Jugendleistungsliga Bayern Nord 2009
Falls es jemand interessiert,
ich bin ein Bamberger,
hab im Moment aber keine Lust auf irgendwelche Ansagen/Äußerungen!
Nun aber mal zum Wesentlichen, ich gehe davon aus dass die Knights nächste Saison in der GFLJ auflaufen werden, hat irgendjemand schon Infos ob vielleicht Hof, Landsberg oder Straubing nächste Saison für die Jugendleistungsliga melden ?
Sonst wären es halt noch zwei Spiele weniger.
ich bin ein Bamberger,
hab im Moment aber keine Lust auf irgendwelche Ansagen/Äußerungen!
Nun aber mal zum Wesentlichen, ich gehe davon aus dass die Knights nächste Saison in der GFLJ auflaufen werden, hat irgendjemand schon Infos ob vielleicht Hof, Landsberg oder Straubing nächste Saison für die Jugendleistungsliga melden ?
Sonst wären es halt noch zwei Spiele weniger.
... ich denke etliche wissen es mittlerweile durch genügend postings und die meisten interessierts sicher nicht ... weder das eine noch das andere A
... oder vielleicht sogar 4 spiele weniger? 6 mehr? you never know ...
wer jugend betreut (du bist aus unwissenheit entschuldigt, vielleicht kann dich dein vorstand ja aufgrund deiner neuen trainertätigkeit einweisen), weiss, dass es sich jedes jahr neu durchmischt und zum jetzigen - zeitpunkt sicher nicht 100% zugesagt werden kann ... vieles ergibt sich erst kurz vor oder gar erst kurz nach dem jugendverbandstag ... auch ob der eine oder gar andere - um die klasse zu halten - sich mal wieder leihspieler zur unterstützung holt/holen muss ...
- ob es überhaupt nord/mitte/süd in der leistungsliga geben wird
- wie die aufbauliga strukturiert werden wird
OB und das ist sicherlich ein ganz entscheidender faktor - tatsächlich die reglung der neuen a jugend 16-19 und der b jugend als liga 13-15 jahre eingeführt werden und wie die regelung der jetzt 15 jährigen gehandhabt wird die bereits a jugend gespielt haben ...
denn die gerüchteküche munkelt ja auch veränderung in der führungsebene ... das wird auch sicherlich einfluss haben ...
biene
... oder vielleicht sogar 4 spiele weniger? 6 mehr? you never know ...
wer jugend betreut (du bist aus unwissenheit entschuldigt, vielleicht kann dich dein vorstand ja aufgrund deiner neuen trainertätigkeit einweisen), weiss, dass es sich jedes jahr neu durchmischt und zum jetzigen - zeitpunkt sicher nicht 100% zugesagt werden kann ... vieles ergibt sich erst kurz vor oder gar erst kurz nach dem jugendverbandstag ... auch ob der eine oder gar andere - um die klasse zu halten - sich mal wieder leihspieler zur unterstützung holt/holen muss ...
- ob es überhaupt nord/mitte/süd in der leistungsliga geben wird
- wie die aufbauliga strukturiert werden wird
OB und das ist sicherlich ein ganz entscheidender faktor - tatsächlich die reglung der neuen a jugend 16-19 und der b jugend als liga 13-15 jahre eingeführt werden und wie die regelung der jetzt 15 jährigen gehandhabt wird die bereits a jugend gespielt haben ...
denn die gerüchteküche munkelt ja auch veränderung in der führungsebene ... das wird auch sicherlich einfluss haben ...
biene
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Mensch hab ich ja total vergessen dass ich völlig unwissend bin. Dass eine genaue Aussage zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist hätte ich mir ja denken können.
Dennoch wäre es interessant zu wissen ob einer der drei Vereine plant nächste Saison in der Leistungsliga zu spielen oder ob vielleicht sogar ein völlig neues Jugendteam einsteigt.
Ich glaube kaum dass die neuen Regeln bzgl. A und B Jugend einen allzugroßen Einfluß haben werden und die jetzt 15 jährigen sind nächstes Jahr 16, also auch kein Problem.
In der Off Season ist so ein Forum halt wunderbar geeignet um die Gerüchteküche anzuwerfen und einfach mal wild drauflos zu spekulieren.


Dennoch wäre es interessant zu wissen ob einer der drei Vereine plant nächste Saison in der Leistungsliga zu spielen oder ob vielleicht sogar ein völlig neues Jugendteam einsteigt.
Ich glaube kaum dass die neuen Regeln bzgl. A und B Jugend einen allzugroßen Einfluß haben werden und die jetzt 15 jährigen sind nächstes Jahr 16, also auch kein Problem.
In der Off Season ist so ein Forum halt wunderbar geeignet um die Gerüchteküche anzuwerfen und einfach mal wild drauflos zu spekulieren.

- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
Der Jugendverbandstag wird über alles Aufschluß geben, doch eines ist wohl dieses Jahr klar geworden. Das Prädikat Leistungsliga hat diese Jugendliga keinesfalls verdient.
Erst im Finale sind drei Teams aufeinander getroffen die diesen Anspruch darauf erheben durften.
Für die Zukunft wäre es wohl vernünftiger eine 1A, 2A und 3A (alles 11er Tackle) mit Aufstieg und Abstieg zu etablieren.
Die beiden ersten der jetztigen Ligen sollten dabei in die 1A, die 3. und 4. in die 2A und die 5. gemeinsam mit der Aufbauliga in die 3A.
Es sollte nicht mehr so sein, dass sich jeder frei Aussuchen kann wo er gerade spielen will. Das hat nichts mit Leistungsfähigkeit zu tun.
Es ist wohl bekannt, das Regionalligisten ein Jugendteam in der Leistungsliga brauchen, da müsste halt ein Übergangsjahr für die betroffenen Herrenteams eingeräumt werden. Aber danach ist Schluß mit diesen Zugeständnissen und wer es nicht schafft eine gute Jugendarbeit zu machen sollte im Herrenbereich da oben auch nicht mitspielen dürfen!
Ja, da wird jetzt das Geschrei bei einigen losgehen, doch bedenkt mal folgendes. Eine gute Jugendarbeit befreit viele Seniorteams vor Importen und schafft tatsächlich mal gute Jugendspieler die dann auch das Niveau der Bayernauswahl steigern könnten und wo vielleicht auch auf nationaler Ebene mal ein paar mehr Spieler im Nationalkader sein könnten.
Kurz und gut, eine TATSÄCHLICHE Leistungsliga bringt bessere Spieler auf breiter Front hervor!
Eine B-Jugend wird es meiner Meinung nach als Ligaspielbetrieb auch im Jahr 2010 nicht geben.
15jährige Spieler werden wieder Sondergenehmigung für die A-Jugend erhalten. Jedoch werden keine 14jährigen diese Erlaubnis mehr bekommen.
Und das ist gut so!
Und zum Schluß. Ja Peter Schirl wird wohl Aufhören und ein Nachfolger wird gesucht. Ich persönlich hoffe nur, dass jemand gefunden wird, dem es wirklich um Football geht und der die Vereine unterstützt. Das schlimmste was passieren könnte wäre, dass jemand berufen wird, der sich selbst zu wichtig nimmt und meint es den anderen mal zu zeigen.
Erst im Finale sind drei Teams aufeinander getroffen die diesen Anspruch darauf erheben durften.
Für die Zukunft wäre es wohl vernünftiger eine 1A, 2A und 3A (alles 11er Tackle) mit Aufstieg und Abstieg zu etablieren.
Die beiden ersten der jetztigen Ligen sollten dabei in die 1A, die 3. und 4. in die 2A und die 5. gemeinsam mit der Aufbauliga in die 3A.
Es sollte nicht mehr so sein, dass sich jeder frei Aussuchen kann wo er gerade spielen will. Das hat nichts mit Leistungsfähigkeit zu tun.
Es ist wohl bekannt, das Regionalligisten ein Jugendteam in der Leistungsliga brauchen, da müsste halt ein Übergangsjahr für die betroffenen Herrenteams eingeräumt werden. Aber danach ist Schluß mit diesen Zugeständnissen und wer es nicht schafft eine gute Jugendarbeit zu machen sollte im Herrenbereich da oben auch nicht mitspielen dürfen!
Ja, da wird jetzt das Geschrei bei einigen losgehen, doch bedenkt mal folgendes. Eine gute Jugendarbeit befreit viele Seniorteams vor Importen und schafft tatsächlich mal gute Jugendspieler die dann auch das Niveau der Bayernauswahl steigern könnten und wo vielleicht auch auf nationaler Ebene mal ein paar mehr Spieler im Nationalkader sein könnten.
Kurz und gut, eine TATSÄCHLICHE Leistungsliga bringt bessere Spieler auf breiter Front hervor!
Eine B-Jugend wird es meiner Meinung nach als Ligaspielbetrieb auch im Jahr 2010 nicht geben.
15jährige Spieler werden wieder Sondergenehmigung für die A-Jugend erhalten. Jedoch werden keine 14jährigen diese Erlaubnis mehr bekommen.
Und das ist gut so!
Und zum Schluß. Ja Peter Schirl wird wohl Aufhören und ein Nachfolger wird gesucht. Ich persönlich hoffe nur, dass jemand gefunden wird, dem es wirklich um Football geht und der die Vereine unterstützt. Das schlimmste was passieren könnte wäre, dass jemand berufen wird, der sich selbst zu wichtig nimmt und meint es den anderen mal zu zeigen.
*hmmm* ich glaub mich dunkel zu erinnern, dass ja unabhängig von den knights noch ein team 2010 jugend gfl spielt? zumindest sind da mal flyer im umlauf gewesen oder sonstwo ankündigungen zu lesen gewesen ... mensch wer was das jetzt den nochmal? *grübelt*
Ich persönlich hoffe nur, dass jemand gefunden wird, dem es wirklich um Football geht und der die Vereine unterstützt. Das schlimmste was passieren könnte wäre, dass jemand berufen wird, der sich selbst zu wichtig nimmt und meint es den anderen mal zu zeigen.
oh ja, darauf hoffe ich auch ... die wahrscheinlichkeitsrechnung das es auch eintrifft masse ich mir hier nicht an zu beurteilen ...

Ich persönlich hoffe nur, dass jemand gefunden wird, dem es wirklich um Football geht und der die Vereine unterstützt. Das schlimmste was passieren könnte wäre, dass jemand berufen wird, der sich selbst zu wichtig nimmt und meint es den anderen mal zu zeigen.
oh ja, darauf hoffe ich auch ... die wahrscheinlichkeitsrechnung das es auch eintrifft masse ich mir hier nicht an zu beurteilen ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Jugend GFL
Ganz so einfach ist es halt doch nicht zu sagen "Ich spiele jetzt Jugend GFL". Da hat eventuell noch der Meister aus BaWü mitzureden und der AFVD.
Und ja, neben den Knights, die als 2ter Kandidat zu sehen sind, wollen auch die Lions da rein. Ein Teil der Vorrausetzungen dabei sind, mind. seit drei Jahren als Team zu spielen und ein B-Trainerschein.
Wirklich erstrebenswert ist die GFLJ für die jetzigen bay. Teams aber nicht. Denn beide, Knights wie Lions, werden es wohl nicht über die Vorrunde bringen und dann ist die Saison mit 6 Spielen bereits vorbei.
Aber - und das ist wohl der Hauptgrund, es wird in der GFLJ schneller und intensiver gespielt. Dabei entstehen dann eben die Spieler, die ein Verein wie die Knights für sein Seniorteam braucht.
Würde es in Bayern eine Leistungsliga geben die den Namen verdient, würden es ich die Teams wohl nochmal überlegen ob die GFLJ notwendig ist.
Ganz so einfach ist es halt doch nicht zu sagen "Ich spiele jetzt Jugend GFL". Da hat eventuell noch der Meister aus BaWü mitzureden und der AFVD.
Und ja, neben den Knights, die als 2ter Kandidat zu sehen sind, wollen auch die Lions da rein. Ein Teil der Vorrausetzungen dabei sind, mind. seit drei Jahren als Team zu spielen und ein B-Trainerschein.
Wirklich erstrebenswert ist die GFLJ für die jetzigen bay. Teams aber nicht. Denn beide, Knights wie Lions, werden es wohl nicht über die Vorrunde bringen und dann ist die Saison mit 6 Spielen bereits vorbei.
Aber - und das ist wohl der Hauptgrund, es wird in der GFLJ schneller und intensiver gespielt. Dabei entstehen dann eben die Spieler, die ein Verein wie die Knights für sein Seniorteam braucht.
Würde es in Bayern eine Leistungsliga geben die den Namen verdient, würden es ich die Teams wohl nochmal überlegen ob die GFLJ notwendig ist.