Na klar hunderte! einige aus Ickestown, Weddingston. Dann wieder welche von Guantanamo-Island (oder wie heißt das Ding da hinter dem Kanal?) und aus Beer-Town. Oder war es Borat?tb4 hat geschrieben:There coaching staff has alot of coaches that are american,
How to improve the GFL
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22857
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10741
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: How to improve the GFL
Die Liga, die dieses Jahr in Europa auftrumpft mit 2 Finalisten in den Wettbewerben fährt seit Jahren eine 2 Ausländer (nix A) auf dem Roster-Regelung...tha Bizness hat geschrieben: 1.) Allow 3 "A"'s to play on each side of the ball
Mag bei durchtrainierten Kamikaze-Athleten wie in der NFL Sinn machen, ich will nicht wissen wieviele Verletzte so eine Regelung in Europa verursachen würde, weil da einer ins Knie eines aufstehenden Spielers fliegt.2.) Allow the ball carrier to get up off the ground if untouched as in the NFL.
Football ist ein Spiel um Raumgewinn, wieso sollte man unter Umständen gewollten Raumverlust belohnen? Fand ich schon in der NFL-E nur bedingt sinnvoll.4.) Make a field goal over 40 yds worth 4 pts as in NFLE. Just a little twist to be adopted as a GFL thing. Would make it interesting!!!
Die Anmerkungen von Fighti kann ich so absolut unterschreiben.
Was mich immer wieder wundert ist die offensichtliche Ignoranz einiger Amerikaner im Hinblick auf die kulturellen und sportartspezifischen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland/Europa. Auch wenn hier ein paar "A" mehr auf dem Platz stehen wird American Football in Deutschland nicht plötzlich zum Volkssport, zu dem die Zuschauer in Massen strömen. Und wenn jetzt jemand wieder die NFL-E anführt, darf ich in Erinnerung rufen, dass diese pro Jahr für jeden Zuschauer ca. 100 Euro ausgegeben - genau, nicht eingenommen! - hat, damit der ins Stadion kommt. Von daher arbeitet der Deutsche Football finanziell weitaus erfolgreicher, als es die NFL-E je geschafft hat.
Was mich immer wieder wundert ist die offensichtliche Ignoranz einiger Amerikaner im Hinblick auf die kulturellen und sportartspezifischen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland/Europa. Auch wenn hier ein paar "A" mehr auf dem Platz stehen wird American Football in Deutschland nicht plötzlich zum Volkssport, zu dem die Zuschauer in Massen strömen. Und wenn jetzt jemand wieder die NFL-E anführt, darf ich in Erinnerung rufen, dass diese pro Jahr für jeden Zuschauer ca. 100 Euro ausgegeben - genau, nicht eingenommen! - hat, damit der ins Stadion kommt. Von daher arbeitet der Deutsche Football finanziell weitaus erfolgreicher, als es die NFL-E je geschafft hat.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: How to improve the GFL
Fand ich auch eigenartig und nicht sinnvoll. Aber aus 40y musst du auch erstmal treffenFighti hat geschrieben:tha Bizness hat geschrieben:Football ist ein Spiel um Raumgewinn, wieso sollte man unter Umständen gewollten Raumverlust belohnen? Fand ich schon in der NFL-E nur bedingt sinnvoll.4.) Make a field goal over 40 yds worth 4 pts as in NFLE. Just a little twist to be adopted as a GFL thing. Would make it interesting!!!

naja,
das mit den Ausländern sehe ich gespalten. Zum einen macht die Reglung im Bezug auf Imports Sinn, das ist keine Frage. Aber es gibt genügend Menschen die hier arbeiten und dann nicht auf das Roster kommen würden weil immer nur 2 erlaubt sind, das macht keinen Sinn mehr. Oder gehen wir mal, einer momentan rein fiktiven, Idee nach, die es im Rundball aber, vor allem in den unteren Klassen, sehr häufig gibt. Was machen mit Türkiyemspor und Co? Ausschliesen? Das kann es ja nicht sein.
das mit den Ausländern sehe ich gespalten. Zum einen macht die Reglung im Bezug auf Imports Sinn, das ist keine Frage. Aber es gibt genügend Menschen die hier arbeiten und dann nicht auf das Roster kommen würden weil immer nur 2 erlaubt sind, das macht keinen Sinn mehr. Oder gehen wir mal, einer momentan rein fiktiven, Idee nach, die es im Rundball aber, vor allem in den unteren Klassen, sehr häufig gibt. Was machen mit Türkiyemspor und Co? Ausschliesen? Das kann es ja nicht sein.
aktiv 1992-1997
-
- Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40
So, mal ne ganz andere Idee:
Unser Sport krankt an der Athletik der Spieler. Bis hoch in die GFL viel zu viel dicke, langsame oder allgemein unsportliche Spieler. Ihr wollt den Sport attraktiver machen? Der Stellenwert von Athletik muss endlich gehoben werden, damit hebt sich auch das Gesamtniveau des deutschen Footballs!
Wie viele Spieler machen denn ein planvolles Kraft und/oder Speedtrainin?
50% in der GFL, 10% in den Regionalligen?
Kein Wunder, dass der Laie denkt, Football ist ein Sport für Unsportliche, es reicht, wenn zwei schnelle im Team sind, die mit dem Ball rennen können!
Unser Sport krankt an der Athletik der Spieler. Bis hoch in die GFL viel zu viel dicke, langsame oder allgemein unsportliche Spieler. Ihr wollt den Sport attraktiver machen? Der Stellenwert von Athletik muss endlich gehoben werden, damit hebt sich auch das Gesamtniveau des deutschen Footballs!
Wie viele Spieler machen denn ein planvolles Kraft und/oder Speedtrainin?
50% in der GFL, 10% in den Regionalligen?
Kein Wunder, dass der Laie denkt, Football ist ein Sport für Unsportliche, es reicht, wenn zwei schnelle im Team sind, die mit dem Ball rennen können!
-
- Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40
So und hier jetzt mein Vorschlag, mit dem man dieses Dilemma angehen könnte: Vom Verband wird festgelegt, dass jedes GFL und GFL2 Team bis 4 Wochen vor dem ofiziellen Saisonbeginn ein Tryout/ Testing durchführen muss, bei dem alle Spieler des Roosters getestet werden müssen.
Diese Ergebnisse müssen dann auf der Homepage und der AFVD Seite veröffentlicht werden.
Zu testen wäre: 20, 40 yardsdash, shuttle run , 3conedrill, longjump und benchpress.
Die Folgen wären:
-erhöhter Konkurrenzdruck innerhalb des Teams
-angestachelter Ehrgeiz innerhalb der Liga (zb wer ist der schnellste DB, wer der stärkste Liner....)
- Jugendliche, allgemein Rookies und Spieler aus den niedigen Ligen hätten Anhaltspunkte und Zielvorgaben.
-Jeder Spieler könnte sich vor dem Spiel mal seine Gegner anschauen...
Die ganze Sache kostet eine Trainingseinheit und sonst nichts.
Über eventuelle Sanktionen bei Nichtteilnahme müsste man nachdenken.
Auch diskutieren könnte man darüber, ob man Refs für die Messungen heranzieht, um Schummeleien zu unterbinden. Wäre dann allerdings nicht mehr kostenneutral.
Meiner Meinung nach eine schnell umsetzbare Idee, die auch schnell Früchte tragen wird.
steigt Athletik, steigt Niveau, steigt Attraktivität.
Diese Ergebnisse müssen dann auf der Homepage und der AFVD Seite veröffentlicht werden.
Zu testen wäre: 20, 40 yardsdash, shuttle run , 3conedrill, longjump und benchpress.
Die Folgen wären:
-erhöhter Konkurrenzdruck innerhalb des Teams
-angestachelter Ehrgeiz innerhalb der Liga (zb wer ist der schnellste DB, wer der stärkste Liner....)
- Jugendliche, allgemein Rookies und Spieler aus den niedigen Ligen hätten Anhaltspunkte und Zielvorgaben.
-Jeder Spieler könnte sich vor dem Spiel mal seine Gegner anschauen...
Die ganze Sache kostet eine Trainingseinheit und sonst nichts.
Über eventuelle Sanktionen bei Nichtteilnahme müsste man nachdenken.
Auch diskutieren könnte man darüber, ob man Refs für die Messungen heranzieht, um Schummeleien zu unterbinden. Wäre dann allerdings nicht mehr kostenneutral.
Meiner Meinung nach eine schnell umsetzbare Idee, die auch schnell Früchte tragen wird.
steigt Athletik, steigt Niveau, steigt Attraktivität.

Die Regelung zwei A als Skill Pos und 1 A als OL/DL kann nicht durchgeführt werden, weil man Positionen nicht durch Regelwerk definieren kann.
Was ist mit einem TE? Ist der Skill? Oder Special Teams? Was bei einem Fake, bei dem eine Skillpos auf End steht oder snapt? Was ist mit einem Fullback, der auch DL spielen kann und soll? So etwas kann man nicht regeln, also sollte man die gesamte Zahl der As benennen, die auf dem Platz stehen.
Was ist mit einem TE? Ist der Skill? Oder Special Teams? Was bei einem Fake, bei dem eine Skillpos auf End steht oder snapt? Was ist mit einem Fullback, der auch DL spielen kann und soll? So etwas kann man nicht regeln, also sollte man die gesamte Zahl der As benennen, die auf dem Platz stehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Do Jun 25, 2009 08:58
Well, but you need for it also attention and spectators. And there i see the problem. A All-Star-Game needs on on e hand a lot of organisation on the other hand the sportsfactor in such a game is low. First the German Bowl must come back to 20.000+ spectators, then u can start planing a all star game.tha Bizness hat geschrieben:[..]and the All Star game. More motivation.
aktiv 1992-1997
- simply amazin
- OLiner
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49
Ein All-Star Spiel wäre doch nur für Spieler interessant. Außerdem, bei der ständig bemängelten ManPower, viel zu kompliziert durchzuführen. Man scheitert doch schon an vermeintlich einfacherem...
Eine in meinen Augen gute und vor allem ohne großen Voraufwand durchzuführende Geschichte, ist die Idee von Rasputin. Transparenz ist hier doch das Schlagwort. Man würde endlich mal sehen was der andere so drauf hat. Oder auch nicht. Und hier liegt in meinen Augen auch der springende Punkt. Jeder trainingsfaule, leistungsdezimierende Spieler, sei es nun GFL oder Regionalliga, würde sehen, dass die richtig guten Jungs eben nicht nur gottgegebenes Talent besitzen, sondern auch hart an ihrer Leistung arbeiten.
Ich wette außerdem, dass (zumindest im Süden, den Rest kann ich nicht beurteilen) die Hälfte aller Starting-Linemen die 100 kg auf der Bank kaum 1
einziges Mal hochgewürgt bekommt.
Und da soll mir mal einer das Gegenteil beweisen.
Eine in meinen Augen gute und vor allem ohne großen Voraufwand durchzuführende Geschichte, ist die Idee von Rasputin. Transparenz ist hier doch das Schlagwort. Man würde endlich mal sehen was der andere so drauf hat. Oder auch nicht. Und hier liegt in meinen Augen auch der springende Punkt. Jeder trainingsfaule, leistungsdezimierende Spieler, sei es nun GFL oder Regionalliga, würde sehen, dass die richtig guten Jungs eben nicht nur gottgegebenes Talent besitzen, sondern auch hart an ihrer Leistung arbeiten.
Ich wette außerdem, dass (zumindest im Süden, den Rest kann ich nicht beurteilen) die Hälfte aller Starting-Linemen die 100 kg auf der Bank kaum 1

Und da soll mir mal einer das Gegenteil beweisen.

Training isn´t everything - it´s the only thing
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Do Jun 25, 2009 08:58
@ Ronald.
Good Point...well, solving that is easy! Have rules for it....lets say a OL is Tackle to Tackle...not a TE. If you use your "A" on the line and want to use him for a FB on certain plays, then so be it. Go ahead, you just wont have him as an Oliner on that play...but realistically...will you use that O-liner/FB deal a lot? Would that even be in the Offensive game plan like that, a featured FB?????? In this throwing league? I think not. They will put hime at tackle to stop an "A"Defensive End, etc. A FB has never been considered an skilled position. SOmeone 280-330??? On Special teams, why not have 3 "A"s. That linemanprobably wont come close to the returner anyway and maybe wouldnt be the best option to have on kickoff, as for the return, have him out there as well. The "A" shouldnt scare you that much on this play.
It is quite interesting the debate about the 3rd A playing the line is sparking up. How many teams are lacking quality O-Liners? How many would love one who learned to play various positions in College and other levels to play next to them to learn from and go to the gym with? How many teams have an O-line, D-Line Coach or one who actually played and learned in the US? You get a coach/player on your hands instead of searching for both. How many teams have depth at line. What happens if someone gets hurt, you fill in a converted player that just fillls in as a body? This is so very easy to incorporate into the rules.
Good Point...well, solving that is easy! Have rules for it....lets say a OL is Tackle to Tackle...not a TE. If you use your "A" on the line and want to use him for a FB on certain plays, then so be it. Go ahead, you just wont have him as an Oliner on that play...but realistically...will you use that O-liner/FB deal a lot? Would that even be in the Offensive game plan like that, a featured FB?????? In this throwing league? I think not. They will put hime at tackle to stop an "A"Defensive End, etc. A FB has never been considered an skilled position. SOmeone 280-330??? On Special teams, why not have 3 "A"s. That linemanprobably wont come close to the returner anyway and maybe wouldnt be the best option to have on kickoff, as for the return, have him out there as well. The "A" shouldnt scare you that much on this play.
It is quite interesting the debate about the 3rd A playing the line is sparking up. How many teams are lacking quality O-Liners? How many would love one who learned to play various positions in College and other levels to play next to them to learn from and go to the gym with? How many teams have an O-line, D-Line Coach or one who actually played and learned in the US? You get a coach/player on your hands instead of searching for both. How many teams have depth at line. What happens if someone gets hurt, you fill in a converted player that just fillls in as a body? This is so very easy to incorporate into the rules.
Um der GFL mehr Zulauf zu bringen, muß sie einfach mehr öffentliche Wahrnehmung erfahren. Das geht aber nur über die medien.
Die Medien berichten aber nur über themen von öffentlichem Interesse. Und eine Veranstaltung unter 5000 Menschen hat offenbar kein öffentliches Interesse. (sonst wäre ja so viele da)
Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um ein feuerwerk, ein strassenfest oder ein sportveranstaltung handelt.
Und da mittlerweile ausser Braunschweig und Kiel kein Verein mehr solche Zahlen vorweisen kann, interessiert sich auch keiner dafür.
Und ob 3, 5 oder 11 Amis auf dem platz sind, die bunte handschuhe, Socken oder rote pappnasen im Gesicht haben..
Es interessiert keinen ausserhalb der aktiven SPortler und deren Umfeld.
Deshalb wäre der erste schritt aus meiner sicht eine Sperrzone von 100 km Umkreis um ein GFL SPiel für andere Spiele unterer Ligen am gleichen Tag.
Macht es schwieriger bei den Spielstätten für die umliegenden Vereine, aber wer das eine will, muß das andere in kauf nehmen.
Die Medien berichten aber nur über themen von öffentlichem Interesse. Und eine Veranstaltung unter 5000 Menschen hat offenbar kein öffentliches Interesse. (sonst wäre ja so viele da)
Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um ein feuerwerk, ein strassenfest oder ein sportveranstaltung handelt.
Und da mittlerweile ausser Braunschweig und Kiel kein Verein mehr solche Zahlen vorweisen kann, interessiert sich auch keiner dafür.
Und ob 3, 5 oder 11 Amis auf dem platz sind, die bunte handschuhe, Socken oder rote pappnasen im Gesicht haben..
Es interessiert keinen ausserhalb der aktiven SPortler und deren Umfeld.
Deshalb wäre der erste schritt aus meiner sicht eine Sperrzone von 100 km Umkreis um ein GFL SPiel für andere Spiele unterer Ligen am gleichen Tag.
Macht es schwieriger bei den Spielstätten für die umliegenden Vereine, aber wer das eine will, muß das andere in kauf nehmen.
Anshluss the AFL, get rid of the AVFD model and copy the AFL plan , call it Geman forward thinking for the future of the game and put it on TV.
Just kidding....but the GFL should take a look at the AFL.
Just kidding....but the GFL should take a look at the AFL.
Zuletzt geändert von Texican am Do Jun 25, 2009 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Make Texican the President of AFVD.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.