Willkommen Frankfurt Universe

Alle anderen Teams mit Tackle Football
svemirka
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Do Aug 02, 2007 07:52
Wohnort: Großkrotzenburg

Beitrag von svemirka »

WW54 hat geschrieben:na, wenn die GGD soviel gefilmt haben, dann können die FU und die GGD ja filme austauschen. denn die FU hat beim spiel der GGD ja auch fleissigst gefilmt... :wink: :)

warum auch nicht? spricht mmn nix dagegen.

ich drücke jedenfalls beiden teams die daumen. das heißt.... nein! eigentlich nicht!! ich drücke generell dem football in deutschland die daumen, das es bald den schritt aus dem schattendasein schaft. punkt!!!
Du sprichst mir aus der Seele!
Fu hat in G gefilmt und G bei Fu also alles im grünen Bereich. :mrgreen:
konsti
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 10, 2004 04:34

Beitrag von konsti »

WW54 hat geschrieben: ...

ich drücke generell dem football in deutschland die daumen, das es bald den schritt aus dem schattendasein schaft. punkt!!!
Bald = so in fünfzig Jahren. Man braucht schon Geduld... Das Schattendasein gegenüber Fußball (DFB hat etwa 6 Mio. Mitglieder) wird noch lange dauern. So ein Club wie FU hilft da zwar bestimmt, aber Frankfurt ist nicht Deutschland... Ich wünsche allen Beteiligten Durchhaltevermögen und gute Ideen.
SR DAWG
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Sa Mär 22, 2008 22:58

Beitrag von SR DAWG »

Hört doch endlich auf Football am Fußball zu messen...Fußball ist in Deutschland einfach die Nummer 1.

Schaut eher auf Basketball, Handball und Ice Hockey.Das sind die Sportarten gegen die sich Football behaupten muss...
konsti
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 10, 2004 04:34

Beitrag von konsti »

SR DAWG hat geschrieben: Fußball ist in Deutschland einfach die Nummer 1.
:roll: Dann darf ich es auch als Maßstab nehmen... Denk doch mal fünfzig Jahre weiter!
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

wobei ich mit "schritt aus dem schattendasein" einfach nur mehr medienpräsenz meinte. ich will football mit keiner sportart messen. weder mit eishockey, noch mit golf, noch mit fußball....

allerdings muss ich zugeben...als ich mit 4 jahren angefangen habe eishockey zu spielen, war der stellenwert in deutschlang ungefähr so groß, wie der des football jetzt ist. und die entwicklung seit dem ist doch schon recht beachtlich. mal abgesehen von der nationalmanschaft... aber das gehört nicht hier her.
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
tobicop
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 26, 2007 20:37

Beitrag von tobicop »

Hat ja auch keiner was gegen das Filmen, nur sehen wollen wir es gerne!!! DSF hatte ja leider keine Zeit :lol: :lol: :lol:

Und was den Football in Deutschland angeht, denke ich ist mit der Live Übertragung des GB aus der ComArena ein Schritt in die richtige Richtung gemacht worden.
Mal schauen wie lange es dauert bis die Playoffs übertragen werden.
SR DAWG
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Sa Mär 22, 2008 22:58

Beitrag von SR DAWG »

Ja Konsti auch in 50 Jahren hat unser Sport Fußball nicht erreicht...
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

mir egal... in 50 jahren spiele ich football auf wolke sieben und hab hoffentlich petrus in meinem team.... :) :wink:
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
pit32
Rookie
Beiträge: 61
Registriert: Do Jul 26, 2007 23:18

Beitrag von pit32 »

Mal locker durch die Hose atmen. Das war ja jetzt nicht negativ gemeint. Ich hoffe nur das die Fans auch noch in 1 oder 2 Jahren dabei sind wenn es nicht so glatt läuft wie geplant.
Ich bin optimistisch :)
konsti
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 10, 2004 04:34

Beitrag von konsti »

SR DAWG hat geschrieben:Ja Konsti auch in 50 Jahren hat unser Sport Fußball nicht erreicht...
Ich vermute aber, die öffentliche Präsenz kann dann zumindest auf der gleichen Skala gemessen werden...
sundevilforlife
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 25, 2008 11:01
Wohnort: Frankfurt

Football in Frankfurt

Beitrag von sundevilforlife »

Ich verstehe den Rummel und die Kritiken um die FU, keine Frage, ein weiteres Team in Frankfurt, muss das sein? Galaxy Fans die einen Verein gründen um ihr privates Hobby zu unterstützen! Wird die FU die nächsten Jahre überstehen oder untergehen?

Ich möchte mal so beginnen.. es gibt immer zwei Teile im Football, 1. das Training, die Vorbereitung und die Coaches 2. Das Spiel und die Saison.

Zu 1. -- Die FU hat immer 20 bis 35 Spieler im Training, es ist komplett durch organisiert und der Coach legt den Fokus im Training immer auf die Bereiche wie es sein sollte. Ich habe in Frankfurt schon unter vielen Vereinen (Coaches) gespielt inkl. der Family und den Pirates.. klar, wenn Du gut warst, brauchtest Du nicht ins Training zu kommen, konntest trotzdem spielen, nur Du musstest die Egomanen und deren Wutausbrüche ertragen.. . dafür bin ich zu alt. Wer hat schon bock auf Coaches die sich mit Spielern und Trainern (fast) prügeln???? Die Coaches der FU sind commited haben bock was zu bewegen und ein Team aufzubauen. Des weiteren besteht die FU aus einer gesunden Mischung von erfahrenen und neuen Spielern, was für die Zukunft genau richtig ist. Eingekaufte Amis sind im Moment nicht zu finden.. somit kann eine Basis aufgebaut werden.

Zu 2. -- Die Saison und die Spiele - Auch wenn wir noch einiges an Arbeit vor uns haben muss ich sagen dass es Geil war beim Freundschaftsspiel aufzulaufen. Die Stimmung und die Show... war einfach nur cool.

Letztendlich (für mich das wichtigste) wissen wir die Spieler, dass wir ganz bestimmt kein Nachfolgeteam der Galaxy sind, sondern wir sind ein Team, das auf Grund der Galaxy Fans und deren Leidenschaft, eine Plattform geboten bekommen, die in dieser Liga seines gleichen sucht. Somit macht es um so mehr Spaß zu spielen.
Wohin sich der Verein bewegen wird, dass wird der Erfolg zeigen - wie immer im Leben. Ich kann nur hoffen dass die Fans weiterhin ihren tollen Einsatz bringen und der Vorstand weiterhin die Arbeit professionell weiter führt und die coaches am Ball bleiben und zum Teil ihre Freizeit opfern.... dann werden auch die Spieler ihr bestes geben und die erste Saison der FU genießen können. Und wenn alles gut geht, gehen wir mit einer Menge Spaß unbesiegt in die nächste Liga :D
patmann

Beitrag von patmann »

Frankfurt Universe hat gegenüber den meisten Footballteams in Deutschland einen enormen strategischen Wettbewerbsvorteil in Form ihrer Fanbasis. Eine große Anzahl von Hardcore-Fans ist im Amateurfootball denke ich eine der wichtigsten Ressourcen überhaupt. Viele Fans machen einen Verein ja eigentlich erst attraktiv. Das beeinflusst dann schließlich auch andere wichtige Komponenten wie Sponsoren (--> Geld), Medienaufmerksamkeit (bringt noch mehr Fans --> mehr Spieltagsatmosphäre + Geld), gute Spieler (--> sportlicher Erfolg). Nicht zu vergessen, dass viele von denen ja auch unentgeltlich selbst mit anpacken und helfen.
Mich würds wundern, wenn da nicht mittel- bis langfristig was Großes heranwächst. Denke, die werden dort in Frankfurt früher oder später ein solides GFL-Team haben. Und vielleicht sogar in der Commerzbank-Arena... 8)
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1702
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von walterer »

amüsiere mich schon länger über diese debatte. zähle mich zu den hühnerbeinessenden null ahnung habenden eventfans. also dann mal mein kommentar. die nfl hat uns letztes jahr unser spielzeug weggenommen. Stimmt!!!! also brauchten wir ein neues. die anderen deutschen nflestädte haben alle gflteams ausser frankfurt. da ist es kein problem sich einem ansässigen team anzuschliessen. was bei den phantern und den adlern ja schon ewig parallel betrieben wurde. das hätte mit den pirates oder family nie funktioniert. das wäre wenn überhaupt eine feindliche übernahme geworden. aber egal! das die überheblichen galaxy/universefans ihr team gerne in der gfl und in der coba sehen wollen ist meiner ansicht legitim. obs klappt und wenn wann das passiert wird man sehen. die fangemeinde hat darauf nur bedingt einfluß. ohne gutes team keine höhere spielklasse. das in der staff profis und semiprofis arbeiten ist natürlich ein riesenvorteil für universe. wenn man gesehen hat wie bernd am letzten sonntag auf der hanauer wiese die offense vorm letzten drive eingeschworen hat, weiss man das die sache ernst genommen wird. die fanbase ist logischerweise ein plus das in der form in keinem anderen verein zu finden ist. ich zumindest kenne keinen.
und ich bin auch guter dinge das das so bleibt. wenn das team zeigt das es alles gibt, hat es den support und dann darf es auch mal verlieren.
wenn sie sich als witznummer herausstellen und jedes mal abgeschlachtet werden wie zur zeit die hornets, dann allerdings kann es ein rohrkrepierer werden und der schöne traum platzt. dann kann auch ich mir nicht vorstellen das soviele zuschauer zu den spielen kommen. witzig finde ich auch die beschwerden über das lila equipment auf dem psvplatz. natürlich brauchst du keinen aufblasbaren helm aus dem die spieler kommen und den ganzen anderen quatsch. aber es sieht einfach besser aus. genauso wie die banner der hall of fame rund um die tartanbahn. bunt und laut gehört einfach dazu und schadet niemanden. also bleibt mal geschmeidig und wartet mal die saison ab. ich befürchte das das psvstadion in kürze zu klein werden kann. ich finde die arroganz der " Fachidioten " ( nein Übelkrähe nicht du ) sehr amüsant und genauso einseitig wie den blick einiger durch die lila/orangene brille.so und jetzt dürft ihr über mich herfallen
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Benutzeravatar
Doomsday
OLiner
Beiträge: 217
Registriert: Di Apr 15, 2008 22:13
Wohnort: Münster

Beitrag von Doomsday »

Ich lese hier aus vielen Kommentaren den Neid, Neid das ihre Heim Teams nicht so eine Fan-Base haben, Neid das man mal ebend nicht so einen genialen Game Day ausm Boden stampfen kann!

Wieso kein neues Team gründen? Das 1. viel mehr Kapazitäten hat (stichwort: einnahmen!) und 2. so ne geile atmospähre bietet!

Von den sachen die FU auf die beine stellt in so kurzer Zeit können sich andere Teams was abschneiden... ach ne ich vergass... die unterstüzung & das Geld fehlt, also viel spaß beim weiter Haten! :o
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

walterer hat geschrieben:amüsiere mich schon länger über diese debatte. zähle mich zu den hühnerbeinessenden null ahnung habenden eventfans. also dann mal mein kommentar. die nfl hat uns letztes jahr unser spielzeug weggenommen. Stimmt!!!! also brauchten wir ein neues. die anderen deutschen nflestädte haben alle gflteams ausser frankfurt. da ist es kein problem sich einem ansässigen team anzuschliessen. was bei den phantern und den adlern ja schon ewig parallel betrieben wurde. das hätte mit den pirates oder family nie funktioniert. das wäre wenn überhaupt eine feindliche übernahme geworden. aber egal! das die überheblichen galaxy/universefans ihr team gerne in der gfl und in der coba sehen wollen ist meiner ansicht legitim. obs klappt und wenn wann das passiert wird man sehen. die fangemeinde hat darauf nur bedingt einfluß. ohne gutes team keine höhere spielklasse. das in der staff profis und semiprofis arbeiten ist natürlich ein riesenvorteil für universe. wenn man gesehen hat wie bernd am letzten sonntag auf der hanauer wiese die offense vorm letzten drive eingeschworen hat, weiss man das die sache ernst genommen wird. die fanbase ist logischerweise ein plus das in der form in keinem anderen verein zu finden ist. ich zumindest kenne keinen.
und ich bin auch guter dinge das das so bleibt. wenn das team zeigt das es alles gibt, hat es den support und dann darf es auch mal verlieren.
wenn sie sich als witznummer herausstellen und jedes mal abgeschlachtet werden wie zur zeit die hornets, dann allerdings kann es ein rohrkrepierer werden und der schöne traum platzt. dann kann auch ich mir nicht vorstellen das soviele zuschauer zu den spielen kommen. witzig finde ich auch die beschwerden über das lila equipment auf dem psvplatz. natürlich brauchst du keinen aufblasbaren helm aus dem die spieler kommen und den ganzen anderen quatsch. aber es sieht einfach besser aus. genauso wie die banner der hall of fame rund um die tartanbahn. bunt und laut gehört einfach dazu und schadet niemanden. also bleibt mal geschmeidig und wartet mal die saison ab. ich befürchte das das psvstadion in kürze zu klein werden kann. ich finde die arroganz der " Fachidioten " ( nein Übelkrähe nicht du ) sehr amüsant und genauso einseitig wie den blick einiger durch die lila/orangene brille.so und jetzt dürft ihr über mich herfallen
Hallo Walterer,

stimmen Dir voll zu!!! Und das mit den " Fachidioten " ist auch klar :idea:

Wie Du zu Beginn Deines Posts bereits geschrieben hast, wir haben unser GFL Team bereits 2001, durch Sandro Cinelli, zusammen mit der ex. NFLE gefunden. :idea: :idea: :idea:
Antworten