Ich wohne seit zwei Jahren in Österreich und hab die GFL2 seit Ende der Saison nicht mehr beobachtet. Aber dafür habe ich in Österreich immer die Augen offen gehalten.
Die Titans haben hier schon lange nichts mehr gerissen. Wie schon gesagt bis vor kurzem zumindest (sie gewannen im Herbst ein Spiel gegen eine jetzt 4.Liga-Mannschaft) seit 3 Jahren kein Spiel mehr gewonnen.
Jetzt mit dem neuen 4 Ligen-System der Zwangsabstieg (bisher gab es keine Relegation).
Man hört zwar immer wieder, dass sich bei denen was tut, aber das hat man anscheinend schon die letzten vier Jahre gehört.
Ich kann nur hoffen, dass die Kirchdorfer nicht im geringsten eine Meßlatte für die GFL2 darstellen, sonst muss ich mir langsam echt Sorgen machen, dass an dem was hier auf österreichischen Internetseiten (wie
www.football-austria.com) propagiert wird nicht vielleicht doch was dran ist. Dass Europa langsam den Anschluss an Österreich verliert, und das nicht nur an Vikings und Co.
Ich hab wirklich nicht viel von dem Spiel mitbekommen und hab mich wie gesagt auch schon lange nicht mehr mit der GFL2 (seit wann heißt die eigentlich so) befast und mir ist auch klar, dass man so ein Offseason-Spiel nicht überbewerten darf, aber es würde mich doch interessieren was da los war. Oder ist Kirchdorf wirklich einfach nur so schlecht geworden?
Ich würde mir wirklich wünschen, dass Braunschweig endlich mal wieder die Eier hat sich auf europäischer Ebene zu messen. Braunschweig vs. Vikings... Wär mal wieder interessant zu wissen. Oder braucht es da wohlmöglich sogar nur noch die Vikings2 dazu?
