Das was ich vom Langenfelder auf der Gästetribüne mitbekommen habe(leider ist di Beschallung da nicht so dolle bis garnicht vorhanden) hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Der gute Mensch scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Konnte die Namen der Gäste (mindestens Ablesen) und schien ein gewisses Spielverständnis mit zubringen. Zu dem wirkten die musikalischen Einlagen durchdacht und hatten ein gewisses Niveau. Was mir auch gefallen hat, war, dass
Verletzungen auf dem Feld erwähnt wurden und das Publikum zur Unterstützung motiviert wurde. Egal für welches Team! *daumen hoch*
Im gegenzu dazu vermittelt der Essener einen Gewissen Kirmesflair. Die Musik scheint den aktuellen Klingelton- Charts oder der Ballermann-Fetenhits Vol. 69 zu entspringen. Die paar gespielten Lieder die man nicht auf einer Karnevalsveranstaltung erwartet, sind mit Sicherheit eine schlechte Coverversion und bei der gegebenen Spielsituation unpassend.
Dem Stadionsprecher selber scheint gerne mal ein anderes Spiel zu schauen und dann passiert es schon mal, dass aus einem Chopblock ein Offside wird. Oder wenn man die Übersicht auf dem Feld total verloren hat, dann erzählt man halt wer alles Geburtstag hat, haben wird oder schonmal hatte.
Dieses Jahr wollte ich mir auf jeden Fall noch den Bonner und den Berliner Sprecher anhören und dann bin ich dem Essener gegenüber vielleicht nicht mehr so vorurteilsbehaftet.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Was ärgert Euch bei bestimmten/manchen/allen Stadionsprechern, was gefällt euch gut?