Ich denke nur an einen trainer der erst die rams geschaft hat, und dann in München einen Verein und Präse Vorfand der alles mit gemacht hat, da wurden spieler abgeworben und teuer eingekauft, nur der Erfolg blieb aus

Aber auch das gehört zu den Cowboys, und meistens Vergessen die Geprellten Sponsoren und Mitglieder nicht so schnell wie der nächste Vorstand.
Und heute, Deutscher weg ? Dan müßten aber die Cowboys Jugend GFL-J Spielen um ihren Jugendspielern die Möglichkeit zu geben besser zu werden, aber Pustekuchen. Also wird immer noch bei anderen Vereinen gewildert, und abgeworben. Die frage die mich intressiert ist, sind die Cowboys auf den Deutschen weg, weil es zum anderen nicht Reicht ?
Und zum Thema Rothenburg, als Münchner sich über Rothenburg zu beschweren ist schon Extrem, da muß man schon scheuklappen haben !
Rothenburg kenne ich seit ich Football schaue ( Und das ist schon etwas länger ) Als einen Verein der Langfristig Arbeitet, und da kann man nur den Hut ziehen, dort macht man manchmal einen schritt nach hinten, und bleibt etwas kleiner, um seine Jugend das spielen in der GFL-J zu ermöglichen.
Ich behaupte sogar das Rothenburg der einzige Verein ist, wo der Hauptverien immer vorrang hat gegenüber den schnellen Erfolg.