Joe Roman Rücktritt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Die einzigen die auf eine lächerlicherliche Weise so tun als müsse jetzt alles besser werden um die HBD sind die allgemeinen HBD "Kritiker" die das "wir freuen uns über/für Max" mittlerweile in eine ganz andere Richtung gelenkt haben. Oder schon mal einen der allgemeinen HBD Vertreter sagen hören das sich durch Max jetzt Finanzielle oder Spielstättenprobleme lösen würden und auf einmal alles Gold sein müßte?
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

volker66 hat geschrieben:das du heidelberg in diesen kontext bringst ist schon interessant. diese ganze diskussion um max und die auferstehung aus der asche ist da schon eher lustig. asche ist asche.
Weiss nicht ob du das damals mitbekommen hast?
Wenn nicht weisst Du nicht worum es ging.


Bezüglich der Asche fällt mich gerade ein passender Spruch ein.

Aus Traditionen erwächst nur gutes, wenn man das Feuer weitergibt und nicht die Asche anbetet.

Max aufgabe wird es sein, das Feuer neu zu entfachen und ich denke er ist klug genug, sich dafür nicht alleine auf Asche zu verlassen.

Und IceDevil komm mal etwas runter und sehe nicht überall Verschwörungen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

IceDevilHH81 hat geschrieben:Oder schon mal einen der allgemeinen HBD Vertreter sagen hören das sich durch Max jetzt Finanzielle oder Spielstättenprobleme lösen würden und auf einmal alles Gold sein müßte?
Wobei es im allgemeinen Interesse des Teams und der Coaches wär, dass schon vor Februar feststeht wo man spielt...
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

SwimMove hat geschrieben: @ Frey hör auf zu heulen, wie viel wirklich gute Coaches kennst Du, die nicht nur den 3 Point Stance erklären können, sondern auch Systeme. Die sich stetig weiterbilden im Ursprungsland und richtig gute Spieler produzieren.........na dann zähl mal auf.
Ich sags mal damit:
74 hat geschrieben:...

Frühere gute Spieler sind nicht immer gleich aktuelle gute Coaches.

...
Das hat nichts mit rumheulen zu tun! Also es gibt sicherlich einige sehr gute und angaierte trainer. Und ich weiß nicht ob man immer in die USA muss um besser zu werden. Ist das wichtig? Ich denke nein! Wichtig ist offen zu sein für neues. Unter anderem Bücher lesen, Spiele schauen sich weiterbilden, mit anderen Coaches sich austauschen.
Ich will hier jetzt nicht anfangen, Coaches aufzulisten die das alles und noch mehr tun.
Und deine Aussage mit "Spieler produzieren" liegt nicht nur am Coach der das System coacht. Sondern auch an den Positionstrainern, die die Position erklären können!
Und ich bin fest davon überzeugt das es mehr als die hälfte können. Ok, viele Coaches haben a) nicht die Ahnung b) bilden sich nicht weiter aber vor allem haben sie auch c) meistens einfach keine Zeit weil sie vielleicht der einzige Coach im Verein sind.
Willig und interessiert dürften aber die meisten sein!

Und ja, ich vertrete die Meinung das es keine Schande ist, nicht NFLE, GFL, Nationalmannschaft gespielt zu haben und dennoch ein guter Trainer zu sein. Und ja, die gibts auch in unteren Ligen.

Edit:
Nur das wir uns nicht falsch verstehen!
Ich halte Max für einen sehr sehr guten Coach. Ich verweigere mich lediglich der Aussage das es nur wenige gute deutsche Coaches gibt.
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

@der Fremde: Ist es nicht nachvollziehbar, dass ich mir einen kleinen blauen Fleck in meinem Herzen bewahrt habe, weil ich als Teil dieses Teams unvergessliche Momente erlebt habe? Es entsteht schon eine gewisse Bindung, wenn man zusammen Meisterschaften gewonnen hat und auch ausserhalb des Feldes Sachen gemacht hat, die in Footballdeutschland ungewöhnlich waren. Das sind Sachen passiert, die über "IchbinderharteFootballer"-Gelaber und das Beeindrucken von kleinen Mädchen am Samstag-Abend in der Dorfdicso hinausgehen. Aber nur ein ganz klein wenig.

Und was diese lächerliche Coaches-Diskussion betrifft: Ich finde es befremdlich, wenn sich einer hinstellt und sämtliche deutsche Trainer über einen Kamm schert. Kann derjenige auch über Wasser gehen? Was weiss ich denn über Trainer aus anderen Bundesländern, geschweige denn über das, was in deren Köpfen drin ist. Wer will sich denn da ein Urteil erlauben? Ausserdem möchte ich doch bitte für eine differenzierte Betrachtung werben. Reden wir über Positionstrainer, Koordinatoren oder Cheftrainer? Es gibt mittlerweile viele richtig gute deutsche Coaches, denen so mancher Ami-Trainer kein X für ein O mehr vormacht. Der beste Coach, den ich je hatte, war auf jeden Fall ein Einheimischer. WORT !!!!
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
vierterundkurz
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26

Beitrag von vierterundkurz »

Jan,

aber leider gibt es ein sehr grosses Gefälle, der Herr Von Garnier wirds schon richten, er hats bei der Jugend National Mannscaft vorgemacht.
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

vierterundkurz hat geschrieben:Jan,

aber leider gibt es ein sehr grosses Gefälle, der Herr Von Garnier wirds schon richten, er hats bei der Jugend National Mannscaft vorgemacht.
Erstmal finde ich es als richtigen und logischen Schritt, Max als Coach mit einzubinden. Und als HC, warum nicht.

ABER, es ist ein Riesenunterschied ob ich eine Nationalmannschaft im Jugendbereich coache, oder irgendeine Auswahl. Bei der Natio (oder Länder-Auswahl) stellt sich nicht die Frage, ob die Spieler motiviert sind. Ob ich es aber schaffe, eine Herrenmannschaft von Anfang November bis September zu motivieren, ist nicht annähernd vergleichbar. Da ist man mit ganz anderen Problemen und Egos konfrontiert. Der Vergleich hinkt schon nicht mehr, das geht schon eher in Richtung Amputation. :wink:

Und ein Gefälle gibt es übrigens auch bei Import-Coaches. Nicht jeder ist ein Mike Jones, Heidelberg, Rosenberg, Kent Anderson, George White oder Bob Enger (als Beispiele gedacht, gibt bestimmt noch einige mehr). Ich denke sehr viele Vereine haben schon die Erfahrung gemacht, daß es auch Blender gibt.
Du brauchst immer einen Stamm von deutschen Position-Coaches, die das Wintertraining leiten bis der HC einfliegt. Und da fängt es leider an. Was ich an selbstdarstellenden Pos.-Caoches erleben durfte, geht gar nicht. Bester Spruch ist immer noch: " Erst ich habe Estrus gezeigt, wie man WR spielt." :shock:
Viele gute Spieler von vor 5-10 Jahren haben dem aktiven Sport den Rücken gekehrt und da sind bestimmt einige bei, die auch einen guten Coach abgegeben hätten. Es fehlt in meinen Augen eine neue Trainergeneration, die die üblichen Verdächtigen ablöst. Ich weiß, ein guter Spieler ist nicht gleichzeitig ein guter Coach. Doch wenn es übereinstimmt, ist es optimal.
Und warum sollte es nicht mit Max klappen ?! In Marburg hat der Tuch in Combo mit dem Hansen einen guten Job gemacht.
Ich kann mir gut vorstellen, daß bei den Devils nächstes Jahr wieder ein Hamburger Wind weht. Lokalpatriotismus hat seinen eigenen Charme.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
boomersooner
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Di Sep 09, 2008 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von boomersooner »

Laßt ihn doch mal machen. So wie ich den Max kenne, spielt er nächstes Jahr in der Offense das Missouri Tigers Playbook. Ist doch schön, wenn mal aggressive Playcalling Qualitäten eines jungen Coaches in die Liga kommen.

Wenn man sieht wie sich der Sport im Mutterland weiterentwickelt hat und was die A Coaches hier zu Lande an Innovation von drüben mitbringen, weiß ich auch warum sie teilweise keinen Job mehr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten erhalten.

Im Gegensatz dazu viele deutsche Coaches, die auch im Mutterland ab und an vorbei schauen und ihren Jahresurlaub selbst bezahlt dort verbringen um sich weiterzubilden.

Mit Max hat man einen Idealisten der noch dazu Charisma ausstrahlt und Respekt genießt.

Ich bin zwar kein Devils Fan und werde auch nie einer sein, aber ein Traditionsteam darf nicht wegbrechen. Das wäre nicht nur für die Devils schlecht, sondern für den gesamten Footballsport in Deutschland.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

vierterundkurz hat geschrieben:Jan,

aber leider gibt es ein sehr grosses Gefälle, der Herr Von Garnier wirds schon richten, er hats bei der Jugend National Mannscaft vorgemacht.
Aha und was war vorher schlecht an der Jugendnationalmannschaft ?

Nix gegen Max aber das die JNM so gut ist liegt wohl auch viel am Ex Coaches.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ich wiederhole es nochmals:

ich halte Max für einen sehr guten Coach und er wird das bei den Devils auf jedenfall gut bis sehr gut hin bekommen.

Ich wollte lediglich auf darauf eingehen, das die mehrzahl der deutschen Coaches schlecht sein soll.
Weil das definitiv nicht der Fall ist.
vierterundkurz
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26

Beitrag von vierterundkurz »

Finde Kasallas antwort gut, aber ich bleibe dabei das Gefälle der Coaches ist riesengroß.

@ Guard Warum soll das die arbeit der alten Coaches sein? Da waren vielleicht 1 oder 2 Spieler übrig von dem leztem Kader?
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Nun lasst Max doch erstmal machen, der Hamburger Hafen ist in den letzten 10 Tagen auf Platz 1 weltweit im Lorbeeren-Export mutiert mit all dem was hier steht :lol:
Antworten