erbärmlicher sind die diskussionen ob es wichtig ist oder nicht von den ewigen nörglern!oracle hat geschrieben:erbärmlich sind offensichtlich nur deine kenntnisse darüber, wie ein produkt marktfähigkeit erreicht...sonst nichts. ist dir held denn schonmal aufgefallen, daß sich horden von menschen in unternehmen erstmal damit beschäftigen zu prüfen, ob ein "markt" ein produkt überhaupt haben möchte und es dann nach den marktanforderungen im bezug auf die beschaffenheit kozipiert.Wie erbärmlich ist denn diese Diskussion schon wieder? Wenn da nicht bald die Selbsterkenntnis Einzug hält wird das nie was mit dem TV. Sieht man in der Handball-BL unterschiedliche Kleidung? Nicht dass ich wüsste, und beim Fussball kriegt es jeder Kreisligist sowieso hin, also was ist da so schwer dran eine einheitliche Kleiderordung umzusetzen?
jeder dorfverein im fussball kriegt es hin, also warum sollte es die höchste deutsche football-liga nicht hinbekommen. ich muss skao zustimmen (würg...überwind...) denn es ist von der ellenlangen to-do liste der am schnellsten zu streichende punkt. klar fällt es dem zuschauer, der zum ersten mal da hingeht nicht auf ob da ein gfl-aufnäher dran ist, aber in der bild-zeitung sieht man das logo auf dem spielfoto. ebenso die socken, wir sollten uns nicht die illusion machen, dass es mit einheitlichen socken leicht ist nen tv-vettrag zu bekommen, aber mit bunten ringelsocken ist es sicherlich schwerer.