das Argument ist cool!!! So richtig daneben.
Jetzt im ernst:
Die Nationalmannschaft wäre sicherlich noch viel besser, wenn unsere Top-Sportler mehr Leistungsvergleiche gegen andere Top-Spieler hätten.
Die Line der Vikings in Wien war richtig schnell. Gegen so eine Linie spielt man in der gesamten GFL nur noch gegen Braunschweig.
Wie soll man den als Sportler besser werden, wenn man nicht gegen bessere spielt?
Durch Braunschweig-Darmstadt im Viertelfinale wird niemand besser. Durch ein Spiel Marburg-Innsbruck schon.
was bringt dir denn der umstand ab und an gegen besser teams zu spielen ? dresche...so wie den MM. gut wird ein spieler im training...nicht im spiel....im spiel bezahlt er nur die zeche für schlechtes training und magelnde einsatzbereitschaft bzw. mangelnde fähigkeiten.
ein spiel ist nicht dafür da spieler besser zu machen.....ein spiel ist dazu da das umzusetzen was man im training erarbeitet hat.
wann hats du denn das letzte mal die stiefel geschnürt ? das müsstest du doch sicher schonmal bemerkt haben ?
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Naja mit der Statistik im Rücken solltst du vielleicht nicht so schnell nein sagen74 hat geschrieben:nöCoach Bobo hat geschrieben:... aber für ALLE anderen OL sind die Braunschweiger doch eine echte Förderstunde...

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Ich finde es einfach schade dass die deutschen Teams es für zu teuer und uninteressant halten. Um an diesem Bewerb ernsthaft teilzunehmen müßte natürlich der Modus in der GFL geändert werden. Aber ich denke auch das es auch damit zutun hat, das man sich nicht von den kleinen Ösis schlagen lassen will. Dann höre ich immer die ausrede, dass es in Österreich viel mehr Amis gibt usw. aber in den EFAF Bewerben gelten für ALLE die gleichen Regeln. Und wenn es sich ein kleiner Verein wie die Hohenems Blue Devils (Österreich) leisten kann nach Madrid zu fliegen und zu Übernachten, dann frage ich mich wie es sich Braunschweig , Berlin usw. nicht leisten können. Und außerdem hat man in den letzten jahren nicht wirklich was gerissen. Schade mir hat das Spiel letztes Jahr gegen Berlin sehr gut gefallen und war ein highlight in meiner Karriere.
Hoffe das ein paar Teams wenigstens im EFAF CUP dabei sind.
Mir als deutscher ist das schon peinlich und ich werde in Österreich schon des öfteren verarscht.
Gruss
Gonzalez.
Hoffe das ein paar Teams wenigstens im EFAF CUP dabei sind.
Mir als deutscher ist das schon peinlich und ich werde in Österreich schon des öfteren verarscht.
Gruss
Gonzalez.
skao_privat hat geschrieben:Was für einen Sinn macht eigentlich ein europäischer Wettbewerb?
Fördermittel?
Olympia-Ranking?
Sportlich macht er bei wie schn beschriebener Ausgangssituation keinen Sinn. Ein besonder Zuschauer-Magnet ist das auch nicht.
Hört sich nur toll an für den Nachbarn, dem Mann morgens, wenn aus der Dizze kommt erklärt, wohin man mit den Kissen und Decken hin will. Man erntet immer erstaunte Blicke, wenn man auf die Frage: darf man das in den Flieger mitnehmen? antwortet in den Flieger wohl nicht, aber in den Bus... . Die zweite Frage, ob man das nicht im Hotel gestellt bekommt und deren Antwort dann lautet: 'Nix Hotel. Ein Rutsch. Nachts hin, nachts zurück' wird dann hämisch mit viel Spassdann noch quittiert...