Zu wenig Trainingsbeteiligung = automatischer Ausschluss

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Zu wenig Trainingsbeteiligung = automatischer Ausschluss

Beitrag von skao_privat »

Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Juice
Defensive Back
Beiträge: 616
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Juice »

teilweise...
gute Idee, wenn man es sich leisten kann, sowohl von der Betreuung her, als auch von der Überprüfbarkeit. Ist ja schliesslich ein Hobby.

Und Kraftkammer und Trainingszentrum wird wohl auch nicht jeder Verein haben.

Und schon mal in einem anderen Fread angesprochen, Prangerwirkung in Deutschland verboten.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Nobody
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: So Apr 02, 2006 22:30
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nobody »

--------------
Zuletzt geändert von Nobody am So Nov 09, 2008 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzer 4198 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

Ach in Deutschland darf man ja echt gar nichts mehr....
Nobody
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: So Apr 02, 2006 22:30
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nobody »

--------------
Zuletzt geändert von Nobody am So Nov 09, 2008 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
DB#7
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 22, 2007 21:56
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von DB#7 »

Stimmt aber dafür haste nur noch die Jungs drinnen die auch wirklich wollen und die ganzen Poser und Juhu-ich-bin-toll-weil-ich-Football-spiele-mag-den-Sport-aber-nicht-Leute sind weg.
It's not about who is the strongest....

It's about who wants it more!!

Click,Clack....
Benutzer 4198 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

Ja da ist halt die Frage was ich will ? Ich mein wenn die Leute nicht im Training sind kann ich mich auch nicht auf sie verlassen. Daher kann man dann auch supendieren und in unteren Ligen spielen oder mit nicht ganz sovielen Spielern.
Ich denk sowieso das einige von den Posern wieder kommen....aber das letze Viertel das kein bisschen motiviert ist kann auch gerne da bleiben wo der pfeffer wächst !
Nobody
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: So Apr 02, 2006 22:30
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nobody »

----------
Zuletzt geändert von Nobody am So Nov 09, 2008 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
DB#7
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 22, 2007 21:56
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von DB#7 »

Ja das stimmt schon ich meine wenn der Kader groß genug ist, ist das auf jeden Fall cool aber naja mit nem kleinen Kader schwer durchzuführen.

Ich finds nur n bisschen krass, dass die Spieler namentlich in nem öffentlichen Bericht genannt werden finde das geht niemanden was an.
It's not about who is the strongest....

It's about who wants it more!!

Click,Clack....
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Ich sehe das ähnlich, wie #7 ( ;-) ).

Durchführen kann man das. Wobei es ja zwischen Stammspieler und Rauswurf noch so einige Möglichkeiten gibt:

- Nicht Stamm spielen lassen
- Drive- oder Quartersperren oder sowas
- Spielsperre

Ob 75% ne reelle Grenze sind, ist auch ne Frage...


In nem Bericht zu notieren, wer warum nicht spielt, ist okay (sofern derjenige es vorher weiß^^), aber nen Rauswurf da zu dokumentieren...
flying eagle
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jun 06, 2007 19:16
Wohnort: Mainz

Beitrag von flying eagle »

die vikings machen es genau richtig. ich finde so sollte es in allen guten vereinen zu gehen. insbesondere gflj z.b. um das niveau zu gewährleisten.
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

ich bin mir nich sicher aber ich würde viel drauf verwetten das es in den vereinen ganz klare regelungen gibt. zumindest in den top teams.
obwohl sich da die frage stellt ob man seinen top rb nicht einsetzt weil er 2 wochen lang nich zum training kam, wenn es gerade um den final einzug o. ä. geht.

das öffentliche anprangern halte ich für mittelalterlich.


in den unteren ligen halte ich es für nicht durchsetzbar. die gründe wurden schon genannt.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Benutzeravatar
Cato
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Di Jun 24, 2008 09:43
Wohnort: Lutra

Beitrag von Cato »

flying eagle hat geschrieben:die vikings machen es genau richtig. ich finde so sollte es in allen guten vereinen zu gehen. insbesondere gflj z.b. um das niveau zu gewährleisten.
8) ... ab wann ist bei den jungadlern aus mainz mit solchem niveau zu rechnen :?: :?: :?: :lol: :lol:
.
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli
Ralf
DLiner
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 30, 2006 20:33
Wohnort: Büren

Beitrag von Ralf »

Alle Spieler/Cheerleader/Dancer aller Mannschaften wurden mehrmals darüber Informiert, dass man sich, wenn eine Verhinderung vorliegt, vor dem Training abzumelden hat (Telefonisch, SMS)! Geschieht dies nicht, gilt man als „Unentschuldigt“!

Schule hat natürlich immer Priorität! Doch bitten wir zu bedenken, dass 3 x 2 Stunden pro Woche Training für die schulische Leistung eines Kindes nicht wirklich Ausschlag gebend sein können.
Extremfälle wie: Nachprüfungen oder sonstige schwerwiegende, schulische Probleme sind mit den Coaches abzuklären, um eine längere Trainingspause zu vereinbaren (abmelden).

Wer krank ist, kann das Training nicht besuchen (abmelden).

Nachdem zuvor Genanntes im Falle der nachstehenden Mitglieder nicht geschehen ist, muss der Vorstand diese aus dem Verein ausschließen


Rausgeflogen aus dem Verein sind nur die, die zu dämlich waren sich abzumelden.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Das stimmt!
Das Problem ist nur das die meisten Vereine in Deutschland sich das leider nicht leisten können!

ich meine, das was die Vikings verlangen ist nur selbstverständlich! Abmelden wenn man nicht kommt!
Aber das schaffen ja bei den Herrenteams schon viele gar nicht ne SMS zu schreiben das sie nicht kommen können!

Viel besser finde ich 3 mal die Woche Training! Das ist mal cool! Da müßte man in D auch mal hin kommen!
Antworten