Joe Roman Rücktritt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Also wie ich Wohlers kenne, würde er Penisringe nicht heimlich tragen.

Tragen würde er sie aber wohl schon nur eben nicht heimlich. ;)
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 793
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

also es ändert sich für Joe nicht viel , grad das Land und die Stadt

Team bleibt mit devils weiterhin aktuell :lol:

Land neu Österreich , Stadt neu Hohenems

:wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

in Östrreich arbeiten...keine schlechte Wahl :lol:
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 793
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

Maetschi hat geschrieben:in Östrreich arbeiten...keine schlechte Wahl :lol:
hm grundsätzlich geb ich Dir da gern recht mein Lieber

aber Du hast in dem Fall was ganz Grundlegendes vergessen


in Österreich ( wobei wir noch immer rätseln ob Vorarlberg wirklich zu uns gehört, weil die sprechen nicht unsere Sprache :lol: )


mit dem Herrn Piringer arbeiten

ist kein leichtes Unterfangen,


da haben schon viele den Hut drauf gehaut, aber der gute alte Joe könnt es schaffen, ich wünsch ihm jedenfalls dafür viel Erfolg :wink:

was schön Dich zu treffen beim GB, man sieht sich demnächst im JACK bei einem NFL Game :P
Zuletzt geändert von amadeus am Mo Sep 29, 2008 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
vikings Fire go fight wi(E)n
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Da seit ihr nur so wenige und dann verhaut ihr Euch noch gegenseitig...seltsames Völckchen... :D
welche Hausnummer war das JACK noch ? Samstag auf dem Naschmarkt ?
informer
Safety
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben:Ohmann. Eigentlich habe ich ja gar keinen Bock, mich über blau zu äussern. Aber was ich hier schon wieder für eine Selbstbeweihräucherungssch....e lese. Da bekomme ich echt fimose.

Frage: Warum ist Joe ein guter Coach? Weil er Bücher über eine 4-4 split Defense geschrieben hat? Oder weil die Defense ganz ok war? Fakt ist ja wohl, dass unter Roman die Blauen sportlich immer weiter abgerutscht sind. German Bowl 2005, Halbfinale 2006, Viertelfinale 2007 und keine playoffs in 2008. Unter ihm hat es den derbsten Aderlass an Spielern bei Blau seit Beginn gegeben. Es ist nunmal nicht besonders clever, in der Offseason in Arizona zu hocken, während hier auf dem hamburger Footballmarkt andere sich den Arsch abrackern und Spieler rekrutieren. Warum ist denn ein Kent Anderson so erfolgreich? Weil er seine Hausaufgaben in der Offseason macht und ackert wie ein Muli. Und eine Defense macht noch kein Footballteam. Wer als Headcoach nicht erkennt, dass sein OC seine Sachen nicht gebacken bekommt und absolut merkwürdige calls macht, der sollte sich mal selber in Frage stellen. Es ist nicht die Aufgabe des HC`s seine schützende Hand über Knut Kasimir zu halten, sondern Siege für die Organisation einzufahren. Ausserdem muss ich mich fragen, warum einige versierte hamburger Coaches unter ihm nicht arbeiten wollten. Positionstrainer gibt es Blau wenige. Die sind aber wichtig, um Spieler zu fördern und zu entwickeln.

Ich will hier keinen Schmutz in Richtung Joe Roman schmeissen. Er ist - wenn er nicht gerade sein divenhaften 6 Minuten hat - ein echt feiner Kerl. Aber als HC hat er mich nicht überzeugt. Nicht mal, als er noch mit Hannover gegen die Huskies gespielt hat.

Mies finde ich, wie der Abgang von Roman jetzt dargestellt wird. In Hamburg pfeiffen es die Spatzen von den Dächern, wer da alles im Hintergrund rumrührt und die Fäden zieht. Das Interview auf HH1 war mit so viel "äääh" und "ööhs" versehen, dass ich das Gefühl hatte, er muss sich auf die Zunge beissen. Der Mann war verbittert und enttäuscht.

Ich gebe mal einen Ausblick, was passieren wird: Die Blauen bekommen einen deutschen, adligen HC. OL, DL, WR-Coach sind auch schon im Umauf. Dann werden sie massiv bei den Eagles Spieler rekrutieren und damit diese zur Strecke bringen. Sie treten mit Mini-Etat in der GFL an und vergraulen die letzten Fans mit Gruselstadion und null Stimmung. Und irgendwann könnte der Laden auch zusammenbrechen.

Das wird noch alles ganz schön spannend.
Ist sicher klasse, wenn der HC auch in der Off-Season da ist.
Muß man eben nur bazahlen können...
brianten
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So Sep 28, 2008 13:38

Beitrag von brianten »

Wer ist eigentlich der nächste berechtigte Aufstiegskandidat, wenn Essen nach durchsicht ihrer finanziellen Möglichkeiten beschliesst den sportlichen Aufstieg hinter die wirtschaftlichen evtl. nicht ausreichenden Mittel zu stellen und daraus resultierend den verbleib in der GFL 2 zu bevorzugt ?

Sind das dann automatisch die Eagles oder gibt es dann einfach nur keinen Absteiger trotz verlorener Relegation ?

Sollten es dann die Eagles werden, die ja schon so lange der Meinung sind in die GFL zu gehören, können sie sich ja postwendent auf dem regionalen Spielermarkt an Hamburgs Blue vergreiffen. Ich denke aber dass, das nach solchen Parolen auch nicht mehr ganz so einfach wird.

Was allerdings in der Tat nicht weg zu reden ist, ist dass es seit Roman schleichend talwärts ging. Wobei ich das nicht zu 100% dem kleinen Footballopa anlasten möchte.
Da haben auch die Lions mit Kent A.(+ ihrem 2,000,000Eur Etat :wink: ) und die Kieler mit Kent A.(+ ihrem 3,000,000Eur Etat :lol: ) und einige andere die aus den Devils Kapital schlagen wollten einen nicht unerheblichen Anteil dran gehabt.
Wobei allerdings auch nicht zu vergessen ist, dass es auch den Einen oder Anderen Spieler gegeben haben wird, der nicht wie immer behauptet wird "gekauft" wurde, sondern aus eigenem Antrieb aus welchen Gründen auch immer wechselwillig war.
Und zwar egal von wo nach wo.
Ob von BS nach HH, von HH nach BS, von B nach BS oder eben von HBD nach HE oder dem neusten Trend folgend von Hamburg über Braunschweig nach K-i-e-l (Kohle irgendwie- endlos-locker).Das entscheidet letztendlich doch noch jeder Spieler ganz allein. Kommt halt nur manchmal auf eine gewisse Motivation an.
folgt später
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

Ja, sehr schön. Ich sehe, dass eine objektive Betrachtung der Ergebnisse der letzten Jahre nicht im Rahmen der normalen Parameter zu bewerkstelligen ist. Wenn sich einige Leute mal auf ein normales emotionales Mass zurückfahren würden, könnte sogar eine sinnvolle Diskussion entstehen.

Aber das ist wohl kaum zu erwarten. Eigentlich ist es ja schon fast bedauernswert, dass sich gerade die hier tiefblau gefärbten nicht eingestehen
können, dass sie sich insgeheim über die sportliche Talfahrt bei den Blauen ärgern und sich nach den guten alten Tagen sehnen.

Naja. Da kann man wohl nichts machen.
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
Benutzeravatar
Mezz0
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Mi Nov 16, 2005 15:24
Wohnort: westside

Beitrag von Mezz0 »

Cologne Falcons und Michael Hap gehen auseinander

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
-= Commitment to Excellence =-
Benutzeravatar
boomersooner
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Di Sep 09, 2008 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von boomersooner »

Na wenn ich mir hier alle bescheidenen Kommentare anschaue kann ich nur eins dazu sagen.
Money rules Sports. Dass müssen auch jeder Fan einer noch immer kränkelnden Randsportart auf Amateurniveau kapieren. Wenn es Teams wie Braunschweig oder Kiel gebacken bekommen, Sponsoren zu ködern um einen Millionenetat auf den Tisch zu legen, bin ich als Fan sogar froh.
Denn nur dieses Geld wird über kurz oder lang unsere Sportart besser machen.
Denn nur dieses Geld ermöglicht es irgendwann deutsche Spieler fünf mal die Woche trainieren zu lassen, da sie von "diesem Geld" leben können. Und nur so aber wirklich nur so, kann eine Sportart profitieren.

Zu Roman oder allgemein zur Coaches Situation in Deutschland kann man nur sagen, dass wir hier ein Entwicklungsland sind.

Jeder "amerikanische" Coach, der was drauf hat, landet bestimmt nicht in Deutschland um Amateurfootball zu coachen

Die amerikanischen Trainer, die wir hier in Deutschland oftmals sehen, stammen von Highschools und von Colleges wo sie nicht entlassen wurden weil der Etat zur Neige ging sondern weil sie ... na ja ihr wisst schon.

Ich habe etliche A Coaches erlebt darunter einen ehemaligen 1A OC wo ich mich gefragt habe in welcher Welt er denn lebt. Im Gegensatz dazu habe ich etliche deutsche Coaches erlebt die mit ihrem Idealismus und Enthusiasmus zu dieser Sportart sogar ihren Jahresurlaub für eine Clinic in den Staaten verbringen und vieles davon hier zu Lande umsetzen.

Ein "Coach" muss viel mehr beherrschen als ein Playbook und Charisma, Leadership und das gewisse Etwas kann man nicht erlernen sondern muss es im Blut haben.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10738
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

boomersooner hat geschrieben:Na wenn ich mir hier alle bescheidenen Kommentare anschaue kann ich nur eins dazu sagen.
Money rules Sports. Dass müssen auch jeder Fan einer noch immer kränkelnden Randsportart auf Amateurniveau kapieren. Wenn es Teams wie Braunschweig oder Kiel gebacken bekommen, Sponsoren zu ködern um einen Millionenetat auf den Tisch zu legen, bin ich als Fan sogar froh.
Denn nur dieses Geld wird über kurz oder lang unsere Sportart besser machen.
Sagt doch auch keiner was dagegen, nur das ist in jedem normal funktionierendem Verein / Sportunternehmen bis auf weiteres nie Aufgabe des HCs, der muss dann schauen was ihm mit den zur Verfügung stehenden Mitteln machen kann.

Nachdem diese Mittel recht gering waren (und gefühlt immer geringer werden) ist es ihm wenigstens gelungen aus einem Team wo Rookies und "unterklassige" Spieler die einzigen Neuzugänge waren, ein Team zu formen, dass den meisten Truppen aus erfahrenen Recken zumindest Paroli bieten konnte und sich selbst von zwischendurch 14 verletzten Startern nicht aus der Bahn werfen ließ. Es geht hier nicht darum den HC über alles zu heben, nur blieb uns sowas wie Darmstadt, Saarbrücken usw in ähnlichen Situationen erspart.

Dass damit das Ganze erfolgreich ist, diverse Räder ineinander greifen müssen ist unbestritten, viele bezweifeln eben, ob es in der Zeit andere Coaches besser gemacht hätten, gegeben die Mittel und gegeben die Umstände. Ich denk mal die Wenigsten unter uns würden, wenn der Arbeitgeber 10 000 km von daheim irgendwann ankommt, "Die nächsten 2 Monate kriegst du vielleicht kein Geld", sagen "Kein Ding, ich mach trotzdem weiter". Und ja, dementsprechend muss man das irgendwo würdigen. Oder bei einem Fan wohnen müssen, weil anscheinend keine Wohnung da ist. Oder, oder, oder...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6060
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben: Eigentlich ist es ja schon fast bedauernswert, dass sich gerade die hier tiefblau gefärbten nicht eingestehen
können, dass sie sich insgeheim über die sportliche Talfahrt bei den Blauen ärgern und sich nach den guten alten Tagen sehnen.

Ich glaub das können sich diejenigen schon sehr gut eingestehen. Die Frage ist nur wen oder was man dafür verantwortlich macht. Und da finden halt viele (im Gegensatz zu dir), dass Joe Roman dafür nicht die richtige Adresse ist.
Ich persönlich sehe eher im Umfeld das größte Verbesserungspotenzial.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Ihr sprecht es aber auch nicht deutlich aus, wo ihr nun genau die Probleme seht. ;-)
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

schlueri hat geschrieben:Ihr sprecht es aber auch nicht deutlich aus, wo ihr nun genau die Probleme seht. ;-)
$$$ :wink: :wink:
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Ich weiß eigentlich gar nicht so recht, was der olle Wohlers - der ja mal ein guter war - nun schon wieder zu quaken hat.

Die gute alte Zeit ... hach ja ... und nun? Sollen sich die Fans aufhängen oder woanders hingehen?

Klar war früher alles besser und die ganz große Party war mal. Aber zeigen die durchschnittlich 2.000+ Zuschauer im selbst gebauten Stahlrohr-Stadion an der Memellandallee nicht gerade auf, dass bei den Blue Devils doch mehr als nur Party dahintersteckt?

Wieso machst gerade Du - Wohlers - die verbliebenen Fans dumm von der Seite an? Dass es nicht für die German-Bowl-Teilnahme reichen wird, war ja wohl den meisten Fans klar! Die meisten hatten mit Platz 4 und einer Niederlage im Viertelfinale gegen Marburg gerechnet. Ok, ist nun halt der 5. Platz geworden, aber davon geht die Welt dann auch nicht unter.

Ich finde es ehrlich gesagt befremdlich, dass den Devils jetzt vorgeworfen wird, dass sie ob der Leistung noch 2.000+ Fans ins Stadion bringen :roll:
Antworten