Muskelaufbau Produkte

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Skao hat schon recht mit einer gesunden durchdachten ERnäherung kann man sich die Eiweissmittelchen sparen.

Wenn man keine Zeit dafür hat sollte man sich damit unterstützen.

So sonstigen Muskelaufbau:

Ich hab die letzte Kur im letzten Mal (8 Wochen) mit folgenden Nahrungsergänzungzusatz gute ERfolge im Kraftbereich erzielt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das nur Kopfsache war oder durch den Nahrungsergänzungzusatz. Aber schliesslich zählt ja der Erfolgt :wink:

Kre Alakalyn
+ Maca Pulver mit Arginin

(ich hoffe ja nun das keines davon auf der Dopingliste steht - aber alles ist offiziell und legal erworben)

Egal was man macht immer schön an Zink denken. Meiner ERfahrung nach reichen 1,5 g Eiweiss/kg locker.

Auch hierbei ist die sonstige ERnäherung alles.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
LeoBeo
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: So Dez 02, 2007 10:43
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von LeoBeo »

Was willst du denn minimieren? Die Nebenwirkungen GEHÖREN dazu.
Bild
ijuswannaplay
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Fr Apr 08, 2005 00:28

Beitrag von ijuswannaplay »

@skao:

weil du soviel ahnung hast???? klar bewegt man sich ausserhalb der regeln wenn man dopt, was ja nicht heißt dass es nicht zu haufe getan wird...

warum ist football kein olympischer sport? weil die nfl sich weigert einen international gängigen dopingstandard zu akzeptieren. das sagt doch schon alles.

und was es an meiner kern aussage NICHT zu verstehen gibt check ich auch nicht!

MAN KANN RISIKO MINIMIERT EINE STEROID-KUR FAHREN!

Da gibt es doch nix zu diskutieren!!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

ijuswannaplay hat geschrieben:@skao:

weil du soviel ahnung hast???? klar bewegt man sich ausserhalb der regeln wenn man dopt, was ja nicht heißt dass es nicht zu haufe getan wird...

warum ist football kein olympischer sport? weil die nfl sich weigert einen international gängigen dopingstandard zu akzeptieren. das sagt doch schon alles.

und was es an meiner kern aussage NICHT zu verstehen gibt check ich auch nicht!

MAN KANN RISIKO MINIMIERT EINE STEROID-KUR FAHREN!

Da gibt es doch nix zu diskutieren!!
WArum sollte die NFL daran interessiert sein ? Ist schliesslich eine PRivatliga die nicht gerade wenig Geld damit verdient.

Denen ist das ziemlich wurscht eine olympische Sportart zu sein.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
ijuswannaplay
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Fr Apr 08, 2005 00:28

Beitrag von ijuswannaplay »

@Guard:

Falsches Thema!! Darum geht es nicht! du musst auch den restlichen Thread lesen, bevor du hier wieder deinen senf an der wurst vorbei schießt
Benutzeravatar
LeoBeo
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: So Dez 02, 2007 10:43
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von LeoBeo »

Legen wir doch die Karten auf den Tisch, Kuren sind gang und gebe bei Privaten Fitnessgängern. Jeder der selbst trainiert wird ziemlich schnelle sehen wenn jemand was genommen hat.
Ich kenn sogar Ärzte, die Leute bei einer Kur betreuen.


Im Endeffekt muss das jeder für sich entscheiden ob ihm die Nebenwirkungen nichts ausmachen.
Ich würde nicht wollen auf dem Rücken wie ein Warzenschwein auszusehen, oder dass meine Eier sich in den Körper zurückziehen, und wenn ich z.B. einen unerkannten Tumor habe, wächst dieser eifrig mit.
Bild
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22914
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

ijuswannaplay hat geschrieben:
MAN KANN RISIKO MINIMIERT EINE STEROID-KUR FAHREN!

Da gibt es doch nix zu diskutieren!!
Ich kann auch anstatt mit 210 nur mit 180 gegen eine Mauer fahren. da habe ich das Risiko auch minimiert!

Football in Deutschland unterliegt in Deutschland klar den Anti-Doping Richtlinien.

Doping ist in D im Bereich Football völlig überflüssig.

Sogenante 'Drücker-Serien' oder auch verharmlosend 'Kuren genannt, sind 'Realität'.
Aber eben nur für Menschen, die nur Abkürzungen kennen/können!

Auch die NFL muss sich als vermeintlicher Vorreiter einer moralisch korrekten Gesellschaft um die Drogenabhängigen in ihren Reihen kümmern. Doping passt da nicht ins Saubermann Image. Oder besser: so langsam nicht mehr.

Die Frage ist hier: ist die Leistungsspitze in D so dicht, dass sich Unterschiede nur noch mit chemischen Mitteln erreichen lassen?

Wie gesagt mit 180 gegen eine Mauer ist auch risikominimiert!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22914
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Im Football entscheidet nicht jeder für sich, sondern ein Doper auch für andere mit.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Frag am besten mal bei den Kollegen vom Eishockey nach, was so eine nicht konsequent durchgezogene Anti-Doping-Haltung kostet.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

mit gründlicher information, von welche präparate nehme ich, wie kombiniere ich sie, welche dosis, wie lange, wie ausschleichen, wie nebenwirkungen verhindern, bis hin zu regelmässigem Blutcheck durch einen qualifizierten arzt, ist das möglich.

ich denke 6-12 monate vorbereitung sind auf jeden fall nötig bevor man die erste spritze ansetzt...
Ich finde es geradezu eine Frechheit, dass du als Nichtmediziner solch gefährlichen Ratschläge von dir gibst.

Woher willst du irgendwann wissen welche Mittel du wie kombinieren kannst, wenn du nicht weiß wie die auf dem Schwarzmarkt gestreckt und verarbeitet werden? Und deine Aussage mit dem verminderten Risiko ist völliger Blödsinn, da immer ein Risiko besteht, dessen Ausmaße DU überhaupt gar nicht einschätzen kannst.

Und die ganzen tollen Profisportler, die das ja durch regelmäßige Checks gradezu risikolos machen und mit 20 tot auf dem Sofa liegen ( siehe der College-Liner der kurz vor dem Draft gestorben ist )

Ich würde meine Gesundheit nicht irgendwelchen dubiosen Internetquellen anvertrauen.

Wenn du tatsächlich Muskelaufbau betreiben willst, halte dich an Kreatin und Eiweiss, BCAAs und Glutamin. Das ist VÖLLIG ausreichend.
tom_tom
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Sa Jan 14, 2006 23:24

Beitrag von tom_tom »

Da es hier indirekt ja auch um Krafttraining geht hab ich mal eine Frage.

Kann leider immer nur allein trainieren da ich weit weg von meinem Team wohne. Mal abgesehen davon das es dort leider niemand qualifizierten gibt der mir helfen könnte.

Von daher hab ich mal ein paar Fragen.
Erstens wüsste ich gern wo der Unterschied ist wenn man beim Kniebeuge machen mit den Hacken etwas erhöht steht im Gegensatz zu der Ausführunge wenn beide Beine komplett auf dem Boden stehen.

Weiterhin merke ich, wenn ich Kniebeuge mache, direkt dabei bzw. danach den unteren Rücken. Es ist kein Schmerz aber ich merke das er mit beansprucht ist. Eine Art "Erschöpfungsgefühl". Wenn ich mich danach entspannt auf eine Bank lege fühlt es sich so an als würde ich, nach den Biceps Curl, die Arme entspannen. Kann es sein das der untere Rücken, der ja bei Kniebeuge auf jeden Fall mit angesprochen wird, sich durch die zu tragende Last bemerkbar macht oder ist das bei Kniebeugen nicht der Fall (hatte ich bei leichteren Gewichten eher nicht) und ich hab wahrscheinlich Fehler in der Technik. Ich denke zwar bei jeder Wiederholung daran den Rücken gerade zu lassen und achte auch darauf aber ob es nun wirklich klappt kann ich ja leider selber nicht sehen (hab auch kein Trainingspartner)

Ich weiss, ohne etwas zu sehen kann man nichts sagen. Leider trainiere ich in solch einer Fitness Kette bei der ich den Trainern nicht 100% traue. Aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen das sowas durchaus normal sein kann.

MfG tomtom
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

tom_tom hat geschrieben:Von daher hab ich mal ein paar Fragen.
Erstens wüsste ich gern wo der Unterschied ist wenn man beim Kniebeuge machen mit den Hacken etwas erhöht steht im Gegensatz zu der Ausführunge wenn beide Beine komplett auf dem Boden stehen.
Das mit dem erhöht stehen ist ne alte TEchnik. Lass das weg und mach die normal. Die erhöhte TEchnik geht irgendwie auf die Knie, Sehnen oder ähnliches. Hab ich vergessen :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
ijuswannaplay
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Fr Apr 08, 2005 00:28

Beitrag von ijuswannaplay »

@guard:

wie kommt es dass immer noch 1000de von olympischen gewichthebern mit absatz schuhen kniegbeugen?
Und nochnichteinmal bei deren wahnwitzigen gewichten gibt es probleme mit den knien...

tatsächlich ist das die anatomisch "bessere" variante die knie unter last zu beugen, jedoch ist dieses für viele von uns physikalisch nicht mehr möglich.

grob könnte man wohl 2 varianten unterscheiden:

1. füße flach = powerlifting kniebeuge: größere beteiligung der beinbizepse, und rückenstrecker. hüfte wird am anfang der bewegung weit nach hinten raus geschoben, so als würde man sich aufs klo setzen. daher auch das weitere vorneüberlehnen.

2. füße erhöht: olympische kniebeuge: größe quadrizeps beteiligung. oberkörper bleibt aufrechter, und die bewegung wird fast gerade nach unten eingeleitet durch ein beugen der knie...

es ist also prinzipiell egal welche variante du wählst, im idealfall wechselst du sogar zwischen den beiden regelmässig.

generell ist es doch so dass in amerika zur zeit die 1ste methode favorisiert wird, da hier die für das sprinten und springen wichtigen muskeln stärker beansprucht werden.

falls du interesse an solchen themen hast kannste mir ne pm schicken dann hau ich dir mal ne liste mit links raus, die zu diesen themen ziemlich interessant sind...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

Jeder soll machen was er will, Kraft und eine imposante Statur kann Talent jedoch nicht ersetzen! Von daher stellt sich die Frage, was ich mit dem Dopen im deutschen Football erreichen will...
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Um auf´s eigentliche Thema mal zurück zu kommen.

Man nehme mal den Fall, man kommt als Rookie (Position egal) in die erste Mannschaft und man stellt fest, daß einem noch ca. 5-7 kg fehlen um körperlich mitzuhalten.
Wo ist dann das Problem, daß man mit Kreatin, Protein und/oder Weight-Gainern arbeitet ??
Selbst bei diesen Dingen kommt man nicht in die Verlegenheit, daß man außerhalb der Regeln arbeitet.

Ich verstehe die anwesenden Moralapostel nicht, die aus Unwissenheit oder grundsätzlicher Ablehnung, einen extrem wichtigen Teil des Sportes komplett vernachlässigen oder stiefmütterlich behandeln.
Und zu irgendwelchen Märchen, daß der Muskelwachstum so rasant von statten geht, daß die Sehnen und Bänder reissen und man eigentlich an kompletten Organversagen sofort kollabiert, braucht man sich auch nicht wirklich zu äußern.

Zum Thema Kreatin und seine "katastrophalen" Nebenwirkungen ist das hier äußerst interessant: http://www.k3k.de/Ernaehrung/ernaehrung.html
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Antworten