rainer55 hat geschrieben: P.S.: Wieso schreibt Ihr eigentlich alle von Epeleptikern?
attest
-
FrankenGleiss
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Mal ne fachliche Meinung dazu:
Die erste Frage ist, was für ein Arzt es ist.
Es kennen sich leider wieklich wenige Hausärzte mit Sport im allgemeinen und vor allem Football im Besonderen aus.
Bei einigen wenigen Epilepsie-Formen mag Spielen ein Problem sein. Ich würde dabei aber einfach einen Facharzt zu Rate ziehen, ob das wirklich bedenklich ist und dabei mal abklopfen, wo Probleme liegen könnten. Bei seiner Form von Epilepsie glaube ich eher nciht dass es wirklich problematisch ist.
Das Sicherheitsdenken ist leider bei vielen Ärzten stark im Vordergrund, manchmal ist das aber übertrieben.
Ein Atest würde ich ihm nicht ausstellen, da dafür schon etwas mehr Wissen über ihn nötig ist, das wäre sonst unverantwortlich.
Allerdings habe ich zum Beispiel auch einem Spieler der einen Schaganfall hatte geraten, weiter zu spielen und habe da auch keine Bedenken (da er erwachsen ist braucht er kein Atest).
Die erste Frage ist, was für ein Arzt es ist.
Es kennen sich leider wieklich wenige Hausärzte mit Sport im allgemeinen und vor allem Football im Besonderen aus.
Bei einigen wenigen Epilepsie-Formen mag Spielen ein Problem sein. Ich würde dabei aber einfach einen Facharzt zu Rate ziehen, ob das wirklich bedenklich ist und dabei mal abklopfen, wo Probleme liegen könnten. Bei seiner Form von Epilepsie glaube ich eher nciht dass es wirklich problematisch ist.
Das Sicherheitsdenken ist leider bei vielen Ärzten stark im Vordergrund, manchmal ist das aber übertrieben.
Ein Atest würde ich ihm nicht ausstellen, da dafür schon etwas mehr Wissen über ihn nötig ist, das wäre sonst unverantwortlich.
Allerdings habe ich zum Beispiel auch einem Spieler der einen Schaganfall hatte geraten, weiter zu spielen und habe da auch keine Bedenken (da er erwachsen ist braucht er kein Atest).
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Ich verstehe Deine Frage jetzt zwar nicht, aber mitgelesen habe ich von Anfang an. Es ist immer wieder mal die Rede von Epeleptikern oder Epelepsie. Deshalb meine Frage._pinky hat geschrieben:Ab wo hast du mitgelesen?rainer55 hat geschrieben: P.S.: Wieso schreibt Ihr eigentlich alle von Epeleptikern?![]()
Liegt vielleicht daran, dass ich schon was älter bin und mich immer wieder wundere, wie in Foren wie diesen die deutsche Rechtschreibung verhunzt wird.
-
toni_7
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich bin ja grundsätzlich auf Deiner Seite, Rainer, aber "Epilepsie" kommt aus dem Altgriechischen bzw. aus dem Lateinischen...rainer55 hat geschrieben:Liegt vielleicht daran, dass ich schon was älter bin und mich immer wieder wundere, wie in Foren wie diesen die deutsche Rechtschreibung verhunzt wird.
-
mr._D-LINE
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Do Mär 05, 2009 21:06
- Wohnort: Salzburg
ist das nicht egal woher das wort stammttoni_7 hat geschrieben:Ich bin ja grundsätzlich auf Deiner Seite, Rainer, aber "Epilepsie" kommt aus dem Altgriechischen bzw. aus dem Lateinischen...rainer55 hat geschrieben:Liegt vielleicht daran, dass ich schon was älter bin und mich immer wieder wundere, wie in Foren wie diesen die deutsche Rechtschreibung verhunzt wird.
hier wollte ein coach infors und meinungen zum thema Epilepsie einholen und ich gebe ja zu es ist eine information, woher das wort stammt, aber diese ist nicht sehr relevant in unserem sport
Re: attest
Mal von ganz vom Anfang an:
1.Post:
abgesehen von groß und kleinschreibung schauts doch ganz gut aus und jeder hat gecheckt um was es geht
ich habe ausdrücklich auf die richtige interpunktion verzichtet damit jeder sich frei fühlen kann seine punkte und kommas zu setzen wo er es für richtig empfindet
1.Post:
banshee hat geschrieben:hi
hab da mal ne frage, vielleicht hat einer von euch ja erfahrungswerte.
unsere jugend meldet und jetzt hat sich rausgestellt, dass einer meiner OLer epilepsie hat und von seinem arzt kein attest bekommt.
er wird aber nächsten monat 18.
kann mir einer einen tipp geben wie ich trotzdem ein attest für ihn bekomme.
er ist topfit und ich wusste garnicht, dass er epilepsie hat.
bin für jeden tipp dankbar
abgesehen von groß und kleinschreibung schauts doch ganz gut aus und jeder hat gecheckt um was es geht
ich habe ausdrücklich auf die richtige interpunktion verzichtet damit jeder sich frei fühlen kann seine punkte und kommas zu setzen wo er es für richtig empfindet
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
toni_7
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
mr._D-LINE hat geschrieben:ist das nicht egal woher das wort stammttoni_7 hat geschrieben:Ich bin ja grundsätzlich auf Deiner Seite, Rainer, aber "Epilepsie" kommt aus dem Altgriechischen bzw. aus dem Lateinischen...rainer55 hat geschrieben:Liegt vielleicht daran, dass ich schon was älter bin und mich immer wieder wundere, wie in Foren wie diesen die deutsche Rechtschreibung verhunzt wird.![]()
hier wollte ein coach infors und meinungen zum thema Epilepsie einholen und ich gebe ja zu es ist eine information, woher das wort stammt, aber diese ist nicht sehr relevant in unserem sport
Ich bitte vielmals um Entschuldigung und bedanke mich für die Belehrung. Kleiner Tipp: lies demnächst doch einfach drüber weg (hätte ich bei Deinem altklugen Beitrag auch machen sollen). Außerdem habe ich damit schließlich auch Deine Rechtschreibung in Schutz genommen...
-
mr._D-LINE
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Do Mär 05, 2009 21:06
- Wohnort: Salzburg
ist schon vergessen und auch kein problem ich helfe gerne und freue mich darüber wenn menschen dabei noch etwas lernen.toni_7 hat geschrieben:mr._D-LINE hat geschrieben:ist das nicht egal woher das wort stammttoni_7 hat geschrieben: Ich bin ja grundsätzlich auf Deiner Seite, Rainer, aber "Epilepsie" kommt aus dem Altgriechischen bzw. aus dem Lateinischen...![]()
hier wollte ein coach infors und meinungen zum thema Epilepsie einholen und ich gebe ja zu es ist eine information, woher das wort stammt, aber diese ist nicht sehr relevant in unserem sport
Ich bitte vielmals um Entschuldigung und bedanke mich für die Belehrung. Kleiner Tipp: lies demnächst doch einfach drüber weg (hätte ich bei Deinem altklugen Beitrag auch machen sollen). Außerdem habe ich damit schließlich auch Deine Rechtschreibung in Schutz genommen...
zurück zum thema
-
mr._D-LINE
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Do Mär 05, 2009 21:06
- Wohnort: Salzburg