Aufbruch zu neuen Ufern?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Wenn der Kritiker aber das alles was als positive Entwicklung anzusehen ist - Jugend WM, Förderungswürdige Sportart, Mitgliedschaft im DOSB, Mitgliederzuwachs, Auszeichnungen durchs Innenministerium, kein Einstellen des Spielbetriebs in den AFVD Ligen, Schuldenfreiheit usw. - einfach als Unwichtig vom Tisch wischt und seine eigenen Ideen als WIchtig hält, dann darf man den Kritiker kritisieren.

Denn die Aufgabe eines AFVD ist es nicht für 5000 Zuschauer im Schnitt zu sorgen. Und warum eine eingleisige GFL ein Vorteil wäre, weiß ich auch nicht. Ein wöchentliches Footballmagazin wäre zwar schön, aber dies kann man sich nur teuer erkaufen oder langfristig dorthin arbeiten. Mit der hoffentlich erfolgreichen Übertragung des German Bowls ist hier ein Schritt gemacht.
Einzig die Landesstützpunkte wären gut. Doch ohne Förderung des Innenministerium ist dies bei keinem Verband zu machen. Und hier liegt der Schwerpunkt eindeutig bei den olympischen Sportarten. Doch eine erfolgreiche World Games Teilnahme bringt den Sport ja auch nichts.

Ich wiederhole:
Skao zum Präsidenten.
Ich wäre interessiert daran, was wichtig ist und wie es zu machen ist.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Diesevielzitierte Mitgleiderntwicklung ist Augenwischerei!

Solange Cheerleaderzahlen mit eingearbeitet werden, ist eine Mitglieder-Statistik für FOOTBALL eine Farce!

Angeblich kann die Statistik nicht für die einzelnen Altersgruppen erfassen, wer von den Mitgliedern zu den Cheerleadern ist und wer davon im Footballlager zu rechnen.
Mehr als wackelig hier eine tatsächlicheEntwickliung feststellen zu wollen!

Schuldenfreiheit? Es gibt ja da einen anderern Fred. Darüber hinaus: wer nichts einnimmt und nichts ausgibt ist auch schuldenfrei! Nur haben 'tut' er nichts!

Bisher haben die Auszeichnungen mehr Vorteile für den nicht-sportlichen Bereich (um das F-Wort nicht zu benutzen)

Ob das eine Leistung ist, sich nicht selbst zukunftsorientiert zu finanzieren (also auch zum Beispiel mal in der Lage zu sein, sich ein Magazin teuer zu kaufen), sondern sich an den Rockzipfel des Staates zu hängen, darf sicher jeder selbst beurteilen.

Offen ist immer noch die Frage: welche konkreten, zählbaren Entwicklungen wurden durch die angeführten Auszeichnungen, 'Errungenschaften' tatsächlich erreicht?

Ganz banal: alleine die einmalige Ausstrahlung des German-Bowls wird mehr 'Wirkung' hinterlassen, als alle Lorbeerblätter zusammen!

Die Aufgabe eines Marketing Experten wird es bestimmt nicht sein, noch mehr sportpolitische Auszeichnungen, Zugehörigkeiten oder was auch immer zu produzieren. Er wird an wirtschaftlichem Erfolg gemessen. Weniger die Anzahl der Lorbeerblätter und grünen Bänder als vielmehr die 5000 Zuschauerschnitt!

Ich wünsche mir immer noch, dass er der richtige für diese Aufgabe ist!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Und wie soll ein Verband einfluss auf einen Zuschauerschnitt der Blue Devils, Falcons oder Scorpions nehmen?

Und auch hier widerspreche ich dir.
Nicht der Zuschauerschnitt ist Interessant sondern wieviel eine Sporart in dn Medien vorkommt.
Hier ist natürlich dein gefordertes Magazin oder auch der German Bowl sinnvoll. Alles andere müssen aber auch hier die Vereine machen. Und wenn die es nicht einmal schaffen die Auszeichnung ihrer Spieler in die überregionale Presse zu bekommen, kann hier auch kein Verband was dafür.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Jugend hat geschrieben:Und wie soll ein Verband einfluss auf einen Zuschauerschnitt der Blue Devils, Falcons oder Scorpions nehmen?
Tja und genau da setzt der neue mann - hoffentlich - an!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Sliver
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:21
Wohnort: Nördl. Niedersachsen

Beitrag von Sliver »

Als ob die GFL Vereine sich überhaupt vom Verband hereinreden lassen würden. (Egal welcher)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Alles bleibt anders 8)
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Tja sie unterschreiben das sogar - und bezahlen auch noch dafür!

Das 'reinreden' - steurn erscheint mir passender - ist von den Vorrausetzungen einfacher, als sich das mancher vorstellt. Ist halt eine echte 'Drecksarbeit', bei der nicht nur die Hände schmutzig werden!

Lorbeerblätter oder Auszeichnungen von der Stadt gibt es dafür bestimmt nicht!

Was soll man denn mit einem 'Consultant', wenn der noch nicht mal Einfluß nehmen kann/könnte?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Die Vereine unterschreiben, dass der Verband bei Werbemaßnahmen zur Zuschauersteigerung inkl. Freikartenkontigent usw. mitsprechen kann????
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Der Verband kann dafür sorgen, daß der Germanbowl endlich ein ordentliches eigenständiges Event wird und nicht ein weiteres Heimspiel eines Teams.
Und hier haben die Herren auch was getan. Ein gutes Stadion, mit vernünftigen Preisen und eine Liveübertragung des Spiels.

Außerdem haben die dafür zu sorgen, daß ein ordentliches Lizenzverfahren durchgeführt wird und das der SPort nach außen vertreten wird.

Ferner haben die dafür zu sorgen, daß eine Jugendarbeit stattfindet.

In die Arbeit der Vereine haben die sich nicht einzumischen. Pressearbeit, Werbung, und Event der einzelnen Heimspiele sind und bleiben Aufgabe der Vereine. Ich würde den Herrn Huber oder auch den neuen herrn höchstens mal anhören. Wenn der mir aber was vorschreiben will oder der sich einmischen will würde ich den Kerl rauswerfen.

Die Aufgabe des Verbands ist nicht die GFL!!!!!

Das was der SKAO da fordert wäre eine Aufgabe für ein gemeinsames GFL Pool Gremium der Vereine. Dies haben die DEL, die DFL und auch die Handballliga vorgemacht.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5822
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

40 Düssldorf hat geschrieben:Das was der SKAO da fordert wäre eine Aufgabe für ein gemeinsames GFL Pool Gremium der Vereine. Dies haben die DEL, die DFL und auch die Handballliga vorgemacht.
Ähm, gibt es sowas ähnliches nicht schon längst? 8)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

skao_privat hat geschrieben: Tja und genau da setzt der neue mann - hoffentlich - an!
Ist das die letzte Hoffnung, damit Berlin mal (wieder) auf nennenswerte Zuschauerzahlen kommt? Ihr selber bekommt das ja ganz offensichtlich nicht gebacken ... aber da ist ja vermutlich der Verband schuld :roll:
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

Also erstmal hat der Mann bei der Expo 2000 gearbeitet, und die ganze Veranstaltung, naja, vergessen...

Aber ansonsten muss man mal die Fakten sehen, was will der gute Mann den verkaufen ?

Bei einigen Teams hat man sich schon durchgerungen, gleichfarbige Socken zu tragen

Dafür läuft anderswo die Chaincrew rum, naja

Bei den meisten Vereinen ist das Rahmenprogramm weniger umfangreich als Kinderspielfest eines Kirchenkindergartens, da reichts manchmal nicht zu einer Hüpfburg....

Hier würde es nur helfen, wenn der Verband und/oder die Vereine sich klare Vorgaben bzw. ein Pflichtenheft geben, was zu einem Football-Event gehört. Nur so könnte man ein Produkt "GFL" aufbauen, was einen Wiedererkennungswert und ein klares Konzept hat.


Da das dann aber sicherlich mehr als 500 Euro im Jahr kosten wird, fällt das bei vielen Teams wieder flach, weil der 4. Ami zwei Wochen später anreisen müsste...

Also kann man es dem guten Mann nicht verdenken, wenn er nach 6 Monaten das sinkende Schiff verlässt...
Zuletzt geändert von robert_rix am Do Jul 31, 2008 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

robert_rix hat geschrieben:Also erstmal hat der Mann bei der Expo 2000 gearbeitet, und die ganze Veranstaltung, naja, vergessen...

Aber ansonsten muss man mal die Fakten sehen, was will der gute Mann den verkaufen ?

Bei einigen Teams hat man sich schon durchgerungen, gleichfarbige Socken zu tragen

Dafür läuft anderswo die Chaincrew rum, naja

Bei den meisten Vereinen ist das Rahmenprogramm weniger umfangreich als Kinderspielfest eines Kirchenkindergartens, da reichts manchmal nicht zu einer Hüpfburg....

Hier würde es nur helfen, wenn der Verband und/oder die Vereine sich klare Vorlagen bzw. ein Pflichtenheft geben, was zu einem Football gehört.
Nur so könnte man ein Produkt "GFL" aufbauen, was einen Wiedererkennungswert und ein klares Konzept hat.


Da das dann aber sicherlich mehr als 500 Euro im Jahr kosten wird, fällt das bei vielen Teams wieder flach, weil der 4. Ami zwei Wochen später anreisen müsste...

Also kann man es dem guten Mann nicht verdenken, wenn er nach 6 Monaten das sinkende Schiff verlässt...
Word my dog!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Prime hat geschrieben:
40 Düssldorf hat geschrieben:Das was der SKAO da fordert wäre eine Aufgabe für ein gemeinsames GFL Pool Gremium der Vereine. Dies haben die DEL, die DFL und auch die Handballliga vorgemacht.
Ähm, gibt es sowas ähnliches nicht schon längst? 8)
Richtig, die Versammlung der Bundesligisten ist solch ein Gremium.

Es gibt noch genug für das diese Versammlung Willenserklärungen abgegeben hat und was sie verbessern wollen.

Einiges in der Vergangenheit musste bedauerlicherweise inzwischen Einzug in die Lizenzbestimmungen halten da es sonst nicht umgesetzt worden wäre. Beispiel Spielberichte.

Dazu kommt, dass es in einigen Vereinen keine wirkliche Kontinuität gibt. Da will der nächste Vorstand nicht was der vorherige noch mit beschlossen hat.

Bestes Beispiel ist hier doch wieder einmal die Bekleidung. Schon lange beschlossen, welcher Verein tritt wirklich einheitlich auf?

Da sind natürlich die besten Ansätze Rohrkrepierer.

Viele hier haben die Einstellung der Verband wäre für alles Zuständig und verantwortlich. Dabei sind es Vereine die hier in der Pflicht sind. Der Verband ist hier immer nur eine Ausrede um ja nicht selbst Schuld zu sein.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:Dabei sind es Vereine die hier in der Pflicht sind. Der Verband ist hier immer nur eine Ausrede um ja nicht selbst Schuld zu sein.
Den Vereinen gehört die GFL nicht, die zahlen nur Lizenzgebühr! Das Haus baut der eine, die Tapete klebt ein anderer an!

Vereine PING Verband PONG Vereine PING Verbeand PONG PING PONG
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten