C-Jugend in Nrw

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Verwahrlosung, sag ich da nur
Stimmt, Panther69 fällt schon vom Fleisch :twisted:

Aber im ernst, Antworten gibt es nur beim Verband.
Die Verbindung dahin kennst Du doch, oder 8)
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
panther69
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Sa Jun 24, 2006 22:41
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von panther69 »

ja die kenne ich.
Ich habe auch schinmal jemand gefragt der die Regeln mit erstellt, aber der weiss auch nicht warum der Verband das haben wollte??
Ich dachte es würde vieleicht jemand in Deutschland geben, der den Sinn dahinter besser versteht als ich. Und mir es dann auch mal erklären kann.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Wenn einer welcher die Regeln mit erstellt hat es nicht weiß... :shock:
Wer war eigentlich noch daran beteiligt :?:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Irgendwie blick ich bei Euch noch nicht ganz durch, wer wer ist ;-)

Ich glaube NRW sind die Ersten mit einem C-Jugendregelwerk, da kann der Rest aus D wenig helfen. Aber meines Wissens nach haben die Össis auch ein geändertes Regelwerk für Ihre Schülerklasse. Wo ist cebra.at?
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Es gibt einen Dreh- und Angelpunkt der uns alle kennt, in NRW. Auch Du. :wink:
Ich liebe es Rätsel zu stellen. :D
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
panther69
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Sa Jun 24, 2006 22:41
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von panther69 »

Lizzard50 hat geschrieben:Irgendwie blick ich bei Euch noch nicht ganz durch, wer wer ist ;-)
Ich glaub das brauchst du nicht :shock:
aber ich kenn dich und du kennst auch mich :wink: versprochen

Was haben den die "Össis" den in ihrem Regelwerk für die Schülerklassen geändert. Bestimmt nicht, das sie nur auf 10 gleichgroßen Feldabschnitten spielen (langsam wiederhohle ich mich). Vieleicht haben sie eher so sachen wie Face MAsk für den Flagfootball eingeführt :D :lol: :D :lol: 8)
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 785
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

Lizzard50 hat geschrieben:Irgendwie blick ich bei Euch noch nicht ganz durch, wer wer ist ;-)

Ich glaube NRW sind die Ersten mit einem C-Jugendregelwerk, da kann der Rest aus D wenig helfen. Aber meines Wissens nach haben die Össis auch ein geändertes Regelwerk für Ihre Schülerklasse. Wo ist cebra.at?
jo jo wenn man mal die Refs braucht sind sie net da :lol: *sorry Cebra* :wink:

also genau weiß ich die Regeln nicht , so in der Kürze fallen mir nur wenige ein wie zb Spielfeld ist kleiner, es gibt kein Special Team
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
panther69
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Sa Jun 24, 2006 22:41
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von panther69 »

amadeus hat geschrieben: also genau weiß ich die Regeln nicht , so in der Kürze fallen mir nur wenige ein wie zb Spielfeld ist kleiner, es gibt kein Special Team
um was geht es jetzt :shock:
c-Jugendfootball oder Flagfootball
oder was auch immer :?
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 785
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

diese Regeln ( es gibt sicher noch mehr jedoch bin ich da leider nicht so am Laufenden ) werden in Österreich im Schülerbereich Tacklefootball angewendet, ich denke das ist dann bei Euch jetzt der neue C Jugendbereich :wink:

jetzt zum Hüttenzauber war auch ein Ref aus Deutschland bei uns in Wien, da haben wir auch viel über Euren neuen Jugend Tackle Football geplaudert :wink: was mir allerdings Harry nicht beantworten konnte, ob das bei Euch auch ( so wie bei uns ) ein gemischter Bereich ist also Burschen und Mädels zusammen ?
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

ich denke amadeus (Grüsse nach Wien, wird Zeit sich mal wieder zu treffen) spricht von Schüler ....

Die Einteilung in Österreich ist ähnlich unserer
kommenden 2010 .... in Austria ungefähr so:
Jugend 19-17 (höchste Spielklasse)
Jugend B 16-15 (?)
Jugend C 14- ?

@ panther 69
trainiere lieber wieder anstatt hier soviel Leute zu beschätigen :wink:

Gruss nach Wien
Benutzeravatar
panther69
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Sa Jun 24, 2006 22:41
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von panther69 »

bgfalcon hat geschrieben: Die Einteilung in Österreich ist ähnlich unserer
kommenden 2010 .... in Austria ungefähr so:
Jugend 19-17 (höchste Spielklasse)
Jugend B 16-15 (?)
Jugend C 14- ?
ALso 2010, damit du es mal weiss, wird die Einteiliung im Jugend bereich so sein:

Jugend A 19 - 16 (höchste Spielklasse)
Jugend B 16 - 13
Jugend C 13 - 10

Achja, das mit dem Training lass ich lieber. :lol: :lol: 8)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Das hast Du alleine gewusst :shock: oder hat dir dein Vater bei den Hausaufgaben geholfen 8)
Ich glaube bgfalcon hat Sehnsucht nach dir :lol:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
panther69
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Sa Jun 24, 2006 22:41
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von panther69 »

ja das habe ich allgemein selbst gewusst,
nur bei einer Sache musste ich richtig nachfragen. 8)
Das war mit der b-Jugend, da wusste ich nicht, ob es von 13 oder 14 Jahren war.
:lol: :lol:
Übrigens:
Ich hab das gefühl das bgfalcon nicht der einzige ist der sehnsucht nach mir hat. :lol: :lol:
Es gibt viele die sagen ich soll zum Training zurück kommen. :shock:
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Der Kleine hat recht.

Im Jahr 2009 ist darf mit dem zehnten Geburtstag gespielt werden und der Jahrgang 1995 ist der älteste (Ausnahme Mädchen, dort Jahrgang 1994)
Der Jahrgang 1994 darf übrigens erst nach dem Geburtstag in der A-Jugend spielen.

Im Jahr 2010 darf immernoch mit dem zehnten Geburtstag gespielt werden. Der älteste Jahrgang ist dann allerdings der Jahrgang 1997 (Mädchen 1996) und auch hier darf der Jahrgang 1994 erst mit dem Geburtstag spielen.
Der Jahrgang 1997 bis 1994 ist dann der B-Jugend Jahrgang. Mädchen bis Jahrgang 1993)
Benutzeravatar
Juice
Defensive Back
Beiträge: 616
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Juice »

panther69 hat geschrieben:ja die kenne ich.
Ich habe auch schinmal jemand gefragt der die Regeln mit erstellt, aber der weiss auch nicht warum der Verband das haben wollte??
Ich dachte es würde vieleicht jemand in Deutschland geben, der den Sinn dahinter besser versteht als ich. Und mir es dann auch mal erklären kann.
Kann leider auch nur mutmaßen, aber so banal es klingt, die Jungs müssen nicht so weit laufen. Sie sind ja meist noch was kleiner und machen demnach auch kleiner Schritte. Daher vielleicht.
Und bevor jemand wieder mit dem Flag-Football-Vergleich ankommt, für mich ist das eine eigene Sportart, die mit Football verwandt ist. Mehr aber auch nicht.
Ausserdem könnte da ein psychologischer Hintergrund bestehen. Kürzerer Platz = mehr Punkte = mehr Erfolgserlebnisse (zumindest für die Offense :) )
Macht ja auch mehr Spass 20-12 zu spielen, als 6-0.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Antworten