NFL 2009
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Die Rams im NFC-CC? woher soll die plötzliche Leistungssteigerung kommen?
meine Favoriten sind:
AFC:
1. Tennessee
2. Pittsburgh
3. Miami --> OK, das ist ein Homer-Pick, aber ich denke trotzdem, daß sie wieder für Überraschungen sorgen werden...
NFC:
1. Philadelphia
2. New Orleans
3. Atlanta Falcons
wobei die NFC sehr viel enger zusammen ist als die AFC.
Minnesota, Arizona und die Giants könnten da genau so gut stehen...
meine Favoriten sind:
AFC:
1. Tennessee
2. Pittsburgh
3. Miami --> OK, das ist ein Homer-Pick, aber ich denke trotzdem, daß sie wieder für Überraschungen sorgen werden...
NFC:
1. Philadelphia
2. New Orleans
3. Atlanta Falcons
wobei die NFC sehr viel enger zusammen ist als die AFC.
Minnesota, Arizona und die Giants könnten da genau so gut stehen...
Sieht seltsam aus, kannst du die einzelnen Positionen begründen?Dan the Man hat geschrieben:Die Rams im NFC-CC? woher soll die plötzliche Leistungssteigerung kommen?
meine Favoriten sind:
AFC:
1. Tennessee
2. Pittsburgh
3. Miami --> OK, das ist ein Homer-Pick, aber ich denke trotzdem, daß sie wieder für Überraschungen sorgen werden...
NFC:
1. Philadelphia
2. New Orleans
3. Atlanta Falcons
wobei die NFC sehr viel enger zusammen ist als die AFC.
Minnesota, Arizona und die Giants könnten da genau so gut stehen...
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Die Titans haben eine prima Verteidigung (auch ohne Haynsworth) und mit Chris Johnson und Lendale White eines der besten RB-Duos der Liga. Kerry Collins ist kein Top-QB, aber er macht wenige Fehler und hat mit Scaife und Gage zwei gute Anspielstationen, dazu noch Britt, sollte reichen.Thalan hat geschrieben:Sieht seltsam aus, kannst du die einzelnen Positionen begründen?Dan the Man hat geschrieben:Die Rams im NFC-CC? woher soll die plötzliche Leistungssteigerung kommen?
meine Favoriten sind:
AFC:
1. Tennessee
2. Pittsburgh
3. Miami --> OK, das ist ein Homer-Pick, aber ich denke trotzdem, daß sie wieder für Überraschungen sorgen werden...
NFC:
1. Philadelphia
2. New Orleans
3. Atlanta Falcons
wobei die NFC sehr viel enger zusammen ist als die AFC.
Minnesota, Arizona und die Giants könnten da genau so gut stehen...
Wenn Vince Young seine psychischen Probleme im Griff hat, könnte man ihn für Wild-Cat-Formationen oder sonstwie einsetzen. Brionas ist einer der besten Kicker der Liga und hat die Nerven ein Spiel bei auslaufender Spielzeit zu gewinnen.
Die Steelers spielen schon seit einiger Zeit auf konstant hohem Niveau. Röthlisberger ist auch hier nicht der überragende QB (IMHO ziemlich overrated), aber mit FWP, Mendenhall und Moore hat man auch bei den Steelers ziemlich gute RBs am Start die das ausgleichen können.
Die Defense mit James Harrison und Troy Polamalu gehört auch zu den besseren der Liga und mit Jeff Reed hat man auch hier einen hervorragenden Kicker, der bei auslaufender Spielzeit trifft.
Als Fan der Dolphins hoffe ich natürlich auf eine Wiederholung der phantastischen Leistung aus dem letzten Jahr. Die Defense ist mit Jason Allen, Joey Porter, Channing Crowder, Jason Taylor und Vontae Davis ziemlich gut besetzt. Chad Pennington ist auch so ein QB der wenig Fehler macht und das Receiver-Corps mit Ginn, Camarillo, Bess, Wilford und Fasano ist meines Erachtens stark unterschätzt, klar da ist kein Randy Moss oder Larry Fitzgerald dabei, aber zusammen nicht schlecht, dazu Pat Turner aus der diesjährigen Draft und Cobbs als Returner und Paßempfänger aus dem Backfield. Für mich der Geheimtip in der AFC
Die Eagles haben in der Off-Season nochmal ihre Verteidigung verstärkt und die war letzte Saison schon die fünftbeste Defense der Liga.
McNabb hat mit Hakeem Nicks und Cornelius Ingram zwei phantastische zusätzliche Receiver über die Draft bekommen, dazu DeSean Jackson, Kevin Curtis und vor allem Brian Westbrook, dazu LeSean McCoy als Backup für Westbrook und mit David Akers einen hervorragenden Kicker. Für mich ist Philadelphia der Favorit in der NFC.
Die Saints haben die beste Offense der Liga mit Brees, Colston, Pierre Thomas, Reggie Bush, Lance Moore und Jeremy Shockey. Die Special-Teams gehören ebenfalls zu den Besten der Liga. Hartley ist zwar ein sehr junger Kicker, hat aber in der letzten Saison recht gut ausgesehen.
Die Defense war in der letzten Saison nur im unteren Drittel der Liga angesiedelt, aber auch hier hat man sich in der Off-Season verstärkt und solange man mit der Offense mehr Punkte macht als der Gegner, gewinnt man halt...
Die Falcons haben sich klammheimlich zu einem Top-Team entwickelt. Man hat in der Off-Season sowohl die Abwehr, als auch den Angriff verstärkt und mit Turner, Norwood, Roddy White, Matt Ryan und Tony Gonzales einen hervorragenden Angriff zusammengestellt. Ähnlich wie bei dein Saints ist die Defense eher schlecht, für die Play-Offs reicht es allemal.
wie schon geschrieben ist die NFC wesentlich dichter beisammen als die AFC.
Die Vikings sind für die meisten wahrscheinlich klarerer Favorit als die Falcons oder die Saints. Die Verteidigung ist hervorragend und mit ADP hat man zweifellos den besten RB der Liga. In den letzten zwei Jahren hat MIN aber immer dann gepatzt wenn es drauf ankam. Ich denke, daß wird in dieser Saison ähnlich sein.
Die Giants haben mit Burress einen ihrer wichtigsten Angriffs-Spieler verloren, das könnte es für Brandon Jacobs schwieriger machen, weil man so Leute wie Hixon oder Manningham nicht unbedingt in Doppeldeckung nimmt und dafür einen zusätzlichen Spieler in die Box stellt.
Die Defense hat in der Off-Season einige Leistungsträger verloren, sollte aber immer noch zu den besseren der Liga gehören.
Ich habe da trotzdem meine Zweifel, daß es für den großen Wurf reichen wird.
Arizona hat letzte Saison gezeigt wozu sie in der Lage sind. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, hat der Superbowl-Verlierer in der darauffolgenden Saison meist ziemlich schlecht abgeschnitten. Gleiches befürchte ich für die Cardinals auch.
hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich....
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Neuer HC, neue und aggressive Defense, Stephen Jackson bleibt verletzungsfrei und Marc Bulger spielt mal eine gute Saison. In die Play-Offs zu kommen ist in der Divison nicht unmöglich, siehe Arizona.Dan the Man hat geschrieben:Die Rams im NFC-CC? woher soll die plötzliche Leistungssteigerung kommen?
Ist doch genauso möglich wie Baltimore, Chicago, Houston oder Denver.
Dazu muss man erstmal abwarten, wer sich in den Practice Camps noch verletzt.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
-
- Linebacker
- Beiträge: 2833
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Ich hab grad n Moment Zeit, und mach mal n bisschen längere Analyse.
AFC East
Miami Dolphins: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Miami dieses Jahr über 10 Siege kommt, eher so solide 8:8, da sie wie immer in einer starken Division sind und auch noch gegen die Division Champions des letzten Jahres spielen dürfen. Mit Pat White haben sie zwar einen Playmaker für die Offense geholt, seine Rolle wird sich aber erst noch zeigen. Sowohl Ginn jr. als auch Bess werden Breakout Seasons haben (wenn man bei nem 800 yard Receiver von Breakout sprechen kann).
New England Patriots: Brady back in town, damit direkt wieder TOP 3 Offense der Liga, ordentliche Defense, starker Draft und damit ganz heißer Anwärter auf >12 Siege.
New York Jets: Holdouts von Washington und Jones könnten zu Problemen führen. QB Situation ungeklärt, insgesamt kein Playoff Anwärter. 5:11
Buffalo Bills: Edwards bekommt endlich einen echten Touchdown Thread mit TO, solange sich dieser der Serie folgend im ersten Jahr gut benimmt, ist da viel drin. Die Bills spielen mit den Pats um den Division Sieg. 12:4
Prognose: Patriots
AFC North:
Baltimore Ravens: Playoffs letztes Jahr waren eine keine Überraschung, dieses Jahr mit Power Running, starker Defense und verbessertem Flacco (war hinten raus wesentlich stabiler als Ryan) sollte die Qualifikation für die POs kein Problem darstellen. 13:3
Pittsburgh Steelers: Außer Foote und Washington keine nennenswerten Abgänge, und das selbe Konzept wie bei Baltimore. 12:4
Cincinnati Bengals: Mit Palmer zurück aber Housh weg keine Playofffähige Mannschaft. Wird sich verbessert gegenüber dem letzten Jahr zeigen, aber nur marginal. Benson kann nix. 5:11
Cleveland Browns: Offense nur rudimentär vorhanden, Defense mittelprächtig, für ne winning season definitiv nicht genug. 4:12
Prognose: Ravens
AFC South:
Indianapolis Colts: Future HOF Harrison wurde gecuttet, ansonsten solide und ein super RB gedraftet. An Offense Firepower fehlt es wie immer nicht. In der Defense sollte die Power der Offense ausreichen. 11:5
Tennessee Titans: Quarterback, der nicht glänzt, aber auch keine großen Fehler macht, und gute Oline, brauchbare Receiver, führt zu insgesamt einer mittleren Offense. Die Defense dürfte auch ohne Haynesworth sehr stark sein, die jungen Wilden, die ihn letztes Jahr als Backup vertreten haben, sind bereit. 11:5
Houston Texans: In der Offense ist eigentlich alles da, aber nicht dieses Jahr. 7:9
Jacksonville Jaguars: MJD wird Fantasy Superstar, aber ansonsten mittelmäßiges Team. 8:8
Prognose: Colts
AFC West:
Die Division hat sich insgesamt verbessert, aber auch innerhalb der Division kann man verlieren.
Prognose: Broncos
Wildcard: Bills und Steelers
Damit
Bills @ Colts ::> Bills
Steelers @ Broncos ::> Steelers
---------
Bills @ Ravens ::> Ravens
Steelers @ Patriots ::> Steelers
---------
Steelers @ Ravens ::> schwer, aber ich sag Ravens
...........................
Und nun zur NFC:
NFC East:
New York Giants: Haben Burress und Ward verloren, in Kombination mit Manning, der so gut wie nix konsistent macht, und ner starken Defense kommts zu einem soliden 9:7.
Philadelphia Eagles: Viel Offense Firepower, Defense muss Abgang von dawkins kompensieren. 10:6
Dallas Cowboys: Wenn sie einen Weg finden, Barber, Jones und Choice auf einmal aufs Feld zu bekommen, kann es was in der Offense werden. Defense... naja. 6:10
Washington Redskins: Campbell wird nach 5 Spielen gebencht und Colt Brennan bekommt seine Chance. 4:12
Prognose: Eagles
NFC North:
Minnesota Vikings: Wenn Favre zu diesem Team stößt, sollte es hier zu einer der besten Offenses der Liga kommen. Die Defense ist gewohnt stark. 13:3
Chicago Bears: Cutler macht das schon. 12:4
Green Bay Packers: sollte nach oben gehn, allerdings werden sie innerhalb der Division nix reissen. 7:9
Detroit Lions: Nur Megatron allein macht keinen Sommer, und vom schlechtesten Team der NFL Geschichte zu nem Playoff Contenter ists noch ein sehr langer Weg. 2:14
Prognose: Vikings
NFC South:
Carolina Panthers: auch wenn er keine 20 TDs mehr macht wird Williams wohl ein TOP RB sein. Defense mäßig sehr stark, Playoff Contender. 11:5
Tampa Bay Buccaneers: Gruden ist weg. Schade. Aber Ward als RB ist eine spitzen Verpflichtung. Sehe Schwächen im Receiving Corps. 8:8
Atlanta Falcons: Mehr Möglichkeiten für Ryan, eine Wiederholung der Playoff Teilnahme ist nicht ausgeschlossen. 10:6
New Orleans Saints: Ich find das Team eigentlich sehr sympatisch, aber sie spielen in der stärksten Division der NFC dieses Jahr, daher "nur" 10:6
Prognose: Panthers
NFC West:
Arizona Cardinals: Beanie Wells gedraftet in ner Offense, wo eh schon Rekorde gebrochen werden können. Defense zwar mau, aber mit der Offense egal. 13:3
San Francisco 49ers: Crabtree und Coffee sind beides gute Leute, aber dieses Jahr gibts nix zu lachen in der Bay. 5:11
St. Louis Rams: EEEEEEEEkkkkkligggggg schlecht. SJAX verletzt sich in der Preseason, damit ist die letzte Waffe weg. 1:15
Seattle Seahawks: Hasselbeck ist wieder fit, und er hat noch Housh dazu bekommen. Die Defense ist stärker, ein signifikates Upgrade zum letzten Jahr. 10:6
Prognose: Cardinals
Wildcard: Bears und Seahawks
Damit:
Bears @ Eagles ::> Bears
Seahawks @ Panthers ::> Panthers
------------
Bears @ Cardinals ::> Bears
Panthers @ Vikings ::> Vikings
-----------
Bears @ Vikings ::> Vikings
------------
Super Bowl 2010 Vikings - Ravens ::> Ravens werden Super Bowl Sieger.
Und jetzt könnt ihrs auseinander nehmen
Playoff Teams mäßig im Gegensatz zu letztem Jahr: Patriots, Bills, Broncos, Bears, Seahawks. 5 neue Teams wieder drin und damit das Gesetz der Serie gewahrt...
AFC East
Miami Dolphins: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Miami dieses Jahr über 10 Siege kommt, eher so solide 8:8, da sie wie immer in einer starken Division sind und auch noch gegen die Division Champions des letzten Jahres spielen dürfen. Mit Pat White haben sie zwar einen Playmaker für die Offense geholt, seine Rolle wird sich aber erst noch zeigen. Sowohl Ginn jr. als auch Bess werden Breakout Seasons haben (wenn man bei nem 800 yard Receiver von Breakout sprechen kann).
New England Patriots: Brady back in town, damit direkt wieder TOP 3 Offense der Liga, ordentliche Defense, starker Draft und damit ganz heißer Anwärter auf >12 Siege.
New York Jets: Holdouts von Washington und Jones könnten zu Problemen führen. QB Situation ungeklärt, insgesamt kein Playoff Anwärter. 5:11
Buffalo Bills: Edwards bekommt endlich einen echten Touchdown Thread mit TO, solange sich dieser der Serie folgend im ersten Jahr gut benimmt, ist da viel drin. Die Bills spielen mit den Pats um den Division Sieg. 12:4
Prognose: Patriots
AFC North:
Baltimore Ravens: Playoffs letztes Jahr waren eine keine Überraschung, dieses Jahr mit Power Running, starker Defense und verbessertem Flacco (war hinten raus wesentlich stabiler als Ryan) sollte die Qualifikation für die POs kein Problem darstellen. 13:3
Pittsburgh Steelers: Außer Foote und Washington keine nennenswerten Abgänge, und das selbe Konzept wie bei Baltimore. 12:4
Cincinnati Bengals: Mit Palmer zurück aber Housh weg keine Playofffähige Mannschaft. Wird sich verbessert gegenüber dem letzten Jahr zeigen, aber nur marginal. Benson kann nix. 5:11
Cleveland Browns: Offense nur rudimentär vorhanden, Defense mittelprächtig, für ne winning season definitiv nicht genug. 4:12
Prognose: Ravens
AFC South:
Indianapolis Colts: Future HOF Harrison wurde gecuttet, ansonsten solide und ein super RB gedraftet. An Offense Firepower fehlt es wie immer nicht. In der Defense sollte die Power der Offense ausreichen. 11:5
Tennessee Titans: Quarterback, der nicht glänzt, aber auch keine großen Fehler macht, und gute Oline, brauchbare Receiver, führt zu insgesamt einer mittleren Offense. Die Defense dürfte auch ohne Haynesworth sehr stark sein, die jungen Wilden, die ihn letztes Jahr als Backup vertreten haben, sind bereit. 11:5
Houston Texans: In der Offense ist eigentlich alles da, aber nicht dieses Jahr. 7:9
Jacksonville Jaguars: MJD wird Fantasy Superstar, aber ansonsten mittelmäßiges Team. 8:8
Prognose: Colts
AFC West:
Die Division hat sich insgesamt verbessert, aber auch innerhalb der Division kann man verlieren.
Prognose: Broncos
Wildcard: Bills und Steelers
Damit
Bills @ Colts ::> Bills
Steelers @ Broncos ::> Steelers
---------
Bills @ Ravens ::> Ravens
Steelers @ Patriots ::> Steelers
---------
Steelers @ Ravens ::> schwer, aber ich sag Ravens
...........................
Und nun zur NFC:
NFC East:
New York Giants: Haben Burress und Ward verloren, in Kombination mit Manning, der so gut wie nix konsistent macht, und ner starken Defense kommts zu einem soliden 9:7.
Philadelphia Eagles: Viel Offense Firepower, Defense muss Abgang von dawkins kompensieren. 10:6
Dallas Cowboys: Wenn sie einen Weg finden, Barber, Jones und Choice auf einmal aufs Feld zu bekommen, kann es was in der Offense werden. Defense... naja. 6:10
Washington Redskins: Campbell wird nach 5 Spielen gebencht und Colt Brennan bekommt seine Chance. 4:12
Prognose: Eagles
NFC North:
Minnesota Vikings: Wenn Favre zu diesem Team stößt, sollte es hier zu einer der besten Offenses der Liga kommen. Die Defense ist gewohnt stark. 13:3
Chicago Bears: Cutler macht das schon. 12:4
Green Bay Packers: sollte nach oben gehn, allerdings werden sie innerhalb der Division nix reissen. 7:9
Detroit Lions: Nur Megatron allein macht keinen Sommer, und vom schlechtesten Team der NFL Geschichte zu nem Playoff Contenter ists noch ein sehr langer Weg. 2:14
Prognose: Vikings
NFC South:
Carolina Panthers: auch wenn er keine 20 TDs mehr macht wird Williams wohl ein TOP RB sein. Defense mäßig sehr stark, Playoff Contender. 11:5
Tampa Bay Buccaneers: Gruden ist weg. Schade. Aber Ward als RB ist eine spitzen Verpflichtung. Sehe Schwächen im Receiving Corps. 8:8
Atlanta Falcons: Mehr Möglichkeiten für Ryan, eine Wiederholung der Playoff Teilnahme ist nicht ausgeschlossen. 10:6
New Orleans Saints: Ich find das Team eigentlich sehr sympatisch, aber sie spielen in der stärksten Division der NFC dieses Jahr, daher "nur" 10:6
Prognose: Panthers
NFC West:
Arizona Cardinals: Beanie Wells gedraftet in ner Offense, wo eh schon Rekorde gebrochen werden können. Defense zwar mau, aber mit der Offense egal. 13:3
San Francisco 49ers: Crabtree und Coffee sind beides gute Leute, aber dieses Jahr gibts nix zu lachen in der Bay. 5:11
St. Louis Rams: EEEEEEEEkkkkkligggggg schlecht. SJAX verletzt sich in der Preseason, damit ist die letzte Waffe weg. 1:15
Seattle Seahawks: Hasselbeck ist wieder fit, und er hat noch Housh dazu bekommen. Die Defense ist stärker, ein signifikates Upgrade zum letzten Jahr. 10:6
Prognose: Cardinals
Wildcard: Bears und Seahawks
Damit:
Bears @ Eagles ::> Bears
Seahawks @ Panthers ::> Panthers
------------
Bears @ Cardinals ::> Bears
Panthers @ Vikings ::> Vikings
-----------
Bears @ Vikings ::> Vikings
------------
Super Bowl 2010 Vikings - Ravens ::> Ravens werden Super Bowl Sieger.
Und jetzt könnt ihrs auseinander nehmen

Playoff Teams mäßig im Gegensatz zu letztem Jahr: Patriots, Bills, Broncos, Bears, Seahawks. 5 neue Teams wieder drin und damit das Gesetz der Serie gewahrt...
Zuletzt geändert von MIB #65 am Mi Jul 15, 2009 23:36, insgesamt 4-mal geändert.
No pain, no gain!
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Wenn Camarillo gesund ist, wird er wohl die klare Nummer 2 bei den Dolphins sein. IMO wird Camarillo besser aussehen als Ginn. Bess wird als WR #3 in die Slot-Position rutschen. Dennoch ist das Receiving-Corps der Dolphins besser als sein Ruf.MIB #65 hat geschrieben:Ich hab grad n Moment Zeit, und mach mal n bisschen längere Analyse.
AFC East
Miami Dolphins: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Miami dieses Jahr über 10 Siege kommt, eher so solide 8:8, da sie wie immer in einer starken Division sind und auch noch gegen die Division Champions des letzten Jahres spielen dürfen. Mit Pat White haben sie zwar einen Playmaker für die Offense geholt, seine Rolle wird sich aber erst noch zeigen. Sowohl Ginn jr. als auch Bess werden Breakout Seasons haben (wenn man bei nem 800 yard Receiver von Breakout sprechen kann).
New England Patriots: Brady back in town, damit direkt wieder TOP 3 Offense der Liga, ordentliche Defense, starker Draft und damit ganz heißer Anwärter auf >12 Siege.
New York Jets: Holdouts von Washington und Jones könnten zu Problemen führen. QB Situation ungeklärt, insgesamt kein Playoff Anwärter. 5:11
Buffalo Bills: Edwards bekommt endlich einen echten Touchdown Thread mit TO, solange sich dieser der Serie folgend im ersten Jahr gut benimmt, ist da viel drin. Die Bills spielen mit den Pats um den Division Sieg. 12:4
Prognose: Patriots
AFC North:
Baltimore Ravens: Playoffs letztes Jahr waren eine keine Überraschung, dieses Jahr mit Power Running, starker Defense und verbessertem Flacco (war hinten raus wesentlich stabiler als Ryan) sollte die Qualifikation für die POs kein Problem darstellen. 13:3
Pittsburgh Steelers: Außer Foote und Washington keine nennenswerten Abgänge, und das selbe Konzept wie bei Baltimore. 12:4
Cincinnati Bengals: Mit Palmer zurück aber Housh weg keine Playofffähige Mannschaft. Wird sich verbessert gegenüber dem letzten Jahr zeigen, aber nur marginal. Benson kann nix. 5:11
Cleveland Browns: Offense nur rudimentär vorhanden, Defense mittelprächtig, für ne winning season definitiv nicht genug. 4:12
Prognose: Ravens
AFC
Fortsetzung folgt
Buffalo spielt die ersten vier Spiele ohne Lynch und Edwards ist einfach ein schlechter QB. Auf 12 Siege der Bills würde ich nicht besonders viel Geld setzten.
Die Pats sind ja schon seit Jahren recht gut, aber vor allem in der Defense wird man nicht Jünger. Die Offense ist prima, aber mehr als 12 Siege wage ich auch da zu bezweifeln.
Bei den Jets geb ich dir recht...
Ich glaube ja, daß die Steelers knapp vor den Ravens liegen werden, aber es könnte auch sein, daß die Ravens die Division machen...
Dann solltest Du aber Deine Datenbasis mal überprüfen:MIB #65 hat geschrieben:Ich hab grad n Moment Zeit, und mach mal n bisschen längere Analyse...
Beide hatten rating-mäßig im November ihren besten Monat und beide sind im Dezember stark abgefallen - Ryan von 109,6 auf 76,1 und Flacco von 98,5 auf 73,2. Davon, dass Flacco am Saisonende wesentlich stabiler als Ryan war, kann also nicht die Rede sein. Beide zeigten die üblichen Verschleißerscheinungen von Rookies am Saisonende. Im College ist die Saison halt doch durchschnittlich 4-5 Spiele kürzer als in der NFL.MIB #65 hat geschrieben:AFC North:
Baltimore Ravens: Playoffs letztes Jahr waren eine keine Überraschung, dieses Jahr mit Power Running, starker Defense und verbessertem Flacco (war hinten raus wesentlich stabiler als Ryan) sollte die Qualifikation für die POs kein Problem darstellen. 13:3
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2833
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Hmm, ok, aber Rating ist nicht alles. Ne INT zu werfen, beim Stand von 0:0 wenn die Defense den Ball direkt wiederholt ist n Unterschied zu ner INT bei 24:17 und 2 Minuten auf der Uhr.KP hat geschrieben: Beide hatten rating-mäßig im November ihren besten Monat und beide sind im Dezember stark abgefallen - Ryan von 109,6 auf 76,1 und Flacco von 98,5 auf 73,2. Davon, dass Flacco am Saisonende wesentlich stabiler als Ryan war, kann also nicht die Rede sein. Beide zeigten die üblichen Verschleißerscheinungen von Rookies am Saisonende. Im College ist die Saison halt doch durchschnittlich 4-5 Spiele kürzer als in der NFL.
No pain, no gain!
Du meinst so ähnlich wie Flacco im CC-Game gegen die Steelers?MIB #65 hat geschrieben:Hmm, ok, aber Rating ist nicht alles. Ne INT zu werfen, beim Stand von 0:0 wenn die Defense den Ball direkt wiederholt ist n Unterschied zu ner INT bei 24:17 und 2 Minuten auf der Uhr.KP hat geschrieben: Beide hatten rating-mäßig im November ihren besten Monat und beide sind im Dezember stark abgefallen - Ryan von 109,6 auf 76,1 und Flacco von 98,5 auf 73,2. Davon, dass Flacco am Saisonende wesentlich stabiler als Ryan war, kann also nicht die Rede sein. Beide zeigten die üblichen Verschleißerscheinungen von Rookies am Saisonende. Im College ist die Saison halt doch durchschnittlich 4-5 Spiele kürzer als in der NFL.


Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Ich denke die Pats werden überschätzt. Brady wird nach seiner Verletzung nicht der Alte werden, und die restlichen Probleme waren im letzten Jahr unübersehbar. Bin mal gespannt, ob die Pats die Wildcat mit White als zusätzlich Option diesmal in den Griff bekommen. Davon hängt u.a. ab, wer die Division gewinnt. Die Bills und Jets werden dieses Jahr nicht so stark sein. Die Bills haben sich mit TO die Pest an Bord geholt.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)
http://blogs.nfl.com/2009/07/27/qb-vick ... nal-basis/Vick reinstated by NFL
The NFL has reinstated Michael Vick on a conditional basis, the league announced Monday. The former Falcons QB will be considered for full reinstatement and to play in regular-season games by Week 6.