BlueDevils, Sicht eines Spielers.

Die höchste deutsche Spielklasse...
brianten
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So Sep 28, 2008 13:38

Beitrag von brianten »

@hawk

Münnchen hat den Lions ganz ohne Importe Probleme schwer gemacht

Aber sicher !
Mit einem ungefährdeten 32:10 (3:0, 29:0, 0:3, 0:7)-Heimerfolg über die Munich Cowboys sicherten sich die Braunschweig Lions zum 13. Mal in Folge den Einzug in das Play-Off-Halbfinale.
Die haben wirklich alles richtig gemacht und die gesamte letzte Saison nur zum üben bestritten um es den Lions dann im 1/4 Finale ganz ohne Imports zu zeigen.
Hat wohl nicht so ganz geklappt.
Irgendwas haben die dann ja anscheinend vergessen.
Ich denke da eher, dass die Devils, wenn auch in den letzten Jahren auf einem finanziell sehr schmalen Fundament einiges richtig gemacht haben.
Sie haben bis vor kurzem immer mit an der Spitze gespielt, haben unzählige Playoffteilnahmen gehabt, waren mehrfach deutscher Meister ebenso wie Eurobowlsieger.
Und wenn es in der Vergangenheit jemand den Lions schwer gemacht hat, dann waren es übrigens über langen Zeitraum die Devils und nicht etwa die Cowboys.
Und das alles nehmen die Devils jetzt mit in die tiefere Ebene aus der sie hoffentlich mit gesammelten kräften wieder aufsteigen.

Was haben die Cowboys den mitgenommen und was haben sie an Erfolgen gefeiert wo man noch heute drüber sprechen könnte ?
Und glaube mir, ich habe sehr weit rückblickende Kenntnisse was die 1.Liga/GFL betrifft. Die Cowboys waren nichteinmal die hälfte so erfolgreich in fast doppelter Zeit. Dann sollen sie mal zeigen ewas da jetzt geht !
so wird unser sport nie ernst genommen werden...mal sehen wens nächstes jahr zerlegt...
Wer bitte soll denn Sport ernst nehmen ?
Glaubst wirklich, dass American Football in Deutschland jemals den Status des Breitensports erlangen wird. forget it !
Und eigentlich ist das auch gut so.
So gehen weiterhin Leute in die Stadien die sich mit Football identifizieren und Spaß daran haben. Und auch wenn es wie immer wenn jemand so etwas äußert, gleich heisst du kannst viel erzählen, aber mir ist egeal wo ich mir Football ansehen kann. Hauptsache ich kann !

Und zu M. Schuster fällt mir nicht wirklich viel ein, nur soviel "Hauptsache die Haare liegen und die Ärmel vom Shirt sind kurz genug" ansonsten hat der auf "hohen niveau" auch noch nicht wirklich was gerissen.
folgt später
supernova123
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Sa Mär 14, 2009 18:41

Beitrag von supernova123 »

ich denke, dass niemand die situation richtig eingeschätzt hat, oder einschätzen konnte.

fakt ist numal, dass viele nur deswegen unterschrieben haben, weil sie gfl spielen wollten. das findet nun definitiv nicht mehr statt und ich hoffe, dass man die spieler jetzt nicht mit einer sperre belegt.

nach den vorliegenden informationen konnte man guten gewissens davon ausgehen, dass die saison gesichert war. (pressemitteilung) falls das nur eine vermutung der verantwortlichen (HC z.B.) aufgrund gewisser gespräche des ehem. vorstandes mit herrn rn war, hätte man das auch ganz klar so artikulieren müssen. ich denke nur, dass die handelnden personen die nun dafür rede und antwort stehen müssen (neuer präsident und HC) bis zu diesem zeitpunkt nie über den aktuellsten stand informiert waren. das klang schon bei der mitgliederversammlung so durch, bei der es ja auch einige "kleine" überraschungen gab.

es bleibt spannend...
Zuletzt geändert von supernova123 am So Mär 29, 2009 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
supernova123
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Sa Mär 14, 2009 18:41

Beitrag von supernova123 »

das war als antwort auf den ersten post zu verstehen, falls das unklar sein sollte...
hawk
OLiner
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jan 03, 2007 17:27
Wohnort: BaWü

Beitrag von hawk »

brianten:
Ich denke da eher, dass die Devils, wenn auch in den letzten Jahren auf einem finanziell sehr schmalen Fundament einiges richtig gemacht haben.

richtig gemacht ist wohl bei dem ist-zustand eher nicht angebracht. die haben über jahre über ihren verhältnissen gelebt.
Und wenn es in der Vergangenheit jemand den Lions schwer gemacht hat, dann waren es übrigens über langen Zeitraum die Devils und nicht etwa die Cowboys.
mein kommentar bezog sich auf letzte saison, nicht auf die letzten 10 jahre. und ja, ich finde, dass 32 - 10 ein gutes ergebnis ist, für ein team, das ohne imports spielt und verdammt jung ist.

der rest deines posts ging entweder noch mehr am thema vorbei, oder war persönlich beleidigend, was noch viel mehr am thema vorbei ging, da ich nicht auf markus schuster, den spieler angesprochen habe.
und nein, ich komme weder aus münchen, noch spiele ich da. ich finde einfach nur das konzept gut.

tip: erst lesen, dann versuchen zu verstehen und wenn das geklappt hat, dann antworte. sonst kommt nur wieder so ne themaverfehlung dabei heraus...
Sexy
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So Mai 10, 2009 19:03

Beitrag von Sexy »

Viele Wege führen nach Rom. Entweder das Heranzüchten guter, junger und disziplinierter Spieler mit der Perspektive bzw. dem Ziel ganz nach oben zu wollen oder das Einkaufen von US Importen mit Hilfe von Sponsoren.
Mit der ersten und kostengünstigeren Variante wird man wahrscheinlich nie "ganz" nach oben kommen. Mit dem zweiten Plan kommt man eher und schneller zum Ziel, jedoch ist die Abhängigkeit zum Sponsor nicht zu verachten.
Es ist müßig darüber zu diskutieren, welcher Weg der richtige ist. Fakt ist, dass sehr gute Spieler oben mitspielen wollen und bereit sind das Risiko von Plan b zu tragen.
Antworten