Rocco13 hat geschrieben:Kasalla3000 hat geschrieben:Der letzte Abschnitt ist seit langem mal wieder ein großer Brüller..."Als sie gebraucht wurden..." HALLO ? Geht´s noch ? Wenn ich Fans brauche um gut zu spielen, dann läuft aber einiges schief. Anstatt mal die Nerven im Zaum zu halten, wird auf die Fans gezeigt ?? Lächerlich, peinlich und billig.
gereizt?
niemand wollte etwas auf die fans schieben, nur bemerken dass die fans nicht hinter der mannschaft standen um sie anzufeuern als sie es hätte gebrauchen können. denn jeder der mal gespielt hat weiss, wie gut es tut wenn die fans richtig mitgehen.
warum ist so ein kommentar nicht erlaubt?
Nein, nicht gereizt.
Natürlich ist es eine Unterstützung, aber auf der anderen Seite kann man sich nicht beschweren, wenn man den Rasen gelb pflastert, daß die Fans nicht frenetisch das Team anfeuern.
Der Umkehrschluss heißt aber auch für mich, übertrieben ausgedrückt, keine Fans = keine Leistung bzw. kein Aufbäumen. Und das kann nicht sein.
Wie oft haben Teams gegen Hamburg und Braunschweig vor 7000-10.000 Zuschauern gespielt und nur eine Handvoll eigener Fans dabei gehabt. Und trotzdem wurden auch dort Spiele gewonnen.
Es ist genauso eine Motivation, daß Heim-Publikum des Gegeners durch eigene gute Leistungen aus dem Spiel zu nehmen. Aber der Antrieb dazu muss von der Mannschaft selbst kommen und nicht von den Fans.
Das stört mich an der Aussage. Man hätte die Fans gebraucht, aber sie waren nicht da und deshalb ist das Spiel so ausgegangen ??
Das ist für mich lächerlich, peinlich und billig...
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell