habe nicht FU und FCB verglichen sondern auf einen Beitrag geantwortet in dem der Poster sich geäußert hatte den FCB zu hassen weil er Geld hat und ich ihm klar machen wollte/will, daß der FCB genauso "unten" angefangen hat wie andere Rundballvereine auch, nur er (der FCB) halt die besseren Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen hat und dadurch der Verein eine kontinuierliche Entwicklung nach vorne gemacht hat, während andere Vereine sich oft selbst immer ein Bein gestellt haben bzw. Gruben gegraben haben.pumpkinhead hat geschrieben: lustiger vergleich, universe und die rundball-bazis.
nur spielen letztere in der höchsten liga - national und meist auch international - und haben schon viele titel geholt.
den steinigen weg hat universe doch noch vor sich, haben doch - rein sportlich gesehen - noch gar nix erreicht...![]()
Ehrlichen, selbst erarbeiteten Erfolg sollte man akzeptiere und honorieren, sonst müßte ja jeder "erfolgreiche" Vereine Angst um seine Exsitens haben bzw. die Topligen wären ohne Vereine.
Unter steinigen Weg verstehe ich nicht den sportlichen Werdegang sondern halt das ganze drumherum - angefangen von der Suche nach einem Trainingsplatz, nach einer Spielstätte, Spieler, Equipment, Betreuer, Trainer usw. - denke da kann jeder kleine Amateurverein seine Geschichte erzählen.
Die Argumente pro/contra werden sich nicht ändern (wie denn auch) aber auf Seiten von FU sollte man einfach erkennen, daß man mit 10 Jahren NFLE Gechichte (waren es so viele ???) und der in der Zeit gewonnen Vorteile/Erkenntnisse und Verbindungen, die man jetzt nur abrufen braucht, einfach bessere Bedingungen hat.
Jeder Verein in Deutschland würde diese Ressourcen nutzen - wenn man sie denn hätte. FU hat sie und nutzt sie - optimal aber dann bitte auch so fair bleiben und dazu stehen - auch heute gibt es noch Vereine die sich den Platz mit Rundballtretern teilen müssen und man Angst haben muß, daß der Platz gesperrt wird weil eine Woche später der Kreisligist gegen den Tabellenvierten um den Abstieg spielt und der Platz daher im besten zustand sein muss - etwas übertrieben ausgedrückt.
Im Endeffekt wird der "Bessere" gewinnen - auf welchen Weg man der "Bessere" geworden steht auf einem anderen Blatt.