Braunschweig nicht in den Play Offs

Die höchste deutsche Spielklasse...
redbaron

Beitrag von redbaron »

Man muss einfach nur akzeptieren, daß die Welt sich weiter dreht.

es gab eine zeit für tennis in D mit becker, stich und graf. Tennisvereine hatten wartelisten und tennishallen schossen wie pilze aus dem boden. Daraus sind jetzt indoor spielplätze und indoor soccer hallen geworden

mit schumi ging der formel 1 hype los, und jetzt haben wir an jeder ecke ein kart bahn. in 3 Jahren werden aus den kart hallen Möbellager geworden sein, und das wars.

Und es gab eine Zeit wo es in war zu Football zu gehen...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Oracle versucht halt nur zu begründen, warum andere in seiner 8Ex) Umgebung weniger machen. So ist halt uch der Inhalt seiner Aussagen zu verstehen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 734
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Beitrag von Ackymann »

Der Falke hat geschrieben:
Es ist unglaublich dass jemand aus BS mit dem moralischen Finger auf Mannschaften zeigt, die gerade mal auf dem richtigen Weg sind. Es war doch den Braunschweigern bisher total egal, was die finanzen gemacht haben. Hauptsache am Ende gibt es nen Ring. Total lächerlich...
Genau das glaube ich nicht das diese Manschaften auf dem richtigen Weg sind.....weil des in BS über viele Jahre so gemacht wurden und sich dieser Weg als nicht gangbar erwiesen hat. Wir hatten noch den Vorteil der vielen Fans und das zumindest immer eine Finalteilnahme herausgekommen ist, ob das den genannten auch so gelingen wird möchte ich mal bezweifeln.
Das Kiel auf einer Welle der Begeisterung schwimmt gönne ich ihnen und hoffe auch das dieses an Ende auch belohnt wird aber ob sich das beliebig fortsetzen lässt steht in den Sternen.

Also das mit dem "moralischen Finger" kannste vergessen.....die Erfahrung zeigt doch deutlich das niemand auf Dauer über seine finanziellen Verhältnisse leben kann (HBD; NFL; fast die Lions) die die GFL zur Zeit zuläst.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Ackymann hat geschrieben:.die Erfahrung zeigt doch deutlich das niemand auf Dauer über seine finanziellen Verhältnisse leben kann...
Das sollte einem eigentlich schon der einfache Menschenverstand sagen..... :roll:
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Tja, wennich mir da so einige Haushaltsentwürfe anshe, scheint genau der bequem an- und auszuschalten zu sein.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Egal auf welchem Weg sie auch sind, sie sind nicht sehr weit vorwärtz gekommen, da der Vergleichstpunkt BS reiclich weit zurück getreten ist.
Wer nicht glaubt das man das dem Riesenkadern der Devils und Lions 98/99 drei Teams bilden könnte, die die GFL-Teams der letzten Jahre reihum und reihenweise "verdreschen" würden, sollte mal darüber nachdenken das die Devils und Lions nicht nur die GFL dominierten, sondern den gesamten europäischen Vereins-Football.
Sollte jemand wirklich davon ausgehen, die Adler wären auch nur annähehernd auf dem Niveau der Devils oder Lions der Jahre 98/99, dann müßten ja einige Europäische Teams mindestens in NFL-E-Niveau abgehoben haben.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

ich muss schon sagen, dass ich diese diskussion ziemlich interessant finde. es scheint endlich mal ein paar leute zu geben, die die goldene vergangenheit der gfl - insbesondere die der genannten teams aus bs und hh - ein wenig kritisch hinterfragen und das ganze auch im kontext mit den heutigen klassenbesten betrachten. gut so - weiter so.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Gaygantisch
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jun 13, 2008 17:35
Wohnort: Boy Town

Beitrag von Gaygantisch »

Lions-Fan hat geschrieben:Egal auf welchem Weg sie auch sind, sie sind nicht sehr weit vorwärtz gekommen, da der Vergleichstpunkt BS reiclich weit zurück getreten ist.
Wer nicht glaubt das man das dem Riesenkadern der Devils und Lions 98/99 drei Teams bilden könnte, die die GFL-Teams der letzten Jahre reihum und reihenweise "verdreschen" würden, sollte mal darüber nachdenken das die Devils und Lions nicht nur die GFL dominierten, sondern den gesamten europäischen Vereins-Football.
Sollte jemand wirklich davon ausgehen, die Adler wären auch nur annähehernd auf dem Niveau der Devils oder Lions der Jahre 98/99, dann müßten ja einige Europäische Teams mindestens in NFL-E-Niveau abgehoben haben.
ich weiß nicht wo du dieses jahr gewesen bist aber die adler haben auch in diesem jahr sehr gut im europäischen football mitgespielt und ohne fan von kiel zu sein würd ich meinen, die hätten auch super mitspielen können in europa. über braunschweig mal den mantel des schweigens! :roll:
affan
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:05

Beitrag von affan »

die berlin adler sind dieses jahr im eurobowl ganz knapp gegen
paris 20 sekunden vor spielende ausgeschieden und paris standen
dann dieses jahr im eurobowl-finale.
für berlin war das spiel in paris das erste in der saison 2009
paris hatte bis dahin schon 5 spiele in ihrer liga, wer weiss wie das spiel
4 wochen später augegangen wäre.
dies zum thema eurobowl.
die adler haben seit jahren ein gutes jugend und männerprogramm
vielleicht sind sie deshalb dieses jahr bisher so erfolgreich ?
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

affan hat geschrieben:die berlin adler sind dieses jahr im eurobowl ganz knapp gegen
paris 20 sekunden vor spielende ausgeschieden und paris standen
dann dieses jahr im eurobowl-finale.
für berlin war das spiel in paris das erste in der saison 2009
paris hatte bis dahin schon 5 spiele in ihrer liga, wer weiss wie das spiel
4 wochen später augegangen wäre.
dies zum thema eurobowl.
die adler haben seit jahren ein gutes jugend und männerprogramm
vielleicht sind sie deshalb dieses jahr bisher so erfolgreich ?
Sie sind erfolgreich weil keiner besser ist. Was aber mehr daran liegt das der Rest eigentlich nur schlechter ist. Die GFL ist im Abwärtzgang.
Die Höhenflüge die Hamburg und Braunschweig veranstaltet haben sind vorbei, und was Kiel und Berlin veranstalten sind im Vergleich dazu nur Hüpferchen, während Hamburg am Boden liegt und Braunschweig auf den Knieen. Wenn ich mir die letzten GB´s ansehen, spielerisch war das nicht die Offenbarung, von den Zuschauerzahlen und den spektakulären Medaillienverleihungen und Sesionenden nicht zu reden. Es ist schade das die Chance vertanen wurde American Football in Deutschland nach vorne zu bringen.
quarterbacksack
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: So Jun 08, 2008 00:19

Beitrag von quarterbacksack »

@ Lions-Fan
ich finde das ist eine interessante These. Wie siehst du denn die qualitative Entwicklung der anderen Teams -außer HBD und BL- in den letzten 10 Jahren? Sind z.B. die Canes 1999 oder 2009 spielstärker?
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Lions-Fan hat geschrieben: Die Höhenflüge die Hamburg und Braunschweig veranstaltet haben sind vorbei..
Aber nicht weil die deutschen Spieler schlechter geworden sind, sondern weil die Kohle nicht mehr da ist. Das ist doch der Punkt.

Wenn ich so
Ackymann hat geschrieben:.die Erfahrung zeigt doch deutlich das niemand auf Dauer über seine finanziellen Verhältnisse leben kann...
eine Hirnlose Scheiße lese geht mir das Messer im Sack auf. Sicher, vielleicht waren die Devils und die Lions der späten 90'er die besten Mannschaften in Deutschland. Aber waren es auch die besten deutschen Mannschaften? Wie weiter oben schon geschrieben 6 As und 5 Es. SUPER! Das kommt mir irgendwie vor wie die Rundballtreter aus Cottbus, kein Deutscher Dabei aber erste deutsche Liga! Wunderbar!

Weter oben wurde aber auch gesagt, dass sich das Niveau an sich gehoben hat, und daran sind weder die Lions noch die Regionalligamannschaft aus Hamburg beteiligt. Das sind nämlich grundsätzlich die DEUTSCHEN Spieler und die wurden besser. Vielleicht nicht in der GFL aber darunter wurde die Basis deutlich breiter. Und das ist auch was, denn Football will BREITENSport werden!

Go Cardinals!
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

So, ich stimme bewußt nicht in den Chor "früher war alles besser" ein. Ich finde eine Liga, in der praktisch jeder jeden schlagen kann viel angenehmer als eine Liga, in der ein oder zwei Teams über Jahre dominieren.

Die Monarchs haben letztes Jahr gegen jeden Gegner einmal gewonnen und einmal verloren. Da wußte man vorher nicht, woran man war und jedes Spiel war spannend. Das ist für mich auch der Reiz dieses Sports und da kann ich gut mit leben, dass es keine von Euch so genannten Übermannschaften a la BSL oder HBD gibt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Bei den Cardinals tragen zwei A's einen nicht unwesentlichen des Spiels...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben:Bei den Cardinals tragen zwei A's einen nicht unwesentlichen des Spiels...
In Berlin würden sie sich natürlich diese beiden As auf der Tribüne wünschen, dann hätten sie ihre Zuschauerzahl verdoppelt!
aktiv 1992-1997
Antworten