Weltauswahl

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
1horseman
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Mai 20, 2008 16:44
Wohnort: Rashemen

Weltauswahl

Beitrag von 1horseman »

Interessant

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=90

gerade erst gefunden obwohl der artikel zwei tage alt ist. (gibts hier schon einen thread dazu?)

was sagt ihr?
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Ist doch nicht wirklich neu. Vor der Junioren-WM gab es sowas schon. Europa gegen USA, Mexiko, Kanada und Japan wenn ich mich recht erinnere.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
1horseman
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Mai 20, 2008 16:44
Wohnort: Rashemen

Beitrag von 1horseman »

stimmt. das hatte ich ja vergessen. aber die spielten ja nicht wirklich gegen die besten der usa sondern nur eines staates bzw. die divisionen darunter, oder?
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

keiner der afvd "spezialisten coaches" im trainerstab der weltauswahl und das afvd sprachrohr football-aktuell wettert los.
vielleicht liegt es nicht an der schweden connection das kein deutscher coach nomminiert ist, vielleicht hat da endlich mal jemand sachverstand bewiesen...
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Genau, die genialen Panther Coaches können sich nicht benehmen und alle anderen sind nicht qualifiziert genug.

Kroetenschiss hat den Durchblick!!! Oder hat er nur Dünnschiss?
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

@kroetenschiss
es gibt in deutschland sehr viele qualifizierte coaches :!:
die coaches der aktuellen nationalteams gehören mit zu den besten ihrer zunft. "endlich mal jemand sachverstand bewiesen"??? wat soll dat denn heißen :?

sicherlich gibt es auch in anderen ländern europas gute trainer, aber in dieser masse und auch mit der langjährigen erfahrung ist deutschland, meiner meinung nach, die hochburg in europa. und einen dieser coaches in diese "weltauswahl" einzubeziehen, wäre nicht das dümmste. zumal ja auch der eine oder andere deutsche spieler nominiert werden könnte.

ein internationaler trainerstab wäre doch dann wirklich ne tolle sache?!
allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, das der schwedische HC lieber mit den leuten/coaches arbeitet, die er kennt und wo er weiß, was er hat. auch durchaus nachvollziehbar :!: würd ich vermutlich auch so machen.
ich würde mir allerdings wohl verstärkungen von außen holen, wo sie sinn machen :!:
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Ich denke DON hat es gut zusammen gefasst.
Deutschland hat sehr gute Trainer und viele arbeiten auch in den Nationalmannschaften.
Auf der anderen Seite finde ich es auch nachvollziehbar, dass der Headcoach den einen oder anderen persönlich bekannten Coach in sein Team nimmt.
Ich bin mal auf das Team gespannt. Denke aber, dass es eine gute Idee ist, die man, auch in Deutschland, vermarkten kann.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Kroetenschiss hat geschrieben:keiner der afvd "spezialisten coaches" im trainerstab der weltauswahl und das afvd sprachrohr football-aktuell wettert los.
vielleicht liegt es nicht an der schweden connection das kein deutscher coach nomminiert ist, vielleicht hat da endlich mal jemand sachverstand bewiesen...
Seitdem die NFL die IFAF finanziert bestimmen die auch was gemacht wird. Das Deutschland hier keinen guten Stand hat ist klar, schließlich ist man der NFL nicht tief genug hinten reingekrochen...

Und das der Schwede sauer auf Deutschland ist weil sie die letzten Vergleiche verloren haben dürfte auch klar sein...

Sachverstand sieht anders aus.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Vielleicht sollte man in D auch mal von seinem hohen Ross herabsteigen und dort kriechen lernen, wo es angebracht wäre, bzw. wo die Dollars fließen und es nicht nur Schulterklopfen als Höchstauszeichnung gibt.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Die NFL hat kein Geld zu verschenken, sie will Geld verdienen. Sie gibt Geld nur dort aus wo ein Ruturn of investment zu realisieren ist.

Deshalb bleiben die fliessenden Dollars fast ausschließlich in den US. Für welche Projekte gibt die IFAF den Geld aus? Office, PR, Website etc. Die Kohle wird von USA Football verwaltet, gehortet und meist landesinterne Projekte investiert.

Niemand mit der Erfahrung der letzten Jahre kann in D von der NFL dauerhaftes finanzielles Engagement erwarten.

Innerhalb einer Woche wurde eine angeblich so tolle Veranstaltung abgelegt und ein paar Tage später hat man das Projekt dann stillgelegt.

Die Weltauswahl ist doch nur kalter Kaffee. statt einem Team Europe spielt nun ein Team World. Anstatt einem Turnier wird nur noch ein Spiel ausgetragen.

Für was soll so ein Spiel etwas gut sein?
Vor drei Monaten hat man die angeblich besten Jugendspieler außerhalb der USA in Canton sehen können, warum muss man jetzt noch ein weiteres Event haben.

Dies ist doch wohl nichts anderes als ein Projekt, um den "Geldgebern" etwas vorzuzeigen.

Nicht mehr und nicht weniger.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

@ Kroetenschiss
bist du nicht Trainer bei den Jugend Panthern? Was hast du dann gegen die Natio Trainer? Die Panther Jugend Coaches wollen doch nicht mehr weil sie keine Zeit haben.
Du wirst langsam nervend.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

sollte die froschkacke tatsächlich ein panthercoach sein, sollten die "vorgesetzten" den kleinen mal gerade rücken. ansonsten nur der übliche hirnfurz von einem hättemöchtegernwaskönnen :wink:
mdh
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Mo Apr 16, 2007 15:37

Beitrag von mdh »

Woraus erschließt sich denn, dass er aus diesem Stall kommt?


Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"

Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
ATZE
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Mo Okt 02, 2006 12:13
Wohnort: Michelsberg

Beitrag von ATZE »

sicherlich gibt es in deutschland gute trainer.
personalentscheidungen sind aber fast immer politisch und es sind fast immer buddy-buddy entscheidungen.

desweiteren sollte man erfolg nicht mit können verwechseln!
einige coaches mit erfolg haben einfach die besseren athleten und trotzdem weniger ahnung als manch ein erfolgloser coach.
auch ist es nicht immer so das gute spieler gute coaches werden (und umgekehrt).
wenn also ein hervorragender outstanding super WR große erfolge gefeiert hat, dann muss er trotzdem kein guter OC sein und kann trotzdem erfolg haben mit den entsprechenden spielern. vielleicht sind deswegen auch keine deutschen coaches (zumindest von der O) nicht in der weltauswahl.
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

ich panther coach?? ne danke...
bin nur interessierter leser und verfolger des deutschen footballs....
Antworten