Stadionsprecher

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Antworten
Benutzeravatar
BTL
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 20, 2006 14:56
Wohnort: Essen

Stadionsprecher

Beitrag von BTL »

Angeregt aus dem Gameday- Thread wollte ich mal fragen wie andere Leute hier die Stadionsprecher und die musikalische Untermahlung in der GFL2 wahr nehmen. Ich für meinen Teil kenne bis her nur den Langenfelder und den Essener.

Das was ich vom Langenfelder auf der Gästetribüne mitbekommen habe(leider ist di Beschallung da nicht so dolle bis garnicht vorhanden) hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Der gute Mensch scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Konnte die Namen der Gäste (mindestens Ablesen) und schien ein gewisses Spielverständnis mit zubringen. Zu dem wirkten die musikalischen Einlagen durchdacht und hatten ein gewisses Niveau. Was mir auch gefallen hat, war, dass
Verletzungen auf dem Feld erwähnt wurden und das Publikum zur Unterstützung motiviert wurde. Egal für welches Team! *daumen hoch*

Im gegenzu dazu vermittelt der Essener einen Gewissen Kirmesflair. Die Musik scheint den aktuellen Klingelton- Charts oder der Ballermann-Fetenhits Vol. 69 zu entspringen. Die paar gespielten Lieder die man nicht auf einer Karnevalsveranstaltung erwartet, sind mit Sicherheit eine schlechte Coverversion und bei der gegebenen Spielsituation unpassend.
Dem Stadionsprecher selber scheint gerne mal ein anderes Spiel zu schauen und dann passiert es schon mal, dass aus einem Chopblock ein Offside wird. Oder wenn man die Übersicht auf dem Feld total verloren hat, dann erzählt man halt wer alles Geburtstag hat, haben wird oder schonmal hatte.

Dieses Jahr wollte ich mir auf jeden Fall noch den Bonner und den Berliner Sprecher anhören und dann bin ich dem Essener gegenüber vielleicht nicht mehr so vorurteilsbehaftet. ;)

Wie sind denn eure Erfahrungen? Was ärgert Euch bei bestimmten/manchen/allen Stadionsprechern, was gefällt euch gut?
Borg

Beitrag von Borg »

Bezüglich Essen kann ich Deine Darstellung bekanntermaßen nur teilen. Zur Musik: als Karnevalsmusik gespielt wurde war mir plötzlich richtig schlecht. Das nervt schon bei den Falcons extrem!

Troisdorf hab ich nur eine HZ gehört, war recht unaufgeregt. Nichts besonders tolles, aber gut und solide. Langenfeld hab ich auf der Gästeseite zu wenig mitbekommen, Musik klang aber ganz gut.

Auf Bonn und Lübeck bin ich auch mal gespannt.

Zu Düsseldorf sag ich nichts, da bin ich extrem subjektiv, da ich beide persönlich kene und sehr mag.

Wer mal wissen will wie es perfekt geht soll mal zu den Lions nach BS. Der Typ schlägt alles, den hätte die NFLE gut gebrauchen können. Ahnung ohne Ende, gute Übersicht, regelfest, nichts dran auszusetzen.

Aber wie alles nur meine subjektive Meinung.
Benutzeravatar
HoDi
Safety
Beiträge: 1380
Registriert: Mo Sep 04, 2006 10:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von HoDi »

Naja Jungs (Wir kennen Uns ja schon ein wenig Gell :wink: ) das mit der Karnevalsmusik am Samstag in Essen hat Mich auch geärgert...war echt schlimm und mußte nicht sein. Es war eben wohl für Ihn ein Besonderes Spiel da schlugen wohl die Emotionen dann ein wenig hoch.
Ansonsten kann Ich aber echt Bestätigen das es sonst Nicht so ist...abgesehen nun mal vom "Ruhrgebietssong" bei TD's für die Cards...Der kommt immer dann :? .
Meistens spielt er 80er Mucke ein.
Ich kenne bis jetzt auch nur den Sprecher aus DD vom Hinspiel....naja Der wahr ja auch nicht sooooo Der Bringer :wink: ....kannte eigentlich nur die Namen Seiner Mannschaft (etwas einseitig mit Panther hier und Panther da..Panther über Alles) und ein paar dann auch mal der Cards...in diesem Punkt liegt dann der Essener ein wenig weiter vorn...zumal Er bei Jedem Heimspiel die Namen der Spieler des Gastteams meistens Alle kennt. Aber das ist dann auch nur Meine Persönliche Meinung...Kritik wird gerne angenommen 8) .
Habe aber nur wenig Vergleichsmöglichkeiten mit Anderen Sprechern...und die Ich kenne sind eigentlich dann auch Nicht so das Gelbe vom Ei.
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Benutzeravatar
Hagi
OLiner
Beiträge: 249
Registriert: So Sep 10, 2006 18:20
Wohnort: Im Schatten des Förderturms

Beitrag von Hagi »

Die "Karnevalsmusik" war wahrscheinlich das "Viva Colonia" gegen Düsseldorf.
Wer die "Situation" zwischen Düsseldorf und Köln kennt, wird sich denken können, dass das dazu gedacht war, den Düsseldorfern noch einen reinzudrücken. (Für Nicht-Lateiner: Viva Colonia bedeutet auf deutsch: Es lebe Köln)
Der Stadionsprecher in Troisdorf ist in meinen Ohren die größte Frechheit.
Soweit ich mitbekommen habe, wurde er teilweise schon fast ausfallend.
Ansonsten redet er auch gerne viel Stuss, und man bekommt den Anschein, dass er sich einfach gerne reden hört...
Von anderen Stadionsprechern bekomme ich in der Regel nicht sehr viel mit.
I am a figment of my imagination, but why are you here?
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Hagi hat geschrieben:Die "Karnevalsmusik" war wahrscheinlich das "Viva Colonia" gegen Düsseldorf.
Wer die "Situation" zwischen Düsseldorf und Köln kennt, wird sich denken können, dass das dazu gedacht war, den Düsseldorfern noch einen reinzudrücken. (Für Nicht-Lateiner: Viva Colonia bedeutet auf deutsch: Es lebe Köln)
macht ja auch echt sinn in essen "es lebe köln" zu spielen :roll:
und um den düsseldorfern "einen reinzudrücken" (was für ein quatsch das über musik zu machen, hat doch auf dem feld viel besser geklappt) wäre das allseits bekannte "wärst du doch in düsseldorf geblieben" viel besser geeignet als ein hohelied auf köln, oder?
also manchmal verstehe ich die hirnwindungen der DJ's nicht....falls da überhaupt irgendwelche windungen sind :twisted:
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
BTL
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 20, 2006 14:56
Wohnort: Essen

Beitrag von BTL »

Ach wärst Du doch in D-Düssdeldorf geblieben, hat er gegen die Panthers auch gespielt. Aber Viva Colonia spielt der Immer. :shock:
Genauso kommt ein gesampeltes "Warum seid Ihr so leise" aus den Boxen, wenn die Essener O# auf dem Feld ist. :heul:
Untern Strich ist das komische Päärchem, das in Essen hinter dem Mischpult steht eine Katastrophe.
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

DeMingo hat geschrieben:
Hagi hat geschrieben:Die "Karnevalsmusik" war wahrscheinlich das "Viva Colonia" gegen Düsseldorf.
Wer die "Situation" zwischen Düsseldorf und Köln kennt, wird sich denken können, dass das dazu gedacht war, den Düsseldorfern noch einen reinzudrücken. (Für Nicht-Lateiner: Viva Colonia bedeutet auf deutsch: Es lebe Köln)
macht ja auch echt sinn in essen "es lebe köln" zu spielen :roll:
und um den düsseldorfern "einen reinzudrücken" (was für ein quatsch das über musik zu machen, hat doch auf dem feld viel besser geklappt) wäre das allseits bekannte "wärst du doch in düsseldorf geblieben" viel besser geeignet als ein hohelied auf köln, oder?
also manchmal verstehe ich die hirnwindungen der DJ's nicht....falls da überhaupt irgendwelche windungen sind :twisted:
also "wärst du doch in düsseldorf geblieben" hat er peinlicherweise gespielt :roll:
Borg

Beitrag von Borg »

Der Stadionsprecher in Lübeck war ganz okay, was ich mitbekommen habe. Erzählt keinen Stuß, gheht gut mit wenn die Cougars gute Aktionen haben und wird beim TD auch laut und emotional. Aber eben DANN und nicht STÄNDIG! :lol:

War jedenfalls kein Störfaktor.
Antworten