echt???? seit wann wird der german bowl den auf dsf gezeigt, is ja cool:) naja hab auch NASN:)nateboy hat geschrieben:dsf
Wird jetzt der Germanbowl verschoben?
- Footballer#97
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:12
- Wohnort: hamburg
- pumpkinhead
- Safety
- Beiträge: 1143
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
- Wohnort: frankfurt am main
ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht.jd hat geschrieben:Money makes the world go around!Prime hat geschrieben:Nur mal so: Wie sollte der DFB das machen? Wenn die Footballer das Stadion an dem Tag gemietet haben, dann kann auch der DFB dagegen nichts machen. Zur Not müsste Eintracht Frankfurt sich halt ein anderes Stadion suchen. Ist doch deren Problem und nicht unseres.
Und der DFB hat leider (mächtig) Einfluss auf das, was da passiert.
Und wenn die sagen, das das Spiel am Samstag stattfindet, in der Commerzarena, dann findet das da statt. Und da interessiert es auch keinen, ob solch komischen Ledereiträger da spielen wollen.
wenn ein stadion nicht verfügbar ist - und das ist es an diesem samstag für die eintracht eben nicht - setzt der dfb bestimmt kein spiel für diesen tag an diesem ort an.
ist ja so ungewöhnlich nun auch wieder nicht, die situation: auch für konzerte, kirchentage und andere veranstaltungen werden ja lösungen gefunden, wie man sich nicht in die quere kommt.
muß eben alles nur kommuniziert werden...
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Der German Bowl wird in der Tat auf DSF übertragen, deshalb findet er ja auch schon um 15:00 Uhr statt.
Da gibt es auf www.gfl.info irgendwo einen Artikel zu, habe aber keine Lust den jetzt zu suchen.
Da gibt es auf www.gfl.info irgendwo einen Artikel zu, habe aber keine Lust den jetzt zu suchen.
Mitteilung von AFVD vom 11.03.2008
German Bowl XXX am 27.09.2008 um 15.00 Uhr Live auf DSF
Dreijahresvertrag bis 2010 unterschrieben
Das Deutsche SportFernsehen (DSF) wird den German Bowl XXX aus der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main am 27. September 2008 live ab 15.00 Uhr übertragen.
Darauf verständigten sich das Deutsche SportFernsehen und der American Football Verband Deutschland e. V.
Die Zusage des DSF erstreckt sich auch auf den German Bowl XXXI in 2009 und den German Bowl XXXII in 2010.
„Wir freuen uns, dass wir den American Football, aber auch allen anderen Sportfans in Deutschland mit dem Deutschen Endspiel das American Football Highlight Deutschlands präsentieren können“, kommentiert AFVD Präsident Robert Huber die Vereinbarung. „Zusammen mit der Stadion Frankfurt Management Gesellschaft mbH und der Stadt Frankfurt am Main werden wir alles tun, um aus dem German Bowl einen großen Erfolg zu machen.“
DSF-Programmchef Torsten Haux: „American Football steht wie nahezu keine andere Sportart für Action, Spannung und Härte. Auch im DSF hat American Football Tradition, in den vergangenen Jahren hat das DSF diese Sportart bereits erfolgreich übertragen. Der German Bowl in einem der schönsten Stadien Deutschlands ist daher ein absolutes Highlight, das ideal zum DSF passt."
Das DSF hat die Live-Rechte für drei Jahre übernommen. In diesen Jahren findet der German Bowl jeweils in der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main statt.
German Bowl XXX am 27.09.2008 um 15.00 Uhr Live auf DSF
Dreijahresvertrag bis 2010 unterschrieben
Das Deutsche SportFernsehen (DSF) wird den German Bowl XXX aus der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main am 27. September 2008 live ab 15.00 Uhr übertragen.
Darauf verständigten sich das Deutsche SportFernsehen und der American Football Verband Deutschland e. V.
Die Zusage des DSF erstreckt sich auch auf den German Bowl XXXI in 2009 und den German Bowl XXXII in 2010.
„Wir freuen uns, dass wir den American Football, aber auch allen anderen Sportfans in Deutschland mit dem Deutschen Endspiel das American Football Highlight Deutschlands präsentieren können“, kommentiert AFVD Präsident Robert Huber die Vereinbarung. „Zusammen mit der Stadion Frankfurt Management Gesellschaft mbH und der Stadt Frankfurt am Main werden wir alles tun, um aus dem German Bowl einen großen Erfolg zu machen.“
DSF-Programmchef Torsten Haux: „American Football steht wie nahezu keine andere Sportart für Action, Spannung und Härte. Auch im DSF hat American Football Tradition, in den vergangenen Jahren hat das DSF diese Sportart bereits erfolgreich übertragen. Der German Bowl in einem der schönsten Stadien Deutschlands ist daher ein absolutes Highlight, das ideal zum DSF passt."
Das DSF hat die Live-Rechte für drei Jahre übernommen. In diesen Jahren findet der German Bowl jeweils in der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main statt.
Da muß Ich ja jetzt mal Laut Lachen
.......wo hat den das DSF laut Herrn Haux Football "Erfolgreich" übertragen????
Muß da wohl dann so einiges verpaßt haben
.
Oder Meinte Der etwa diese 30 Minütigen Werbesendungen mit etwas Football dazwischen die von Irgendwelchen Tussen kommentiert wurden die mit Football so viel am Hut hatten wie Ich mit der Formel 1 ?
Bin ja mal gespannt auf Diese Liveübertragung...Glücklicherweise kann Ich ja noch auf NASN ausweichen. Auch wenn Ich es Mir da auf Englisch Kommentiert ansehen muß.

Muß da wohl dann so einiges verpaßt haben

Oder Meinte Der etwa diese 30 Minütigen Werbesendungen mit etwas Football dazwischen die von Irgendwelchen Tussen kommentiert wurden die mit Football so viel am Hut hatten wie Ich mit der Formel 1 ?
Bin ja mal gespannt auf Diese Liveübertragung...Glücklicherweise kann Ich ja noch auf NASN ausweichen. Auch wenn Ich es Mir da auf Englisch Kommentiert ansehen muß.
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
piwi-dd hat geschrieben:Beim DSF war mal die NFL recht umfangreich im Programm. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber immerhin.
Stimmt...glaube Mich Dunkel daran zu Erinnern

Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Stimmt..hast RechtPeter hat geschrieben:Auf NASN kommt der German Bowl nicht mehr, letztes Jahr auch schon nicht.HoDi hat geschrieben:Glücklicherweise kann Ich ja noch auf NASN ausweichen. Auch wenn Ich es Mir da auf Englisch Kommentiert ansehen muß.

Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
- Footballer#97
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:12
- Wohnort: hamburg
Das hoffe ich auch inständig! Für Football-Laien ist es sicher auch interessanter, wenn unbekannte Moderatoren sinnvolle Dinge zum Spiel erzählen, als diese unerträglich ahnungslosen wie Boris Becker oder die ARD-Fritzen. Bei denen dreht sich ja jedem aus der Football-Fangemeinde das Trommelfell nach außen!
*HOFF*
Vielleicht sollten wir alle Drohmails an dsf schreiben, damit die nicht ihre Motorsport- oder OPoker- Kommentatoren nehmen!
*HOFF*
Vielleicht sollten wir alle Drohmails an dsf schreiben, damit die nicht ihre Motorsport- oder OPoker- Kommentatoren nehmen!
Bei der GB-Übertragung bei NASN war es Andreas Renner, der in schlechtem englisch dummes Zeug erzählte. Da wirds beim DSF wohl kaum schlimmer kommen. Wahrscheinlich wieder Renner, nur diesmal dummes Zeug auf deutsch.Footballer#97 hat geschrieben:schade das NASN den GB nicht überträgt:( hoffentlich setzt dsf da nen vernünftigen moderator hin, der keine blöden sachen erzählt,aba ahnung hat:)
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten: