Verbandsliga 2009 - Bayern
@all
wieder einsatz bereit!!! Milk Flip grüßt FOOTBALL EUROPA!!!
dei mudda ist richtig hart und spielt bei den sharks
das sehe ich auch so. die saison steckt voller überraschungen
das rosenheim stark ist, war klar. die haben sich trotz kleinem kader gut gesteigert. und harten fairen football spielen die auch. ich habe gehört in den würzburger reihen gab es einige verletzte. dadurch mussten einige doppel positi.spielen. gute besserung an alle.

Naja gute besserung.Aber villeicht kann es jetzt der eine oder andere verstehen,wie es ist wenn einem die Starter ausfallenObiwan hat geschrieben:Nun lange Rede kurze Sinn, haben wir leider nicht der "Tiefe" um die verlorene Starter zu ersetzen.
Gegen Rosenheim zu verlieren ist keine Grund sich zu schämen.![]()
@ Bing, Richtig, hab ein Zehrung, Arm Kaputt.
In diesem Fall richtig vermutet.
@ Die anderen, passt schon, danke. Ist ja nur ein Spiel.


Ich glaube dass können die Meisten so oder so vorstellen Mario.
Selbst Nürnberg müsste neu anfangen. Dass gibt überall, aber am wenigstens wo es Jungendmannschaften gibt.
In 91' hat Würzburg 2te Bundesliga gespielt, dann abgemeldet weil nicht genügend Intersse/Führung da war.
Wir waren nicht letzte, aber am besten funktioniert es wenn man am gewinnen ist. Es ist immer das Gleiche...
Selbst Nürnberg müsste neu anfangen. Dass gibt überall, aber am wenigstens wo es Jungendmannschaften gibt.
In 91' hat Würzburg 2te Bundesliga gespielt, dann abgemeldet weil nicht genügend Intersse/Führung da war.
Wir waren nicht letzte, aber am besten funktioniert es wenn man am gewinnen ist. Es ist immer das Gleiche...
Mark da gebe ich dir recht
gute besserung an alle jungs. das wir eine schöne und faire rückrunde haben
. ich sag es immer wieder jugendarbeit in einer stadt mit genug potential ist das A und O. schön für die, die es haben. die kleinen provinzen haben da leider das nachsehen
egal freu mich auf jedes spiel 




Ja gut, aber am wichtigstens ist die Freiwillige zu haben die es alles organisieren. Dass ist der Nachteil an die Europäische Vereinsart.
Letzendlich, könnte man es als Vorteil nutzen, dass die 3 Unterfränkische Football Vereine in der gleiche Liga spielen.
Aber dann muss man es richtig vermärkten, so dass die lokale Publikum mehr interesse daran hat.
Dass System so wie es ist, macht es nur schwieriger...
Letzendlich, könnte man es als Vorteil nutzen, dass die 3 Unterfränkische Football Vereine in der gleiche Liga spielen.
Aber dann muss man es richtig vermärkten, so dass die lokale Publikum mehr interesse daran hat.
Dass System so wie es ist, macht es nur schwieriger...
wie meinst du das? gemeinsame Jugendarbeit..hast du das gemeint? da wäre aber die Entfernung das Problem. es schaffen ja noch nicht mal die A-Teams Regelmassig zum Training zu kommen. wie soll es dann funktionieren mit dem nachwuchs. die sind ja noch auf Bus und Bahn angewiesen. ich halte es eher für ratsam lokale Teams zu vereinen, um so einen starken Kader zu schaffen. um auch den stärkeren Teams aus den Hauptstätten die Stirn bieten zu können.
Nein, aber dass bring uns zum Punkt. Jeder macht sich Sorgen dass er ein andere Verein was zur gute tut.
Es gibt auch viele Eltern die ihre Kinder zum Training transportieren.
Da wir letztes Jahr privat umgezogen habe, müssen wir unserer Sohn 45 km fahren jeden Freitag um ihn ins Training zu bringen.
Warum? Weil er wird dort von einer DeutscheMeister im Kampfsport trainiert wird. Und es soll keine Zeitverschwendung sein. Soll man hier vielleicht nachdenken...
Einfacher ist es sicher, wenn man in einer grosse Stadt ist. Logisch.
Aber entscheidend ist es, wie der Verein organisatorisch aufgestellt ist.
Die freiwilligen im Vorstand, beim Spiel sowie die freiwillige Trainer sind am schwierigstens zu finden.
Nachdem die Pumas ausgestorben sind, bin ich nach Rothenburg gegangen, mit einige Anderen. In der Jahr ist Rothenburg in der erste Liga aufgestiegen. Meiner Meinung nach, lag es weniger an die Spielern, und mehr an 1. Martin Hanselmann und die Organisatoren 2. die Vereinigung vom Kräften.
Einige andere Würzburger sind nach Tauberbischofsheim, wo ich im Nachhinein gelandet bin, nachdem Thorsten Galena mich angesprochen hat.
Ein Paar Jahre später sind die WÜ Panthers u.A. vom Thorsten gegründet worden, und die Würzburger sind dann zurückgegangen. Ich meine, warum soll mann sich nicht gegenseitig aushelfen.
Die SW BB waren auch in 1991 in Würzburg mit dabei...
Egal was man macht, man soll möglichst sich gegenseitig helfen, als sich gegenseitig in der Suppe zu spücken.
Eher sollen wir eine Diolog suchen, und nicht versuchen die Anderen von der Mappe zu löschen. Dannach stehen wir alle dumm da...
Es gibt auch viele Eltern die ihre Kinder zum Training transportieren.
Da wir letztes Jahr privat umgezogen habe, müssen wir unserer Sohn 45 km fahren jeden Freitag um ihn ins Training zu bringen.
Warum? Weil er wird dort von einer DeutscheMeister im Kampfsport trainiert wird. Und es soll keine Zeitverschwendung sein. Soll man hier vielleicht nachdenken...
Einfacher ist es sicher, wenn man in einer grosse Stadt ist. Logisch.
Aber entscheidend ist es, wie der Verein organisatorisch aufgestellt ist.
Die freiwilligen im Vorstand, beim Spiel sowie die freiwillige Trainer sind am schwierigstens zu finden.
Nachdem die Pumas ausgestorben sind, bin ich nach Rothenburg gegangen, mit einige Anderen. In der Jahr ist Rothenburg in der erste Liga aufgestiegen. Meiner Meinung nach, lag es weniger an die Spielern, und mehr an 1. Martin Hanselmann und die Organisatoren 2. die Vereinigung vom Kräften.
Einige andere Würzburger sind nach Tauberbischofsheim, wo ich im Nachhinein gelandet bin, nachdem Thorsten Galena mich angesprochen hat.
Ein Paar Jahre später sind die WÜ Panthers u.A. vom Thorsten gegründet worden, und die Würzburger sind dann zurückgegangen. Ich meine, warum soll mann sich nicht gegenseitig aushelfen.
Die SW BB waren auch in 1991 in Würzburg mit dabei...
Egal was man macht, man soll möglichst sich gegenseitig helfen, als sich gegenseitig in der Suppe zu spücken.
Eher sollen wir eine Diolog suchen, und nicht versuchen die Anderen von der Mappe zu löschen. Dannach stehen wir alle dumm da...
wahre Worte Mark. gebe ich dir absolut recht.leider immernoch ein Exotensport in Deutschland wie man wohl sieht. andererseits gibt es doch viele die diesen Sport machen. er ist nun mal leider nicht so populär wie das (sch... Fussball) sorry das ich das so sage. er ist aber aufwendiger. so sind wir wieder beim organisationsproblem
. ich spiele ja jetzt auch schon 18 Jahre. habe auch miterleben dürfen wie sich die Panthers neu gegründet haben. dank solcher jungs wie Thorsten und einigen anderen. habe auch mit Freuden ein paar Jahre bei euch gespielt. schön war die zeit. hat viel spass gemacht mit den huberbrüdern,deni,sani,olli,jet,stevi,doglas,marco,ree und vielen anderen. aber so richtig an die Puma Zeiten konnte nicht mehr angeknüpft werden(schade). aber wie du sagst wir sollten alle etwas mehr an einem Strang ziehen.

Das scheitert oft an den Egos verschiedener Vereinsvorstände & Coaches. Da werden sinnlose Feindschaften aufgebaut und gepflegt und irgendwann weiß keiner mehr wie und warum es dazu gekommen ist. Alles schon erlebt.
Mal sehen ob sich das in Football Bayern irgendwann mal ändert. Ich drück die Daumen.
Mal sehen ob sich das in Football Bayern irgendwann mal ändert. Ich drück die Daumen.
... I rather struggle on my feet then I live on my knees ...
jo da is was dran wenn man mal genauer darüber nachdenktDrP3pp3r hat geschrieben:Das scheitert oft an den Egos verschiedener Vereinsvorstände & Coaches. Da werden sinnlose Feindschaften aufgebaut und gepflegt und irgendwann weiß keiner mehr wie und warum es dazu gekommen ist. Alles schon erlebt.
Mal sehen ob sich das in Football Bayern irgendwann mal ändert. Ich drück die Daumen.



wenn ich sowas lese da geht bei mir die Gurke in der Tasche auf.da fällt mir ja garnichts mehr ein. ein dummbabbler vom feinsten,der wohl die Gottheit vom footballspielen gefressen hat. klar kann man so einen blöden mist daherred wenn er sich hinter seinen guten jungs mit seiner mittelklasse leistung verstecken kann. du bist ja bestimmt nur eine kleine nummer. aber darfst stolz sein, hast mal einen helm getragen. du Obergurkelycan hat geschrieben:Die Roughnecks haben das Spiel abgesagt.
Willkommen im Club der Gurkentruppen, die Farben passen ja schon.
Mal sehen was noch passiert, die Rebels haben ja auch eine ziemlich dünne Spielerdecke.
Es gibt noch einiges was ich gerne schreiben würde, aber das lass ich lieber.
Vielleicht sollten sie sich in Albertshofen Yellow Bellies umbenennen.
Ich weis nicht.
Ich habe Football mit 8 Jahre angefangen. Als ich in Highschool war, gabe es ein Paar andere High Schools in der Stadt die in der gleiche Liga gespielt haben. Die Teammates als ich klein war, waren dann oft der Gegner in High School.
Nach die Spiele könnte wir immer noch zusammen Party machen und Freunde sein. Auf der Spielfeld kam der Team zuerst. Feindseeligkeiten gab es unter die Fans sicher, aber am Spielfeld eher weniger. Sowas ist eher für Frauen.
Allerdings, könnten die Meistens es nicht aussuchen mit welche Team sie spielen dürften. Wenn jemand keinen Team zusammen bekommt, kann ich es verstehen dass sie ausserhalb spielen.
Naja, einer der Aufbaut durch dass Guthaben ein Andere, wird meistens dass gleiche Schicksaal wie seinen Opfer leiden...
Ich habe Football mit 8 Jahre angefangen. Als ich in Highschool war, gabe es ein Paar andere High Schools in der Stadt die in der gleiche Liga gespielt haben. Die Teammates als ich klein war, waren dann oft der Gegner in High School.
Nach die Spiele könnte wir immer noch zusammen Party machen und Freunde sein. Auf der Spielfeld kam der Team zuerst. Feindseeligkeiten gab es unter die Fans sicher, aber am Spielfeld eher weniger. Sowas ist eher für Frauen.
Allerdings, könnten die Meistens es nicht aussuchen mit welche Team sie spielen dürften. Wenn jemand keinen Team zusammen bekommt, kann ich es verstehen dass sie ausserhalb spielen.
Naja, einer der Aufbaut durch dass Guthaben ein Andere, wird meistens dass gleiche Schicksaal wie seinen Opfer leiden...