M. Virgin Guards versus Spieleverbund Nordost
Kurz zusammen gefaßt. Die Passstelle hat einen Fehler gemacht indem sie nicht vermerkt hat das die Spieler nicht Spielberechtigt sind. MD hätte wissen müssen das sie nicht spielberechtigt sind. Da man aber MD net nachweisen kann was sie hätten wissen müssen,kann man sie rechtlich dafür net in Haftung nehmen. Bei den danach eingeleiteten Schritten, wurden Verfahrensfehler gemacht die nicht mit dem Gesetz vereinbar sind.
Nun wird die BSO überarbeitet, damit sie rechtlich klar und deutlich ist.
So habe ik dat verstanden.
Nun wird die BSO überarbeitet, damit sie rechtlich klar und deutlich ist.
So habe ik dat verstanden.
http://www.asod.de
deadsiege hat geschrieben:Kurz zusammen gefaßt. Die Passstelle hat einen Fehler gemacht indem sie nicht vermerkt hat das die Spieler nicht Spielberechtigt sind. MD hätte wissen müssen das sie nicht spielberechtigt sind. Da man aber MD net nachweisen kann was sie hätten wissen müssen,kann man sie rechtlich dafür net in Haftung nehmen. Bei den danach eingeleiteten Schritten, wurden Verfahrensfehler gemacht die nicht mit dem Gesetz vereinbar sind.
Nun wird die BSO überarbeitet, damit sie rechtlich klar und deutlich ist.
So habe ik dat verstanden.
Dann lies nochmal in Ruhe und genau. So hast du es nämlich völlig falsch verstanden, aber ich gehe mal davon aus, dass du es eh gar nicht gelesen hast

Erstmal hat es das Gericht bemängelt und nicht Hr. H.abwarten hat geschrieben:also ich lese da was von recht auf gehör...was der Hr. H. bemängelt...komisch am tag des German Bowl Finales hat er und der AFVD auch nicht anders gehandelt...die VG hatten kein recht sich vorm AFVD erklären zu können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann wüsste ich nicht welches Verfahren am Tag des German Bowls verhandelt wurde und ohne Verfahren kein rechtliches Gehör... das nennt man dann eher vollquatschen

Wie soll man nachweisen, was jemand hätte wissen müssen?deadsiege hat geschrieben:Kurz zusammen gefaßt. Die Passstelle hat einen Fehler gemacht indem sie nicht vermerkt hat das die Spieler nicht Spielberechtigt sind. MD hätte wissen müssen das sie nicht spielberechtigt sind. Da man aber MD net nachweisen kann was sie hätten wissen müssen,kann man sie rechtlich dafür net in Haftung nehmen. Bei den danach eingeleiteten Schritten, wurden Verfahrensfehler gemacht die nicht mit dem Gesetz vereinbar sind.
Nun wird die BSO überarbeitet, damit sie rechtlich klar und deutlich ist.
So habe ik dat verstanden.
Außerdem kam es darauf was Magedeburg wusste gerade nicht an, da sie durch die übersendung der pässe ohne weiteren hinweis wohl davon ausgehen durften, die spieler seien spielberechtigt. (Da die Regelungen desbezüglich in der BSO wie festgestellt unklar sind, durften sie das nämlich, obwohl die Regelung wie FA schreibt "eigentlich bekannt" war.)
Daruf kommt es jedoch schon deshalb nicht an, da jedenfalls das Verfahren um Strafe gegen die Magdeburger fehlerhaft durchgeführt wurde.
Entschuldige, hab deine Schilderung nochmal gelesen, stimmt so ungefähr bzw. ich habs auch so verstanden. Habs erst falsch gelesen, mein Fehler!deadsiege hat geschrieben:Dann erkläre Du das mal Bitte.

Interessant ist das mit der BSO auf jeden Fall. Die wird gar nicht vom AFVD entworfen. Ich glaub das wussten auch viele nicht.
Nein, die ist einen Tag später. Seit Jahren...Fighti hat geschrieben:Ist beim German Bowl nicht Ligasitzung von GFL und GFL2? Was haben die anderen Vereine mit Formfehlern des AFVN zu tun ?Selbst wenn der AFVD da eine Verbandssitzung hatte, er hatte ja in dem Sinne mit der Sache recht wenig zu tun (um nicht zu sagen gar nichts).
Daher weiß ich auch nicht was "abwarten" da von Verbandstag und rechtliches Gehör faselt.
Am Tag des German Bowl ist der German Bowl, kein Verbandstag.
- Der Fremde
- Defensive Back
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00
"abwarten" meint wohl die Sitzung der GFL1 + GFL2 Vereine, zu der auch diejenigen Vereine eingeladen werden, die eine Lizenz für die GFL 2 beantragt haben, aber noch nicht in der Liga sind. Die haben natürlich noch kein Rederecht. Das verwechselt "abwarten" vermutlich mit "rechtliches Gehör".HüterII hat geschrieben:Nein, die ist einen Tag später. Seit Jahren...Fighti hat geschrieben:Ist beim German Bowl nicht Ligasitzung von GFL und GFL2?... .
Daher weiß ich auch nicht was "abwarten" da von Verbandstag und rechtliches Gehör faselt.
Am Tag des German Bowl ist der German Bowl, kein Verbandstag.

Ist aber doch kein Problem, da es bei den Sitzungen der GFL Vereine in der Regel um die Platzierung des GFL Logos auf den Trikots geht und weitere Themen mangels Interesse der GFL Vereine nicht besprochen werden



Zuletzt geändert von Der Fremde am Fr Aug 21, 2009 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
also zusammen gefasst die passstelle ht nen fehler gemacht, magdeburg hätte wissen müssen das die spieler nicht spielberechtigt sind da aber magdeburg unfair vom verband "behandelt" wurde steht das nicht zur debatte, das gericht hat magdeburg rechtgegeben das sie unfair behnadelt wurden somit hat magdeburg die verhandlung gewonnen.
was magdeburg jetzt weiter einklagen will ist mir schleierhaft aber soll sie ruhig machen darf ja jeder in deutschland, mal sehen welche summe es sein soll oder wird gleich auf den unbesetzten platz in der gfl geklagt? hat ja braunschweig doch noch 2 spiele mehr, nämlich die relegation
was magdeburg jetzt weiter einklagen will ist mir schleierhaft aber soll sie ruhig machen darf ja jeder in deutschland, mal sehen welche summe es sein soll oder wird gleich auf den unbesetzten platz in der gfl geklagt? hat ja braunschweig doch noch 2 spiele mehr, nämlich die relegation

- Der Fremde
- Defensive Back
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00
So etwa hat es Her Huber in seinem Artikel auf football-aktuell geschriebencrazydog hat geschrieben:also zusammen gefasst die passstelle ht nen fehler gemacht, magdeburg hätte wissen müssen das die spieler nicht spielberechtigt sind da aber magdeburg unfair vom verband "behandelt" wurde steht das nicht zur debatte, das gericht hat magdeburg rechtgegeben das sie unfair behnadelt wurden somit hat magdeburg die verhandlung gewonnen.
Letzteres wäre die sinnvolle Lösung, die kostet kein Geldcrazydog hat geschrieben: was magdeburg jetzt weiter einklagen will ist mir schleierhaft aber soll sie ruhig machen darf ja jeder in deutschland, mal sehen welche summe es sein soll oder wird gleich auf den unbesetzten platz in der gfl geklagt? hat ja braunschweig doch noch 2 spiele mehr, nämlich die relegation

FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
- Statistiker
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
- Wohnort: im Dachgeschoss
Geht nicht. Braunschweig spielt doch erst nächstes Jahr die "Relegation GFL2/Regionalliga" ...Der Fremde hat geschrieben:Letzteres wäre die sinnvolle Lösung, die kostet kein Geldcrazydog hat geschrieben:was magdeburg jetzt weiter einklagen will ist mir schleierhaft aber soll sie ruhig machen darf ja jeder in deutschland, mal sehen welche summe es sein soll oder wird gleich auf den unbesetzten platz in der gfl geklagt? hat ja braunschweig doch noch 2 spiele mehr, nämlich die relegation



Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!