Stimmt allss soweit.bugs bunny hat geschrieben:Wenn man es zu fast 100% ehrenamtlich betreibt, geht es auch meistens nur darum "die Spiele irgendwie über die Bühne zu bringen". Dann muss aber auch jedem klar sein, dass du ein gewisses Niveau niemals verlassen wirst. Eine Weiterentwicklung in Bereich Zuschauer, Sponsoring etc. ist dann nahezu ausgeschlossen. Langfristiges Ziel muss es sein, zumindest in der GFL diese Orgaform nicht mehr zu haben. In der Regel hast du dann auf der Kostenseite den Spielbetrieb (Trainer, Spieler, Lizenz, Bus etc.), auf der Einnahmenseite Eintrittsgelder und rudimentär Sponsorengelder.
Investitionen in Marketing hast du dann fast nie, weil es sowieso kaum Ressourcen gibt, die Marketingaktionen planen und vor allem ausführen können.
Wenn du die Ehrenamtlichkeit verlässt, verfolgst du andere Ziele. Dann willst du nicht nur die Kosten des Spielbetriebes decken, sondern auch einen Gewinn erwirtschaften. Dann muss du dir eben auch Gedanken machen über wie steigere ich meine Zuschauerzahlen, wie und wo finde ich neue Sponsoren bzw. was kann ich denen alles verkaufen, was biete ich meinen Zuschauern am Gameday, wie muss ich mit den Medien zusammen arbeiten um dort meine Präsenz zu steigern, wie finanziere ich gewisse Massnahmen (es wird nämlich das Problem auftreten, dass du etliche Massnahmen durchführen willst, bevor du Einnahmen aus Ticketing und Sponsoring erzielst) etc. Dies alles wird jede Orga, die auf Ehrenamtbasis arbeitet, komplett überfordern. Wenn wir also in der höchsten Liga (GFL) uns weiterentwickeln wollen und Football perspektivisch auf ein anderes Niveau bringen wollen, dann werden wir uns von ehrenamtlich geführten Orgas verabschieden müssen. Was die Leistung und Arbeit der dort handelnden Akteure keinesfalls schmälern soll.
Und falls jetzt wieder die Insolvenzen der Gernerts & Co. angeführt werden. Natürlich bitte möglichst ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen - nämlich langfristig mehr Geld auszugeben als man hat.
Andere Clubs wollen da hin, können es aber bis jetzt nicht.
Die Lions aber waren schon mal da mit einer professionellen Vermarktung und Außendarstellung. Die Devils auch ansatzeise.
Die Rückentwicklung ist das Traurige...