Phil Hickey neuer Headcoach der Munich Cowboys

Die höchste deutsche Spielklasse...
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Um mal ganz böse zu sein, München hat ja auch alles getan vor den großen Knall( Zahlungsunfähigkeit ) sich mit fast allen Vereinen und Sponsoren zu Verscherzen.

Ich denke nur an einen trainer der erst die rams geschaft hat, und dann in München einen Verein und Präse Vorfand der alles mit gemacht hat, da wurden spieler abgeworben und teuer eingekauft, nur der Erfolg blieb aus ;-), und wenn ich mich richtig errinnere war der Trainer sogar auf einer roten Liste beim Verband, ja ich weis Vergangenheit !
Aber auch das gehört zu den Cowboys, und meistens Vergessen die Geprellten Sponsoren und Mitglieder nicht so schnell wie der nächste Vorstand.

Und heute, Deutscher weg ? Dan müßten aber die Cowboys Jugend GFL-J Spielen um ihren Jugendspielern die Möglichkeit zu geben besser zu werden, aber Pustekuchen. Also wird immer noch bei anderen Vereinen gewildert, und abgeworben. Die frage die mich intressiert ist, sind die Cowboys auf den Deutschen weg, weil es zum anderen nicht Reicht ?

Und zum Thema Rothenburg, als Münchner sich über Rothenburg zu beschweren ist schon Extrem, da muß man schon scheuklappen haben !

Rothenburg kenne ich seit ich Football schaue ( Und das ist schon etwas länger ) Als einen Verein der Langfristig Arbeitet, und da kann man nur den Hut ziehen, dort macht man manchmal einen schritt nach hinten, und bleibt etwas kleiner, um seine Jugend das spielen in der GFL-J zu ermöglichen.

Ich behaupte sogar das Rothenburg der einzige Verein ist, wo der Hauptverien immer vorrang hat gegenüber den schnellen Erfolg.
Lobo
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: So Okt 30, 2005 08:14

Beitrag von Lobo »

@ "shooter97"

also zum einen, die Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder, die diesen Verein in die Inslovenz getrieben haben und die damit zusammenhängenden Sponsoren, die sind älter und uninteressanter als der Böhmerwald!!! Des is seid 1000 Jahren kein Thema mehr, hier gehts um aktuelle Probleme, Geld sitzt hier halt leider nicht sehr locker in diesen Zeiten, wie gesagt, hier hat man zichtausend Möglichkeiten, zu "werben" mit weniger Investition! Leider...!
Und zum anderen, mein sohn hat geschmack und sicher nix mit Fussball am Hut! Wer sich auf Grund von Nachbarschafts-Verhältnissen dazu genötigt sieht, sein Kind aus gesellschaftlichen Gründen, dem Fussball näher zu bringen, kann das gerne tun, aber ist nicht mein Ding! Ich bin kein Fussball Freund...!

@ Boro

ich habe halt einfach die Erfahrung gemacht, das es in kleineren Städten, Teams einfacher haben, da dort die Attraktivität für sponsoren noch höher liegt, da dort manche zielgruppen einfach anders strukturiert sind...! Geht jetzt sehr ins Detail, also lass ma des am besten, ändert eh nix an der Situation... ! ;)

@ Michel
ja, des vollkommen richtig im Dante, aber vollkommen ausserhalb unseres ermessenskreises, da die seid eh und jeh so ist, und sich leider nix dran ändern lässt, glaub mir, versucht wird es tag und nacht, aber gibt halt auch sture menschen in münchen, nicht nur tollerante und aufgeschlossene Bayern...!!! ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
bommel
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: Di Dez 01, 2009 11:49
Wohnort: Die Pfalz der Oberen

Beitrag von bommel »

Lobo hat geschrieben:@ "shooter97"

also zum einen, die Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder, die diesen Verein in die Inslovenz getrieben haben und die damit zusammenhängenden Sponsoren, die sind älter und uninteressanter als der Böhmerwald!!! Des is seid 1000 Jahren kein Thema mehr, hier gehts um aktuelle Probleme, Geld sitzt hier halt leider nicht sehr locker in diesen Zeiten, wie gesagt, hier hat man zichtausend Möglichkeiten, zu "werben" mit weniger Investition! Leider...!
Und zum anderen, mein sohn hat geschmack und sicher nix mit Fussball am Hut! Wer sich auf Grund von Nachbarschafts-Verhältnissen dazu genötigt sieht, sein Kind aus gesellschaftlichen Gründen, dem Fussball näher zu bringen, kann das gerne tun, aber ist nicht mein Ding! Ich bin kein Fussball Freund...!

@ Boro

ich habe halt einfach die Erfahrung gemacht, das es in kleineren Städten, Teams einfacher haben, da dort die Attraktivität für sponsoren noch höher liegt, da dort manche zielgruppen einfach anders strukturiert sind...! Geht jetzt sehr ins Detail, also lass ma des am besten, ändert eh nix an der Situation... ! ;)

@ Michel
ja, des vollkommen richtig im Dante, aber vollkommen ausserhalb unseres ermessenskreises, da die seid eh und jeh so ist, und sich leider nix dran ändern lässt, glaub mir, versucht wird es tag und nacht, aber gibt halt auch sture menschen in münchen, nicht nur tollerante und aufgeschlossene Bayern...!!! ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
www.das-dass.de

www.seidseit.de
shooter97
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:13
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von shooter97 »

@lobo
denkst du wirklich es juckt auch nur einen sponsor wer wann an was schuld war? die sehen nur cowboys und das wars. hat auch kein mensch gesagt der aktuelle vorstand wäre schuld.
kann mich aber noch an 2005 erinnern wo man unbedingt noch nen ami-qb holem musste da sich travis verletzte und einige nicht mit nem deutschen qb in die saison gehen wollten. ist ja auch noch nicht zu lange her.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

Das Thema "Sponsoren" ist doch bei Football sehr vielschichtig!

In einer Großstadt werde ich sicher den einen oder anderen "Groß"-Sponsor (im Fußball eher: großer Mittel-Sponsor) bekommen können, wenn es um die erste Mannschaft geht, bei Juniors und Flaggies (wo Fußballer null Problemo haben) hakt es aber schon wieder:
Der Metzger, Bäcker, Apotheker oder Versicherungsmakler "im Viertel" ist daran interessiert, daß seine Trikotwerbung im Einzugsbereich "spazieren getragen" wird (was in den unteren Fußball-Alters- und -Leistungsklassen durchaus der Fall ist). Den interessiert es nicht, wenn seine Werbung in Kirchdorf, Königsbrunn oder Fürstenfeldbruck von den Zuschauern gesehen wird (wer fährt schon für seine Semmeln 100 km?).
Selbst wenn man in der glücklichen Lage wäre, einen möglichen "Klein-Sponsor" unter den Eltern zu haben, überlegt der trotzdem u.U. "Kosten-Nutzen", wenn er nicht komplett dem "Virus" verfallen ist.
In Kleinstädten ist das vielfach einfacher, vor allem, wenn Football da vor Ort die höchste Liga (egal ob 1., 2. oder 3., aber vor den anderen Sportarten) repräsentiert!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

da gebe ich lobo recht: München ist ein ganz eigenes Thema bzgl. Sponsoring usw... Probleme fangen hier eigtl. schon bei Platz- und Hallenverfügbarkeiten an und hören bei einer total nebensächlichen/bescheidenen Medienpräsenz auf... Fußball regiert zwar in ganz D, aber in München ist das nochmal um einiges heftiger. Bin als Münchner (nicht MC) auch seit 1988 dabei und habe mich mit diesem 'Mißstand' schon vor langer Zeit abfinden müssen.

und zu den Cowboys möchte ich mal wenigstens anmerken, daß die seit geraumer Zeit viel Wert auf qualitatives COACHING legen (- weniger auf Star-Imports). Der Weg der MC ist für mich daher absolut sinnvoll - und mit dem Phil haben sie wieder einen super Coach verpflichtet. Ganz nebenbei ist die Jugendarbeit der Cowboys auch schon immer ansehnlich gewesen - und endlich können die jungen Talente durch das ausgezeichnete Coaching aufgefangen werden (- und nicht durch Imports oder möchtegern College-Lowlifes verdrängt/vergrätzt).

Zuletzt: München braucht ein GFL-Team!!!! Period!!!!!!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Borrego hat geschrieben: Zuletzt: München braucht ein GFL-Team!!!! Period!!!!!!
Wäre da nicht erst mal eine GFL Organisation von Nöten?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
bommel
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: Di Dez 01, 2009 11:49
Wohnort: Die Pfalz der Oberen

Beitrag von bommel »

skao_privat hat geschrieben:
Borrego hat geschrieben: Zuletzt: München braucht ein GFL-Team!!!! Period!!!!!!
Wäre da nicht erst mal eine GFL Organisation von Nöten?

:twisted: :D :twisted: :D :twisted: :D :twisted:
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

Lobo hat geschrieben: @ Boro

ich habe halt einfach die Erfahrung gemacht, das es in kleineren Städten, Teams einfacher haben, da dort die Attraktivität für sponsoren noch höher liegt, da dort manche zielgruppen einfach anders strukturiert sind...! Geht jetzt sehr ins Detail, also lass ma des am besten, ändert eh nix an der Situation... ! ;)
Naja, deswegen ja die Frage nach konkreten Beispielen was Du als Kleinstadtverein bezeichnest - auf der andere Seite existiert in der GFL Nord nur ein "Kleinstadtverein", und das wäre BS mit ca. 250.000 Einwohnern.
surfsocke
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Di Apr 13, 2004 19:29

Kleinstadt

Beitrag von surfsocke »

Sag mal Boro, ist Kiel abgestiegen?
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Re: Kleinstadt

Beitrag von coachonko »

surfsocke hat geschrieben:Sag mal Boro, ist Kiel abgestiegen?
köstlich - ich dachte das selbe beim lesen. aber ansonsten hat er völlig recht. 8)
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10761
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Kiel zählt noch sehr grob zum Randgebiet von Hamburg, daher wahrscheinlich Großstadt :lol:
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Kleinstadt

Beitrag von Boro »

surfsocke hat geschrieben:Sag mal Boro, ist Kiel abgestiegen?
Stimmt, die gibts ja auch noch! :D
Deren positive Finanzen sind sicherlich auch ein Ergebnis ihrer konkurrenzfreien Situation, wie das so ist in Kleinstädten.. :)
brooks
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Apr 11, 2004 10:25

Re: Kleinstadt

Beitrag von brooks »

Boro hat geschrieben:
surfsocke hat geschrieben:Sag mal Boro, ist Kiel abgestiegen?
Stimmt, die gibts ja auch noch! :D
Deren positive Finanzen sind sicherlich auch ein Ergebnis ihrer konkurrenzfreien Situation, wie das so ist in Kleinstädten.. :)
...mir war da so, als hätte der Vermarkter gerade erst schlapp gemacht :roll:
surfsocke
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Di Apr 13, 2004 19:29

...mir war da so, als hätte ....

Beitrag von surfsocke »

mir nicht...

aber ein neues Gewand gibt es schon
Antworten