Bayrische Ligen 2010

Alle anderen Teams mit Tackle Football
derbjoern28
Rookie
Beiträge: 55
Registriert: Sa Apr 29, 2006 12:36

Beitrag von derbjoern28 »

Die Sache mit der geteilten bayernliga würd Ich auch beführworten, was wir als Bamberger letztes Jahr für Touren fahren mussten^^ Burghausen, München, Straubingen und Fürstenfeldbruck, das kostet den verein ja auch ne Menge Kohle ;) 2 Gleisige Bayernliga, vieleicht noch ein paar Interconference Spiele, Playoffs, Finale um die "Bayrische" Meisterschaft!
VizeRams
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Jul 03, 2008 14:46

Beitrag von VizeRams »

2teilige Bayernliga !?

Das ist doch ein Schmarrn!

Es sind nur 6 Teams in der Liga und somit max. 10 Spiele. 10 Spiele sind nach meiner Meinung gerade die Grenze nach unten um vernüftigen Football für eine Saison zu bieten.
Eine Ligastärke von 8 Teams wäre viel besser und 14 Spiele sind für austrainierte Spieler gut zu verkraften.
Ausserdem wäre es für Sponsoren attraktiver!

Wir sind in der Bayernliga nächstes Jahr das einzige Team aus dem Norden und fahren immer in den Süden.
Das ist keine Frage des Geldes sondern eine Frage der sportlichen Ziele!
derbjoern28
Rookie
Beiträge: 55
Registriert: Sa Apr 29, 2006 12:36

Beitrag von derbjoern28 »

Man könnte durch Interconference Spiele Die Zahl der Spieltag noch erhöhen ;) Und nicht jeder Verein hat die Möglichkeiten der Nürnberg Rams ;)
VizeRams
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Jul 03, 2008 14:46

Beitrag von VizeRams »

Die Regio Bayern wurde in zwei Gruppen mit IC Spielen gesplittet.
Denoch kamen bei 8 Teams "nur" 10 Spiele pro Team dabei raus.
Interresant wäre es gewesen, wenn die ersten 4 noch mal Play offs gespielt hätten.

Die Rams haben nicht mehr Möglichkeiten als die anderen Vereine.
Aber vielleicht machen wir mehr daraus 8)
derbjoern28
Rookie
Beiträge: 55
Registriert: Sa Apr 29, 2006 12:36

Beitrag von derbjoern28 »

Naja im Gegensatz zu Bamberg schon mal den viel besserne Standort, größeres Einzugsgebiet, Sponsorenpotential, etc. ;) Natürlich müsste es dann zu Playoffs und zum Finale der beiden Gruppen besten kommen, das wäre eine sehr atraktive Sache, weil man das ganze unter Bayrischer Meisterschaft laufen lassen könnte (z.b.: Bavarien Bowl) :!:
Benutzeravatar
>Master_Of_Disaster<
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Jun 29, 2009 17:25
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

Beitrag von >Master_Of_Disaster< »

derbjoern28 hat geschrieben:Naja im Gegensatz zu Bamberg schon mal den viel besserne Standort, größeres Einzugsgebiet, Sponsorenpotential, etc. ;) Natürlich müsste es dann zu Playoffs und zum Finale der beiden Gruppen besten kommen, das wäre eine sehr atraktive Sache, weil man das ganze unter Bayrischer Meisterschaft laufen lassen könnte (z.b.: Bavarien Bowl) :!:
Ich finde diese Idee überhaupt nicht schlecht.
Davon abgesehen - haben wir nicht einfach eine Liga zuviel...??? Eine Liga unter der Bayernliga würde doch reichen.

Ich weiß jetzt aus dem Stegreif kein anderes Bundesland, dass 6 Ligen hat!! Natürlich ist das alles toll, aber wäre es nicht auch mal toll, wenn man nicht bloß 10 Spiel hätte, sondern auch mal 14 oder 16....!!!
Ich würde mal so sagen, was die Fitness betrifft, kann man das trainieren...!!!!

Wir haben jetzt November, wir haben schon Mitte Oktober mehr oder weniger mit dem Training Richtung neue Saison begonnen...!!! D.h. dann mehr oder weniger 5 Monate Training um dann topfit zu sein. Dann schaft man auch 4 oder 6 Spiele mehr...!!!

Think About It...
Give Blood - Play Football
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

ganz meine Meinung: Bayern hat def. zu viele Ligen. Mindestens eine gehört weg! Allerdings weniger aus dem Grund, daß es 14-16 Spiele pro Jahr geben sollte - da werden einige wieder meckern - vielmehr da es jedes Jahr die Abspringer/Rückzieher/wir-haben-doch-nicht genügend-Pässe-Teams gibt.
µ
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 27, 2009 13:35

Beitrag von µ »

>Master_Of_Disaster< hat geschrieben:
derbjoern28 hat geschrieben:Naja im Gegensatz zu Bamberg schon mal den viel besserne Standort, größeres Einzugsgebiet, Sponsorenpotential, etc. ;) Natürlich müsste es dann zu Playoffs und zum Finale der beiden Gruppen besten kommen, das wäre eine sehr atraktive Sache, weil man das ganze unter Bayrischer Meisterschaft laufen lassen könnte (z.b.: Bavarien Bowl) :!:
Ich finde diese Idee überhaupt nicht schlecht.
Davon abgesehen - haben wir nicht einfach eine Liga zuviel...??? Eine Liga unter der Bayernliga würde doch reichen.

Ich weiß jetzt aus dem Stegreif kein anderes Bundesland, dass 6 Ligen hat!! Natürlich ist das alles toll, aber wäre es nicht auch mal toll, wenn man nicht bloß 10 Spiel hätte, sondern auch mal 14 oder 16....!!!
Ich würde mal so sagen, was die Fitness betrifft, kann man das trainieren...!!!!

Wir haben jetzt November, wir haben schon Mitte Oktober mehr oder weniger mit dem Training Richtung neue Saison begonnen...!!! D.h. dann mehr oder weniger 5 Monate Training um dann topfit zu sein. Dann schaft man auch 4 oder 6 Spiele mehr...!!!

Think About It...

14-16 spiele????
klarer fall von größenwahn. das kannst du vll durchhalten mit nem kader von 35-40 mann(am spieltag). aber wer hat das schon.....die rams natürlich, sonst niemand in den unteren liegen!!
VizeRams
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Jul 03, 2008 14:46

Beitrag von VizeRams »

In der Aufbau- Landes- Verbandsliga ist das sicherlich so nicht denkbar.
In der Bayernliga, wenn denn die Teams da sein sollten, dann vielleicht.

In der Regionalliga dürfte das aber kein Problem sein.
(Wir hatten schon Jugendspieler die A-Leistungsliga, B-Jugendliga, Jugend 3 Länderturnier und das große Jugendturnier plus Nationalmannschaft gespielt haben und da, mit Vorbereitungsspielen, auf 16-20 Spiele kamen.)

Wie schon bemerkt wurde, hätten wir eventuell genügend Leute um so ein Programm zu bewältigen.
Aber es gehört ja nicht nur die Menge sondern auch die Qualität dazu, um eine gleichbleibend gute Leistung zu zeigen.
Qualität bekommt man nur durch entsprechndes Training und Spielpraxis.
Und daran arbeiten wir in Nürnberg.
Wenn alles Planmässig läuft, dann werden unsere Spieler im nächsten Jahr mehr als 14 Spiele haben.

Warten wirs ab.
Benutzeravatar
lineman
OLiner
Beiträge: 220
Registriert: Mi Jun 09, 2004 11:54
Wohnort: South

Beitrag von lineman »

Vielleicht ja eins gegen uns ;-)

Habe aber bisher noch nichts von dir gehört :-)
Member of the "Weißwurst Pack"
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

Wenn ich was lese von 16 Spielen in unteren Ligen, dann muss ich lachen.
Ich denke max 14 Spiele sind machbar und sogar da wird es einige Teams zerlegen und andere werden das rein Organisatorisch nicht auf die Reihe bringen. 12 Regular Season Spiele wären da schon das beste, da ja auch noch Vorbereitungsspiele und ein Camp dazukommt.
Und gerade die Jungspunde sollten nicht vergessen, dass in ihren Teams vielleicht Familienväter spielen und diese die Zeit für eine solange Saison vielleicht nicht aufbringen können. Natürlich sind die Knochen auch nicht mehr die jüngsten :) .
Es ist schön zu sehen das in Bayern wieder was vorwärts geht, aber bleibt auch realistisch.

Have fun and hit hard.

Gruss

Gonzalez
VizeRams
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Jul 03, 2008 14:46

Beitrag von VizeRams »

@ Lineman

Gemach, Gemach
wir werden ein Spiel spielen.

Jetzt beginnen wir erstmal mit dem Wintertraining :D
Benutzeravatar
lineman
OLiner
Beiträge: 220
Registriert: Mi Jun 09, 2004 11:54
Wohnort: South

Beitrag von lineman »

@ VizeRams

war ja auch nur als Scherz gemeint ;-)
da wir ein sehr guten Verhältinus mit da Rams haben war das ja eh angedacht ;-)
Member of the "Weißwurst Pack"
KickingAss
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jul 10, 2009 09:29
Wohnort: Deutschland

Spiders wieder voll da!

Beitrag von KickingAss »

http://www.straubing-spiders.de/index.c ... ews_id=485

Hier kriegen die Favoriten der Bayernliga (wer immer das auch sein wird!) wohl eine harte Nuss! Zurück zu alter Stärke!

Sogar GFL Zugänge sind laut Vorstandschaft schon unter Dach und Fach!
manni mümmel
OLiner
Beiträge: 209
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:27
Wohnort: Minga

Beitrag von manni mümmel »

der post von Vize Rams zeigt meiner Meinung nach in die richtige Richtung. Wenn die Bayrischen Vereine in näherer Zukunft etwas zerreißen wollen werden wir wohl nicht drumm herum kommen das Level insbesondere in den höheren Ligen nach oben zu ziehen. Insbesondere die Regionalliga scheint ja im Vergleich mit der Süd West Liga mehr und mehr an Boden zu verlieren. Sicher ist es toll für Vereine sagen zu können sie spielen in der Regio. Aber seien wir doch mal ehrlich. Viele Vereine haben da einfach nicht das Zeug zu. Da fehlt es an gutem Jugend Nachwuchs genau so wie an Zuschauern und auch am Umfeld.
Um mal konkret zu werden. Ein Verein wie Erding ist doch zurecht abgestiegen. Nichts gegen das Engagement das dort gezeigt wird, aber wenn du mit einem Haufen Imports und einer Jugend die permanent in SG´s unterwegs ist arbeiten mußt, dann kann sich das auf Dauer nicht bezahlt machen ganz nüchtern betrachtet.
Auf der anderen Seite hast Du dann Mannschaften die gehen mit einer perfect season in die play offs. Das ganze Jahr nicht richtig gefordert, was passiert? Sang und Klanglos untergegangen.
Meiner Meinung nach ist das auf Dauer, wenn man mehr als nur die Cowboys, Plattling und die Knights oberhalb einer dritten Liga etablieren will der falsche Weg. Da muß das Einzugsgebiet der Regio größer werden ( oder professioneller ) auch wenn es dann vielleicht im ersten Schritt nur drei vier Vereine sind die in jener Liga spielen würden. Den da drunter hast Du doch einen riesen Haufen der auf gleichem Niveau spielt und auch meistens noch recht nah auf einem Haufen hockt. Da kommst Du doch auf gut und gerne 10 bis 15 Vereine die auf dem annähernd selben Level spielen. Da währe es doch sinnvoller man macht z.B drei oder vier Bayernligen mit dann drei oder vier Mannschaften nach NFL Art in der es IC Spiele gibt und dann Playoffs in die Regio. Dann hast Du Deine Spiele. Du hast eine gleiches Level und kannst das ganze eventuell sogar nach Räumlichkeiten aufteilen wie Oberbayern, Franken usw. ( Fahrt / Derby = Zuschauer) Jeder kann mit Bayernliga Werbung machen, es ist ein Spannungsfaktor drin usw. und so fort. Darunter packst dann eine Aufbauliga und / oder zwischen Liga dann kannst neu Teams ranführen. Sicher, das reicht jetzt sehr weit, die Regio Veränderung alleine.
Aber so weiter ? Auf Dauer ? Das geht nicht gut. Ich gehe jetzt eine Wette ein das nächstes Jahr von der Regio aus wieder keiner hoch geht. Und das sollte meiner Meinung nach das Ziel sein, Bayrischer Football ganz vorne in Deutschland und nicht irgendwo im Mittelmaß. Und das ist er. Leider.

Ist meine Meinung. Oder sehe ich das jetzt ganz falsch?
Antworten