Mistertacobell hat geschrieben:1991 war unser Prostyle die Riddel Carbonfacemask und auch mal ein abgeschnittenes Sweatshirt unterm Pad sowie ein Kopftuch mehr gabs da nicht die Neumann Gloves waren vielen zu teuer da wurden auch mal andere Handschuhe genutzt

ging auch.
Schuhe gabs in schwarz und weiß mehr nicht Underarmour..kannte damals noch keiner
Ja, Neumann war damals schon was Ultimatives... Und zu der Zeit durfte man die sogar in weiß und schwarz tragen (in anderen Farben gabs die nämlich gar nicht!). Und wer keine Fussballschuhe trug, sondern echte Footballtreter von Pony oder Converse, war der Held im Team! Pads gabs von klangvollen Firmen wie Easton Donzis oder C+! Und die Wahl bei den Helmen gabs auch kaum, gemeinhin standen der Schutt Air 2 und der Riddell VSR-4 zur Wahl, "Exoten" trugen Wilsonhelme mit Facemasks bis zu den Knien!
Um zum Jetzt wieder zurück zu kommen: Erst vorgestern ging bei Ebay ein Douglas CP Mr.D mit B&B und Antiholdflaps für paarundneuzig Euro raus, das Teil sah fast wie neu aus. Ich habe dieses Jahr ein neues Riddell Power für 63 Euro weggegehen sehen, mindestens 2 Douglas CPs für unter 80 Euro, ein Douglas SP für unter 60, sogar neue Z-Cools erzielen selten mehr als 120 Euro. Ich selbst habe in 2000 eine komplette Ausrüstung ( mit Riddell VSR-4, Riddell Airpac, zwei Hosen samt Gürtel, Jersey, Oberarmpads, Backplate, Gridleshort und allen Kleinpads) auf ebay (damals glaub ich sogar noch alando) für lausige 99 DM inklusive Versand ersteigert. Natürlich muss man für sowas schon ein wenig die Augen offen halten... Und wohl auch das nötige Quentchen Glück haben!
Zum Vergleich Douglas vs. Riddell Power muss ich sagen, daß auch mir da Douglas um Längen mehr zusagt. Größerer Komfort, mehr Sicherheit. Nachdem ich aber kürzlich ein Z-Cool anprobiert haben, wird ein solches mittelfristig in meinen Besitz wandern...