..OK... diese Aussage sagt mir jetzt alles... jetzt verstehe ich auch den Post... Da habe ich Dich wohl verwechselt... Entschuldige...Wedge hat geschrieben:
PUSH UP POSITION 1...2...3...4....5....5.....5....5........5...6.7.8...9...9....10
Könnte man sowas organisieren????
-
- OLiner
- Beiträge: 238
- Registriert: Mi Apr 04, 2007 22:47
- Wohnort: BaWü Lkr. Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
...Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht sondern im Ertragen einer Niederlage...
null problemo........falls du schädeln willst....jeden Dienstag ist Headbanger Ball........danach ein Cordon Bleu Maxi mit Kroketten und Salat ein oder 2 Aufbau Getränke darf nicht fehlen HIT EM HIGH HIT EM LOWschlommo hat geschrieben:..OK... diese Aussage sagt mir jetzt alles... jetzt verstehe ich auch den Post... Da habe ich Dich wohl verwechselt... Entschuldige...Wedge hat geschrieben:
PUSH UP POSITION 1...2...3...4....5....5.....5....5........5...6.7.8...9...9....10

Weil eine Auswahl im Erwachsenenbereich auf Landesebene außer "sich näher kommen" keinen Nutzen hat. Man bekommt dadurch nicht mehr Fördergelder, die Auswahl hat keinen Einfluss auf die Nationalmannschaft und auch sonst hat sie keinen zählbaren Mehrwert.Easy69 hat geschrieben: Auswahlmannschaften im Erwachsenenbereich auf Bundesebene sind wie du schon sagst wichtig z.B. Fördergelder ect.
Laß aber bitte deine herablassende und oberlehrerhafte Art und gib lieber eine Erklärung was, wieso und warum es Sinn oder keinen Sinn macht, denn nur so werden Themen auch für andere transparenter Nach deiner Aussage zu urteilen hast du ja Hintergrundwissen, laß uns teilhaben.
Ich finde Auswahlmannschaften im Erwachsenenbereich auf Landesebene durchaus sinnvoll, wenn dabei keine großen Kosten entstehen (z.B. Kostenabdeckung durch Sponsoren). Den bei solchen Events kommen sich Spieler und Offizielle von Vereinen evtl. näher, welche sonst nichts miteinander zu tun haben und ein solcher Austausch kann doch für den Football nur förderlich sein.
Eine Auswahl im Jugendbereich auf Landesebene hat hingegen sehr wohl echten Wert. Nur hier bekommt man Fördergelder, die Platzierung beim Jugendländerturnier bestimmt über die Höhe der Förderung und nur damit punktet man im Leistungssportbereich.
Auf Bundesebene ist es im Prinzip genau umgekehrt bis auf einen Unterschied: Das Abschneiden der Jugendnationalmannschaft bzw. die Anzahl der Spieler eines Bundeslandes in der JNM ist für die Bewertung im Leistungssport ebenfalls wichtig.
Wenn also eine Erwachsenenauswahl dem Landesverband Geld kostet nimmt man es im Zweifel der Jugendarbeit weg. Kostet sie kein Geld kann man es machen, tut dies dann aber eben nur aus Spaß. Ob man diese Ressourcen (denn ein Aufwand ist es ja trotzdem) nicht lieber in wirklich wichtige Projekte wie eben die Jugendarbeit stecken sollte muss jeder für sich entscheiden. Macht es aber nicht sinnvoller.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 680
- Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22821
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also Jugendauswahlen als Fördergeldmaschiene?
Wie wäre es denn mal mit: Element gezielter Jugendförderung durch kontinuierliche praktische Maßnahmen?
Wie lange macht denn ein Geldgeber mit, wenn er hört wir haben die Mannschaft nicht, um besser zu werden, sondern um mehr zu bekommen??!!!
Wie wäre es denn mal mit: Element gezielter Jugendförderung durch kontinuierliche praktische Maßnahmen?
Wie lange macht denn ein Geldgeber mit, wenn er hört wir haben die Mannschaft nicht, um besser zu werden, sondern um mehr zu bekommen??!!!

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Ein Verband hat zwei Quellen um an Geld zu kommen: Die Mitgliedsvereine und Fördergelder.skao_privat hat geschrieben: Also Jugendauswahlen als Fördergeldmaschiene?
Wie wäre es denn mal mit: Element gezielter Jugendförderung durch kontinuierliche praktische Maßnahmen?
Wie lange macht denn ein Geldgeber mit, wenn er hört wir haben die Mannschaft nicht, um besser zu werden, sondern um mehr zu bekommen??!!!
Auch deine "Elemente gezielter Jugendförderung durch kontinuierliche praktische Maßnahmen" kosten Geld. Woher soll das Geld kommen? Auch noch von den Vereinen??
Du machst einen (gewollten?) Denkfehler, denn wenn ich besser werde bekomme ich mehr Geld. Nicht besser werden und trotzdem mehr Geld bekommen geht nicht, dazu stehen die Auswahlteams in einem Wettbewerb.
Landesverbände die viele Fördergelder bekommen machen meistens auch mehr Maßnahmen um die Jugendarbeit zu verbessern. Das die Förderung von Bundesland zu Bundesland stark abweicht ist wieder ein ganz anderes Problem.
Ich weiß das es dir Spaß macht gewollt Sachen falsch zu verstehen, denke aber daran das du damit sachliche Diskussionen abtötest.