landesliga mitte - wer wird meister? ...zweiter versuch...

Alle anderen Teams mit Tackle Football

wer wird meister der landesliga mitte?

kassel titans
10
5%
fulda saints
7
4%
neuwied rockland raiders
15
8%
fulda iron horse
4
2%
giessen golden dragons
65
34%
rhinemain firehawks
8
4%
frankfurt universe
80
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 189

Ebi
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 12, 2007 14:55
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

pumpkinhead hat geschrieben: lustiger vergleich, universe und die rundball-bazis.
nur spielen letztere in der höchsten liga - national und meist auch international - und haben schon viele titel geholt.
den steinigen weg hat universe doch noch vor sich, haben doch - rein sportlich gesehen - noch gar nix erreicht... :wink:
habe nicht FU und FCB verglichen sondern auf einen Beitrag geantwortet in dem der Poster sich geäußert hatte den FCB zu hassen weil er Geld hat und ich ihm klar machen wollte/will, daß der FCB genauso "unten" angefangen hat wie andere Rundballvereine auch, nur er (der FCB) halt die besseren Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen hat und dadurch der Verein eine kontinuierliche Entwicklung nach vorne gemacht hat, während andere Vereine sich oft selbst immer ein Bein gestellt haben bzw. Gruben gegraben haben.
Ehrlichen, selbst erarbeiteten Erfolg sollte man akzeptiere und honorieren, sonst müßte ja jeder "erfolgreiche" Vereine Angst um seine Exsitens haben bzw. die Topligen wären ohne Vereine.
Unter steinigen Weg verstehe ich nicht den sportlichen Werdegang sondern halt das ganze drumherum - angefangen von der Suche nach einem Trainingsplatz, nach einer Spielstätte, Spieler, Equipment, Betreuer, Trainer usw. - denke da kann jeder kleine Amateurverein seine Geschichte erzählen.
Die Argumente pro/contra werden sich nicht ändern (wie denn auch) aber auf Seiten von FU sollte man einfach erkennen, daß man mit 10 Jahren NFLE Gechichte (waren es so viele ???) und der in der Zeit gewonnen Vorteile/Erkenntnisse und Verbindungen, die man jetzt nur abrufen braucht, einfach bessere Bedingungen hat.
Jeder Verein in Deutschland würde diese Ressourcen nutzen - wenn man sie denn hätte. FU hat sie und nutzt sie - optimal aber dann bitte auch so fair bleiben und dazu stehen - auch heute gibt es noch Vereine die sich den Platz mit Rundballtretern teilen müssen und man Angst haben muß, daß der Platz gesperrt wird weil eine Woche später der Kreisligist gegen den Tabellenvierten um den Abstieg spielt und der Platz daher im besten zustand sein muss - etwas übertrieben ausgedrückt.
Im Endeffekt wird der "Bessere" gewinnen - auf welchen Weg man der "Bessere" geworden steht auf einem anderen Blatt.
paintrain
DLiner
Beiträge: 105
Registriert: So Jul 13, 2008 20:51

Beitrag von paintrain »

sorry muss mich nach dem lesen eurer antworten korrigieren!
FFU kann es sich leisten imports zu holen.sollen sie das tun!
zeigt aber auch nur das sie weiche knie gekriegt haben nach der klatsche gegen gießen und dem was in der anderen gruppe noch so gewartet hätte oder wartet.naja kassel FFU wird ein schönes spiel wenn es gegen neuwied so läuft wie das letzte mal.glaube persönlich das die titans den FFUs nicht so liegen wie gießen.(spielweise und der 1 on 1 vergleich.
i don´t start problems, i solve them!
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Beitrag von premiere »

Ebi hat geschrieben:Unter steinigen Weg verstehe ich nicht den sportlichen Werdegang sondern halt das ganze drumherum - angefangen von der Suche nach einem Trainingsplatz, nach einer Spielstätte, Spieler, Equipment, Betreuer, Trainer usw. - denke da kann jeder kleine Amateurverein seine Geschichte erzählen.
Die Argumente pro/contra werden sich nicht ändern (wie denn auch) aber auf Seiten von FU sollte man einfach erkennen, daß man mit 10 Jahren NFLE Gechichte (waren es so viele ???) und der in der Zeit gewonnen Vorteile/Erkenntnisse und Verbindungen, die man jetzt nur abrufen braucht, einfach bessere Bedingungen hat.
Jeder Verein in Deutschland würde diese Ressourcen nutzen - wenn man sie denn hätte. FU hat sie und nutzt sie - optimal aber dann bitte auch so fair bleiben und dazu stehen - auch heute gibt es noch Vereine die sich den Platz mit Rundballtretern teilen müssen und man Angst haben muß, daß der Platz gesperrt wird weil eine Woche später der Kreisligist gegen den Tabellenvierten um den Abstieg spielt und der Platz daher im besten zustand sein muss - etwas übertrieben ausgedrückt.
Im Endeffekt wird der "Bessere" gewinnen - auf welchen Weg man der "Bessere" geworden steht auf einem anderen Blatt.
Ich glaube, dass Du da was falsch verstanden hast - Frankfurt Universe hat sicherlich von einigen Kontakten der ehemaligen Frankfurt Galaxy profitiert.

Aber auch Universe musste, wie alle anderen Vereine, sich auf die Suche nach einer Trainings- und Spielmöglichkeit begeben. Da hat keiner grossartig geholfen.

Auch Universe musste sich auf die Suche nach Trainern begeben - dass Markus Grahn sich bereit erklärt hat, den Job zu übernehmen, stand lange Zeit nicht fest. Dass sich durch seine Tätigkeit Beziehungen oder Verbindungen nutzen lassen, die dem Verein zu Gute kommen, ist natürlich ein weiterer positiver Aspekt.

Auch Universe musste zusehen, wie das Equipment der Spieler finanziert wird. Da stand nicht einer vor der Tur und hat das Geld mal einfach so fliessen lassen. Die Sponsorensuche war ein hartes Stück Arbeit und wird auch für die Zukunft viel Einsatz der Verantwortlichen erfordern.

Auch Universe teilt sich das Sportgelände mit den Fussballern und auch hier gibt es immer wieder Gesprächsbedarf.

Du solltest bei Deiner Argumentation nicht vergessen, dass von den "Offiziellen" der Galaxy nur noch ganz wenige überhaupt mit Universe in Verbindung stehen. Der jetzige Vorstand hat sich viele Dinge hart erarbeiten müsen - genau wie bei anderen Vereinen auch !
Benutzeravatar
mr incredible
Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Mi Mai 28, 2008 08:05

Beitrag von mr incredible »

premiere hat geschrieben:Auch Universe musste zusehen, wie das Equipment der Spieler finanziert wird.
Ich glaub, dass UF das einzigste Team in Deutschland ist das den Spielern das Equipment finanziert, oder???
Ich kenn Spieler, die spielen in einem GFL-Team und müssen ihr Zeug selbst kaufen.

Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege.
Benutzeravatar
pumpkinhead
Safety
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
Wohnort: frankfurt am main

Beitrag von pumpkinhead »

oh, subba. getipsel gespart.
danke premiere! 8)
Ebi
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 12, 2007 14:55
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

premiere hat geschrieben: Ich glaube, dass Du da was falsch verstanden hast - Frankfurt Universe hat sicherlich von einigen Kontakten der ehemaligen Frankfurt Galaxy profitiert.

Aber auch Universe musste, wie alle anderen Vereine, sich auf die Suche nach einer Trainings- und Spielmöglichkeit begeben. Da hat keiner grossartig geholfen.

Auch Universe musste sich auf die Suche nach Trainern begeben - dass Markus Grahn sich bereit erklärt hat, den Job zu übernehmen, stand lange Zeit nicht fest. Dass sich durch seine Tätigkeit Beziehungen oder Verbindungen nutzen lassen, die dem Verein zu Gute kommen, ist natürlich ein weiterer positiver Aspekt.

Auch Universe musste zusehen, wie das Equipment der Spieler finanziert wird. Da stand nicht einer vor der Tur und hat das Geld mal einfach so fliessen lassen. Die Sponsorensuche war ein hartes Stück Arbeit und wird auch für die Zukunft viel Einsatz der Verantwortlichen erfordern.

Auch Universe teilt sich das Sportgelände mit den Fussballern und auch hier gibt es immer wieder Gesprächsbedarf.

Du solltest bei Deiner Argumentation nicht vergessen, dass von den "Offiziellen" der Galaxy nur noch ganz wenige überhaupt mit Universe in Verbindung stehen. Der jetzige Vorstand hat sich viele Dinge hart erarbeiten müsen - genau wie bei anderen Vereinen auch !
Nun das nicht alles vom Himmel fällt/gefallen ist weiß ich auch aber wie du schon selber erwähnst - FU profitiert von der Footballvergangenheit in Frankfurt.
Trotzdem behaupte ich steif und fest, daß FU es einfacher hatte weil sie einfach die Leute im Hintergrund hatten und haben - Angefangen vom Kommentator mit Footballerfahrung. Alleine schon, daß die Spieler ihr Equipment gestellt bekommen ist im Gegensatz zu anderen Vereinen ein riesen Vorteil.
Auch wenn viele "Offizielle der Galaxy" nicht mit FU in Verbindung stehen, denke ich doch das die Telefonnummer bekannt sind.

Ich meine ich habe keine Ahung wie es bei FU läuft dafür bin ich zu weit weg aber wenn ich für gewisse Dinge die Kontakte habe nutze ich sie und wenn ich nur Mister XY anrufe und ihn frage (bzw. bete) ob er für mich und mein Anliegen ein gutes Wort einlegen kann
Aber was soll's - auf einen Nennen werden wir wohl nie kommen. Frage mich nur, warum wir anderen Vereine immer so große Probleme haben alles geregelt zu bekommen.
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Beitrag von premiere »

Ebi hat geschrieben:
Nun das nicht alles vom Himmel fällt/gefallen ist weiß ich auch aber wie du schon selber erwähnst - FU profitiert von der Footballvergangenheit in Frankfurt.
Universe profitiert von den Fans der Galaxy, nicht von irgendeiner "Footballvergangenheit". Die Galaxy war kein Frankfurter Footballverein, sondern ein "Trainingscamp" der NFL !
Ebi hat geschrieben: Trotzdem behaupte ich steif und fest, daß FU es einfacher hatte weil sie einfach die Leute im Hintergrund hatten und haben - Angefangen vom Kommentator mit Footballerfahrung. Alleine schon, daß die Spieler ihr Equipment gestellt bekommen ist im Gegensatz zu anderen Vereinen ein riesen Vorteil.
Auch wenn viele "Offizielle der Galaxy" nicht mit FU in Verbindung stehen, denke ich doch das die Telefonnummer bekannt sind.
Und was meinst Du, was diese Leute ausrichten können ? Galaxy hatte einen Haufen Kohle im Rücken und hat die "Verantwortlichen" nicht wirklich viel gekostet. Da ist es einfach, sich auch von offizieller Seite her mit einem Projekt zu schmücken, in das man kein Geld investieren muss !

Was die Spielerausstattung angeht, so war es eine Vorgabe des Vereins, dass in den Farben lila/orange gespielt wird, nämlich so nah wie möglich an der Galaxy. Die Ausstattung selber, da hatte niemand von der ehemaligen Galaxy die Finger drin - es gibt auch noch andere Menschen, die Kontakte haben !
Ebi hat geschrieben:Ich meine ich habe keine Ahung wie es bei FU läuft dafür bin ich zu weit weg aber wenn ich für gewisse Dinge die Kontakte habe nutze ich sie und wenn ich nur Mister XY anrufe und ihn frage (bzw. bete) ob er für mich und mein Anliegen ein gutes Wort einlegen kann
Richtig, Du hast keine Ahnung, wie es bei Universe läuft, setzt aber, wie viele andere hier auch, Vermutungen in die Welt, die dann als Wahrheit verkauft werden sollen. In einem solchen Fall macht es Sinn, sich mal mit den Leuten in Verbindung zu setzen, die bei FU verantwortlich sind und sich mal die wirklichen Fakten anzuhören.
Ebi hat geschrieben:Aber was soll's - auf einen Nennen werden wir wohl nie kommen. Frage mich nur, warum wir anderen Vereine immer so große Probleme haben alles geregelt zu bekommen.
Da gebe ich Dir mal einen Tip - vielleicht liegt es einfach daran, dass es bei Universe mehr Leute gibt, die bereit sind, ihre Zeit für den Verein einzubringen. Je mehr Menschen an einem Strang ziehen, desto einfacher wird es für den Einzelnen. Das soll jetzt kein Vorwurf an andere Vereine sein, sondern einfach mal was zum Nachdenken. Ich weiss selbst, wie schwer es ist, in Deutschland mehr Leute für unseren Sport zu begeistern.

Und das ist der Hauptgrund, warum es bei Universe eben etwas anders läuft, als bei anderen Vereinen. Aber vielleicht könnte man genau an diesem Punkt mal ansetzten und nach einem Weg suchen, wie man den Sport für freiwillige Helfer, zahlende Mitglieder und vor allen Dingen auch Zuschauer attraktiver machen kann !
Benutzeravatar
frankfurterbub
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do Jul 03, 2008 22:43

Beitrag von frankfurterbub »

premiere hat geschrieben: Alleine schon, daß die Spieler ihr Equipment gestellt bekommen ist im Gegensatz zu anderen Vereinen ein riesen Vorteil.
hmm, also der helm wurde gestellt sonst nix. nicht das hier der eindruck entsteht das die alles bekommen.
natürlich hat der verein ein paar pads (nicht viele) auf lager, aber welcher andere verein hat das nicht? alles andere hat sich jeder spieler selber zugelegt.
universefan
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Okt 02, 2007 17:47

Beitrag von universefan »

frankfurterbub hat geschrieben:
premiere hat geschrieben: Alleine schon, daß die Spieler ihr Equipment gestellt bekommen ist im Gegensatz zu anderen Vereinen ein riesen Vorteil.
hmm, also der helm wurde gestellt sonst nix. nicht das hier der eindruck entsteht das die alles bekommen.
natürlich hat der verein ein paar pads (nicht viele) auf lager, aber welcher andere verein hat das nicht? alles andere hat sich jeder spieler selber zugelegt.
Die Trikots, Hosen und Strümpfe sind glaube ich aber auch vom Verein, plus den Helm, da fehlt nicht mehr alzu viel.

Bei vielen anderen Vereinen werden sogar die Trikots von den Spielern bezahlt.
Benutzeravatar
frankfurterbub
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do Jul 03, 2008 22:43

Beitrag von frankfurterbub »

universefan hat geschrieben:
frankfurterbub hat geschrieben:
premiere hat geschrieben: Alleine schon, daß die Spieler ihr Equipment gestellt bekommen ist im Gegensatz zu anderen Vereinen ein riesen Vorteil.
hmm, also der helm wurde gestellt sonst nix. nicht das hier der eindruck entsteht das die alles bekommen.
natürlich hat der verein ein paar pads (nicht viele) auf lager, aber welcher andere verein hat das nicht? alles andere hat sich jeder spieler selber zugelegt.
Die Trikots, Hosen und Strümpfe sind glaube ich aber auch vom Verein, plus den Helm, da fehlt nicht mehr alzu viel.

Bei vielen anderen Vereinen werden sogar die Trikots von den Spielern bezahlt.
also ich habe bei verschiedenen vereinen gespielt und überall gabs die trikots und hosen vom verein. egal on bei den jets in NI, oder den Razorbacks sowie den Redskins aus Viernheim.
und zu dem da fehlt nicht mehr viel: was meinst du denn das schuhe, handschuhe und pads so kosten? wenn man was gescheites will muß man da mit rund 300-400 euro rechnen.
svemirka
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Do Aug 02, 2007 07:52
Wohnort: Großkrotzenburg

Beitrag von svemirka »

Das kann ich bestätigen.
Felix hat bisher so ca. 420 Euro investiert.
Ist halt ein teurer Sport.
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

premiere hat geschrieben:
Universe profitiert von den Fans der Galaxy, nicht von irgendeiner "Footballvergangenheit". Die Galaxy war kein Frankfurter Footballverein, sondern ein "Trainingscamp" der NFL !
Also, bei allem Respekt, das ist jetzt nur Haarspalterei um Wortbedeutungen! Und wenn ich dran denke, was jetzt alles bei der FU in "Benutzung" ist, was vorher bei der Galaxy gedient hat (von Grahn, über Latka, Kleinmann und Popp, aufblasbaren Riesenhelmen etc. und dem Ruf der Galaxy im Allgemeinen) kann man sehr wohl behaupten, daß die FU von der Vergangenheit der Galaxy profitiert und nicht nur von den Fans!

Und zum Thema "Vereinsequipment": Im Vorgängerverein der Titans, den Guardians, haben wir die Jerseys (und Hosen) noch selbst bezahlt und bei den Titans werden auch "nur" die Spieltrikots gestellt, die Hosen und alles andere sind Spielereigentum und selbstgekauft. Ferner befindet sich bei uns ein einziges Shoulderpad im Vereinsbesitz. Alleine schon den Helm zu stellen ist für einen Spieler eine immense finanzielle Entlastung!
Ungeachtet dessen ist es sehr wohl möglich, eine gute Ausrüstung (ohne den Helm) für weit unter 100 Euro zu bekommen (beim richtigen Suchaufwand und Verwendung von Gebrauchtware).
Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! :mrgreen:
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Beitrag von premiere »

frankfurterbub hat geschrieben:
premiere hat geschrieben: Alleine schon, daß die Spieler ihr Equipment gestellt bekommen ist im Gegensatz zu anderen Vereinen ein riesen Vorteil.
hmm, also der helm wurde gestellt sonst nix. nicht das hier der eindruck entsteht das die alles bekommen.
natürlich hat der verein ein paar pads (nicht viele) auf lager, aber welcher andere verein hat das nicht? alles andere hat sich jeder spieler selber zugelegt.
Mal zur Klarstellung: das von Dir verwendete Zitat stammt nicht von mir, sondern von Ebi !

Nicht, dass hier noch ein falscher Eindruck entsteht !
svemirka
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Do Aug 02, 2007 07:52
Wohnort: Großkrotzenburg

Beitrag von svemirka »

Pads, Schuhe und Handschuhe, Underarmer u.s.w. für unter 100 Euro?????
Nenn mir deine Quellen!!!!!
:D
Mein jüngerer Sohn spielt Flag und für den bezahl ich um die 90 Euro für Pads , Schuhe und Hose.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

svemirka hat geschrieben:Das kann ich bestätigen.
Felix hat bisher so ca. 420 Euro investiert.
Ist halt ein teurer Sport.
und 420 Eur ist noch günstig.

Allein für einen Helm kannst du schon mal 300 Eur hinblättern - mit allem Schnickschnack.

Ein vernüftiges Pad kostet auch locker 200 Eur.

DA ist noch nichts zu sehen von Schuhen, Handschuhen und dem ganzen anderen Kram.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten