na? wer weiß was

Marburg ist die Spitze des sogenannten Südkeils und schiebt sich - mit Stuttgart im Windschatten - unaufhaltsam in die Nord-Phalanx. Wir müssen jetzt nur aufpassen, dass es uns nicht geht wie den Römern anno 216 v.Chr. gegen Hannibal - einer der römischen Konsul hieß auch PaulusFighti hat geschrieben:Marburg nördlicher als Köln und Dresden ? Krasse Plattentektonik...
Tja, in Cannae war der Süden eben noch stärker als der NordenKP hat geschrieben:Marburg ist die Spitze des sogenannten Südkeils und schiebt sich - mit Stuttgart im Windschatten - unaufhaltsam in die Nord-Phalanx. Wir müssen jetzt nur aufpassen, dass es uns nicht geht wie den Römern anno 216 v.Chr. gegen Hannibal - einer der römischen Konsul hieß auch PaulusFighti hat geschrieben:Marburg nördlicher als Köln und Dresden ? Krasse Plattentektonik...
hast recht! ich hab's bei "Google Earth" nachvollziehen können.Insider II hat geschrieben:Die Marburger stehen 2006 im German Bowl, sind in der GFL Süd, liegen aber geographisch nördlicher als Köln oder Dresden.
stimmt aber nicht ganz:AR hat geschrieben:hast recht! ich hab's bei "Google Earth" nachvollziehen können.Insider II hat geschrieben:Die Marburger stehen 2006 im German Bowl, sind in der GFL Süd, liegen aber geographisch nördlicher als Köln oder Dresden.![]()
Code: Alles auswählen
Marburg: 50° 49′ N
Köln: 50° 57′ N
Dresden: 51° 2′ N
jeweils Stadtmitte, Quelle Wikipedia.
Diesen Thread hast du schon in "players corner" aufgemacht.FS47 hat geschrieben:warum gibt es denn eurer meinung nach diesen leistungsunterschied beim deutschen football? hört sich jetzt einfach und doof an, aber warum hat der norden mehr bowls gewonnen (herren jugend flag damen) warum mehr nationals und mehr NFLE spieler?
na? wer weiß was