a) Die anderen 31000 werden das natürlich als Nachteil empfinden die BSO im Internet publiziert zu sehen, da das gegen ihre Ethik und Konfession verstossen würde. Nächstes Argument...HüterII hat geschrieben:Das ist eben der Denkfehler. Hier sind 3700 Nutzer registriert. Mein persönlicher Eindruck ist das hier ca. 50 überhaupt schreiben.Boro hat geschrieben: In dem Fall sind hier tatsächlich Leute anwesend die in oberster Front mit dem AFVD zu schaffen haben, die somit auch ein "Volksbegehren" registrieren und auch umsetzen könnten. Aber auch die diskutieren hier munter mit, wobei ich mich im Endeffekt warum und wofür wenn sich doch eh nix ändern soll und alles bestehen bleibt. Dann kann man gerne auch offizielle FF-Pressemitteilungen rausgeben und das wars!![]()
a) Nun fordern hier 5-10 Leute man solle die BSO als PDF online stellen. Ok, aber was ist mit den anderen 31000 die im Verband organisiert sind?
b) Ein Forum ist gut für eine Diskussion und zum Meinungsaustausch. Es eignet sich aber nicht irgendein Begehren zu formulieren da hierfür der Nutzerkreis viel zu eingeschränkt ist. Noch weniger ist es ein Werkzeug der Basisdemokratie.
c) Der von dir als antiquiert bezeichnete Weg ist der einzig richtige Weg. Nur so kann man sich sicher sein den Willen einer Mehrheit umzusetzen. Denn darum geht es ja.
Wenn man es jeder kleinen Gruppe recht machen will hätte man bald nichts anderes mehr zu tun...

b) Gebe ich Dir recht. Betrachte es als geistige Inspiration!
c) Die Mehrheit in Football-Deutschland hat nix mit der GFL zu tun und auch nicht deren wirtschaftl. Orientierung bzw. gar eine Chance mitzumischen - oder siehst Du das als Vorsitzender Deines Vereines anders im Hinblick auf Deine die von Dir indirekt definierte Konkurrenz?