Medizinischer Rat

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzer 4198 gelöscht

Medizinischer Rat

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

Ich habe einen Helm und zwei Hits auf meinen rechten Rippenbogen bekommen....seit dem hab ich schmerzen. Physios haben gleich geguckt ob was gebrochen ist aber war alles normal. Ich habe jetzt eher Seitenstechen, das bei leichter Belastung auftritt ! Druckschmerz habe ich auch nicht ! Zum Arzt will ich aber auch nicht gehn weil die einen immer gleich krank schreiben :cry: .
Hat jemand sowas schon ma gehabt und kann mir einen Tipp geben was es ist und was ich am besten dagegen machen kann ?
Vielen Dank im voraus!
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

entschuldige mal bitte.....
Aber das kann ja nicht sein ! Hier ist ja kein Ärzteforum !
Geh zum Doc !!!!!
Mit seiner Gesundheit spielt man nicht !!
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

rookiecoach hat geschrieben:entschuldige mal bitte.....
Aber das kann ja nicht sein ! Hier ist ja kein Ärzteforum !
Geh zum Doc !!!!!
Mit seiner Gesundheit spielt man nicht !!
Genau das.

Wenn dich dein Arzt krank schreibt hat das seine guten Gründe. Du machst Amateursport, du hast keinen zweiten Körper !
Benutzer 4198 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

danke für die guten antworten...
Benutzeravatar
Bulli
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Mi Feb 14, 2007 23:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Bulli »

habe eure physios röntgenaugen oder woher wissen die das nichts gebrochen ist????

ab zum arzt mit dir :x
Benutzeravatar
Reverent
Defensive Back
Beiträge: 706
Registriert: Do Mär 23, 2006 17:45
Wohnort: München

Beitrag von Reverent »

ich tippe auf prellung, tut weh ist aber nicht schlimm
Bild
big brother
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Di Apr 29, 2008 14:45
Wohnort: unter der Bank

Beitrag von big brother »

ich tippe auf Gehirnerschütterung !!!
Sonst wärst schon lange beim Arzt !!!!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Spartan60 hat geschrieben:danke für die guten antworten...
Mann, das sind die einzig richtigen Antworten. Ein Physio hat nen Ausbildungsstand eines Arztes zu Beginn des 3. Semesters!!!
iskipte
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mi Okt 03, 2007 12:32

Beitrag von iskipte »

neben rippenprellung, anbruch, bruch und mehrfachem bruch ist auch so was möglich:

Zitat Quelle netdoktor.de:
# Die große Körperschlagader (Aorta) ist an einer Stelle im Brustkorb befestigt; durch Vor- und anschließend schnelles Zurückschlagen der Brust beim Aufprall kann es zum Abriss der Aorta an dieser Stelle kommen. Derartige Verletzungen führen leicht zum inneren Verbluten in kurzer Zeit. Manchmal begrenzt noch eine dünne Bindegewebsschicht die Blutung, so dass noch operiert werden kann.

# Auch die große Hohlvene (Vena cava) oder die Lungenadern können durch Stauchung oder plötzlichen Aufprall verletzt werden.

# Unter den Rippen verlaufen mehrere Gefäße, die bei einer Rippenverletzung manchmal mitbetroffen sind.

es gibt übrigens nen grund warum seriöse ärzte weder am telefon noch im internet eine diagnose stellen...

ich hoffe du hast genug mögliche ursachen um doch mal nen arzt drauf gucken zu lassen. :wink:
iskipte
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mi Okt 03, 2007 12:32

Beitrag von iskipte »

noch was von netdoktor zum thema prellung - falls es NUR eine solche ist:


Sportverletzungen - Prellung (Kontusion)
Dr. med. Karlheinz Zeilberger, Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin

An der Tagesordnung © aboutpixel.de

Prellung: Schmerzhafter Kontakt mit harten Gegenständen


Je nachdem, wo die Prellung liegt, wird das weiche Gewebe (z.B. der Muskel) direkt gegen härtere Gewebestrukturen (z.B. Knochen oder Gelenkkapseln) gedrückt und zusammengequetscht. Typisch beim Sport sind Muskel- und Gelenkprellungen.

Symptome

Bei der Prellung werden Blut- und Lymphgefäße zerquetscht und Flüssigkeit tritt in das Gewebe aus. Zudem können kleine Blutgefäße reißen, oft entstehen zusätzlich ein Bluterguss und eine Schwellung. Es gibt verschiedene Arten von Prellungen:

Muskelprellungen sind sehr schmerzhaft. Dabei bildet sich der Bluterguss zwischen den einzelnen Muskelfasern; der Schmerz setzt meist sofort ein und schränkt die Beweglichkeit ein. Bei größeren Schwellungen kann sich eine Muskelverhärtung bilden.

Knochenprellungen entstehen dort, wo der Knochen nur von einer dünnen Hautschicht bedeckt ist, beispielsweise am Schienbein. Bei einem Tritt gegen das Schienbein zerreißen die Gefäße der Knochenhaut und es bildet sich ein Bluterguss zwischen Knochen und Knochenhaut. Diese Haut ist sehr schmerzempfindlich, weshalb Knochenprellungen sehr deutlich spürbar sind. Allerdings hält der starke Schmerz nur wenige Minuten an.

Prellungen innerer Organe sind zwar seltene, aber sehr ernste Verletzungen. Sie können vor allem bei Mannschaftssportarten mit Körperkontakt oder Stürzen vom Rad vorkommen. Es können alle Organe betroffen sein, z.B. Nieren, Leber, Milz oder Darm. Die Verletzungen müssen nicht sofort zu Symptomen führen. Bei einem Verdacht sollte sich der Betroffene sofort gründlich ärztlich untersuchen lassen.

Wann zum Arzt? bei NUR einer Prellung

Manchmal ist es nicht ganz einfach, zwischen einer ernsthaften Verletzung und einer Bagatellverletzung zu unterscheiden. Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. Dies gilt besonders wenn Kopf, Bauchraum und Auge betroffen sind. Mit einer Ultraschalluntersuchung lässt sich genauer feststellen, wie groß das Ausmaß der Verletzung ist und wie sie verläuft. Manchmal werden auch Röntgenuntersuchungen durchgeführt, um eine knöcherne Verletzung auszuschließen.

Bei sehr schweren Prellungen mit großen Blutergüssen, vor allem im Gelenk, kann eine Punktion sinnvoll sein. Mit einer Nadel wird die Flüssigkeit abgesaugt. Manchmal muss ein bestehender Bluterguss auch operativ entfernt werden. Als Komplikation einer schweren Muskelprellung kann es zu einer Druckerhöhung im Muskel, dem Kompartmentsyndrom, kommen. Dabei wird der Muskel nicht mehr versorgt und kann absterben. Deshalb muss rasch operativ für Entlastung gesorgt werden.


ich glaub ich google jetzt nicht mehr weiter zum thema.

genug anregungen zur eigendiagnose hast du ja jetzt
:D
Mangoon33
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Mi Dez 29, 2004 21:14

Beitrag von Mangoon33 »

Bulli hat geschrieben:habe eure physios röntgenaugen oder woher wissen die das nichts gebrochen ist????

ab zum arzt mit dir :x
APPLAUS, APPLAUS





...ich würde gerne deine Physios kennenlernen, weil da kann man echt noch viel lernen....
:twisted: :twisted: :twisted:

...genau diese Leute sind es, die den Berufsstand derart in Verruf bringen, dass zB. HüterII so herablassend über das Wissen und Qualität glaubt schreiben zu dürfen...

Sportphysios DOSB sind hervorragend ausgebildet, kennen sehr wohl ihre Grenzen und stecken auf ihren Fachgebieten die meisten Ärzte in die Tasche...gleichzeitig achten sie aber die ärztlliche Fachkenntnis und die Möglichkeiten die zB. bildgebende Verfahren mit sich bringen und werden dadurch auch von der ärztlichen Seite geachtet.

Beide Gruppen sind nur als Team wirklich gut.
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Beitrag von aragon »

Mangoon33 hat geschrieben:
...ich würde gerne deine Physios kennenlernen, weil da kann man echt noch viel lernen....
:twisted: :twisted: :twisted:
das war auch mein erster gedanke.
sollten sie geld bekommen, schmeisst sie raus - sie sind ihr geld nicht wert!

es ist absolut fahrlässig, so etwas zu sagen.
selbst wenn man aus erfahrung raus meint, es sei nix gebrochen...ich würd mir als sanitäter niemals so einen satz wie "es ist nix gebrochen" anmassen.
diagnosen stellt ein arzt und kein sanitöter, physio oder gar die mami!
Benutzer 4198 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

Ja danke !!!! :D Das sind doch ma antworten die ich haben wollte! Da mein Arzt so viel Ahnung hat muss man sich immer vorher informieren was es sein könnt um ihm einen ansatz zu geben !
Ich weiß Arzt wechseln....aber da gibt es dann noch faktoren wie Zeit usw.
Nochma vielen Dank !
Mein Arzt meint bzw. "tippt" auf Rippenprellung ! Hat nen Ultraschall gemacht und gemeint da seien keine inneren Organe verletzt !
Deswegen nicht so aufregen ! Wegen solchen Ärzten vertrau ich Physios mehr, wobei unsere Sportmediziner sind.
Ich weiß eure aufgebrachtheit zu schätzen :lol: ...
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

ALso ich hab schon manch beschissenere Fehldiagnose von Ärzten bekommen. Das sind auch keine Wunderheiler im Kittel.

Nach nem Schlagstock Stoß auf meinen Kopf hatte ich angeblich nen Schädelbasisbruch und hab eine Nacht auf der Intensiv verbracht bis rauskam, dass auf dem Röntgenbild war ein verschwommener Fleck.

Ihr kennt die Situation doch nur von den Beschreibungen von Spartan. Ihr wisst doch gar nicht die Umstände. Ich würde mich mit so harscher Kritik mal zurück halten.

Man sollte sich bei unsicheren Diagnosen eh immer eine 2te Meinung einholen.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

Man sollte aber auch nicht in einem Forum eine vernünftige Diagnose erwarten. Wenn man mit seinem Arzt nicht zufrieden ist sucht man sich einen anderen. Wenn dann jemand mit dem Argument Zeit kommt, sollte man ihm wirklich die Rippen brechen, sein Körper scheint ihm ja egal zu sein.
Antworten