Ich hätte da mal ne Frage zum Thema Aufstieg:
Auf der Seite des AFVBY steht, dass aus der Regionalliga Süd 2 Teams direkt absteigen.
Aus der Bayernliga steigt ein Team auf.
Soweit ist mir das noch klar.
Jetzt steht in dem Zeitungsartikel auf der RangersHP:
Münchner Merkur hat geschrieben:Bei noch drei ausstehenden Saisonspielen, darunter auch gegen die Kellerkinder aus Kümmersbruck und Bamber, ist es durchaus wahrscheinlich, dass die Rangers am Saisonende den zweiten Platz belegen werden, der erste ist wohl an die noch ungeschlagenen Fursty Razorbacks vergeben. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass den Münchnern der Aufstieg in die Regionalliga angeboten wird. "Das würden wir sofort machen. Vom sportlichen Level würde ich kein Problem sehen", ist Podmaniczky überzeugt, "vielmehr würde ein Aufstieg uns als Verein viel attraktiver machen."
Wie geht denn das ? Ich dachte das wäre höchstens möglich, wenn in der Regionalliga noch ein weiteres Team zurückziehen würde.
Ansonsten ist das doch nicht wie in der Aufbauliga, wo der Spielausschuss bestimmt wer aufsteigt.
Nicht das ich es de Rangers nicht gönnen würde, aber das verstehe ich jetzt einfach nicht.
Generell die LigaEinteilung für nächstes Jahr verstehe ich nicht.
Wenn zwei aus der GFL2 absteigen dann kommt aber davon keiner in die Regionalliga Süd, die einzigen die dafür in Frage kämen, wären die Franken Knights aber da sieht es eher nicht so aus.
Dann steigen um idealfall für den Afvby 2 Teams aus der Regio Süd in die GFL 2 auf oder wenns gut läuft halt ein Team und wenns blöd läuft garkeins.
bleiben in der Regio Süd 6-8 Teams.
Dann gibts in der Regio Süd 2 diekte Absteiger.
also bleiben 4-6 Teams je nach Aufstieg.
Aus der Bayernliga steigt einer auf, also haben wir 5-7 Teams.
Spekulieren die Rangers dann auf den Fall dass es nur 5 Teams sind und um eine Vernünftige Liga zu haben, die Ranger eine rauf dürfen ?
Kann mir da mal jemand nen Hinweis geben ?