Regionalliga Mitte 2009
- Lord_Roscommon
- Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: So Mär 16, 2008 12:08
- Wohnort: Sindelfingen
HT: NW 23: 0
Holzgerlingen:
Offense rollt wieder sehr gutes spiel!
Defense stark wie immer ausser ein paar kleinichkeiten!!!
Nauheim:
Offense hat viele Chancen gehabt durch FG etc. aber sie nicht genutzt
Defense manche Plays sehr unkonzentriert
Wäre cool wenn man von Pforzheim: Jena spiel au so einen kleinen bericht bekommt
Holzgerlingen:
Offense rollt wieder sehr gutes spiel!
Defense stark wie immer ausser ein paar kleinichkeiten!!!
Nauheim:
Offense hat viele Chancen gehabt durch FG etc. aber sie nicht genutzt
Defense manche Plays sehr unkonzentriert
Wäre cool wenn man von Pforzheim: Jena spiel au so einen kleinen bericht bekommt
Win The Day
@ pablo
Was hättest Du denn gerne alles in einem ausfühlichen Bericht
Nauheim hat im Angriff vieles gegen Holzgerlingen ausprobiert. Sie liefen, wie auch in den Spielen davor, gerne durch die Mitte. Sie konnten damit aber nicht wirklich oft viel Raumgewinn machen. Als sie merkten damit kommen sie nicht weiter versuchte man den Ball in der Luft weiterzubewegen. Auch hier war außer einer Hand voll Spielzügen die ankamen kein Raumgewinn zu erzielen. Denke die besten vorwärtsbewegungen hatten sie durch Strafen der Holzgerlinger Defense. Schätze mal so grobe 70 yards an Strafen für die schwarz/gelbe Defense. Denke dazu braucht man nicht mehr viel hinzufügen. Sogar drei oder vier Fieldgoalversuche konnte Nauheim nicht verwandeln, zwei davon sogar in der Redzone.
Zur Holzgerlinger Offense gilt zu sagen, daß man langsam wieder ins Spiel zurück findet, hoffe ich. Es gab schöne Ansätze und sie spielten schön ihr Ding runter. Die Luftangriffe kamen nicht immer bei ihren Recievern an aber einige wichtige Downs wurden positiv zu neuen vier Versuchen verwandelt. Das Laufspiel ist auch in Schwung gekommen. Zwar ist die HT Offense noch von den letztjährigen Leistungen ein Stück entfernt, dennoch würde ich sagen, daß man die Eingewöhnungsphase braucht um sich dem schnelleren und manchmal auch physischeren Spiel anzupassen.
Zu erwähnen sei auch noch, daß nicht alle der 23 Punkte auf das Konto der Offense geht. Bei einem Punt der Nauheimer konnte der Holzgerlinger Returner dank guten Blockings den Ball bis in die Endzone tragen.
Alles in Allem eine tolle Leistung der schwarz/gelben die bei sengender Hitze gestern nicht mit dem größten Kader angetreten waren (nur 28 Spieler). Wir sind gespannt auf die nächsten Spiele von Ihnen.
Was hättest Du denn gerne alles in einem ausfühlichen Bericht

Nauheim hat im Angriff vieles gegen Holzgerlingen ausprobiert. Sie liefen, wie auch in den Spielen davor, gerne durch die Mitte. Sie konnten damit aber nicht wirklich oft viel Raumgewinn machen. Als sie merkten damit kommen sie nicht weiter versuchte man den Ball in der Luft weiterzubewegen. Auch hier war außer einer Hand voll Spielzügen die ankamen kein Raumgewinn zu erzielen. Denke die besten vorwärtsbewegungen hatten sie durch Strafen der Holzgerlinger Defense. Schätze mal so grobe 70 yards an Strafen für die schwarz/gelbe Defense. Denke dazu braucht man nicht mehr viel hinzufügen. Sogar drei oder vier Fieldgoalversuche konnte Nauheim nicht verwandeln, zwei davon sogar in der Redzone.
Zur Holzgerlinger Offense gilt zu sagen, daß man langsam wieder ins Spiel zurück findet, hoffe ich. Es gab schöne Ansätze und sie spielten schön ihr Ding runter. Die Luftangriffe kamen nicht immer bei ihren Recievern an aber einige wichtige Downs wurden positiv zu neuen vier Versuchen verwandelt. Das Laufspiel ist auch in Schwung gekommen. Zwar ist die HT Offense noch von den letztjährigen Leistungen ein Stück entfernt, dennoch würde ich sagen, daß man die Eingewöhnungsphase braucht um sich dem schnelleren und manchmal auch physischeren Spiel anzupassen.
Zu erwähnen sei auch noch, daß nicht alle der 23 Punkte auf das Konto der Offense geht. Bei einem Punt der Nauheimer konnte der Holzgerlinger Returner dank guten Blockings den Ball bis in die Endzone tragen.
Alles in Allem eine tolle Leistung der schwarz/gelben die bei sengender Hitze gestern nicht mit dem größten Kader angetreten waren (nur 28 Spieler). Wir sind gespannt auf die nächsten Spiele von Ihnen.

If you believe in yourself and have dedication and pride and never quit, you´ll be a winner! Coach Paul W. "Bear" Bryant, University of Alabama 1958 - 1982. ROLL TIDE ROLL!!!
- EagleZipperHero
- OLiner
- Beiträge: 259
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 13:36
- Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen
Kann es eventuell auch sein das die HT Offense genauso gut spielt wie letzte SaisonCrimson hat geschrieben: Zwar ist die HT Offense noch von den letztjährigen Leistungen ein Stück entfernt, dennoch würde ich sagen, daß man die Eingewöhnungsphase braucht um sich dem schnelleren und manchmal auch physischeren Spiel anzupassen.





- Bergbewohner
- Rookie
- Beiträge: 57
- Registriert: Di Feb 24, 2009 14:58
BILD dir deine Meinung!
BILD dir deine Meinung!
So die ersten Spiele in der Saison 09 sind gespielt und ich lehne mich mal aus dem Fenster und stelle mal folgende These auf!
Teams wie Frankfurt Pirates / Pforzheim Wilddogs / Mainz Golden Eagles welche sportlich abgestiegen sind bzw. sportlich nicht aufgestiegen sind, erfahren bereits im 1/3 der Saison die Dominanz der etablierten und sportlich aufgestiegenen Teams!
Prognose:
Für die Wilddogs ist die Saison schon gelaufen und sie werden im Strudel des Abstiegskampfes untergehen!
Mainz vielleicht für eine Oberliga zu gut für Regio Mitte zu schlecht gecoacht!
Frankfurt ist vielleicht von den drei erwähnten Teams noch das einzige welche eine ausgeglichen Bilanz anstreben kann!
Es darf diskutiert werden!
So die ersten Spiele in der Saison 09 sind gespielt und ich lehne mich mal aus dem Fenster und stelle mal folgende These auf!
Teams wie Frankfurt Pirates / Pforzheim Wilddogs / Mainz Golden Eagles welche sportlich abgestiegen sind bzw. sportlich nicht aufgestiegen sind, erfahren bereits im 1/3 der Saison die Dominanz der etablierten und sportlich aufgestiegenen Teams!
Prognose:
Für die Wilddogs ist die Saison schon gelaufen und sie werden im Strudel des Abstiegskampfes untergehen!
Mainz vielleicht für eine Oberliga zu gut für Regio Mitte zu schlecht gecoacht!
Frankfurt ist vielleicht von den drei erwähnten Teams noch das einzige welche eine ausgeglichen Bilanz anstreben kann!
Es darf diskutiert werden!
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“
Da 4 Teams erst 2 Spiele hatte, ist das natürlich noch recht ungenau, aber ich mach mal mit.
Wilddogs: Am Anfang noch von unglücklich verloren geredet, glaubt nun wohl keiner mehr dran. Im Schnitt pro Spiel über 25 Punkte zulassen zeigt wohl den Unterschied zur Oberliga. Abstiegskampf.
Golden Eagles: Hier ist der knackpunkt wohl der Coach. Spieler sind ja eigentlich ganz gut. Trotzdem Abstiegskampf
Pirates: sah bisher ganz gut aus und ich denke da kommt noch was.
Wild Boys: relativ kleiner Kader, was sich sicher noch deutlich bemerkbar macht. Deshalb wohl auch eher unten in der Tabelle.
Hanfries: Trotz Abgänge solider Football. Sie spielen, was sie können.
Greifs: Kein Vergleich zum letzten Jahr. Großer Kader, allerdings jede Menge Chaos am Seitenrand. Denke sie spielen irgendwo im Mittelfeld
Sacristans: kein Kommentar, noch nicht gesehen
Twister: kein Kommentar, noch nicht gesehen
Hornets: Wollen wohl aufsteigen und haben gut eingekauft. Sehr motiviert und zeigen auch, was sie können.
Wilddogs: Am Anfang noch von unglücklich verloren geredet, glaubt nun wohl keiner mehr dran. Im Schnitt pro Spiel über 25 Punkte zulassen zeigt wohl den Unterschied zur Oberliga. Abstiegskampf.
Golden Eagles: Hier ist der knackpunkt wohl der Coach. Spieler sind ja eigentlich ganz gut. Trotzdem Abstiegskampf
Pirates: sah bisher ganz gut aus und ich denke da kommt noch was.
Wild Boys: relativ kleiner Kader, was sich sicher noch deutlich bemerkbar macht. Deshalb wohl auch eher unten in der Tabelle.
Hanfries: Trotz Abgänge solider Football. Sie spielen, was sie können.
Greifs: Kein Vergleich zum letzten Jahr. Großer Kader, allerdings jede Menge Chaos am Seitenrand. Denke sie spielen irgendwo im Mittelfeld
Sacristans: kein Kommentar, noch nicht gesehen
Twister: kein Kommentar, noch nicht gesehen
Hornets: Wollen wohl aufsteigen und haben gut eingekauft. Sehr motiviert und zeigen auch, was sie können.
@EagleZipperHero
Glaube wir meinen das Gleiche obwohl wir nicht das Gleiche meinen
Klar ist der Maßstab in der Regionalliga ein anderer, ich glaube aber, wenn die Offense von Holzgerlingen sich an den Speed gewöhnt hat und wieder Ruhe in ihr Spiel einkehrt, werden sie weiter zeigen, daß sie Punkte auf das Board bringen können und zwar mehr wie 2 oder 3 Touchdowns wie bis jetzt in den Spielen
Zu den Prognosen:
Pforzheim Wilddogs: Man sieht mal wieder wie groß wohl doch der Unterschied ist zwischen dem Meister als Aufsteiger und denen die am Grünentisch hoch kommen ist. Abstiegskampf.
Badener Greifs: Sie wurden in der Liga gelassen um sie aufzufüllen. Sie mußten letztes Jahr wohl schon erfahren, das sie vielleicht nicht hier hin gehören. Wieder abstiegsgefährdet
Freiburg Sacristians: Super Team, konnte letztes Jahr schon überzeugen in ihrem Aufstiegsjahr. Einer meiner Favoriten für diese Saison. Mit denen ist zu rechnen.
Hanau Hornets: Alt eingesessenes Team in der Regionalliga. Konnte zuletzt auch nicht wirklich überzeugen, aber hält stets die Klasse. Nach einigen Einkäufen dieses Jahr starker Start. Sehe ich auch ganz vorne mit dabei falls es keine Ausfälle gibt.
Holzgerlingen Twister: Aufsteiger als ungeschlagenes Team letztes Jahr. Spielen guten Football und können für die Zukunft auf ihre Jugend zählen. Sehe sie in der oberen Hälfte dieses Jahr.
Jena Hanfries: Auch schon seit einiger Zeit hier. Spielen auch physischen Football. Sind auswärts oft gehandicaped bei der meist langen Anreise. Denke sie werden auch noch einige Spiele gewinnen und sich problemlos halten.
Frankfurt Pirates: Kann ich nicht viel zu sagen, aber bis jetzt sieht es nicht gut aus. Jetzt kann man sagen, sie haben bis jetzt nur gegen die Top Teams gespielt, aber da gibt es noch welche on the road. Traue ihnen aber denoch den Klassenerhalt zu.
Mainz Golden Eagles: Kämpferisches Team, nun leider ohne Coach an den Spieltagen. Kenne die Manschaft als solches nicht wirklich, man wird sehen.
Nauheim Wildboys: Können die Klasse halten. Brauchen auch einiges an Eingewöhnzeit. Spielen sauberen und Old School Football. Recht simpel dafür auf Perfektion gedrillt. Das allein wird aber nicht für viel mehr reichen.
Glaube wir meinen das Gleiche obwohl wir nicht das Gleiche meinen


Klar ist der Maßstab in der Regionalliga ein anderer, ich glaube aber, wenn die Offense von Holzgerlingen sich an den Speed gewöhnt hat und wieder Ruhe in ihr Spiel einkehrt, werden sie weiter zeigen, daß sie Punkte auf das Board bringen können und zwar mehr wie 2 oder 3 Touchdowns wie bis jetzt in den Spielen

Zu den Prognosen:
Pforzheim Wilddogs: Man sieht mal wieder wie groß wohl doch der Unterschied ist zwischen dem Meister als Aufsteiger und denen die am Grünentisch hoch kommen ist. Abstiegskampf.
Badener Greifs: Sie wurden in der Liga gelassen um sie aufzufüllen. Sie mußten letztes Jahr wohl schon erfahren, das sie vielleicht nicht hier hin gehören. Wieder abstiegsgefährdet
Freiburg Sacristians: Super Team, konnte letztes Jahr schon überzeugen in ihrem Aufstiegsjahr. Einer meiner Favoriten für diese Saison. Mit denen ist zu rechnen.
Hanau Hornets: Alt eingesessenes Team in der Regionalliga. Konnte zuletzt auch nicht wirklich überzeugen, aber hält stets die Klasse. Nach einigen Einkäufen dieses Jahr starker Start. Sehe ich auch ganz vorne mit dabei falls es keine Ausfälle gibt.
Holzgerlingen Twister: Aufsteiger als ungeschlagenes Team letztes Jahr. Spielen guten Football und können für die Zukunft auf ihre Jugend zählen. Sehe sie in der oberen Hälfte dieses Jahr.
Jena Hanfries: Auch schon seit einiger Zeit hier. Spielen auch physischen Football. Sind auswärts oft gehandicaped bei der meist langen Anreise. Denke sie werden auch noch einige Spiele gewinnen und sich problemlos halten.
Frankfurt Pirates: Kann ich nicht viel zu sagen, aber bis jetzt sieht es nicht gut aus. Jetzt kann man sagen, sie haben bis jetzt nur gegen die Top Teams gespielt, aber da gibt es noch welche on the road. Traue ihnen aber denoch den Klassenerhalt zu.
Mainz Golden Eagles: Kämpferisches Team, nun leider ohne Coach an den Spieltagen. Kenne die Manschaft als solches nicht wirklich, man wird sehen.
Nauheim Wildboys: Können die Klasse halten. Brauchen auch einiges an Eingewöhnzeit. Spielen sauberen und Old School Football. Recht simpel dafür auf Perfektion gedrillt. Das allein wird aber nicht für viel mehr reichen.
If you believe in yourself and have dedication and pride and never quit, you´ll be a winner! Coach Paul W. "Bear" Bryant, University of Alabama 1958 - 1982. ROLL TIDE ROLL!!!
- camouflage
- DLiner
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo Apr 16, 2007 19:50
- Wohnort: Süd Schweden
Wenn hier von Abstiegskampf gefasselt wird sollten sich mal alle klar werden, daß wenn es dumm läuft 5 Teams aus der Regionalliga Mitte absteigen, was den Rahmen der Abstiegskandidaten etwas vergrößert.
Die Absteiger der 2.Bundesliga gehen alle in die Regio Mitte, denn so wie es aus sieht gehören die Franken Knights nicht dazu. Also 9 Teams + zwei Absteiger aus der 2. Liga + 2 Aufsteiger aus den Oberligen = 13 Teams. Schaffen die 2 ersten der Regio Mitte beide nicht die Relegation, heißt das es gibt 5 Absteiger, da die Regio Mitte eigentlich aus 8 teams bestehen soll. Im besten Fall gibt es einen Aufsteiger in die 2. Liga, denn ich glaube nicht, daß die Kirchendorf Wilddcats von einem Team der Regio Mitte geschlagen werden können. Also 4 Absteiger.
So habe fertig und wünsche allen viel Spaß im Abstiegskampf.

Die Absteiger der 2.Bundesliga gehen alle in die Regio Mitte, denn so wie es aus sieht gehören die Franken Knights nicht dazu. Also 9 Teams + zwei Absteiger aus der 2. Liga + 2 Aufsteiger aus den Oberligen = 13 Teams. Schaffen die 2 ersten der Regio Mitte beide nicht die Relegation, heißt das es gibt 5 Absteiger, da die Regio Mitte eigentlich aus 8 teams bestehen soll. Im besten Fall gibt es einen Aufsteiger in die 2. Liga, denn ich glaube nicht, daß die Kirchendorf Wilddcats von einem Team der Regio Mitte geschlagen werden können. Also 4 Absteiger.
So habe fertig und wünsche allen viel Spaß im Abstiegskampf.




Kein Schw... ist so hart wie das Leben!
Guter Einwand! Auch wenn die Überlegung richtig ist, glaube ich das ehrlich gesagt nicht. Man muss sich nur mal angucken, wie die Liga jedes Jahr spielt. Nämlich anders - mal 5 Team, dann wieder 10, mal Conferences, dann wieder nicht, etc.
Die werden sich am Tisch sicher wieder irgendwas einfallen lassen, damit nicht zuviele absteigen.
Nichtsdestotrotz sollte man gucken unter den ersten 4 zu sein
Die werden sich am Tisch sicher wieder irgendwas einfallen lassen, damit nicht zuviele absteigen.
Nichtsdestotrotz sollte man gucken unter den ersten 4 zu sein

- Spy
- OLiner
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 14:23
- Wohnort: CIA HQ, ca. acht Meilen entfernt von Washington-downtown...
- Kontaktdaten:
Das auf meine Prognosen dieses Jahr kein Verlass ist dürfte nun auch der letzte begriffen haben, aber ich kann es nuneinmal nicht lassen
Badener "Greifen" nach wilden Kerlen 21:07
Karlsruhes unerwartet starkes aufspielen diese Jahr macht zuversichtlich und Lust auf mehr! Man hat seit langem endlich wieder des Eindruck, dass sie rechtmäßig in diesen Gelfilden angesiedelt sind und es nicht anderen Teams verdanken, die eben in just diesm Jahr dem Wettbewerb noch weniger gewachsen waren als man selbst, noch hier zu sein. Weiter so Greifs
Küster weihen Ferdervieh 14:07
Eine Begegnung die durchaus für Unterhaltung sorgen dürfte. So musste Mainz beim letzten Aufeinandertreffen eine mehr als deutliche Niderlage einstecken obwohl man beim ersten aufeinandertreffen auf den Mitaufsteiger nur denkbar knapp verlor. Hier ist auf Mainzer Seite also noch eine Rechnung offen
Was meint ihr?

Badener "Greifen" nach wilden Kerlen 21:07
Karlsruhes unerwartet starkes aufspielen diese Jahr macht zuversichtlich und Lust auf mehr! Man hat seit langem endlich wieder des Eindruck, dass sie rechtmäßig in diesen Gelfilden angesiedelt sind und es nicht anderen Teams verdanken, die eben in just diesm Jahr dem Wettbewerb noch weniger gewachsen waren als man selbst, noch hier zu sein. Weiter so Greifs

Küster weihen Ferdervieh 14:07
Eine Begegnung die durchaus für Unterhaltung sorgen dürfte. So musste Mainz beim letzten Aufeinandertreffen eine mehr als deutliche Niderlage einstecken obwohl man beim ersten aufeinandertreffen auf den Mitaufsteiger nur denkbar knapp verlor. Hier ist auf Mainzer Seite also noch eine Rechnung offen

Was meint ihr?
Difficile est saturam non scribere... Ergo: Favete linguis! Hypotheses non fingus.