Joe Roman Rücktritt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
74
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Di Jun 05, 2007 16:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 74 »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben: Aber das ist wohl kaum zu erwarten. Eigentlich ist es ja schon fast bedauernswert, dass sich gerade die hier tiefblau gefärbten nicht eingestehen
können, dass sie sich insgeheim über die sportliche Talfahrt bei den Blauen ärgern und sich nach den guten alten Tagen sehnen.

Naja. Da kann man wohl nichts machen.
Doch da kann man was machen. Sich freuen.

Denn Fans, die auch in schlechten Zeiten zu ihrem Verein stehen und dabei nicht nur jammern, sind Gold wert.
Viele Fans wissen genau wie es um den Verein steht und sind einfach froh das es die Blauen überhaupt noch gibt. Erfolg ist in diesem Fall 2.rangig.

Mir kommt es so vor als wenn du bestätigt haben willst, dass als du noch gespielt hast alles so toll (Ringe) und groß (Volkspark) etc. war...und warum? Weil Axel G. Geld ausgegeben hat was er garnicht hatte. Nehme lieber ihn als Schuldigen...aber bestimmt nicht Joe Roman!
King Kong in the Trunk!

[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
Guru78
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 28, 2008 11:57

Beitrag von Guru78 »

Ich gebe JHW Recht...

Bei den HBD sind leider immer noch Leute am Ruder, die zwar viel ehrenamtliche Energie aufbringen, jedoch im Endeffekt von dem was sie da tun absolut keine Ahnung haben. Jede Handball-Dorftruppe in der Regionalliga hat ein professionelleres Umfeld als die HBD.

Es gibt in Hamburg noch immer viele Personen aus dem ehemaligem sportlichen Umfeld sowie aus der Wirtschaft, die dem Verein sehr verbunden sind und sowohl Kapital als auch privates Engagement in die HBD stecken würden - eine vernünftige Organisation vorausgesetzt. Aber solange sich die HBD wie eine Kreisliga-Truppe präsentieren, und einige Menschen im Verein dies immer noch nicht einsehen, werden diese Personen sich mit Sicherheit nicht einbringen bzw. wiederkehren.

Wenn man im Verein grundsätzlich "betriebsblind" gegenüber neuen Ideen, Partnern und Konzepten ist, darf man sich auch nicht beschweren, dass es langfristig bergab geht. Stattdessen werden Vereine, die ein vernünftiges Konzept aufweisen können, grundsätzlich als Söldnertruppen dargestellt. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass ein Spieler lieber zu diesen Vereinen geht - er ist ein Erstliga-Spieler, und wird dort auch als solcher behandelt...ob er dafür auch noch Geld bekommt ist in dem Moment egal, was zählt ist das UMFELD!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wo gings denn hier um Söldnertruppen und den Verein ? Das was du schreibst ist grundsätzlich mit dem Eindruck, den mal als Außenstehender hat, konform, nur gings eigentlich um den HC. Im Augenblick gehts hier höchstens um "HC war einfach schlecht und ist an der Misere alleine schuld" vs "Gegeben die Umstände lässt sich das schwer beurteilen". Ums gesamte Drumherum gings da eher weniger, auch wenn es in der Tat von Jahr zu Jahr ernüchternder ist.
Guru78
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 28, 2008 11:57

Beitrag von Guru78 »

Mir ist klar, dass in dem vorhandenen Umfeld es wohl nur wenige so lange ausgehalten hätten wie Coach Roman. Seine Arbeit auf dem Feld und den Umgang mit den Spielern weiß ich auch aus eigener Erfahrung einzuschätzen - entweder man mag ihn halt, oder nicht. Da ich auf dem Feld eh nicht die große Nummer war, halte ich mich zu diesem Thema allerdings zurück.

Es wäre schön, wenn jetzt ein wirklicher Neuanfang in der Regionalliga gewagt werden würde...mit neuen Coaches, neuen kompetenten Leuten am Ruder (damit ist nicht die Vermarktung gemeint, die ihren Job im gegebenen Rahmen sehr ordentlich macht) und einem vernünftigen Konzept. Dann würden mit Sicherheit viele Leute (sowohl Spieler als auch "Offizielle" und Geldgeber), die dem Verein in den letzten Jahren teils verbittert den Rücken gekehrt haben, zurückkehren - weil sie sehen, dass sich etwas bewegt.
Benutzeravatar
Runk
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: So Okt 15, 2006 23:40
Wohnort: Schachen | Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Runk »

Es wäre schön, wenn jetzt ein wirklicher Neuanfang in der Regionalliga gewagt werden würde...mit neuen Coaches, neuen kompetenten Leuten am Ruder (damit ist nicht die Vermarktung gemeint, die ihren Job im gegebenen Rahmen sehr ordentlich macht) und einem vernünftigen Konzept. Dann würden mit Sicherheit viele Leute (sowohl Spieler als auch "Offizielle" und Geldgeber), die dem Verein in den letzten Jahren teils verbittert den Rücken gekehrt haben, zurückkehren - weil sie sehen, dass sich etwas bewegt.
Nicht vergessen:
Es gibt keinen Verein in Deutschland ausser den Hamburg Blue Devils, welcher noch nie in einer anderen Liga gespielt als in der 1. Bundesliga!

Die HBD in der Liga 3. Aboluter Blödsinn eher ein Genickschuss!

@ JHW .... schön das Du noch lebst! Was ist mit unserem/deinem Projekt? Bin doch bald nach ~20 Jahren Football in Rente!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Guru78 hat geschrieben: Es wäre schön, wenn jetzt ein wirklicher Neuanfang in der Regionalliga gewagt werden würde...mit neuen Coaches, neuen kompetenten Leuten am Ruder (damit ist nicht die Vermarktung gemeint, die ihren Job im gegebenen Rahmen sehr ordentlich macht) und einem vernünftigen Konzept.

Also die Vermarktung ist deiner Meinung nach kompetent. Und wer ist nicht kompetent bzw. muss ausgewechselt werden? Wenn ja, was haben diese Personen, die du meinst, denn falsch bzw. was haben sie nicht richtig gemacht? Und von welchen potenziellen Rückkehrern aus der Wirtschaft sprichst du?
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Runk hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn jetzt ein wirklicher Neuanfang in der Regionalliga gewagt werden würde...mit neuen Coaches, neuen kompetenten Leuten am Ruder (damit ist nicht die Vermarktung gemeint, die ihren Job im gegebenen Rahmen sehr ordentlich macht) und einem vernünftigen Konzept. Dann würden mit Sicherheit viele Leute (sowohl Spieler als auch "Offizielle" und Geldgeber), die dem Verein in den letzten Jahren teils verbittert den Rücken gekehrt haben, zurückkehren - weil sie sehen, dass sich etwas bewegt.
Nicht vergessen:
Es gibt keinen Verein in Deutschland ausser den Hamburg Blue Devils, welcher noch nie in einer anderen Liga gespielt als in der 1. Bundesliga!

Die HBD in der Liga 3. Aboluter Blödsinn eher ein Genickschuss!


@ JHW .... schön das Du noch lebst! Was ist mit unserem/deinem Projekt? Bin doch bald nach ~20 Jahren Football in Rente!
dann eben ein genickschuss. warum aber die hbd nicht auch mal das erleben sollten, was im grunde jeder verein erlebt haben sollte, der sportlich in die gfl aufsteigt (bzw. generell nach oben will), erschließt sich mir nicht. es gab seinerzeit genügend leute, die diesen "einkauf" in die 1. liga nicht gut fanden - und ich kann diesen unmut sehr gut nachvollziehen. wenn dann jetzt die schotten dicht gemacht werden sollten, nur weil es für die 1. liga nicht mehr reicht, dann zeugt das nicht gerade von großer verbundenheit zur stadt, dem sport und den fans und gäbe den damaligen kritikern im nachhinein recht...

bitte nicht falsch verstehen - ich fände es überaus schade, die hbd nicht länger in der gfl zu haben - aber wenn ein neuanfang in einer tieferen klasse nötig wäre, dann sollte man das auch durchziehen und damit allen zeigen, dass man es drauf hat.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Runk hat geschrieben: Nicht vergessen:
Es gibt keinen Verein in Deutschland ausser den Hamburg Blue Devils, welcher noch nie in einer anderen Liga gespielt als in der 1. Bundesliga!
Falsch. Dei haben FLE gespielt. Einstiegsliga in die Bundesliga. Und zum Koka: die haben nicht nur in der ersten Liga sondern auch in der GFL gespielt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Runk
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: So Okt 15, 2006 23:40
Wohnort: Schachen | Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Runk »

Falsch. Dei haben FLE gespielt. Einstiegsliga in die Bundesliga. Und zum Koka: die haben nicht nur in der ersten Liga sondern auch in der GFL gespielt.
OK, dann sollte es richtig heißen:
Es gibt keinen Verein in Deutschland ausser den Hamburg Blue Devils, welcher noch nie in einer anderen Liga des AFVD gespielt hat als in der 1. Bundesliga!

Die FLE war eigentlich nach BSO ein illegaler Spielbetrieb :wink:
Sliver
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:21
Wohnort: Nördl. Niedersachsen

Beitrag von Sliver »

Die FLE war eigentlich nach BSO ein illegaler Spielbetrieb :wink:[/quote]


Aber eine geile Liga und auch sportlich so, dass bei den Leuten die die damalige 1. Bundesliga machten (von dort kamen die Ideen), die Übername der HBD nur logisch war.
Borg

Beitrag von Borg »

skao_privat hat geschrieben: Falsch. Dei haben FLE gespielt. Einstiegsliga in die Bundesliga.
Ich dachte immer, die Einstiegsliga für die 1. Bundesliga sei die 2. Bundesliga gewesen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nicht in diesem Fall....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Guru78
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 28, 2008 11:57

Beitrag von Guru78 »

Lieber ein Ende mit Schrecken (und ein vernünftiger Neuanfang in der 3. Liga), als ein Schrecken ohne Ende...

Ich denke, dass ein freiwilliger Rückzug durchaus eine Art "Selbstreinigungseffekt" mit sich bringen würde...und den Verein langfristig wieder in die richtige Bahn lenken wird.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mal abgesehen, dass ein solcher Rückzug die RL Nord kräftig durcheineander wirbeln würde: was soll das für einen Sinn machen?

Die Anstregungen verrigern, statt zu erhöhen?

Würden alle anderen Verein 'brav' stillsitzen? Keinen einzigen Spieler abwerben?

HBD funktionieren nur 'groß'. In den letzten Jahren haben die 'Kleinmacher' nicht nur den Glanz vergangerer Tage verblassen lassen, sondern auch völlig versäumt, die Strukturen zu erneuern, als dass noch möglich war.

Selbst die Tribünen auf dem Memelacker müssen bezahlt werden. Wäre da in der RL das Geld zu da?
Wer will sich denn drittliga Geschiebe für teures Geld ansehen, wenn er sich an die Reling drängen muss?

Das wäre keine Selbstreinigung. Das wäre Selbstzerstörung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Guru78
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 28, 2008 11:57

Beitrag von Guru78 »

Ich denke nicht, dass in der RL ein ähnlicher Kostenaufwand anfallen würde wie in der GFL. Dass Spieler gehen würden, ist selbstverständlich.

Was die letzten Jahre angeht, so gebe ich Dir vollkommen Recht...damals war es noch möglich "den Karren aus dem Dreck zu ziehen", aber leider größtenteils inkompetente Leute am Werk.

Ich rede auch nicht von "Kleinmachen". Aber wenn man jahrelang über seine Verhältnisse lebt, sollte man irgendwann auch mal einen Schlussstrich ziehen und sich "gesundschrumpfen", und mit neuem Elan und neuer Struktur den Wiederaufbau angehen. Wie es gehen kann, hat Kiel vorgemacht.

Als Sponsor/Förderer stecke ich mein Geld lieber in einen kompetent geführten Verein mit langfristigem Planungshorizont, als dass ich jedes Jahr irgendwelche angeblich kurzfristig aufgetauchten Löcher im Etat stopfen muss.
Antworten